Hallo Kapselpiloten!
Das Jahr 2020 neigt sich langsam zur Neige.
An dieser Stelle möchte ich allen Lesern für ihre Besuche, Vorschläge und Feedbacks danken.
Wir Blogger sind eine aussterbende Art…
Wir sind altmodisch, versuchen Informationen in Text-Form zu vermitteln und packen höchstens mal zur Auflockerung ein Bild dazu. So etwas kann keine Zukunft haben…
Oder doch?
Erfreulicherweise bekomme ich öfters Rückmeldungen, dass es wesentlich angenehmer sei, einen Text zu lesen, als sich nebenher einen Podcast anzuhören oder ein Video ansehen zu müssen. Manche Informationen lassen sich in Texten schneller finden und, zum Beispiel bei Fittings, für eigene Zwecke kopieren.
Uff… Also sind die Blogger ja doch noch zu etwas nützlich, danke! ;-)
Was bedeutet das denn nun in Zahlen ausgedrückt?
Der Webspace, auf dem Podlinge.de zur Zeit gehostet wird, hat nicht ganz so viele Auswertungsmöglichkeiten, wie der alte Webspace, den ich über meinen Corp-Kollegen Flo aka Leyanora Varkain mitbenutzen durfte.
Aber auch der aktuelle Anbieter bietet einige Statistiken, ohne dabei personenbezogene Daten zu nutzen (DSGVO wird eingehalten! ;-) ).
In „Bunt“ sieht das dann also so aus:
WOW…
Fast 250.000 Zugriffe in diesem Jahr! Ob mich solche Zahlen für das EVE Online Partner Programm qualifizieren würden? (Spoiler: Nö! :-P )
So… Die Zahl kurz sacken lassen…
Natürlich sind das nicht „echte“ 250.000 Leser gewesen. Fast 76% aller Zugriffe blieben unter 60 Sekunden auf meinem Blog. Es sind also vermutlich Suchmaschinen, Bots und Scripts gewesen. Doch trotz dieser Zugriffe lag die durchschnittliche Besuchs-Dauer eines Lesers bei über 5 Minuten!
Wenn ich die Landes-Statistik zusätzlich betrachte, dann sieht man, das 26% aller Zugriffe aus Deutschland gekommen sind. Das ist dann schon etwas glaubwürdiger. :)
Also geschätzte 60.000 echte Zugriffe im Jahr 2020.
DANKE DAFÜR!!!
Ich wünsche euch allen (trotz mieser Bedingungen durch Corona) eine schöne Weihnachtszeit und kommt gesund und sicher ins neue Jahr!
Wem an bzw. zwischen den Feiertagen die Decke auf den Kopf fällt, der schaut bitte einfach mal auf dem Discord-Server der DEUComm rein! Texten oder quasseln, chillen oder für Flotten absprechen. Die deutschsprachige EVE Online Community (#DEUComm) hat immer ein offenes Ohr!
Podlinge grüßt #EVEde! :-)
o7
Carl
Blogger sterben nicht aus. Da bin ich ganz sicher. Vielleicht müssen sie sich dem Zeitgeist etwas anpassen.
Spannend finde ich zB Barkkor der beginnt seine Tutorials in YouTube einarbeitet, ohne dem Bloggen untreu zu werden.
Da ist Jezaja der seit einigen Monaten dabei ist seinen Blog mit einem BlogCast zu erweitert. Die Themen werden teilweise vorgelesen. Ein langjähriger Bekannter von mir feiert diese BlogCast – er ist nämlich mehrfach behindert und fast blind. Vieles in und für EvE ist nicht barrierefrei. Jezaja gibt ihm einen kleinen Einblick und er freut sich darüber riesig.
Die gleiche Person tanzt im Kreis, seid Ben seine Tabellen in einen Blog wandelt. Und der ist frei von Schnörkeln und Zuviel Bunt. Heller Hintergrund mit schwarzem Text. Das sie die Kontraste, die Menschen brauchen, die erblinden.
Jeder Blog ist ein Teil eines ganzen. Jeder ist speziell und belegt eigene Nischen. Da besteht nirgend Gründe für Eifersucht oder gar Neid.
Das was ich heute auf dem DeuComm Discord erlebt habt, hat mich stolz gemacht. Ein jeder der da war hat sich an der Diskussion beteiligt, wie wir Community Otto Supporten können. Das ist gut und genau richtig so.
#DeuComm steht ab jetzt in jedem meiner Tweets. So musst das👍👍👍
Mein Dank gilt jedem Blogger, Podcaster, Tutorial Bastlern. Wir sind alle nicht perfekt aber wir bemühen uns gut zu sein. Gut sein und es auch sein zu wollen, ist erreichbar und sehr befriedigend.
Danke, Euer
Walldeck