Da sind wir auch schon wieder zurück aus Island;  die 8 Tage vergingen wie im Fluge!

Aber ich habe die FanFestPest erfolgreich eingeschleppt, um daheim ein ebenso atemberaubendes Kyonoke-Feeling zu haben, wie auf dem FanFest selbst ^^

Irgendwie muss man sich das ja schön reden, wenn man sich fühlt als sei man im Gepäckraum
des Fliegers Richtung Heimat aufgebrochen, und nicht in der Kabine.
Wenigstens war ich dort nicht die Einzige, die nieste, hustete, röchelte…

Doch nun bin ich bereit, das Geschehene Revue passieren zu lassen … und wenn ihr wollt,
nehmt ruhig daran teil.

 

Mein Mittwoch:
Ob ihrs glaubt oder nicht … noch nie war ich so pünktlich wach, wie an diesem Tag.
Und trotzdem hatte ich das Gefühl, die Zeit würde doppelt so schnell verstreichen als sonst.
Ich hüpfte also von A nach B und hatte immer das Gefühl irgendetwas zu vergessen.
Ihr zwei, ich hab mit Sicherheit …
Diesen Satz mussten sich meine Mitreisenden mehr als nur einmal anhören, während wir
auf dem Weg nach Frankfurt waren.

Selbst auf dem Parkplatz ging mir noch Dieses und Jenes durch den Kopf, daß ich besser
noch eingepackt hätte. Der Witz dabei ist, ich habe selten was Wichtiges zu Hause liegen gelassen, egal wohin wir unterwegs waren.

Frankfurt – Flughafen
Pünktlich wurden wir am Terminal 2 abgesetzt und liefen natürlich zuerst in die falsche Richtung,
nur um zu bemerken, daß wir zu Beginn an der richtigen Stelle waren…naja.
Eine kleine Schlange Island-Reisender wollte Koffer einchecken, darunter ein paar bekannte Gesichter.
Die nächste Anlaufstelle war ganz klar Mc Donalds, denn unser Magenknurren sollte
während des Fluges ja nicht für Verwirrung oder gar Beschwerden sorgen.
Ey sie…knurren sie mich bitte nicht so an. Und wenn sie zufällig diesen Blick und das Sabbern lassen könnten wenn ich mein…
Nein, das sollte man wirklich vermeiden!

Dieses Mal kam ich durch die Kontrolle ohne die Hosen runterlassen zu müssen – DANKE dafür
an das liebe Bodenpersonal. Natürlich konnte ich es mir nicht nehmen lassen, mich nach dem Check direkt neben zwei bewaffnete Flughafenpolizisten zu stellen, um mein Hab und Gut
wieder in meinen Rucksack zuquetschen. Darunter auch eine Faszienrolle, die verdächtig nach einem etwas eigenartigen Schalldämpfer aussah.
Naja – zumindest suspekt^^

Der Flug selbst war dann ziemlich unspektakulär, soll heißen: ruhig, lockere Landung – perfekt!
Das Gedönse nach dem Flug hat Carl in seinem Beitrag ja schon passend geschildert.
Die zwei Stunden Verlust zur deutschen Zeit haben wir in diesem Moment weder vermisst,
noch wissentlich bemerkt. Aber nach Ende des German DEV-Meetings konnte ich kaum noch
die Augen aufhalten und fühlte mich, als wäre es weit nach Mitternacht. Doch da belehrte mich ein Blick auf die Taxi-Quittung eines besseren: 22.55 abgefahren – Ankunft Hotel 23.04 … oO

Spielertreff deutsch
Im Bryggjan Brugghús war gegen 19 Uhr – wenn ich nicht irre – ein Treffen angesetzt.
Für uns eigendlich locker zu schaffen gewesen, da uns unser Flug-/Bus-/Zeitplan genügend
Raum ließ…
lassen sollte…
nicht gelassen hat…
Ein wenig später also (etwa ne Stunde plus/minus 10 Minuten … okay … plus) traffen wir dann
zu der gemütlichen Runde. Viele Kapselpiloten, die mir noch nicht bekannt waren – aber ebenso viele, die ich schon von anderen Treffen her kannte, blickten uns entgegen.
Erstmal ein schüchternes Lächeln, dann herzliche Umarmungen und schließlich der ein oder andere Schwatz mit (Frei)Bier in der Hand.

Danke CCP
für diesen tollen ersten Abend in Island!

Also zu aller erst erwarten Carl und ich euch…
Scherz beiseite!

Seit dem 13.Februar steht – laut eveonline.com  – das Line-up für die Samstags-Party:
Hermigervill
DJ Kristian Nairn

Permaband

und seit ein paar Tagen kann man über den guidebook die genauen zeitlichen Abläufe des ganzen Events sehen.

 

Hier bei uns gibts nur eine einen kurzen Abriss:

Donnerstag  17.00 Uhr Opening Ceremony

                       20.00 Uhr Charity Evening

Freitag          18.30 Uhr CCP´s 20th Anniversary

                       20.30 Uhr Pub Crawl

Samstag       18.00 Uhr Closing Ceremony

                       20.00 Uhr Party at the Top of the World

 

Ich hoffe, ich treffe die meisten von euch schon am Mittwoch Abend im Bryggjan Brugghùs neben dem ccp-headquarter.

fly safe – fly ladylike

Und da bin ich schon wieder mit den nächsten kleinen, feinen Erinnerungslücken
…ähm…stücken.

Ich erzähle nun etwas über den 20.03.2015 : Pub Crawl – Freitag!!!

Nach einem vollgepackten Fanfest-Freitag, schleicht sich langsam der Abend heran und läutet
somit die Kneipentour ein.
Jedoch zuerst wird Kraft getankt – wo?
Ganz logisch, einen echten isländischen HotDog mampfen; dann überstehst du sicher den Abend…
so zumindest klang die Empfehlung vor Ort.

Wir wanderten dann mit der Tour so von hier nach da – von dort nach drüben und wieder zurück,
oder so ähnlich  (ich weiß echt nicht mehr wo wir überall waren).

Mit Sicherheit weiß ich jedoch, dass der Abend für uns in der Micro-Bar erst richtig begann
(getränketechnisch zumindest).
Ein Bier nach dem anderen, und immer wieder hat ein nettes Grüppchen mich mit „Schnäpschen?
bei Laune halten wollen…
ähm … ?!danke ?! Jungs…

Irgendwann so gegen *öhm, keine Ahnung…auf jeden Fall zu früh* wurden wir aus der Bar gekehrt,
wanderten fröhlich die Straße entlang und sahen eine andere offene Kneipe?!
Durstig und einfach zu fit um ins Hotel zu stiefeln betraten wir dieses Etablissement.

< der folgende Text wurde aus bestimmten nicht näher zu definierenden Gründen zensiert>
< >
< >
< >

Zwei oder drei Bierchen später, zerfiel unser Trupp in:
„Ich bin müde, wir sehen uns morgen. Ich hol mir n Taxi!“
und
„Wir gehen dann auch mal Richtung Hotel!“

Hand in Hand mit Rum bewaffnet…
trafen wir eine Straße weiter eine Gruppe lustiger, feiernder EVEler…und sie sprachen Deutsch.
Also nichts wie hin :)

Ich kürze die ganze Unterhalterei und Trinkerei mal ab und lasse euch nur noch wissen,
dass wir gegen 5.40 Uhr morgens ins Bett gefallen sind, um dann rechtzeitig ab 9.30 Uhr
vor dem ccp headquarter zu stehen.
Zeit für die Office Tour!!!

 

Der Rest ist Geschichte…oder mir einfach entfallen…
daher wird das podling-Team in 2017 neue Eindrücke vom Fanfest in Island sammeln.

fly safe – fly ladylike

Tja Freunde des eisigen, jedoch belebten Weltraums…
was blieb in Erinnerung?!

Da spiele ich eher auf persönliche Erfahrungen, Ereignisse und sonstige Besonderheiten an:

 

wir schreiben also das Jahr 2015 – genauer gesagt den 19.03.2015 : Fanfest – Donnerstag!!!

  • Eine Gruppe enthusiastischer Kapselpiloten der fansite-Gruppierung betritt frohen Mutes die Harpa. Ziel: die Tische der Anmeldung!
    Hi. Tickets für Carl Lauer und Alana Alishee!
    Es dauert einen Moment (einen etwas längeren Moment)
    Öhm, da haben wir hier aber keine Karten!
    Wir haben zwei Tickets über unsere fansite.
    Ach so! Fansite Karten haben wir nicht ;) Die gibts hier nebenan.
    Nur da saß niemand.
    Da sitzt aber keiner?!
    …Schweigen…Grinsen…
    Das könnte auch noch ein wenig dauern.
    ->
    So also erlebten wir unsere ersten Minuten in der Harpa zum Fanfest 2015
    .    (selbstverständlich erhielten wir unsere Karten  ein wenig später)
  • Voller Erwartung und Vorfreude wartet nun eine Gruppe von 7 Leuten darauf, daß die Security die Absperrung öffnet und man die Treppe zum Event erstürmen kann..
    …Sperrband fiel – Eintrittskarten gecheckt – Treppe hoch hechten und schnell nach links abbiegen…
    Was tut also der brave Trupp?! Na, erst einmal die Bar einnehmen und nach Alkohol fragen.
    WIE? Zu früh? Never!
    „Hi! Was habt ihr denn zu trinken im Angebot? Alkohol, meine ich^^“
    „Alcohol?! S
    varti dauði
    .“  (übersetzt „Schwarzer Tod“ oder so ähnlich)
    …wir schauten den Barmann ratlos an…
    Bitte was?“
    Brennivín.“
    …nun mussten wir wohl immer noch verwirrt geschaut haben…
    Snaaps!“ <– breit lächelnder Barmann
    …Verstehen…
    Siebenmal bitte!
    -> Unsere erste gute Tat war also den Beginn des Festes feucht fröhlich zu würdigen „SKÁL!!!
    Und wie sollte es anders sein, kam auch noch das Videoteam um die Ecke und fand es unheimlich amüsant uns beim prosten und trinken zu filmen. Jippie!
    (Gott sei gedankt, daß es nie gezeigt wurde…)

fly safe – fly ladylike

DieRici

Euch allen da draußen in den Tiefen und Weiten des EVE-versums ein „Frohes neues Jahr“

 

Und zu Beginn des Jahres direkt eine Podlinge-Neuigkeit:

Podlinge goes Island 2017

 

Carl Lauer, Alana Alishee und ihr Weltraumkrümel werden gemeinsam das Fanfest ausspähen
und Island unsicher machen.
Für Weltraumkrümel wird es das erste Mal sein und sie ist leicht aufgeregt.
(kann man ihr ja nicht verdenken^^)

Zu Weihnachten gab es bei den podlingen also ein dickes fettes Geschenk in Form von
Zetteln, Zetteln, Zetteln.

Zettel 1:
Ich lese dick und fett die Wörter   Buchungsnummer XXX – Bestätigung – Icelandair
*innerlich jubelnd*
„Oh ja ja ja – Island – Carl und Alana auf dem Fanfest.“

Zettel 2:
Elektronische Tickets  1. Carl
.                                        2. Alana
.                                        …und…
.                                        3. Weltraumkrümel
„Und ich flieg mit euch mit!“ *breitestes Grinsen ever*

Zettel 3:
Hotelunterlagen und Rundreiseunterlagen
*rundum zufrieden*

PROST !!!

Und diesmal haben wir auch an den Flybus gedacht… *hust*

 

Zu Silvester bekommt nun die Reise immer mehr Hand und Fuß…
…wir planen und planen…
…und planen.

Gut, okay – ICH plane! – Wahrscheinlich eh wieder umsonst, weil wir meist in letzter Sekunde alles hinschmeissen ud es doch ganz anders machen :-P
„Unter uns: macht sowieso viel mehr Spass! – Aber nicht Carl erzählen, sonst ist das mit den Vorschriften aus und vorbei.“

 

Also, Silvester liegt nun auch hinter uns, man erkennts an den verendeten Alk-Flaschen im Keller, an den breit grinsenden Gesichtern und an der wirklich hochdeutschen Aussprache:
bla bla bla…hicks!?°*

Doch alles in allem sollte nun klar sein:

FANFEST WIR KOMMEN!!!

oder wie wir/G-Fleet es letzes Jahr im Video so treffen schrie:

GO TO FANFEST!!!

 

Brandheiß, aktuell und dann auch schon direkt bei uns …

die neusten Neuigkeiten der G-Fleet-Gang !

 

Die Weihnachtsfeier der G-Fleetler sollte das Jahr 2016 harmonisch und spassig ausklingen lassen:

zuerst haben wir uns im HoloCafé niedergelassen – Beweise dafür gibts auf der G-Fleet Homepage,
und weitere pics natürlich auch hier – live, in Farbe und bunt^^.


dann ging es auf einen Glühwein zum nahen Weihnachsmärktchen.
Die Musik dort war sowas von zum Abgewöhnen *würg* , dass der Glühwein schnell inhaliert wurde und wir uns ebenso schnell (oder noch schneller^^) an eine andere Location begaben.

Zur Abendstunde dann, zogen wir locker und HUNGRIG flux rüber zum Thailänder / Laoten „Mekong“.
Und da wurde es später und später und lustiger (ich denke da immer noch verwundert an den Sake, der irgendwie nicht leer gehen wollte^^).

Je später der Abend also wurde, desto anregender gestalteten sich auch die Gespräche.
Und hier kommen sie nun, die News, die sich vielleicht viele schon erhofft hatten,
oder sich denken konnten:
G-FLEET 2017 – cos we play
diesmal mit komplett anderem Erscheinungsbild!

Das Thema, sicherlich nicht schwer zu erraten, wird diesmal etwas mit EVE-Cosplay zu tun haben.
Hierzu hat das Team zur Mithilfe aufgerufen…wer einen/seinen Beitrag leisten will und kann,
wird gebeten sich bei tairon.usaro@g-fleet.de zu melden.

Und sicher wird euch wieder einiges geboten, wenn man die vorangegangenen Treffen mal betrachtet.

 

In dem Sinne:
Alles Gute zum Fest der Feste,
bleibt gesund, verbringt eine schöne arbeitsfreie Zeit – gemeinsam mit Familie und/oder Freunden

fly safe – fly ladylike
DieRici

Hallo Alpha-Kollegen,
Hallo an die, die es werden wollen
und natürlich auch ein Hallo an alle Omega-Kapselpiloten!

*Memo an mich:  für die Begrüßung was Kürzeres erfinden/ausdenken…what ever  –  Memo Ende*

 

Im Titel beziehe ich mich selbstverständllich einzig und allein auf die Warteschlange für skill-Training.

Skills sind ein gutes Stichwort für meinen ersten Beitrag:
…Omegas haben sie alle, Alphas haben da einige Schrauben locker…

Die Fähigkeiten sind für uns Alphas stark beschnitten, einige skills erlernt man nie, andere sind eingeschränkt  und wiederum ein paar wenige sind komplett bis Stufe 5 erlernbar.

 

So wird die Nutzung bestimmter Schiffstypen ausgeschlossen, ebenso Waffensysteme, Verbesserungen, Produktionen und einiges mehr.

Die der eigenen Fraktion zugehörigen Raumschiffstypen, die teils erlernbar sind, kann man mit Oberbegriffen an einer Hand abzählen:
– xxx Cruiser (St. 4) [Vexor, Thorax, Celestis, Exequror, Opux Luxury Yacht]
– xxx Destroyer (St. 4) [Catalyst, Algos]
– xxx Frigate (St. 4)  [Navitas, Tristan, Incursus, Imicus, Atron, Maulus]
– xxx Industrial (St. 1) [Nereus, Kryos, Epithal, Miasmos, Iteron Mark V]
– Mining Frigate (St. 4) [Venture]
Die Fähigkeit ‚Spaceship Command‘ ist auch bis Stufe 3 erlernbar (hier erlernt man, ein Raumschiff generell zu bedienen)

Für Gnosis und Sunesis jedoch braucht man nur ‚Spaceship Command‘ auf Stufe 1 und keine weiteren Voraussetzungen, um dafür flugtauglich zu sein. Daher können diese Schiffe von jedem Alpha fraktionsunabhängig geflogen werden.

 

Hingegen voll erlernbar (Stufe 5) sind Fähigkeiten wie
Waffenkunde
– Gunnery (Bedienung der Geschütztürme/Grundkenntnis; Feuerrate steigt pro Stufe um 2% an)
Drohnen
– Drones (Steuerung von Drohnen; Menge der Drohnen wächst pro Stufe bis auf max. 5 Stück)
Produktion
– Industry (Betrieb von Fabriken; pro Stufe verringerte Produktionszeit)

 

Na dann mal losgelernt ^^

 

fly safe – fly ladylike
DieRici

Wie sagt man so schön?!

Ich   komme   wieder !!!  * langsam erhebt sich aus Sommer- und Winterschlaf: ein neuer Kapselpilot *

„NEU?! Habe ich etwa was verpasst“

Nein, neu ist hier eigendlich garnichts.
Außer vielleicht die Einführung des Alpha-Klon vom 15. November; dazu meine
unveränderliche Neugier.
Welche ausgeklügelten EinführungsQuests wurden von ccp eingefügt, um Neulingen
das Spiel noch effektiver näher zu bringen?!
Denn eines ist ja mal ganz klar: ein Alpha-Klon-Status existiert, damit der ein oder andere
Kapselpilot dieses Spiel so zu lieben lernt, um dann doch den Omega-Klon-Status zu aktivieren.

 

Na dann wollen wir mal…

zack, wumm, peng…

DieRici, wie sie leibt und lebt, erfindet sich ganz neu und startet als Alpha-Pilot,
um in Galente-Manier die Anfangsgebiete zu erkunden.

  • Aller Anfang ist sch…on irgendwie machbar

Kaum gestartet findet man sich in einem Schlachtfeld wieder und wird erstmal ordentlich zugetextet. Dieses Übermaß an Informationen zieht sich natürlich durch das ganze Einführungs-Szenario hindurch.
Die Erklärungen sind logisch und man kann den Anweisungen sehr leicht folgen.
Für alle die hier den Lesetext auf ‚deutsch‘ umgestellt haben sollten, ist bei manchen Stellen schnelleres Lesen anzuraten.

abdocken
andocken
zielen
anvisieren
schießen
Schiff ausrüsten – umrüsten

alles mögliche wird nach und nach erklärt, und
„…man fühlt sich manchmal wie ein Kind an Mamas Hand…“
„…oder wie ein Hund an einer Leine…“
[aufgeschnappte chat-Zitate]

 

Ich freue mich über meinen Alpha-Klon, werde mich durchquesten und habe hoffentlich
die ein oder andere Erfahrung weiterzugeben.

 

fly safe – fly ladylike
DieRici

„Guten Morgen – Na, ausgeschlafen?“
„…schla…was?“
„Ach egal, der wird sowieso überbewertet.“

 

So ungefähr hätte sich am Samstag morgen mein erstes Gespräch angehört…
hätte ich ausser Gebrummel und Gemurre auch nur ein anständiges Wort herausgebracht.
Die Nacht im Hotel war irgendwie viel kürzer als sie laut Uhr hätte sein sollen.
Auto- und Straßenbahnlärm hielten mich/uns in einem nicht gerade erholsamen Dämmerschlaf.
Dazu kam das unheimlich tolle Klima in dem Raum: entweder so warm, daß man alles
von sich strampelte, oder so kalt, daß man wiederum nach der Decke suchte.
Kurzum – der Morgen:

Die Augen waren nur kleine Schlitze, das Schlafshirt auf halb sieben stapfte ich missmutig ins Bad,
sah diesem fremden Etwas entgegen und flüchtete unter die heiße Dusche.
Danach ging es sauber, aber immer noch hundemüde auf zum HPZ…
Start von Tag Zwei unsres Hammer-Events :-P

 

Ein wenig räumen, planen, rumrennen und hoffen, daß man mit allem fertig ist, bevor die ersten
Gäste gegen 10 Uhr eintrudeln.
Frühstück und KAFFEE: belegte Brötchenhälften türmten sich auf zwei Tabletts, dazu Tee
und Kaffee in Mengen
(sage und schreibe 84 liter entschwanden an diesem Morgen auf ungeklärte Art und Weise).
Leider war der Kaffee schneller vernichtet, als nachgebrüht, daher mussten die Besucher
oft warten und die Frage nach frischem Kaffe war die Einzige um die sich alles drehte…

Während im Vortragsraum die ersten Gastredner loslegten, trudelten nach und nach
noch ein paar wenige Kapselpiloten ein.
SCHÖN, daß vielen von euch die Entfernung sch… egal war und ihr euch das Event nicht entgehen lassen wolltet.
Da der Samstag generell für die Redner und ihre Präsentationen verplant worden war,
ging es auch pünktlich los.
Gäste wie Killah Bee, CCP BunnyVirus, C4w3, Del Torres, Der Bischof und Jezaja sprachen zu relevanten und/oder interessanten Themen.


Zwischendrin schlug der Caterer wiedereinmal zu, um uns mit Erbsen- und Lauch-Kartoffel-Cremesuppe zu versorgen; auch hier gab es reichlich Brötchen.

Bevor dann ‚endlich‘ die Hauptpreise verlost wurden, startete das Blogger-Panel, bei dem
sage und schreibe acht Blogger auf der Bühne Rede und Antwort standen…saßen^^

Degestus Chene, Neovenator, Jezaia, Tiberius Zol, Gramek, Der Bischof,

 Carl Lauer, [Larissa] und „Ich, ich, ich!“ *grins*

Da ich sie eben schon erwähnt hatte…Preise Preise Preise:
neben den üblichen kleineren Gewinnen zwischen den Präsentationen, gab es als Highlights
eine EVE Outtakes Zeichnug,eine gravierte Faction-Vase, viermal die signierte Ausgabe von
„The Art of Eden“ und eine von der G-Fleet Orga gesponserte Oculus Rift.


Auch die Wunschbeutelziehung wurde auf der Bühne vollzogen; „Glücksfee“ Larissa zog einen Gewinner nach dem anderen aus einem Pulk von Zettelchen.


Die „Silent auction“, bei der man zugunsten der Hilfsprojekte Broadcast4Reps und Care4Kids ISK-Beträge auf einige spezielle Dinge bieten konnte, bildete den krönenden Abschluss.


(„Steingut bis Saugeil“ Zitat Carl Lauer)

Nun aber wieder zurück zur gemütlichen Runde:
während der Verlosung rollte das Abendessen heran und wurde bei mir im Eingangsbereich aufgebaut.
Spanferkel, dazu Kartoffelauflauf und Krautsalat – einfach superlecker !!!
Jetzt noch ein kühles Bierchen und der Tag war ein voller Erfolg *wehe ihr seht das anders^^*

 

PS:


Na, wer hats gesehen?
Hatten wir doch auf der G-Fleet eine Sprayer-Ecke, wo man sich ein EVE related Tattoo auf die Haut sprühen lassen konnte. Schon irgendwie cool.

blablabla

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Einen Gruß an alle Kapselpiloten,
ich hoffe ihr seid wohlauf und munter!

Dieses Mal werde ich von der G-Fleet 2016 berichten; jedoch nicht als Teilnehmer dieser wirklich gradiosen, phänomenalen Veranstaltung, sondern als Mitglied der krassen Orga…

ihr seht schon, wie objektiv ich bleiben kann … not!

 

Eigendlich sollte der Freitag für mich genauso beginnen wie bei den Anderen aus der Orga, doch Schule, Bus und Bahn (und so die ein oder andere Sache) halfen mir, mit einiger Verspätung im HPZ einzutrudeln. Während Carl am Liefereingang mit auf den Caterer wartete, düste ich also schnell hinein in die gute Stube, um Irma und Tairon flux beistehen zu können. Beim Check-In war der größte Andrang jedoch schon längst vorbei…

Die meiste Zeit verbrachte ich zusammen mit Irma im Eingangsbereich, viele Gesichter die ich kannte und auch viele die ich noch nicht kannte…
Kapselpiloten, wohin das Auge reicht.


In meiner ersten kleine Pause zog es mich durch die Räumlichkeiten, hatte ich doch noch die Rohfassung des HPZ im Kopf und noch keine Ahnung, wie alles nun aufgebaut, geräumt und dekoriert aussehen mochte.
Das erste, was sofort ins Auge fiel…KLAR…die herrlichen Valkyrie-Banner in rot und blau, die die Zocker-Bühne säumten.

Das HoloCafe hatte es mir als nächstes angetan, also schlenderte ich hinein, riskierte den ein oder anderen Blick auf die Tester/Spieler und freute mich über den Anklang.
Inzwischen lief die Begrüßungsrede an und ich machte mich wieder auf zum Check-In. Dort war noch einiges zu regeln, und auch vorzubereiten.
Unser „Weltraumkrümel“ stand mit helfender Hand zur Stelle und sorgte dafür, dass die Knabber- und Naschsucht auf dem Event nicht zu kurz kam. Neben Chips, Flips, Salzbrezeln und Erdnüssen wurde auch Haribo in verschiedenen Sorten auf den Tischen verteilt.

Der nächste interessante und für mich wichtige Termin, war die Vorstellung der etikettierten Shots aus Eigenherstellung und die Übergabe einer Musterflasche an die sponsernden corps.

Hier nochmal ein herzliches DANKESCHÖN an:
EVE University und ihren „Wiki Vindicator“
Red Frog Freight und den erdbeerigen „Red Frog Rush“
XSAUX und den feurigen „Weapons Overheater“
ZET mit ihrem „Blue+Standing“
und last but not least

Hendrik für den „Clone`s Remorse“

Natürlich darf man auch hier nicht vergessen, dass wir – wie auch im letzten Jahr – ein paar tolle Biere aus der New Eden-Brewery am Start hatten.

…nebst dem unverwechselbaren, unvergleichlichen…

Na, merkt ihr, wie in meiner doch recht trockenen Erzählung trotzdem der Stolz mitschwingt?!

Alles in allem habe ich von den anderen Dingen die um mich herum so abliefen kaum etwas mitbekommen. Doch das, was für mich am meisten zählt, nämlich der Kontakt zu all den anderen Kapselpiloten, kam beileibe nicht zu kurz…
wer sich mit mir auf den ein oder anderen Plausch eingelassen hat, weiss was ich meine. *knuffel*

Je später es wurde desto lauter knurrten die Mägen, also eröffneten wir das Buffet unserer Grillmeister von der Bar 95. Würstchen, Schwein und Pute, dazu Kartoffel- , Kraut- und Nudelsalat, Brötchen in Massen und ein  *ich tippe mal auf*  Knoblauch-Kräuter-Dip.
Doch der Samstag sollte das Ganze noch toppen^^

Nach dem Gelage, bestehend aus Fleisch (usw.), Bier, Schnaps und Knabberkram starteten wir das Abendprogramm.
Welches Abendprogramm?
Tja Leute, aufgerufen wurde zu BierPong und dazu reichten unsere Spieleleiter Kaffe-Schoko-Sahne-Likör oder wahlweise einen Birnenschnaps pro Punktverlust.
Da jeder Spieler 4 Leben hatte, kann man sich also vorstellen welch feucht-fröhliche Runde das war.

Zwei 1,5 l Pullen Likör und ca. 600 ml Schnaps sind verspielt worden…
… ihr wart einfach spitze!  *knuutsch*

Für mich war danach Aufräumen angesagt und das war somit auch der Ausklang des ersten Event-Tages. Ich sehnte mich nach einem gemütlichen Bett und etwas Schlaf…