Huhuuuu Tagebuch,
huhuuuu Leser!
Viele neue Dinge sind geschehen und ich nehme mal grob vorweg, dass es heute um
meine neue corp, mein erstes mal minern in einer Flotte, can-mining und die
Cerleste oretable geht.
Wie ich zu einer corp gekommen bin? Ich hab mich eingeschlichen, was sonst!
Nein, mal im Ernst – ich war schon vorher im TS einer bestimmten Gruppe unterwegs,
lernte ein paar Leute kennen und bewarb mich, so wie jeder andere auch.
TS ist absolut unumgänglich und notwendig; allein schon als Maßnahme gegen die
Langeweile die einen beim minern verschlingt. Aber auch dumme und kluge Fragen
werden mit der einen oder anderen hilfreichen oder flapsigen Antwort quittiert.
–> FAZIT: Das Leben eines miners läuft zu 40% im belt ab, die übrigen 60% im TS.
Jetzt da ich mich einer corp verschrieben habe ^^, hüpfe ich jeden Abend in meinen
Lieblings -Asteroiden -Gürtel, trete der corp- Flotte bei und …
… ui, ich erfreue mich an den Flotten- boosts, die es mir ermöglichen, aus weiterer Entfernung
mehr Ertrag abzubauen. Ach, so eine Flotte ist was Schönes!
So habe ich mich auch zum ersten Mal mit dem Flottenfinder auseinandergesetzt.
Eigentlich alles ganz leicht: EVE-Logo über dem eigenen Charakter-Foto anklicken, über den Punkt Sozial,
dann Flotte – und schon ist man im Flottenfinder und sucht die Gruppe, der man beitreten möchte.
Die Flotte an sich ist in Staffeln aufgeteilt, man kann sich per ‚drag and drop‘ selbst aus der einen Staffel
in eine andere Staffelgruppe ziehen. Dies hat alles mit dem boost zu tun
(aber ehrlich gesagt kann ich da auch keine genaue Auskunft geben -ich weiß nur dass es so klapp
und das reicht mir auch^^).
Die erste Zeit, wenn wir sicher waren, dass keine ganker und Diebe in unserem System unterwegs
waren, habe ich zusammen mit meinem Mann can-mining betrieben.
Dabei erstellt man einen Behälter in dem man sein Erz ablädt. Man füllt diese nach und nach auf
und dann kann ein weiterer Spieler, oder auch man selbst mit einem anderen Schiff, diese Behälter
haulern (abschleppen/einpacken). Unser Umsatz war nicht von schlechten Eltern.
Aber man muss erwähnen, dass diese Art zu minern nicht gerade die sicherste ist.
Es gibt ja leider einige Langfinger die versuchen unbeobachtet deine Erze zu stehlen.
Oder schlimmer noch: so ganz spaßige Mitmenschen ballern einfach drauf *PUFF* weg :-(
Ich für meinen Teil befand mich immer in unmittelbarer Nähe zu meinen Behältern bis
mein Mann mit einem seiner chars mit einer Miasmos rüber flog und alles einsammelte.
Liebevoll fiel mir dazu nur die Bezeichnung Staubsauger ein …
Ich habe mir dazu noch erklären lassen, dass eine can genau 2 Stunden existiert und dann
mit Inhalt verschwindet, sollte man sie nicht vorher geleert haben.
Daher gebe ich meinen cans Namen: zuerst die Uhrzeit und dann irgendwas albernes…
„Niete“ “ Hauptgewinn“ „Tupperdose“ „Frischhaltefolie“ „Bierdose“ „Hohlraum“ und noch viel, viel mehr.
Bei diesen Aktionen häufte sich die Frage „Sag mal, was baue ich am besten vorrangig ab?
Was soll ich nehmen, wenn du XXX komplett nimmst? Was? Wie? Wo? …“
„Cerlestes Oretable!“
„Wen?“
„Oh man! Ich schick dir den link.“
http://ore.cerlestes.de/index.html#site:ore
Der HORROR: alles voller Zahlen, und Diagramme auch noch und … WAAAH !!!
Okay, ich übertreibe definitiv!
An und für sich ganz einfach:
Das abzubauende Erz (auffindbar in der 1.Spalte), wird aufgedröselt in die Ausbeute an Mineralien
(Menge/Art).
Dann noch der ISK Preis des Ursprungserzes pro 27.500 m³ und selbstverständlich der Fundort.
Wenn du nun also ISK scheffeln willst, dann kann’s losgehen.
Ich für meinen Teil, hab erst mal nachgesehen, welches Mineral momentan in der corp am meisten
benötigt wird, suchte nach der bestmöglichsten Ausbeute und … TADAAA … hab losgelegt.