EVE Vegas: Zusammenfassung vom Samstag (2/3)

Project Nova

Die Aufzeichnug des Vortrags ist bei Twitch verfügbar.
CCP Rattati präsentierte weitere Details zu Project Nova und auf welcher Basis das Spiel entwickelt wurde und wird. Nachdem am Freitag viel PvE gezeigt wurde, zeigte er heute PvP Details wie den Spielmodus „Hijack“.
Gespielt wird mit 32 Spielern (16vs16) auf einem Minmatar Schlachtschiff der Maelstrom Klasse. Die Teams versuchen dabei das Schiff zu kapern und die Oberhand über das gegnerische Team zu behalten.
Desweiteren gab es ein paar Details zu den bereits fertig gestellten Spielerklassen und Rollen „Light Assault / Infiltrator“, „Medium Assault / Assault“ und „Heavy Support / Sentinel“.
Im Vortrag wurde klar, daß man sich stark an EVE orientieren möchte, ohne dabei zu sehr zu kopieren. Das war zum Beispiel an den bereits implementierten Waffen zu erkennen, in denen Details der verschiedenen Fraktionen liebevoll eingeflochten wurden. In der Amarr Waffe sind klare Details aus einer Confessor und einer Abbadon zu erkennen, wenn man genau darauf achtet.

Nach einigen Einblicken in optische Designs gab es noch Details zu verschiedenen Fitting Möglichkeiten in Nova (Ja, fittings, weil es an EVE angelehnt ist! <3 ).

Spieler werden Default Setups haben, zum Beispiel von Upwell. Wenn Spieler weiter voranschreiten im Spiel, dann können sie sich nach und nach Faction Waffen verdienen. Waffen können zusätzlich mit Attachments verbessert werden (Fernrohre, Schalldämpfer, Laserpointer, Griffe…), was Einfluß auf die jeweilige Leistung der Waffe hat.

Die Drop-Suits können auch angepasst werden. Das Default Layout kann durch Upgrades mehr Powergrid und mehr CPU Leistung bekommen. Dadurch können dann wieder stärkere Optimierungen mit anderen Modulen gemacht werden. Alte Dust-Spieler werden sofort erahnen, wie das aussehen wird. Was es nicht geben wird: passives skillen ohne zu spielen. Man generiert nur zusätzliche Skills, wenn man aktiv spielt.

Zu den normalen Fits – wie bereits in Dust – wird es einen neuen Slot geben. Man wird Module durch Firmwares verändern können. Dies soll ähnlich funktionieren, wie ein Rig in EVE. Die Firmwares werden spezielle Boni bringen, wie 3% Bonus auf Zielgenauigkeit.

Wie in Dust werden die zusammengestellten Layouts eines Drop-Suits und der Waffen im Kampf verbraucht. Hier arbeitet man an sinnvollen Ansätzen, damit High End Waffen nutzbringend eingesetzt werden können im End Game Bereich des Spiels.

CCP Rattati stellte klar, daß man nach wie vor an „One Universe /One War“ festhält. Nur als mögliche Ausblicke stellte er folgendes Szenario zusammen: Reinforcement Timers von Strukturen. Durch Söldner-Aufträge kann man Nova Söldner anheuern, die einen zusätzlichen Sabotage Timer generieren, welcher den Verstärkungsmodus einer Struktur eine Stunde verkürzen könnte. Oder verlängern, wenn das andere Team gewinnt.
Sabotage könnte auch Auswirkungen auf Produktionen, etc. haben. Hier würde man zusammen mit der Community in Zukunft weitere Möglichkeiten besprechen.

 

Mehr Infos zum Thema Schiffs Balancing in meinem 3. Beitrag

 

o7

Carl

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert