05. September 2015… In Dublin startet „EVE Dublin“ welches man live via Twitter verfolgen konnte.

Was könnte man an so einem Tag besseres tun, als den eigenen Geburtstag nachzufeiern? Und selbstverständlich feiert man dann am besten in einem Irish Pub, damit man im Geiste Teil der großartigen Party in Dublin sein kann.

EVE Dublin hatte ein cooles Logo entworfen aus den 4 Fraktionslogos und einem Guiness Pint. Dieses Logo habe ich kurzerhand weiter verwendet und meine Grüße aus Deutschland nach Dublin darauf verewigt.

So ging es ab 18:30 in unseren örtlichen Irish Pub, um zusammen mit einer Hand voll Piloten ordentlich zu feiern.
Bilder sind wie immer in unserer Galerie zu finden.

Höhepunkt des Abends war die Verlosung der restlichen RL-Preise unserer RL Fleet Ronshausen 2015.

Diese waren letzte Woche nach langer Zoll Odyssee und 2 Zustellversuchen endlich bei mir daheim angekommen. Eine kleine Kiste mit vielen schönen Dingen, die CCP Phantom für Ronshausen gestiftet hatte. Da die Lieferung leider erst 2 Wochen nach dem Event bei mir an kam, musste die Verlosung im Nachgang erfolgen…

Die Ingame Preise sollten mittlerweile alle per Contracts an die Gewinner gegangen sein. Die CCP InGame Preise werden in naher Zukunft über das Redeem System zugeordnet. Leider habe ich dazu noch keinen festen Termin genannt bekommen…

Die CCP RL Preise werde ich in den kommenden Wochen per Post verschicken. Dazu brauche ich noch die Anschrift der Gewinner. Ich werde deswegen noch einige InGame Nachrichten verschicken. Persönliches Abholen ist auch möglich, gerne auch in Verbindung mit so einem lustigen Abend, wie gestern im Irish Pub! :-)

 

Danke an alle Leute die da waren! Es war ein echt schöner Abend! Wir haben via Twitter ein wenig rumgeblödelt und Schnappschüsse verschickt. Die wirren Gedankengänge eines EVE Piloten können für Aussenstehende sicherlich verstörend wirken…

Target Broadcasted! :-)

„Wenn wir schon keine Pipeline von der Theke bekommen, wäre es möglich eine Pint-Line zu bekommen?“ (Sollte ich mir patentieren lassen, Pint-Line wäre dann ein Meter Guiness, 10 Pints)

Ich freue mich schon auf die nächsten spontanen EVEnts !!!

PS: Ich habe extra noch 2 Fotos unseres üppigen Frühstücks in die Galerie gepackt, damit die Leute, die nicht übernachten wollten, sehen was sie verpasst haben! ;-)

 

Einer dieser Abende…

Keine Missionen, keine Einsatzpläne…

Einfach mit den restlichen Piloten in einer Bar sitzen, die Ruhe genießen und ein paar Runden um die nächsten Nachtschichten würfeln…
Die Würfel meinen es gut: ich konnte schon 2 Nachtschichten erfolgreich abtreten!

Irgend etwas stört das angenehme Klima: Am Nachbartisch bricht Hektik aus, 3 Kapselpiloten packen eilig ihren Kram zusammen und rennen aus der Bar. Hm… Ob sich wohl etwas tut?
Wenige Sekunden später leuchtet mein NeoCom auf, wirre Kommunikation auf verschiedenen Kanälen, eine feidliche Flotte ist in unser Gebiet eingedrungen, Berichte von einzelnen Scharmützeln.

Was kümmert es uns? Wir haben weder Dienst noch Alarmbereitschaft.

Gorden will gerade an seinem Whiskey nippen, da geht ein Voicekanal auf: „Alarm! Alle xSAUx Piloten sofort auf die Flugdecks! Dies ist keine Übung! Kampfbefehl!“

Wir schauen uns verwundert an, doch bevor unser kleiner Trupp die Situation voll einschätzen kann geht ein weiterer Voicekanal auf unseren NeoCons auf, General Sandman ist etwas ungehalten: „Ihr habt’s gehört! Keine Übung! Sofort in die Schiffe! Rapid respond, bemannt die Phoons und wartet auf weitere Befehle!“

„Sandman, was ist los? Wir haben keinen Dienst…“ ich bin ein wenig verwundert. Sandman war sonst nicht so nervös. Seine ruhige und objektive Art hat schon vor geraumer Zeit dafür gesorgt, daß er den Status „Fleet Commander“ bekommen hat. Das war auch der Grund für den Spitznamen General.

„Piloten, das war keine Bitte! KAMPFBEFEHL! Einsatzdetails lade ich gleich in eure NeoComs! Ab in die Schiffe!“

OK… Die Sache schien ernst zu sein!
Ich, Gorden und Sam machten uns sofort auf den Weg. Unterwegs checkten wir immer wieder das NeoCom: Die feindliche Flotte war bereits in unserem System. Sie hatten scheinbar einen Carrier der Chimera-Klasse abgefangen und unter Beschuss genommen. Laut Tactical Map gab es eine unterstützende Flotte 5 Jumps out, einen Teil unserer eigenen Piloten im Nachbarsystem und dann noch uns. Die Berichte aus dem Intel waren lückenhaft: Der Feind flog wohl eine schnelle Schild-Flotte. Darunter eine Orthrus, eine Hugin und diverse Tactical Destroyer sowie Interceptors.

Wir klinkten uns in unsere Schlachtschiffe und meldeten Status „Kampfbereit“. Die Voicekanäle wurden zusammen gelegt und wir bekamen den Funk des kompletten Flottenverbundes mit. Der Carrier Pilot war sichtlich unerfahren, schrie um Hilfe.

General: „Keine Panik, Junge! Bring dein Schiff auf Kurs zur Station“

Carrier: „Ich bin getackelt, ich bin getackelt!“

General: „Alles grün, die Unterstützung ist unterwegs, behalte die Nerven! Schild-Status und Status deiner Waffen!“

Carrier: „Ich bin getackelt, ich … Schilde bei 30% und fallend! Meine Drohnen sind fast alle zertört, ich pack es nicht!“

General: „OK, Kampfgruppe Alpha, undock! Align to Carrier, align only! Kampfgruppe Beta, take the Gate and align to carrier. Jump jump jump! Carrier Pilot: Status der Schilde!“

Carrier: „Meine Schilde sind bei 10%, fallend, Schilde brechen, SCHILDE BRECHEN!!!“

General: „Carrier Pilot, überhitze deine Systeme! Bleib auf Kurs zur Station! Alle Piloten: Warpt Carrier auf Null! Wiederhole, warpt auf Null, JETZT!“

Einige „in warp“ kamen als Quittierung. Ein erneuter Blick auf die Tactical Map: mein Verband ist mit 3 Schlachtschiffen der Typhoon Klasse im Warp. Ich sehe 2 weitere Typhoons und eine Machariel von der Gegenseite näher kommen. Fast zeitgleich landen die Schiffe in direkter Reichweite zum Carrier.

General: „Free fire, spread points if possible! Lasst es Feuer regnen!“

Ich schalte mehrere Ziele auf und starte den Beschuss. Der Gegner scheint sichtlich irritiert zu sein. Die Orthrus dreht sofort ab Richtung Sonne. Die Hugin dreht ebenfalls ab, schaltet mich aber auf.

General: „Sperrfeuer! Drängt sie vom Carrier weg, alle Drohnen auf die Interceptors!“

Ich bekomme ein Lock auf eine feindliche Stiletto und schicke ihm meine Warrior Drohnen hinterher. Der Pilot reagiert blitzschnell und dreht ab. Er versucht die Drohnen auszumanövrieren. Dabei passiert es: Seine Warpstörer schalten ab, er ist zu weit vom Carrier weg…

General: “ Carrier Pilot: Systemstatus!“

Carrier: „Die Mühle qualmt ziemlich. Schilde offline, Panzerung bei 30 Prozent, Warpantrieb online!“

General: „Carrier, warp zur Station! Der Weg ist frei, all scans clear. Warp and dock!“

Carrier: „Verstanden, Warpdrive active! Bin in Warp!“

General: “ Alle Phoons, align Station. Beschuss beibehalten. Free Fire auf alles, was sich nähert!

Wieder einige „confirmed“, dann drehen unsere Schiffe zur Station ab.

Blue fleet: „Hier ist Blue Leader, rapid respond. Wir springen jetzt ins System und übernehmen die Jagdt auf die feindliche Flotte. Status?“

General: „Carrier safe and docked. Feindliche Flotte hat zur Sonne abgedreht, noch auf dem Grid. Warpt mich auf Null und beginnt mit der Verfolgung! Unsere Schlachtschiffe sind zu langsam…“

Blue fleet: „Bestätige! Kampfverband, alle Schiffe warpt auf Übertragung. Feinde abfangen und eliminieren!“

Wir warten noch bis die alliierte Flotte aus dem Warptunnel landet.

General: „OK, laßt die Cruiser und Interceptor die Jagdt aufnehmen. Alle Typhoons und Machariels warp Station and dock. Einsatz erfolgreich, Kampfbefehl aufgehoben.“

Synchron gehen die Schiffe in den Warp. Wir landen an der Station und docken an. Auf dem Flugdeck steht bereits General Sandman. Sein breites Grinsen soll Gutes verheißen:

„Ich kenne da einen jungen Carrier Piloten, der uns eine Menge Drinks schuldet… Ich glaube, der Abend wird noch lustig…“

 

 

Danke an alle Piloten, die gestern Abend dabei waren! Die rapid respond war fix zur Stelle und der Carrier Pilot schuldet uns noch ein paar Drinks! Aus OpSec Gründen habe ich einige Namen und System-Bezeichnungen weg gelassen… ;-)

 

 

Hallo liebe Leser!

Es wird mal wieder Zeit für ein kleines Update…

Zuerst die schlechte Nachricht: Aufgrund MASSIVEM SPAM mussten wir leider im August die Kommentar-Funktionen deaktivieren. Bei mehr als 250 SPAM-Einträgen pro Tag wurde das Filtern echt schwierig und aufwändig. Eventuell werden wir die Kommentare in Zukunft wieder aktivieren. Wer uns zwischenzeitlich Feeback schicken will, kann das gerne über InGame Nachrichten an „Carl Lauer“ oder „Alana Alishee“ tun. Ich bin des weiteren über Twitter erreichbar. Zusätzlich werden wir wohl noch ein paar gesonderte E-Mail Adressen einrichten. Diese werden wir dann auch bald hier veröffentlichen.

 

Jetzt die positiven Nachrichten:

Wir haben bereits Anfang August die Marke der 100.000 Seitenaufrufe geknackt und bewegen uns diesen Monat schon auf die 160.000 Aufrufe zu. Das dürfen wir mitunter der Berichterstattung zur RL-Fleet Ronshausen verdanken.
Da ca. 25% unserer Seitenbesucher über 5 Minuten auf der Seite waren, gehe ich davon aus, das es nicht alles Google-Bots waren ;-)

DANKE FÜR EUREN BESUCH LIEBE LESER!!!

Es ist motivierend, wenn man weiß das unser Content auch gelesen wird!

 

Ausblick für die nächsten Wochen:

  • Es wird noch ein paar Dinge zur RL Fleet Ronshausen zu berichten geben…
  • Wir werden den Event EVEsterdam besuchen. Es ist mit Berichten und lustigen Bildern zu rechnen!
  • Die G-Fleet im Oktober ist gebucht. Auch hier werden wir vor Ort Bilder machen und berichten, was so alles passiert ist.

 

Mich hat heute eine Einsendung des Spielers Captn I Klo erreicht: Sein persönlicher Reisebericht zur RL Fleet Ronshausen! Da ich den Bericht so gut fand und der Captn mir gestattet hat, ihn zu veröffentlichen; hier ist er!
Der Captn und die RL-Fleet Ronshausen 2015

Donnerstag, 13.August 2015
Die große Reise beginnt, wie zu erwarten, mit einigen Fehlschlägen.
Nachdem auch nach mehreren Versuchen mein Roller seinen Dienst versagte, habe ich beschlossen den Bus von Irchenrieth nach Weiden zu nehmen. Dort endlich angekommen, habe ich mir das Auto meiner Eltern geliehen, um alle restlichen Besorgungen zu machen.
All das und die Tatsache, daß noch Wäsche im Trockner war, führte dazu, daß ich nicht den gewünschten Zug um 14 Uhr 38 nehmen konnte , auch den Zug um 15 Uhr 38 hatte ich verpasst. Um dennoch am heutigen Tag starten zu können, beschloss ich, den doppelt so teueren, aber wohl letztmöglichen Zug zu nehmen, mit Ankunft Ronshausen 20 Uhr ??
Eine annehmbare Zeit, bei der auch bei einem voraussichtlichen Fußmarsch von 0,5 bis 1 Stunde alles im Zeitrahmen blieb.
Bis Nürnberg ging dieser Plan noch auf, doch dort hatte der weiterführende ICE schon 25 Minuten Verspätung. Dieser jener Zug hat es dann tatsächlich auch noch geschafft, auf ca. 2 Stunden Fahrt noch 35 Minuten Verspätung zuzulegen. Folglich habe ich nicht nur den Anschlußzug verpasst, sondern auch den darauf Folgenden.
Ankuftszeit in Ronshausen war demnach 22 Uhr. In Ronshausen war zu dieser Zeit schon ziemlich Tote Hose , ich konnte jedoch trotzdem jemanden finden, der mich zumidest ein Stück weit mitnahm.
Ok. Auf dem richtigen Weg war ich, aber wie lang dieser war, obwohl ich ja vor 2 Jahren schon mal hier war, war mir nicht mehr bewusst.
Da ich davon ausging, daß so spät in der Nacht hier niemand mehr fährt und wenn, mich ja eh nicht mitnimmt, habe ich beschlossen, den Wanderweg zu nehmen. Eine mit fortschreitender Dunkenheit schlechte Idee.
Nach der „gefühlten halben Strecke“ habe ich den Wanderweg verlassen, da das Licht meines Tablets nicht mehr ausreichte um etwas zu sehen. Über ein kurzes Stück Feldweg habe ich dann auch die reguläre Straße erreicht.
Um 23.Uhr 45 erreichte ich dann endlich den Ferienpark.
Gott sei Dank waren die von den EVE-Spieler besetzten Häuser wie es Tradition ist mit Fahnen oder Schildern markiert. In einem Haus brannte auch noch Licht. Kurzerhand klopfte ich dort und siehe da, Erledus öffnete mir die Tür. Nicht nur die Tatsache, daß er noch wach war, sondern es war auch noch genau das Haus, in dem ich untergebracht werden sollte, ließ mich erleichtert in den Sessel fallen und mich meine mitgebrachte Flasche Captn Morgan öffnen. Um ca. 2 Uhr 30, nach etwas Smalltalk und Rum haben wir unser Nachtlager aufgesucht.

Freitag, 14.August 2015
Aufstehen ca 7 Uhr 30. Da hat wohl der Arbeitsrythmus zugeschlagen, trotz der langen Nacht und der Anstrengungen an dem Tag zuvor. Das Frühstück bestand mangels Nahrungsbeschaffung aus Kippe und geschnorrtem Eistee von Erledus. Es lies nicht lange auf sich warten und der erste Besucher kam zu uns auf die Terasse, es war Susanne die überprüfte, ob Erledus seit neuestem Selbstgespräche führt. Sichtlich überrascht über meine Anwesenheit fragte sie natürlich, wie und wann ich angekommen sei. Und das war natürlich nicht das letzte mal, daß ich die Leidensgeschichte meiner Anreise erzählen musste.
Nach einiger Zeit versammelten sich immer mehr Piloten auf der Terasse vor Susannes und Dennis Hütte, nur Dennis selbst machte keine Anstände, endlich mal aufzustehen. Schon wurden von allen Seiten Pläne geschmiedet, ihn möglichst effektvoll zu wecken. Anscheinend hatte er wohl ein Frühwarnsystem bzw. einen Spy in unseren Reihen und wachte auf, bevor unsere Pläne in die Tat umgesetzt wurden.
Als der Fleet-Commander nun endlich wach war, konnte die erste gemeinsame Fleet starten. Es wurde eine Logistik-Fleet gestartet, um die Grundversorgung der neu eroberten Gebiete zu sichern. Fleisch, Bier, Klopapier und die Frühstücksgrundversorgung waren wohl am meisten in den Stauräumen der Hauler zu sehen.
Als die Flotte sicher nach Hause gebracht war, verschwanden alle in ihre Tower um ihre Hangars in Ordnung zu bringen und um sich zu stärken, denn das nächste gemeinschaftliche Mahl war erst am Abend in der Station geplant.
Der Nachmittag verlief gewohnt traditionel. Ein Round-Table wurde gegründet und bei Smalltalk, EVE-Anektoten und allerlei Situationskomik auf Neuankömmlinge gewartet.
Zu erwähnen wäre noch,  daß
– Susanne wohl gerne mit ein paar Jungs einlochen wollte …
… beim Minigolf natürlich.
– Carl (L)Auer wohl sehr tief verankerte Nasenhaare hat.
– ach ja,  und Erledus trinkt Eistee, praktisch galaktische Mengen Eistee.
Carl und Alana hatten sich zwischenzeitlich abgesetzt und mit ein paar anderen Piloten begonnen, die Station herzurichten und die Transportierbar aufzubauen.
Auch Artie erreichte irgendwann das System und zog mit Marc zu uns in den Tower. Der von ihm mitgebrachte Grill wurde dann auch gleich an der Station aufgebaut.
Der Abend selbst begann dann mit dem Einchecken und der Verteilung der Lose und der Namensschilder. Als dies erledigt war folgte das gemeinschaftliche Grillen mit Artie als Grillmeister. Da es ansonsten keine Termine mehr gab, gingen wir sofort in den gemütlichen Teil über.
Cocktails wurden getestet, Abrißbirnchen und der eine oder andere Schluck Rum wurde vernichtet. Es gab wieder eine Menge interressanter Gespräche und man lernte sich besser kennen. Je später die Stunde, desto so mehr lichtete sich die Runde, bis wir beschlossen, die Station zu räumen, um sich nach Bedarf vor den eigenen Towern zum Absacker zu treffen.
Hier kann ich nur vom Tower C2 berichten. Erledus, Marc, Artie, SharunAr, Flo und der Captn… naja sagen wir 2 Captn… 1x I Klo und 1 x Morgan. Da wohl zu dieser Zeit gerade eine Zeit/Raum-Verzerrung über Ronshausen gelegen hat, kann ich nicht sagen, wie und wann uns unsere Kojen vereinnahmt haben.

Samstag, 15. August 2015
7 Uhr—- 10 Uhr—– 13 Uhr—– Sondereinsatzkomando stürmt die Kajüte von Erledus und mir. Aufgrund von Wasserwerfern und kinetischen Geschossen fühlten wir uns gezwungen, dann doch endlich aufzustehen. Nach Waschung , Frühstück und kurzem Besuch der benachbarten Round-Table beschloss ich den ganzen Tag schlummernd vor dem Fehrnseher zu verbringen.
Um 18 Uhr war die Tombola angesetzt, wie immer ein riesen Spaß. Die genaue Verteilung gibt es bestimmt auf Podlinge nachzulesen. Das „ Bayerische Paket „ scheint wohl sehr gut angekommen zu sein.
Vor der Tombola sprachen Dennis, Carl, Flo noch ein paar begrüßende Worte. Insbesonderen wurde den Hauptorganisatoren Carl und Alana gedankt. Danach folgte wieder der gemütliche Teil. Es wurde wieder gegrillt, getrunken und gequatscht. Als Abschluss wurde dann noch EVE-Scharade gespielt. Für Aussenstehende wohl sehr skurril anzusehen, für uns ein riesen Spaß! Seit diesem Zeitpunkt wissen wir, daß Orcas Kiemen haben.
Bei dem Spielchen haben alle ausnahmslos mitgespielt.
Beispielhaft für das ganze Wochenende, es wurde alles zusammen gemacht und es gab sehr wenig die sonst so typische Grüppchenbildung, wie ich es z.B. von 2013 her kannte.
Allmählich zogen sich die Piloten in ihre Tower zurück und man verabschiedete sich schon mal , falls man sich am nächsten Tag nicht mehr treffen sollte.

Sonntag, 16. August 2015

Frühes aufstehen ist angesagt. Gegen 9 Uhr 30 wurde aufgestanden und der Tower in Ordnung gebracht, der persönliche Besitz wieder eingepackt und man machte sich zur Abreise fertig. Ein kurzer Rundgang, um bei allen, die schon wach bzw. noch da waren, zu verabschieden. Flo fuhr mich bis zum nächsten etwas größeren Bahnhof von welchem ich meine Reise fortsetzte. Danke nochmal hierfür.

Freu mich schon auf nächstes Jahr wo und wann auch immer! :D

Mfg Captn I Klo

Die RL Fleet ist vorbei…
Wochenlange Vorbereitungen, anschließende Nacharbeiten…
Nachdem das Erlebte sich ein wenig gesetzt hat, möchte ich hier berichten, was nicht Anwesende so verpasst haben. ;-)

 

Die RL Fleet ist und war schon immer ein sehr familiäres Treffen in der Mitte von Deutschland. Das mit der Mitte ist dabei sehr wörtlich zu nehmen: Der Ort Ronshausen liegt nur einige km vom geografischen Mittelpunkt Deutschlands entfernt.

Seitens der Organisatoren war eine Teilnehmerzahl von ca. 50 angepeilt. Mit etwas mehr als 30 Voranmeldungen waren wir zuversichtlich die Zahl auch zu erreichen. Wie sich dann aber leider raus stellte, blieben die üblichen Tagesbesucher aus und viele Voranmeldungen wurden gecancelt aufgrund diverser Gründe.

Am Ende waren 19 Kapselpiloten vor Ort, einige davon die ganze Woche.

Als Veranstallter war es bedrückend, aber das Feedback war glücklicherweise durchweg positiv: Alle Anwesenden waren begeistert und erfreut, dass es keine Grüppchenbildung gab.

Der Anfang der Woche startete ruhig: Unterkunft beziehen und sich häuslich einrichten. Die erste gemeinsamme Aktion war dann der Grillabend am Dienstag, welcher spät in der Nacht ausklang.

 

Den Mittwoch verbrachten wir mit Sternschnuppen zählen. Im Vorfeld wurde angekündigt, dass es in der Nacht zu einem schieren Regen an Sternschnuppen kommen würde. Anfangs war der Himmel noch bedeckt, aber gegen 22:00 waren die Wolken alle weg und ich kam auf 11 Sternschnuppen.

 

Am Donnerstag stand ein Ausflug auf dem Program. Ab in die Natur: Keine Forcefields, kaum Neuts, dafür jede Menge Sonne und Bäume. Abends wurde ein kleines Rommé Tounier abgehalten. Der Gewinner bekam … Öhm… Gab es einen Gewinner? Nein: Aber es gab eine Menge Spaß bei der lustigen Runde! :-)

 

Der Freitag Morgen: Streß Incoming! Den Partyraum einrichten, Bar einrichten und letzte Besorgungen machen. Die restlichen Teilnehmer trudelten nach und nach ein; die Party kann starten!

Die Bar war offiziell ab 18:00 eröffnet, ab ca. 17:00 trafen die Piloten mehr oder weniger gesammelt im Partyraum ein. Bei angenehmer Musik und leckeren Cocktails wurde der Abend eingeläutet. Wie erwartet gab es Unmengen von Geschichten, die erzählt werden wollten. :-) Der Abend war feucht-fröhlich und gegen 2:00 waren die meisten Kapselpiloten in ihren Quartieren um sich für den kommenden Tag auszuruhen.

 

Der Samstag startete mit einem gemeinsamen Frühstück. Im Laufe des Vormittags gab es dann einen kleinen Nerf-Battle mit Wasserschlacht. Leider hatte keiner eine Kamera zur Hand. Da unsere Kameras allesamt NICHT Wasserdicht waren, war es aber vermutlich auch besser so. ;-)
Für 18:00 am Samstag war die Tombola angesetzt. Hier hatten wir ein komplett neues Konzept ausprobiert. Es gab KEINE Nieten: JEDER Teilnehmer hatte garantierte Gewinne. Im Pot waren reichlich InGame Preise (40), RL Preise (22) und Cocktail Gutscheine.

An dieser Stelle noch einmal besonderen Dank an alle, die Preise gestiftet haben! CCP war sehr spendabel mit SEHR vielen Quafe Skins und 10 PLEX, eve-bet unterstützte mit Gutscheinen für alle Teilnehmer, 4 Orthrus Hüllen und 2 PLEX, I want ISK steuerte einen 500m ISK Claim Code für die Teilnehmer bei, der 100 mal abgerufen werden kann. Die Corp Special Assault Unit steuerte eine Carrier-Hülle nach Wahl bei, eine große Corp-Flagge und eine Umhängetasche. Es gab auch einige Spenden von Spielern in Form von weiteren PLEX, 4 (!!!) Carrierhüllen und RL-Preisen. Jedem Einzelnen hierfür noch mal VIELEN Dank!!
Seitens Podlinge.de haben wir mit einer Musterbrand EVE Piloten Jacke aus der Vorjahrescollection unterstützt, welche nicht mehr im Handel zu bekommen ist.

Gezogen wurden die Preise dieses mal von den Teilnehmern selber: Jeder durfte sich aus der Glas-Box gelbe Kapseln ziehen (Ü-Eier :-)  ) in denen kleine Zettel mit Nummern waren. Diesen Nummern waren die Preise zugeordnet. Aufgrund der geringen Anzahl von Teilnehmern, war natürlich die Anzahl der Kapseln pro Anwesenden höher. Die Kapselpiloten vor Ort waren sehr erfreut! ;-)

Gratulation an die Gewinner! Ich hoffe, die Carrier landen nicht in den nächsten Tagen auf dem Killboard! ;-)

Nach der Tombola wurde der gemütliche Teil des Abends eingeleutet: Grillen und Cocktails! Nach dem alle ordentlich gestärkt waren, wurde wie im letzten Jahr eine EVE Scharade abgehalten. Die Begriffe hatten alle einen Bezug zu EVE und waren schwer darzustellen und noch schwerer zu raten! Versucht mal den Begriff „Taiphoon“ darzustellen! Dagegen war „Afterburner“ echt einfach! ;-)
Die Tatsache, das jeder erratene Begriff mit einem Gratis-Schnaps der Bar belohnt wurde, machte es nach und nach schwieriger die Begriffe sinnvoll darzustellen. Der Spaßfaktor hingegen stieg in den nicht mehr meßbaren Bereich!

Auch der Samstag endete nicht vor 2:00 in der Nacht. Nachdem Die Bar offiziell geschlossen wurde, trafen sich noch viele Piloten zum Absacker-Bier an den Ferienhäusern.

 

Am Sonntag gab es keine Programm-Punkte mehr. Einige reisten schon früh ab, andere blieben noch bis Montag und es wurde nochmal zusammen gegrillt…

Leider hat mich ein Paket mit RL Preisen von CCP nicht mehr rechtzeitig erreicht. Wie sich erst einigen Tage nach dem EVEnt rausstellte, wurde es am Zoll abgefangen und ich warte noch immer darauf, dass es mir zugestellt wird. Da der Inhalt für die Teilnehmer der RL Fleet gedacht war, werde ich den Inhalt auch für die Teilnehmer ausschütten! Sobald ich das Paket erhalte, werde ich mir Gedanken machen, wie es weiter geht.
Ich habe ja eine Liste aller Teilnehmer: Ihr werdet also InGame noch benachrichtigt.

Bilder zum Event findet ihr wie immer in der Galerie

 

Wichtige Punkte, die ich erwähnt haben möchte:

Danke an Saim für seinen Besuch!  Ein Treffen mit uns Chaoten und dann in der Nacht noch 1100km in Urlaub fahren. Respekt!

Danke an Aidan: weit über 800km Anreise und unterwegs noch einen gestrandeten Piloten einsammeln. DAS nenne ich vollen Einsatz!!

Danke an Alana für den selbstlosen Einsatz hinter der Theke! Leckere Cocktails an jedem Tag, ohne dich wären wir verdurstet!

Danke an Arti, Gott des Grills!

Danke an alle, die den Event mit unterstützt haben!

Danke an die Community, ohne euch wäre EVE nur Quellcode auf einem verstaubtem Server… Ihr macht EVE zu dem, was es ist: Ein Erlebnis an jeden Tag!

Hallo zusammen!

Die PLEX for Good Shirts wurden heute (19.08.2015) ausgeliefert. Jeder Spieler, der für die Aktion (es wurde hier und hier bereichtet) gespendet hat, wurde heute mit Shirts für Sie und Ihn belohnt.

Aus der Übersetzung der Originalmeldung ging ursprünglich nicht genau hervor, wieviele Shirts man bekommen wird. So wie es bei mir rausgestellt hat, bekommt man so viele Shirts, wie man auch PLEX gespendet hat!

 

Viel Spaß mit den Shirts, tragt sie mit Stolz! :-)

 

Morgen geht es los.

Der Anhänger ist schon beladen, der Kombi ist morgen früh dran.

Das Equipment für die Transportier-BAR ist verladen, ein Teil der Tombola-Preise auch schon.

Ein Paket fehlt noch, das kommt hoffentlich morgen Mittag per Post. Sobald der Postbote durch ist, gibt es dann den offiziellen Undock-Befehl. Der Weg nach Ronshausen ist laut Scouts clear. Hoffe, das keiner kurzfristig bubbles ankert. ;-)

Sobald wir morgen angekommen sind, wird es erste Bilder geben…

 

 

Hallo zusammen!

 

Lange war es ruhig auf Podlinge.de …

Nicht ohne Grund: Wir arbeiten zur Zeit an den Vorbereitungen zur [RL Fleet] Ronshausen 2015!

Mein Drucker läuft den ganzen Tag schon heiß, aber das Ergebnis ist gut. Die ersten Namensschilder sind gedruckt, genau so wie Lose, Cocktailgutscheine und Voucher-Codes! :-)
EVEbet hat sich nicht lumpen lassen und spendiert uns für jeden Gast einen 200 Millionen ISK Gutschein für ihre Webseite eve-bet.com!

Preview_Druck

 

An der Stelle auch noch mal der Hinweis: Wir nehmen noch immer InGame Spenden für die Tombola an!
Wir haben dazu einen Char angelegt, sein Name ist „Ronshausen 2015„.
Wer etwas spenden möchte, kann es per Contract an diesen Charakter schicken. Schiffshüllen vorzugsweise in Jita oder einem leicht zugänglichem Highsec-System! ;-)
Die ersten PLEX sind dort auch schon angekommen, noch mal Danke dafür!

Alle Spender werden bei der Verlosung namentlich erwähnt. Besonders eifrige Spender werden auch in der Berichterstattung auftachen! ;-)

Also spendet fleißig und kommt zur [RL-Fleet]!

 

Gruß

Carl

Der angekündigte Event hat heute morgen statt gefunden. Im Vorfeld wurde er ja bei themittani.com, bei reddit und bei uns angekündigt.

Der komplette Event konnte über mehrere Twitch-Kanäle live verfolgt werden. Sowohl DaBigRedBoat als auch Dovinian selber haben übertragen.

 

Ablauf des Fights:

Start ca. 6:00 deutscher Zeit (ca. 4:00 UTC EVE Time)

zwischen 6:00 und 7:00
Die Anwesenden haben mehr auf einander geschossen, als auf den Titan. Mehrere große Fleets waren vor Ort, es wurden überwiegend Caracal’s geflogen. Der Local füllte sich schnell; ca. 800 Leute hatten sich eingefunden.

7:00 bis 8:00
Die 800 Piloten konzentrieren ihr Feuer mehr auf den Titan. Dennoch sind bereits Unmengen an Wracks auf dem Grid. Gegen 7:15 springt eine Triage-Archon aufs Feld und repariert die Erebus von 83% Panzerung auf 90%. Dovian bedankt sich mit einem Doomsday, reparieren verstößt gegen seine Spielregeln.
TIDI setzt ein mit ca. 55% bei 825 Piloten im Local.

8:00 bis 8:35
Das Feuer auf die Erebus wird weiter konzentriert, die Panzerung sinkt unter 63%. Eine T3-Fleet hat sich dem Kampf angeschlossen. Die Panzerung der Erebus schmilzt schnell dahin.
Gegen 8:33 ist die Panzerung vollständig zerstört, gegen 8:35 versagt die Struktur der Erebus. Aufgrund des steigenden Lag bleibt sie im Stream bis 8:35 sichtbar, danach wird der Erebus-Pilot in seinem Medizinischen Clon wieder wach.

 

Die Erebus brachte es laut zKillboard auf 107 Mrd ISK, Die Kapsel des Piloten brachte es auf 4,5 Mrd ISK.

Leider wurde das Schiff meines Kameramannes zerstört, bevor der Titan explodierte. Daher kann ich keine Screenshots des Titanwracks liefern.

 

Danke für den schönen InGame Event und danke für deine Wohltätigkeits-Arbeit Dovinian!!! Danke auch an alle Piloten, die seine Arbeit mit Spenden unterstützt haben!

EVE-Community, best community!

 

Hallo!

Richtig gehört… Titans!

Am 04.Juni hatte CCP Logibro bereits einen kleinen Post zu diesem Thema abgesetzt.
Ein unscheinbarer Post, der augenscheinlich nicht sonderlich viel Aufmerksamkeit verursacht hat.

Doch was steckt dahinter?

Ein EVE Spieler namens Dovinian hatte sich im offiziellen EVE Forum und zuvor auf Reddit gemeldet. Seit 3 Jahren sammelt seine Familie jährlich Spendengelder bei einer Segelregatta der Leukemia & Lymphoma Society (LLS). Auch dieses Jahr würde er als Teilnehmer mitsegeln und Spenden sammeln.
Als Ziel hatte er sich 20.000 US Dollar gesetzt. Um die Spendenbereitschaft bei den EVE Spielern zu entfachen, machte er ein Angebot: Wird das Ziel erreicht, würde er seinen Titan am 04. Juli einloggen und diesen zum Abschuß frei geben…

Eine krasse Ansage!

Dovinian ist bei TEST Alliance und um die Spendensammlung zu unterstützen hat sich ein anonymer Spender aus TEST bereit erklärt, die gespendeten Dollar zu verdoppeln. Und das ist nicht einer der üblichen Jita scam’s! Besagtes Mitglied hat diese Unterstützung auch in den vergangenen Jahren schon beigesteuert!

Die Regatta hat bereits statt gefunden, die Spenden flossen; und: Das Ziel wurde erreicht! Alles in allem kamen 21.100,02 US Dollar zusammen! Wohlgemerkt nur durch Dovinian – sein persönliches Ziel wurde also erreicht! Die Regatta hat in Summe über 225.000 US Dollar „ersegelt“!

Und das bedeutet, daß uns am 04. Juli 2015 um 4:00 Uhr UTC einen Titan mit einem Feuerwerk um die Ohren fliegen wird!

Mehr Details über das WO und WIE sind noch nicht veröffentlicht worden. Ich werde versuchen diese Infos hier früh genug zu posten, sobald ich sie in Erfahrung gebracht habe.
Interessenten sollten sich aber auf jeden Fall schon mal den Wecker stellen: 04. Juli, Samstag morgen 6:00 Uhr deutscher Zeit!

 

…to be continued