[RL Fleet] Der Captn und die RL-Fleet Ronshausen 2015

Mich hat heute eine Einsendung des Spielers Captn I Klo erreicht: Sein persönlicher Reisebericht zur RL Fleet Ronshausen! Da ich den Bericht so gut fand und der Captn mir gestattet hat, ihn zu veröffentlichen; hier ist er!
Der Captn und die RL-Fleet Ronshausen 2015

Donnerstag, 13.August 2015
Die große Reise beginnt, wie zu erwarten, mit einigen Fehlschlägen.
Nachdem auch nach mehreren Versuchen mein Roller seinen Dienst versagte, habe ich beschlossen den Bus von Irchenrieth nach Weiden zu nehmen. Dort endlich angekommen, habe ich mir das Auto meiner Eltern geliehen, um alle restlichen Besorgungen zu machen.
All das und die Tatsache, daß noch Wäsche im Trockner war, führte dazu, daß ich nicht den gewünschten Zug um 14 Uhr 38 nehmen konnte , auch den Zug um 15 Uhr 38 hatte ich verpasst. Um dennoch am heutigen Tag starten zu können, beschloss ich, den doppelt so teueren, aber wohl letztmöglichen Zug zu nehmen, mit Ankunft Ronshausen 20 Uhr ??
Eine annehmbare Zeit, bei der auch bei einem voraussichtlichen Fußmarsch von 0,5 bis 1 Stunde alles im Zeitrahmen blieb.
Bis Nürnberg ging dieser Plan noch auf, doch dort hatte der weiterführende ICE schon 25 Minuten Verspätung. Dieser jener Zug hat es dann tatsächlich auch noch geschafft, auf ca. 2 Stunden Fahrt noch 35 Minuten Verspätung zuzulegen. Folglich habe ich nicht nur den Anschlußzug verpasst, sondern auch den darauf Folgenden.
Ankuftszeit in Ronshausen war demnach 22 Uhr. In Ronshausen war zu dieser Zeit schon ziemlich Tote Hose , ich konnte jedoch trotzdem jemanden finden, der mich zumidest ein Stück weit mitnahm.
Ok. Auf dem richtigen Weg war ich, aber wie lang dieser war, obwohl ich ja vor 2 Jahren schon mal hier war, war mir nicht mehr bewusst.
Da ich davon ausging, daß so spät in der Nacht hier niemand mehr fährt und wenn, mich ja eh nicht mitnimmt, habe ich beschlossen, den Wanderweg zu nehmen. Eine mit fortschreitender Dunkenheit schlechte Idee.
Nach der „gefühlten halben Strecke“ habe ich den Wanderweg verlassen, da das Licht meines Tablets nicht mehr ausreichte um etwas zu sehen. Über ein kurzes Stück Feldweg habe ich dann auch die reguläre Straße erreicht.
Um 23.Uhr 45 erreichte ich dann endlich den Ferienpark.
Gott sei Dank waren die von den EVE-Spieler besetzten Häuser wie es Tradition ist mit Fahnen oder Schildern markiert. In einem Haus brannte auch noch Licht. Kurzerhand klopfte ich dort und siehe da, Erledus öffnete mir die Tür. Nicht nur die Tatsache, daß er noch wach war, sondern es war auch noch genau das Haus, in dem ich untergebracht werden sollte, ließ mich erleichtert in den Sessel fallen und mich meine mitgebrachte Flasche Captn Morgan öffnen. Um ca. 2 Uhr 30, nach etwas Smalltalk und Rum haben wir unser Nachtlager aufgesucht.

Freitag, 14.August 2015
Aufstehen ca 7 Uhr 30. Da hat wohl der Arbeitsrythmus zugeschlagen, trotz der langen Nacht und der Anstrengungen an dem Tag zuvor. Das Frühstück bestand mangels Nahrungsbeschaffung aus Kippe und geschnorrtem Eistee von Erledus. Es lies nicht lange auf sich warten und der erste Besucher kam zu uns auf die Terasse, es war Susanne die überprüfte, ob Erledus seit neuestem Selbstgespräche führt. Sichtlich überrascht über meine Anwesenheit fragte sie natürlich, wie und wann ich angekommen sei. Und das war natürlich nicht das letzte mal, daß ich die Leidensgeschichte meiner Anreise erzählen musste.
Nach einiger Zeit versammelten sich immer mehr Piloten auf der Terasse vor Susannes und Dennis Hütte, nur Dennis selbst machte keine Anstände, endlich mal aufzustehen. Schon wurden von allen Seiten Pläne geschmiedet, ihn möglichst effektvoll zu wecken. Anscheinend hatte er wohl ein Frühwarnsystem bzw. einen Spy in unseren Reihen und wachte auf, bevor unsere Pläne in die Tat umgesetzt wurden.
Als der Fleet-Commander nun endlich wach war, konnte die erste gemeinsame Fleet starten. Es wurde eine Logistik-Fleet gestartet, um die Grundversorgung der neu eroberten Gebiete zu sichern. Fleisch, Bier, Klopapier und die Frühstücksgrundversorgung waren wohl am meisten in den Stauräumen der Hauler zu sehen.
Als die Flotte sicher nach Hause gebracht war, verschwanden alle in ihre Tower um ihre Hangars in Ordnung zu bringen und um sich zu stärken, denn das nächste gemeinschaftliche Mahl war erst am Abend in der Station geplant.
Der Nachmittag verlief gewohnt traditionel. Ein Round-Table wurde gegründet und bei Smalltalk, EVE-Anektoten und allerlei Situationskomik auf Neuankömmlinge gewartet.
Zu erwähnen wäre noch,  daß
– Susanne wohl gerne mit ein paar Jungs einlochen wollte …
… beim Minigolf natürlich.
– Carl (L)Auer wohl sehr tief verankerte Nasenhaare hat.
– ach ja,  und Erledus trinkt Eistee, praktisch galaktische Mengen Eistee.
Carl und Alana hatten sich zwischenzeitlich abgesetzt und mit ein paar anderen Piloten begonnen, die Station herzurichten und die Transportierbar aufzubauen.
Auch Artie erreichte irgendwann das System und zog mit Marc zu uns in den Tower. Der von ihm mitgebrachte Grill wurde dann auch gleich an der Station aufgebaut.
Der Abend selbst begann dann mit dem Einchecken und der Verteilung der Lose und der Namensschilder. Als dies erledigt war folgte das gemeinschaftliche Grillen mit Artie als Grillmeister. Da es ansonsten keine Termine mehr gab, gingen wir sofort in den gemütlichen Teil über.
Cocktails wurden getestet, Abrißbirnchen und der eine oder andere Schluck Rum wurde vernichtet. Es gab wieder eine Menge interressanter Gespräche und man lernte sich besser kennen. Je später die Stunde, desto so mehr lichtete sich die Runde, bis wir beschlossen, die Station zu räumen, um sich nach Bedarf vor den eigenen Towern zum Absacker zu treffen.
Hier kann ich nur vom Tower C2 berichten. Erledus, Marc, Artie, SharunAr, Flo und der Captn… naja sagen wir 2 Captn… 1x I Klo und 1 x Morgan. Da wohl zu dieser Zeit gerade eine Zeit/Raum-Verzerrung über Ronshausen gelegen hat, kann ich nicht sagen, wie und wann uns unsere Kojen vereinnahmt haben.

Samstag, 15. August 2015
7 Uhr—- 10 Uhr—– 13 Uhr—– Sondereinsatzkomando stürmt die Kajüte von Erledus und mir. Aufgrund von Wasserwerfern und kinetischen Geschossen fühlten wir uns gezwungen, dann doch endlich aufzustehen. Nach Waschung , Frühstück und kurzem Besuch der benachbarten Round-Table beschloss ich den ganzen Tag schlummernd vor dem Fehrnseher zu verbringen.
Um 18 Uhr war die Tombola angesetzt, wie immer ein riesen Spaß. Die genaue Verteilung gibt es bestimmt auf Podlinge nachzulesen. Das „ Bayerische Paket „ scheint wohl sehr gut angekommen zu sein.
Vor der Tombola sprachen Dennis, Carl, Flo noch ein paar begrüßende Worte. Insbesonderen wurde den Hauptorganisatoren Carl und Alana gedankt. Danach folgte wieder der gemütliche Teil. Es wurde wieder gegrillt, getrunken und gequatscht. Als Abschluss wurde dann noch EVE-Scharade gespielt. Für Aussenstehende wohl sehr skurril anzusehen, für uns ein riesen Spaß! Seit diesem Zeitpunkt wissen wir, daß Orcas Kiemen haben.
Bei dem Spielchen haben alle ausnahmslos mitgespielt.
Beispielhaft für das ganze Wochenende, es wurde alles zusammen gemacht und es gab sehr wenig die sonst so typische Grüppchenbildung, wie ich es z.B. von 2013 her kannte.
Allmählich zogen sich die Piloten in ihre Tower zurück und man verabschiedete sich schon mal , falls man sich am nächsten Tag nicht mehr treffen sollte.

Sonntag, 16. August 2015

Frühes aufstehen ist angesagt. Gegen 9 Uhr 30 wurde aufgestanden und der Tower in Ordnung gebracht, der persönliche Besitz wieder eingepackt und man machte sich zur Abreise fertig. Ein kurzer Rundgang, um bei allen, die schon wach bzw. noch da waren, zu verabschieden. Flo fuhr mich bis zum nächsten etwas größeren Bahnhof von welchem ich meine Reise fortsetzte. Danke nochmal hierfür.

Freu mich schon auf nächstes Jahr wo und wann auch immer! :D

Mfg Captn I Klo