Hallo Kapselpiloten!
Es ist, wie es immer ist: Man hat viel zu tun und noch massenweise Dinge auf der ToDo Liste, die eigentlich höher priorisiert sein sollten… Und dann passiert es: Man sieht aus dem Augenwinkel irgendwo etwas und … BÄMM! DAS muss ich haben!!! ;-)
Bereits beim Fanfest 2015 hatte ich die Gelegenheit mich mit Virtual Reality ausseinander zusetzen. Das kleine, unscheinbare Handygame Gunjack wurde damals exklusiv für die Plattform „Gear VR“ von Samsung entwickelt. Zur G-Fleet 2015 brachte CCP Phantom dann ein Headset mit und ich konnte das Spiel weiter ausprobieren.
Im Laufe der Zeit wurde es bei mir ruhig um dieses Thema. Auf der Gear-VR Hardware prangert mittlerweile ein Oculus-Logo und die passende Handy-Hardware ist „für mal eben so“ doch etwas teuer. Irgendwann habe ich dann Gunjack komplett aus den Augen verloren…
Tja… Bis letzte Woche!
Im T-Punkt hab ich zufällig ein VR Headset gesehen. Der Name „Lenovo Mirage Solo“ sagte mir gar nichts. Aber das DayDream Logo auf der Seite, das kannte ich! Nach einem interessanten Gespräch mit einem der Angestellten, habe ich das Headset dann ca. 30min ausprobiert. Technische Details konnte mir der Mitarbeiter leider nicht mitteilen. Also erst mal eine Nacht drüber schlafen und das Internet befragen.
Internet sagte dann: Ja, „Gunjack 2: End of Shift“ läuft auf DayDream Systemen. Und dann sagte mein Kopf… … „Shut up and take my money!!!“
Gesagt getan: Headset mitgenommen und zuhause eingerichtet. Google Account einbinden, WLan einrichten und ab in den Google Playstore.
Für 10,99€ Gunjack 2 gekauft und sofort ne Stunde gedaddelt. :-P
Während das alte Gunjack auf der Gear-VR anfangs noch den Eindruck einer Tech Demo (was es in Island damals ja auch noch war :-) ) machte, wird bei Gunjack 2 nicht gegeizt: Das Spiel hat einen Story-Mode, verschiedene Challenge Modi und auch einen Online Modus. Der generelle Sucht-Faktor vom alten GunJack ist dabei nicht gemindet worden! ;-)
Wer noch keinerlei VR Hardware hat und ein mobiles System haben will, das auch unterwegs genutzt werden kann:
Die Lenovo Mirage Solo ist zur Zeit bei der Telekom in (fast) jedem T-Punkt als Sonderangebot zu bekommen! Preis liegt noch bis zum 25.10.2018 bei 299€! Ich habe extra bei diversen Online-Preisvergleichen geschaut; der Preis ist unschlagbar! :-)
Sollte trotzdem jemand das Teil (so unwahrscheinlich es auch sein mag) irgendwo günstiger finden: Verratet es nicht meiner Frau! Noch ist der W.A.F (Woman Acceptance Factor) gegeben… :-P
o7
Carl
Hm… sowas hab ich nicht auf dem Schirm, sorry. Für mich ist/war VR immer Rechner-Headset. Hatte auch mal ein Cardboard (da hats mich angesteckt mit dem ganzen VR Zeug :D ) aber ich seh das jetzt nicht als ernsthaften Konkurrenten zur Oculus oder Vive. Egal, lass uns bei bleiben das wir das unterschiedlich sehen und ich GunJack 2 gerne auf der Vive hätte.
Ähm… Du hast aber schon gelesen, das DayDream ein mobiles System ist, genau wie Gear-VR?
Und bei „Handy-VR Lösungen“ sind Gear-VR und DayDream bis jetzt die einzigen halbwegs geregelten Plattformen im Bezug auf einheitliche Steuerung/Controller etc.
Gunjack1 ist ja quasi als mobiles Handy VR-Game entwickelt worden und erst danach zusätzlich portiert worden für den Oculus Store bzw generell für die Plattform PC.
Meine Aussage zu einheitlicher Plattform bezieht sich die ganze Zeit auf mobile Gaming, sprich Lösungen mit Handys (Gear-VR von Samsung / jetzt Oculus) oder Handy-ähnlichen Lösungen (Cardboard Systeme oder vollwertige Systeme, die den DayDream Standart bedienen).
Also nur für’s Protokoll: Das VR Headset, was ich da habe, hat als Betriebssystem Android drauf und läuft ohne PC! :)
Das Argument „Keine Gemeinsame Plattform“ kann ich so nicht ganz stehen lassen. Als Vive Besitzer habe ich da ein Auge drauf und muss sagen, Steam verhält sich meiner Meinung nach sehr offen gegenüber anderen Technologien obwohl sie selbst auf die Vive fokussiert sind. Du kannst SteamVR sowohl mit der Vive als auch der Rift und der Hololens nutzen, Spiele dafür haben auf Steam eine entsprechende Kennzeichnung. Schaut man in die andere Richtung, habe ich noch nicht entdecken können das Oculus seinen Store für die Vive geöffnet hat.
Wo Daydream in dieser Gleichung steckt weis ich nicht, vielleicht möchte Google das nicht. Oculus scheint hingegen weiterhin einen eigenen Weg gehen zu wollen, soweit mir bekannt ist die Oculus Quest eine Standalone Brille die wieder auf den eigenen Store setzt. Gunjack 1 gibts übrigens für SteamVR, befindet sich auch in meiner Sammlung und macht als Gelegenheitsspiel zwischen SkyrimVR und Elite Dangerous in VR echt Laune :)
Ich denke dafür gibt es eine simple Erklärung: Wenn man ein Spiel rausbringen will, dann muss man sich für eine Plattform entscheiden, damit es keine Kompatibilitätsprobleme gibt…
In Sachen VR gibt es leider nicht viele Plattformen. 2015 gab es ausser dem Gear-VR gar keine einheitliche Plattform. Leider aufgrund der teuren Hardware (Brille plus passendes Samsung Handy) nicht gerade ein großer Absatzmarkt…
Daher wechselte CCP für GunJack 2 zu DayDream (zusätzlich zu Gear-VR, siehe gunjack2.com). Das Google System ist günstiger und teilweise kann man sogar CardBoard Brillen nutzen mit einem passenden Android Handy. Dazu dann noch Lösungen wie die Lenovo Mirage Solo, die komplett eigenständig ohne Handy auskommt. Das ermöglicht schon mehr Nutzern, das Spiel auf der eigenen Hardware ans Laufen zu bekommen.
Zusätzlich hat CCP Gunjack 1 auch für die Oculus Rift auf den PC portiert, was das Spiel auf einen noch breiteren Markt bringt.
Prinzipiell hat CCP hier alles richtig gemacht.
Leider ist das VR Geschäft aber aufgrund der relativ teueren (PC) Einstiegshardware nach wie vor kein besonders großer Absatzmarkt.
Ich frage mich, wieso die Entscheidung das Spiel exklusive für Google Daydream VR zu bringen. Einen Markt, der zur Zeit nur eine Nische bildet noch weiter zu zerstückeln, dass ergibt für mich keinen Sinn. Einerseits hat CCP das Geschäft mit VR eingefroren weil es „sich nicht lohnt“, auf der anderen Seite bringen sie ein Spiel für einen Teil eines kleinen Teils des Marktes. Bin nur ich das oder ist das irgendwie wenig „Zukunftsorientiert“?
@Jezaja: Das Teil wird mit um die 650g angegeben. Ich hab es über ne Stunde am Stück angehabt. Bei schnellen Bewegungen hab ich aber schon etwas Motion Sickness gemerkt. Valkyrie hab ich bis jetzt nur am Bildschirm gespielt. Ein komplettes Setup mit einer Rift wäre nice. :)
@Hel: Danke! Heimweg war länger wie geplant, aber so ist das mit der Bahn halt. :-P
Wohohoooo Ich bin neidisch!
Wie schwer ist das bzw. wie lange kann man es darunter aushalten?
Viel Spaß in der VR! Liebäugelst Du auch mit Valkyrie?
Nice! :D
Viel Spassstunden mit dem neuen Spielzeug!
Hoffe ihr seid gut Nachhause gekommen!