Alarm!!! Alle Kampfpiloten auf’s Flugdeck!

Einer dieser Abende…

Keine Missionen, keine Einsatzpläne…

Einfach mit den restlichen Piloten in einer Bar sitzen, die Ruhe genießen und ein paar Runden um die nächsten Nachtschichten würfeln…
Die Würfel meinen es gut: ich konnte schon 2 Nachtschichten erfolgreich abtreten!

Irgend etwas stört das angenehme Klima: Am Nachbartisch bricht Hektik aus, 3 Kapselpiloten packen eilig ihren Kram zusammen und rennen aus der Bar. Hm… Ob sich wohl etwas tut?
Wenige Sekunden später leuchtet mein NeoCom auf, wirre Kommunikation auf verschiedenen Kanälen, eine feidliche Flotte ist in unser Gebiet eingedrungen, Berichte von einzelnen Scharmützeln.

Was kümmert es uns? Wir haben weder Dienst noch Alarmbereitschaft.

Gorden will gerade an seinem Whiskey nippen, da geht ein Voicekanal auf: „Alarm! Alle xSAUx Piloten sofort auf die Flugdecks! Dies ist keine Übung! Kampfbefehl!“

Wir schauen uns verwundert an, doch bevor unser kleiner Trupp die Situation voll einschätzen kann geht ein weiterer Voicekanal auf unseren NeoCons auf, General Sandman ist etwas ungehalten: „Ihr habt’s gehört! Keine Übung! Sofort in die Schiffe! Rapid respond, bemannt die Phoons und wartet auf weitere Befehle!“

„Sandman, was ist los? Wir haben keinen Dienst…“ ich bin ein wenig verwundert. Sandman war sonst nicht so nervös. Seine ruhige und objektive Art hat schon vor geraumer Zeit dafür gesorgt, daß er den Status „Fleet Commander“ bekommen hat. Das war auch der Grund für den Spitznamen General.

„Piloten, das war keine Bitte! KAMPFBEFEHL! Einsatzdetails lade ich gleich in eure NeoComs! Ab in die Schiffe!“

OK… Die Sache schien ernst zu sein!
Ich, Gorden und Sam machten uns sofort auf den Weg. Unterwegs checkten wir immer wieder das NeoCom: Die feindliche Flotte war bereits in unserem System. Sie hatten scheinbar einen Carrier der Chimera-Klasse abgefangen und unter Beschuss genommen. Laut Tactical Map gab es eine unterstützende Flotte 5 Jumps out, einen Teil unserer eigenen Piloten im Nachbarsystem und dann noch uns. Die Berichte aus dem Intel waren lückenhaft: Der Feind flog wohl eine schnelle Schild-Flotte. Darunter eine Orthrus, eine Hugin und diverse Tactical Destroyer sowie Interceptors.

Wir klinkten uns in unsere Schlachtschiffe und meldeten Status „Kampfbereit“. Die Voicekanäle wurden zusammen gelegt und wir bekamen den Funk des kompletten Flottenverbundes mit. Der Carrier Pilot war sichtlich unerfahren, schrie um Hilfe.

General: „Keine Panik, Junge! Bring dein Schiff auf Kurs zur Station“

Carrier: „Ich bin getackelt, ich bin getackelt!“

General: „Alles grün, die Unterstützung ist unterwegs, behalte die Nerven! Schild-Status und Status deiner Waffen!“

Carrier: „Ich bin getackelt, ich … Schilde bei 30% und fallend! Meine Drohnen sind fast alle zertört, ich pack es nicht!“

General: „OK, Kampfgruppe Alpha, undock! Align to Carrier, align only! Kampfgruppe Beta, take the Gate and align to carrier. Jump jump jump! Carrier Pilot: Status der Schilde!“

Carrier: „Meine Schilde sind bei 10%, fallend, Schilde brechen, SCHILDE BRECHEN!!!“

General: „Carrier Pilot, überhitze deine Systeme! Bleib auf Kurs zur Station! Alle Piloten: Warpt Carrier auf Null! Wiederhole, warpt auf Null, JETZT!“

Einige „in warp“ kamen als Quittierung. Ein erneuter Blick auf die Tactical Map: mein Verband ist mit 3 Schlachtschiffen der Typhoon Klasse im Warp. Ich sehe 2 weitere Typhoons und eine Machariel von der Gegenseite näher kommen. Fast zeitgleich landen die Schiffe in direkter Reichweite zum Carrier.

General: „Free fire, spread points if possible! Lasst es Feuer regnen!“

Ich schalte mehrere Ziele auf und starte den Beschuss. Der Gegner scheint sichtlich irritiert zu sein. Die Orthrus dreht sofort ab Richtung Sonne. Die Hugin dreht ebenfalls ab, schaltet mich aber auf.

General: „Sperrfeuer! Drängt sie vom Carrier weg, alle Drohnen auf die Interceptors!“

Ich bekomme ein Lock auf eine feindliche Stiletto und schicke ihm meine Warrior Drohnen hinterher. Der Pilot reagiert blitzschnell und dreht ab. Er versucht die Drohnen auszumanövrieren. Dabei passiert es: Seine Warpstörer schalten ab, er ist zu weit vom Carrier weg…

General: “ Carrier Pilot: Systemstatus!“

Carrier: „Die Mühle qualmt ziemlich. Schilde offline, Panzerung bei 30 Prozent, Warpantrieb online!“

General: „Carrier, warp zur Station! Der Weg ist frei, all scans clear. Warp and dock!“

Carrier: „Verstanden, Warpdrive active! Bin in Warp!“

General: “ Alle Phoons, align Station. Beschuss beibehalten. Free Fire auf alles, was sich nähert!

Wieder einige „confirmed“, dann drehen unsere Schiffe zur Station ab.

Blue fleet: „Hier ist Blue Leader, rapid respond. Wir springen jetzt ins System und übernehmen die Jagdt auf die feindliche Flotte. Status?“

General: „Carrier safe and docked. Feindliche Flotte hat zur Sonne abgedreht, noch auf dem Grid. Warpt mich auf Null und beginnt mit der Verfolgung! Unsere Schlachtschiffe sind zu langsam…“

Blue fleet: „Bestätige! Kampfverband, alle Schiffe warpt auf Übertragung. Feinde abfangen und eliminieren!“

Wir warten noch bis die alliierte Flotte aus dem Warptunnel landet.

General: „OK, laßt die Cruiser und Interceptor die Jagdt aufnehmen. Alle Typhoons und Machariels warp Station and dock. Einsatz erfolgreich, Kampfbefehl aufgehoben.“

Synchron gehen die Schiffe in den Warp. Wir landen an der Station und docken an. Auf dem Flugdeck steht bereits General Sandman. Sein breites Grinsen soll Gutes verheißen:

„Ich kenne da einen jungen Carrier Piloten, der uns eine Menge Drinks schuldet… Ich glaube, der Abend wird noch lustig…“

 

 

Danke an alle Piloten, die gestern Abend dabei waren! Die rapid respond war fix zur Stelle und der Carrier Pilot schuldet uns noch ein paar Drinks! Aus OpSec Gründen habe ich einige Namen und System-Bezeichnungen weg gelassen… ;-)