Hallo Kapselpiloten!
Wieder geht ein Tag zu Ende und während in Island die Leute auf den Pub Crawl gehen, sitze ich daheim und schreibe eine Zusammenfassung der Ereignisse und News vom Fanfest… *seufz*
Was konnte man heute auf dem Livestream (Aufzeichnung bei Twitch verfügbar) so erfahren?
Ein Player-Vortrag über #Streamfleet: Die Streamer Rhane (ehemals RahneChoclate), Raiden und Ms.Moses stellten das Streaming Projekt #Streamfleet vor. Was als kleine Twittergruppe begann, ist zu einer eigenständigen Plattform gewachsen. Der Verbund aus Streamern, Content Creators, Content Providers und Künstlern wird zukünftig über eine eigene Webseite Services bereitstellen, Streams ankündigen und bewerben, Kontakte zu Ansprechpartnern herstellen etc. Die Webseite ist brandneu und wird nach einigen Angaben sicherlich noch ein paar Bugs haben. Das Angebot wird in Zukunft noch erweitert werden.
Der Streamfleet Verbund hat schon einige Projekte wie „Twitch vs EVE“ und „Streamer Death Race“ durchgeführt, sowie den Charity Event für AbleGamers.
In den CCP Vorträgen „Triglavian Domain“ und „Ships and Modules“ stellten CCP Burger, CCP Rise und CCP Fozzie die anstehenden Neuerungen in der Erweiterung vor und erklärten wie und warum Balacing wichtig ist. Die anstehenden Triglavian Ships, sowie das neue S.O.C. Schiff wurden vorgestellt. Desweiteren wurde erklärt welche Gefahren in den neuartigen Sites auf die Piloten warten und wie genau die „Mutaplasmids“ auf Module wirken werden. Dazu später noch mehr Details.
„A Day In The Life Of CCP Operations“: In einem Vortrag von CCP Ram und CCP DeNormalizer (Ja, er ist DB Admin!) wurde der tägliche Wahnsinn des Ops Teams anschaulich erklärt. Das 17 Mann starke Team kümmert sich um die interne IT bei CCP Games und wartet unter anderem auch die Serverfarmen Tranquility (Produktivsystem von EVE Online) und Singularity (kurz SiSi, die Testserver von EVE Online). Ich hoffe, daß bei Angaben wie *eine 42h Schicht in einem Notfall* alle Arbeitsrechtler weggehört haben!
Im Anschluß gab es dann noch den „Game Designer Panel“ mit großer Q&A Runde. Dort konnten anwesende Spieler tiefergehende Fragen stellen und direkt von Fachleuten für Design, UI Entwicklung, etc beantworten lassen.
In dem Spieler-Vortrag „Scratch to Empire“ stellte „ExxokiZ“ den Zuschauern vor, wie man als CEO eine Corp erfolgreich am Leben hält.
Zwischen den Vorträgen waren kurze Interviews, mit zum Beispiel „Lussy Lou“ (sehr erfolgreicher, russisch sprechender PvP Spieler, der viele verrückte Aktionen live streamt), zu sehen. Björn Bee stellte einen interessanten InGame Spaß vor: Battleship Bowling! Dabei muss man mit einem Command Destroyer ein smartbombing Battleship in eine Gruppe von 9 Fregatten reinspringen. Ziel ist es möglichst alle Fregatten zu zerlegen, ohne daß man selber drauf geht! :-)
Abgerundet wurde die Übertragung noch durch das omninöse „CCP Games GAMES“.
Details wurden absichtlich im Vorfeld nicht verraten! 2 Teams (Team CCP plant und Team CCP chair) traten gegeneinander in den verrücktesten Disziplinen an. Die Teams waren gemischt aus Streamern und CCP Mitarbeitern. Die Disziplinen gingen von „Pictionary“ über Scharade zum Wissensquiz und bis hin zu auf einem Laufband laufend Torten werfen. Die letzte Diziplin läßt sich nicht in Worte fassen; das sollte man sich im Video selber ansehen! :-P
Soviel zur generelle Zusammenfassung. Aber ich habe natürlich auch noch ein paar Details mitgenommen! ;-)
In der Erweiterung „Into the Abyss“ kann man in die neuen abyssal DED sites vordringen. Hierzu braucht man mindestens ein „Base Level Filament“ Das entspricht dem Tier 1 Filament. Es kann mit T1 und T2 sowie Faction Kreuzern verwendet werden. Dazu muss man einen Mindestabstand zu Celestrials und Strukturen einhalten.
Filament wird in Relic Sites zu finden sein. Höherwertige Filamente können in den neuen Sites gefunden werden. Je hochwertiger das Filament, desto härter wird die Site, in die es einen reinspringt.
In den neuen Sites wird es keinen Local Chat geben, man kann nicht warpen und auch keine Cloaking Devices benutzen.
Es wird 5 verschiedene Wetter-Effekte geben. Das sind Umgebungs-Effekte, die einem einen Buff und einen Debuff geben. Die Effekte wirken sich in der kompletten Site aus und betreffen ALLE Schiffe, auch die Gegner.
Es gibt eine Safe Zone, in der man normal kämpfen kann. Verläßt man die Safe Zone, wird man Schaden erleiden. Umso weiter man rausdriftet, desto stärker wird der Schaden (ähnlich Boundry Violation bei AT Tunieren).
In manchen Bereichen der Safe Zone wird es zusätzliche localized effects geben. In dem Bereich schalten sich dann zum Beispiel Dronen einfach ab.
Alle NPCs in den neuen Sites werden auch die NPS AI (künstliche Intelligenz) verwenden. Sie werden also auf die Aktionen der Spieler reagieren und nicht stumpf als Zielscheibe still halten.
Als Gegner wird man es mit Rogue Drones zu tun haben, mit den Triglavians, mit Sleepern und mit Driftern! Drifter und Triglavians sind Feinde und bekämpfen sich, aber es wird nicht ausgeschlossen, das sie auch beide die Spieler angreifen werden. ;-)
Wichtigste Info dabei, ich zitiere: „They WILL pod you!“ Die NPCs werden euch also nicht nur gerne aus dem Schiff pellen sondern auch den Pod abschießen!
Geschenke von der S O C T
Die Society of Conscious Thoughts wird uns, den Kapselpiloten, zum „Capsuleers day“ (EVE’s Geburtstag) wie angekündigt Skins, Klamotten und Schiffe schenken. CCP gab dabei heute bekannt, was es mit dem neuen Battleship auf sich hat:
Das neue SOC Schlachtschiff wird den Namen „Praxis“ haben. Slot-Layout ist 7/7/7. Schiffsbonus wird es geben auf Launcher, Hybrid-, Laser- und Projektilwaffen sowie Dronen.
Die Praxis ist damit der große Bruder der Sunesis und Gnosis.
Das Schiff wird laut CCP sehr wendig sein, aber auch sehr langsam.
Das Arsenal der Triglavians
Alle Schiffe werden auf Armor ausgelegt sein (Armor Shield Verhältnis 80 zu 20). Sie werden relativ schnell sein und Dronen nutzen können.
Rollenbonus bekommen sie auf:
– Remote repair range
– Remote Repair Cap use
– Neutralizer and NOS cap use
– Smartbomb cap use
Details im Einzelnen:
– Fregatte Demavic Slot-Layout 3/4/6 mit Disintegrator Bonus auf Schaden und optimal range
– Kreuzer Vedmak Slot-Layout 4/5/6 mit Disintegrator Bonus auf Schaden und tracking speed
– Schlachtschiff Leshak Slot-Layout 5/4/8 mit Disintegrator Bonus auf Schaden und rate of fire
Zum Entropic Disintegrator gab es auch weiterführende Informationen.
Wie bereits berichtet, wird diese Waffe keinen Fall-Off haben. Wenn das Ziel aus der optimal range heraus fliegt, dann schaltet sich die Waffe ab.
Die Waffe erreicht erst nach einigen Cycle ihr maximales Schadensniveau. Das dauert bei Fregatten-Modulen ca. 30 Sekunden und bei Schlachtschiff-Modulen ca. eine Minute. Der Schaden wird pro cycle zwischen ca. 10 und 50% erhöht.
Die optimal range beträgt 6500m für small / 15500m für medium / 28000m für large modules
Mutaplasmids Groups
Die Mutaplasmids werden nur bestimmte Modulgruppen verändern können. Dazu gehören:
– Armor repairer
– Armor plates
– Shield booster
– Shield extender
– Warp scrambler
– Warp Disruptors
– Stasis webifier
– Neutralizer
– Afterburner
– Microwarpdrives
Es wird 3 verschiedene Klassen von Mutaplasmids geben:
– Decayed (geringer Bonus, geringer Malus, geringes Risiko)
– Gravid (höchste, durchschnittliche Ergebnisse)
– Unstable (maximale Ergebnisse, aber auch maximaler Malus und somit maximales Risiko)
Die Verbesserungen (und auch die Verschlechterungen) der Modul-Werte liegen zwischen ca. 10 und 40 %
Bei den Modulgruppen werden immer die gleichen 5 Attribute positiv oder negativ verändert. Wie viele davon postiv sein werden ist RNG! :-)
Wir dürfen gespannt sein, ob RNG eine so gute Wahl ist. CCP Rise und auch CCP Fozzie meinten aber in ihrem Vortrag schon, daß man schnell reagieren wird, wenn die Mechanik in irgendeiner Weise zu negativen Effekten führen werde.
Im Stream nicht zu sehen war ein weiterer Spieler Event der besonderen Art… Es gab eine EVE Online RP Hochzeit, in der Max Singularity in seiner Rolle als Space Pope, für das glückliche Paar Tairon Usaro und Irma Amatin die Trauung durchführte. Tairon hatte ja bereits auf der G-Fleet seiner Irma den Antrag gemacht. Wir gratulieren nochmal ganz herzlich!
o7
Carl