Hallo Kapselpiloten
Es ist wieder soweit! EVE Fanfest!
Wer nicht in Island ist, der hängt an den üblichen Media-Kanälen, um zu sehen was es so Neues geben wird.
Heute ist Donnerstag: Der erste Tag des FanFests. Üblicherweise gibt es eine Eröffnungszeremonie, Rahmenprogramm bis zum Nachmittag und dann die Keynote, in welcher alles Wichtige kurz und prägnant angekündigt wird. Was gibt es also zu berichten?
Die Eröffnung gab wie immer CCP Guard. Dieses Jahr wurde er durch den bekannten Streamer Björn Bee unterstützt. Auch Hilmar Veigar Pétursson, der CEO von CCP Games, machte ein paar Ankündigungen.
Es gab kuze Infos zu den anstehenden Games im EVE Online-Universum.
Das Mobile Game für Unterwegs wurde auf den Namen EVE: War Ascension getauft. Der Publisher Kongregate wird dieses Mal vermutlich mehr liefern können, als die Mokups bei der ersten Vorstellung des Projekts (damals noch Project Aurora genannt).
Der Ego-Shooter Project Nova (Arbeitstitel war mal Legion) wurde kurz angesprochen. Viel wurde nicht gezeigt oder gesagt. Es wird auf dem PC erscheinen und nicht direkt mit EVE Online verbunden sein. Es bleibt die Hoffnung, das Gameplay in den kommenden Tagen zu sehen.
Der Autor Andrew Groen hatte ebenfalls einen Auftritt. Er hat das Buch „Empires of EVE“ geschrieben. Heute stellte er sein neues Buch vor: „Empires of EVE 2“. Es wird das Geschehen in EVE von 2009 bis 2016 behandeln. Intrigen, Kriege und die Fädenzieherei im Hintergrund: Das Buch dürfte wohl recht interessant werden!
Das Nachmittagsprogramm füllte sich mit diversen Streamern, die vor Ort PvP Flotten organisierten (Björn Bee und Zarvox), oder mit der Kamera unterwegs waren und Leute interviewten.
17:00 EVE time war es dann so weit: Die Keynote!
CCP Falcon gab einen Rückblick auf die letzten 15 Jahre in EVE: die erste Sov-Map, Mining in Battleships, die grafische Entwicklung… Dann wurde das aktuelle SCOPE Video vorgestellt (leider noch nicht auf YouTube verfügbar), das die Storyline im Spiel weiter voran bringt und Neuerungen verraten sollte. Hintergründe erklärte CCP Rise im Anschluß: Abyssal DED Space! Ein neuer Space, der über spezielle Wurmlöcher betreten werden kann, ähmlich der DED Sites und in denen es eine neue Art von Gegner geben wird. Mit ihnen wird es 3 neue Schiffe geben: Die Demavic (Fregatte), die Vedmak (Kreuzer) und die Leshak (Schlachtschiff). Die Bewaffnung der Schiffe soll innovativ sein; ich hoffe es werden noch weitere Details bekannt gegeben.
Die neuen Gegner werden auch neuen Loot mitbringen: Es können Upgrade Module (Mutaplasmid, eine Art Biotech) erbeutet werden. Mit ihnen können spezielle Schiffsmodule verändert werden. Hier wird RNG eine große Rolle spielen: Per Zufall werden die Werte des Moduls verändert. Sie können verbessert werden, aber auch verschlechtert!
CCP Seagull stellte dann den Namen der neuen Expansion vor: „Into the Abyss“ wird am 29. Mai 2018 veröffentlicht werden.
3 Veränderungen wurden angekündigt:
Planetary Interaction wird überarbeitet! In Summe wird es über 20 UI-Tweaks geben! Das Leben wird um einiges einfacher werden für alle PI’ler: Das UI „merkt“ sich zum Beispiel die Einstellungen einer Fabrik und man kann sie dann mit je einem Klick so oft bauen, wie man möchte.
Der Activity Tracker: Ähnlich wie das Erfolge-System in anderen Spielen, wird man mit diesem Tool sehen, was man in EVE schon alles erledigt hat oder was auch noch unerledigt ist.
Faction Warfare: Man wird ab dem 20. Mai nicht mehr mit einem Warpcore Stab in einen FW-Plex fliegen können. Die Änderung war im Vorfeld angekündigt und wird mit „Into the Abyss“ umgesetzt werden.
CCP Falcon stellte im Anschluß vor, auf was sich die Spieler noch freuen können: EVE wird 15 Jahre alt! Daher wird es InGame Geschenke geben!
Jeder aktive Account wird spezielle T-Shirts und Mützen bekommen. Dazu gibt es eine Skin für den Pod und eine Sunesis mit Skin. Jeder aktive Omega Account bekommt zusätzlich noch eine Gnosis mit Skin und ein neuartiges Schlachtschiff mit Skin. Die Spieler sollen ihre Alts mal öfters einloggen, damit die Accounts als Aktiv erkannt werden! ;-)
Nachdem Hilmar seine Erfahrungen mit EVE in der Vergangenheit und in den letzten Monaten vorstellte, war CCP Seagull wieder an der Reihe. Sie erklärte, was uns in absehbarer Zukunft erwartet:
„Game health, balance and quality“
Bestehende Dinge sollen korrigiert werden und nicht immer nur neues hinzukommen. Geplant sind Balancing der Faction Schlachtschiffe und ein verstärkter Kampf gegen botting.
„Deepening the Sandbox“
Den Spielern soll noch mehr in der Sandbox geboten werden. Wichtige Ankündigungen waren hier die Umstellung der Outposts im Null-Sec gegen Faction Zitadellen zum 05. Juni 2018 und eine Anpassung der Killreports. Hierdurch werden Logi Piloten zukünftig bei der Generierung von Killmails berücksichtigt, auch wenn sie keine sogenannte whore-drone dabei hatten. :-)
„Pushing Boundries and Having Fun“
Unter diesem Punkt wurde der aktuelle Trailer zur neuen Expansion gezeigt. Die Spieler haben viel erreicht, sie sollen aber noch viel weiter gehen, viel mehr erreichen…
Mein persönliches Empfinden:
Das Fehlen von Community Managern wurde durch die Community kompensiert. Wo in den letzten Jahren Streamer und Freiwillige ausgeholfen haben, wurden dieses Jahr fast ausschließlich Streamer vor der Kamera eingesetzt, um durch den Event zu moderieren.
Innovatives gibt es nicht zu erwarten. Die PI tweaks waren seit Jahren überfällig und werden sicherlich SEHR gern angenommen.
Der Activity Tracker wirkt wie die zwanghafte Umsetzung eines Erfolg-Systems aus „anderen bekannten MMORPGs“.
Ich bin gespannt, was in den kommenden Tagen noch veröffentlich wird und drücke dem EVE TV Team die Daumen, daß es nicht wieder zu technischen Problemen bei der Übertragung kommen wird.
o7
Carl