Hi, schön dass Du da bist! :-)

 

In den letzten Monaten war es ziemlich ruhig hier bei podlinge.de .
Wenig Zeit, wenig Motivation, irgendwie überfordert mit den ganzen Änderungen und sicherlich noch 100 andere Gründe, nicht einzuloggen…

Nicht einloggen heißt aber nicht, kein Interesse an EVE Online! Ich habe nach wie vor Twitter verfolgt, Twitch-Streams angeschaut und auch hin und wieder in andere EVE Blogs reingeschaut.

Heute morgen habe ich eine Nachricht von Hideo Date (EVE University) bekommen: Ich hatte einen SKIN Code gewonnen!
OK… SKIN Codes sind immer gut: ich mag es, meine Schiffe in EVE anzumalen! :-)
Also erst mal nachgesehen, was ich da bekommen habe…

Ui! Eine Procurer SKIN aus dem Partner-Programm!
Die Partner-SKINs sehen immer ziemlich schick aus. Also gleich mal einloggen und nachsehen!

EVE sagt mir, die SKIN hat einen Wert von über 680Millionen ISK! Uff!
Was tun? Verkaufen? Oder aktivieren und probefliegen?

30 Sekunden später:

Ja: Sieht auf jeden Fall schick aus! ;-)
Also erst mal in den nächsten Asteroiden-Belt fliegen und in Aktion bewundern. Schon schick…

30 Minuten später:
Aber irgendwie… So eine einsame Procurer, die fühlt sich nicht wohl. Ergo mal die restlichen Accounts durchgesehen und geschaut, was ich  noch dazu stellen könnte. Leider hatte kein Pilot eine passende Porpoise geskillt. Also die nötigen Skills nachgeworfen ein paar der unverteilten Skillpunkte investiert und TADAA:

Mit der frisch in Jita 4.4 angeschafften Porpoise dann auf den Weg gemacht um dem einsamen Procurer Piloten ein wenig Gesellschaft zu leisten.

Ja, irgendwie sieht das schon besser aus! Etwas Mining-Boost für die Procurer und der Abtransport der Erze klappt so auch besser.

2 Stunden später:

Oh, eine Discord Nachricht: Jezaja (https://giantsecurecontainer.de) hat mir geschrieben und mich darüber in Kenntnis gesetzt, dass ich einen SKIN Code gewonnen habe.
Neugierig wie ich bin, habe ich sofort nachgesehen, was es ist: Hehehe die Procurer SKIN aus dem Partner Programm!

Ja gut, also reaktiviere ich wohl doch noch einen weiteren Account und rücke gleich mit der ganzen Flotte aus! ;-)

Danke Hideo und Jezaja! Manchmal braucht man nur einen kleinen Schups und die Motivation kommt dann irgendwie von selber wieder. ;-)
Ich glaube, ich führe wieder einen festen Mining-Tag ein…

 

 

o7

Carl

Hallo Kapselpilot:innen!

Ich möchte euch an dieser Stelle CCP Felix vorstellen!
Wer ihn noch nicht kennt, er ist „Player Researcher“ bei CCP Games. Er beschäftigt sich also mit dem, WAS wir tun, WARUM wir es tun und WER wir eigentlich so sind. :-)

Am 1. Februar twitterte er einen Aufruf:

Wer Lust und Zeit hat an virtuellen Gesprächen, der solle sich melden.
Ja klar! Beruflich muss ich eh ständig Video-Konferenzen machen… Wieso nicht auch mal mit CCP? Also fix per Tweet gemeldet und auch prompt eine private Nachricht bekommen.
Man tauschte E-Mailadressen aus und ein Video-Call wurde vereinbart.

Dieser sollte am 15. Februar statt finden.
Hm… In Island gibt es scheinbar keinen Rosenmontag. Naja: In Deutschland dieses Jahr ja auch nicht so wirklich. Also sprach nichts dagegen. :-)

„Hallo Mama, Carl iss im Fernseh’n!“ ;-)

Spaß bei Seite: Der Videoanruf wurde aufgezeichnet, um alle Infos später auswerten zu können. Es gab ein paar rechtliche Hinweise, aber auch die Zusicherung, dass ich offen reden könne, ohne mit Repressalien rechnen zu müssen. Nur wenn ich erzählen würde, dass ich die CCP Server gehackt hätte, um den Source-Code zu stehlen, dann müsse er die Rechtsabteilung einschalten…

Hm… OK… Wie sage ich das jetzt am besten? „Also, die Firewalls eurer Server waren echt keine Herausforderung. Habe mir den Source-Code komplett runtergeladen und habe versucht daraus schlau zu werden… Sorry…
Ich habe Tage damit verbracht, aber euer Legacy-Code ist so übel, den hab ich echt nicht verstanden. Hab dann alles wieder gelöscht…“

Wir starren uns kurz an… Dann lachen wir.
Ich erkläre ihm, dass man diese Art von Witz in Deutschland einen „Kalauer“ nennt und ich für diesen Humor nichts kann, ist nun mal der Grund für meinen InGame Namen! ;-)

Wir sprachen über meine Anfänge in EVE, was ich so tue und wo ich Probleme im Spiel sehe. Wir beleuchteten mein privates Umfeld ein wenig, meinen Beruf, Familie und wieso die EVE Community einfach die geilste der Welt ist.
Dabei nahm er aber auch Kritik an den Geschehnissen in jüngster und der nicht mehr ganz so jungen Vergangenheit an und war sehr daran interessiert.
Alle Infos werden an die jeweiligen Abteilungen weitergeleitet, um daraus „To-Do’s“ abzuleiten.

Ich hatte in Summe das Gefühl, dass meine Meinung sehr geschätzt würde und ich mit meinen Hinweisen wirklich etwas bewirken könne. Mit neumodischen Worten umschrieben: Ich war danach maximal gehypt! :-)

Ich finde Wertschätzung ist ein echt wichtiges Thema. Wertschätzung kann verflucht viele Auswirkungen haben!
Wenn ich meine Spieler:innen nach ihrer Meinung frage, dann zeugt das von Interesse. Interesse daran, die aktuelle Situation zu erfassen und Interesse daran, aktiv etwas verändern zu wollen! Wenn man jemandem das Gefühl gibt, aktiv an Verbesserungen mithelfen zu können, dann ist das die größte Motivationsspritze, die ich mir vorstellen kann. :-)

In Summe haben wir eine Stunde auf Englisch gequatscht und waren beide danach sehr zufrieden mit dem Gespräch, wie es schien. Ich habe angeboten, gerne für weitere Gespräche zur Verfügung zu stehen, falls es zu den Themen noch Rückfragen gibt oder weitere Interviews durchgeführt werden würden.

Ich bin gespannt was sich daraus noch ergeben wird!

 

o7

Carl

 

Hallo Kapselpilot:innen!

Ja, ich bin zufrieden! Zufrieden mit mir selber!
Ich habe das Thema „gendern“ ernst genommen und von allen Seiten beleuchtet.
Ich habe eine Twitter-Umfrage gemacht und auch in meinem privaten Umfeld Meinungen eingeholt.

Wichtig war mir an der Stelle: Ich wollte Meinungen von Spielerinnen haben. Es ist in meinen Augen nicht zielführend, den Sinn oder Unsinn einer Sache mit Leuten zu diskutieren, die nicht selber betroffen sind.
Vielleicht sehe ich ein Problem, wo die meisten keines sehen. Selbst meine Frau fand die Frage beim Gendern des Begriffs Kapselpilot ein wenig „over the top“: Immerhin seien wir doch alle gleich, wenn wir Kapselpiloten sind.
Und dennoch hat mich diese triviale Frage sehr beschäftigt. Für wen ist sie trivial? Bedeutet es für jemand anderen vielleicht sehr viel? Viele „vielleichts“, das gebe ich zu!
Ich habe mit der Fragestellung aber einige Leute zum Nachdenken gebracht. Man beginnt seine eigene Sichtweise in Frage zu stellen, sich in die Position Anderer zu versetzen: Das finde ich toll!

Für mich (und den podlinge blog) habe ich entschieden: Die Anrede wird auf jeden Fall für die Zukunft „Kapselpilot:innen“ sein!

Vielen Dank an dieser Stelle an alle, die sich an der Diskussion beteiligt haben!

 

o7

Carl

Hallo Kapselpiloten!
Und hallo an alle, die noch Kapselpiloten werden wollen! ;-)

Das heutige Thema lautet „WIR“.
WIR, damit meine ich nicht nur dich und mich oder die Podlinge… Ich meine „WIR alle“: Die deutschsprachige EVE Online Community!

Ein sehr aktives Mitglied dieser Community hat extra den Discord-Server „DEUComm“ erstellt, um der Community eine gemeinsame Plattform zu geben, in der man Informationen austauschen, Anfängerfragen stellen oder auf kommende Events hinweisen kann.

Dieses besondere Community-Mitglied ist „Otto Erich Stollmmler“ :-)

Hallo Otto! Ja, genau, DU da! Danke, dass du so aktiv in der Community unterwegs bist!

Wenn ich einem neuen EVE Spieler einen ersten Tipp geben sollte, wäre es in jedem Fall: „Schließe dich einer aktiven Gruppe an und stell dort alle Fragen, die dir im Spiel so aufkommen (du wirst eine Menge Fragen haben!). Am einfachsten hüpfst du auf den DEUComm Discord! Trust me, NewBro!“ ;-)

Otto ist nicht nur aktiv auf diesem Discord Server, sammelt Informationen zusammen und hilft den Leuten, er versucht auch diese geballten Informationen immer möglichst breit in die deutsche Community zu streuen. Nach seiner ersten Vorstellung in 2017 im offiziellen EVE Forum, hat er dort wöchentlich alles Wichtige rund um deutschsprachige Events und News zusammengefasst.

Also im Falle von Otto, steckt verflucht VIEL ICH in WIR! :-)

Wenn ihr noch nicht Teil der DEUComm seid, dann nutzt den Link oben und schaut vorbei! Lasst einen Gruß an Otto da und werdet selber aktiv in der deutschsprachigen EVE Online Community!
Wenn ihr noch kein Discord auf eurem PC installiert habt, dann nutzt die Gelegenheit: Schaut euch Discord mal an! Es ist quasi das ICQ der aktuellen Zeit und sowieso Pflicht, wenn ihr in größeren Corps oder Allianzen mitmischen wollt. ;-)

In diesem Sinne: fly safe und grüßt Otto!

 

o7

Carl

Hallo liebe Leserschaft!

Der Stammleser merkt es schon: Immer wenn der Carl nicht mit „Hallo Kapselpiloten!“ startet, dann ist irgendetwas faul.
Ich habe heute ein ernstes Thema. Und es ist auch kein dediziertes EVE Online Thema…

Ich habe vor ein paar Tagen einen Twitter-Post gemacht:

„NEVER GIVE UP!
Online games can save lifes!“

Das klingt erstmal irgendwie merkwürdig und ich würde gerne etwas mehr zu diesem Thema schreiben, als nur einen Tweet.

Ich bin kein Psychologe.
Ich maße mir nicht an, über den Gemütszustand anderer urteilen zu können.
Ich möchte nur von meinen eigenen Erfahrungen berichten und auf dieses Thema hinweisen!

Wie komme ich zu der Aussage, dass Onlinespiele Leben retten können?

Die aktuelle Situation ist hart! Durch Corona und alle Begleiterscheinungen der (Teil-)Lockdowns liegen die Nerven bei vielen blank. Dazu kommen noch Saison-bedingte Umstände, die einem ggf. zusätzlich zu schaffen machen. Man hockt den ganzen Tag zu Hause, kann sich nicht mit Freunden und Bekannten wie gewohnt treffen. Große Familienfeiern sind nicht möglich, viele Menschen leben in sozialer Isolation.
All das schlägt auf die Psyche und irgendwann ist beim stärksten Menschen der Bogen so weit gespannt, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis etwas schief geht.

Einige fragen jetzt zu recht „Soziale Isolation? Hö? Soziale Kontakte sind nicht verboten! Ich darf mich nur nicht persönlich treffen. Ich kann doch anrufen, Videochats machen und so!“

Exakt! Und das ist der Punkt auf den ich hinaus möchte!

Onlinespieler haben seit Jahren ihre meisten Kontakte „digitalisiert“! Wir nutzen Teamspeak um jeden Abend zusammen abzuhängen. Wir haben Discord um uns jederzeit schreiben zu können, Inhalte zu teilen und rumzublödeln. Wir haben unsere Spiele, mit denen wir jeden Tag der miesen Realität ein wenig entfliehen können. In denen wir nach wie vor etwas bewirken können, wenn wir im echten Leben gerade zum „Nichtstun“ verdammt sind.

Theoretisch sollte uns die Sonne aus dem Arsch scheinen, weil wir mit der aktuellen Situation doch echt gut klar kommen sollten.

Wir haben uns in EVE Online in Corporations zusammengefunden. Wir haben uns Allianzen angeschlossen und kämpfen in Koalitionen zusammen. In anderen Spielen sind es Gilden oder Fraktionen.
Es haben sich Gruppen zusammengefunden, die füreinander da sind. Die sich gegenseitig den Rücken frei halten.

Was vor 30 Jahren noch der Kegelclub oder der Fußballverein war, ist heute die Online Community. Das Klischee von Kellerkindern, die das Sonnenlicht meiden und keine Freunde haben, ist längst wiederlegt!
Viele, die sich online kennengelernt haben, unternehmen auch im echten Leben vieles zusammen. Es gibt Community-Treffen, Fan-Events, man trifft sich zu kleinen und großen Anlässen, um etwas zusammen zu unternehmen.

Diese Communitys sind wichtig und helfen einem weiter. Nicht nur bei spielebezogenen Problemen. Man hört sich zu, man gibt Ratschläge und versucht die eigene Fachexpertise zu nutzen.

Und irgendwann kommt der Punkt, wo einer sehr emotional von seinem Leben erzählt.
Das es gerade nicht so gut läuft. Todesfall in der Familie. Liebeskummer oder Jobprobleme.

Egal, wie toxisch es in manchen Spielen zur Sache geht oder wie ruppig der Umgangston in manchen Chats ist: In solchen Situationen rückt man im allgemeinen etwas dichter zusammen und hört zu. Und wenn man nicht selber einen guten Ratschlag hat, so kann man trotzdem zuhören und auf Spezialisten hinweisen.

In EVE Online wurde vor langer Zeit „Broadcast for Reps“ gegründet. Der Jezaja hat dazu auf seinem Blog eine gute Zusammenfassung veröffentlicht.
Es ist eine Initiative, eine Anlaufstelle für Menschen in Lebenskrisen. Viele Freiwillige Helfer sind dort aktiv und auch einige Mitarbeiter von CCP unterstützen diese Initiative.
Es gibt in EVE den InGame Channel “Broadcast4Reps” und einen eigenen Discord Server.
Lest bitte den Beitrag von Jezaja! Darin sind auch viele Anlaufstellen außerhalb von EVE Online aufgeführt.
An dieser Stelle ein ganz dickes DANKE! an ihn für das Engagement und den unermüdlichen Einsatz!

Es mag immer hart zur Sache gehen, innerhalb von EVE Online.
Aber im echten Leben halten die Spieler unabhängig ihrer InGame Charaktere und deren Herkunft bzw. Zugehörigkeit immer zusammen.

Bleibt stark und redet miteinander! Helft euch und wenn ihr mal nicht weiter wisst, dann bitte „Broadcast 4 Reps“!

 

Danke für Eure Aufmerksamkeit!

 

o7

Carl

 

Hallo Kapselpiloten!

 

Zuerst wurde das FanFest abgesagt…
Hatte mir eigentlich wieder vorgenommen die Streams alle zu schauen und dann möglichst zeitnah die wichtigsten Dinge in Deutsch zu posten. Pustekuchen… :-/

Und dann kam der Notstand:
Zuerst hieß es, keine Events über 1000 Leute. Dann sprach man von 100 Leuten… Und irgendwann waren wir beim Verbot von Ansammlungen größer 2 Personen. Auch wenn die XSAUX keine besonders große Corp ist, über 2 Personen wären wir ja schon. Wochen des Bangens vergehen… Und dann die Gewissheit: Das Corp-Treffen wird abgesagt! :-(

Ärgerlich, ärgerlich…
So viele Dinge, die geplant waren…

Dann wäre da noch die EVE Kreuzfahrt gewesen, mit einer Party in Berlin. Hat man leider auch nichts mehr von gehört…

Auf der G-Fleet 2019 in Berlin hatte sich ein Foto in die Abschluß-Präsentation gemogelt. Ein kleiner Spoiler auf einen möglichen G-Fleet Event in 2020…
Gut, dass der nicht stattgefunden hat, war nicht nur Corona Schuld. Aber der Todesstoß für den kompletten Ausfall um alles, was mit dieser noch nicht näher benannten Location zu tun hat, war Corona (vorerst) schon…

Außer dem Corp-Treffen im Mai, hatte ich selber noch einen kleinen Event vor…
Auch wenn mir, rein rechtlich, im Moment keiner verbieten kann im kleinen Kreise etwas zu feiern; die aktuelle Situation hat mir jede Lust auf Party versaut.
Mal sehen welche Dinge, die ich eigentlich nächste Woche vor hatte, es zu einem Event nächstes Jahr schaffen. Kern-Thema der Party wäre „42“ gewesen…
Wenn 42 nicht die Antwort ist, stellst du die falsche Frage!

Naja…
Machen wir mal was Interessantes: Wer als Erstes die richtige Frage unter die Kommentare schreibt, der bekommt einen Redeem-Code für EVE Online

 

o7

Carl

Hallo Kapselpiloten!

Der Krieg ist seid einem Monat im Gange und unsere Kampfverbände haben sich im Moment in der Nähe von Fountain eingeniestet.
Dort schicken wir immer wieder eifrige Putzkolonnen los um Weltraum-Gerümpel wegzuräumen. ;-)

So auch wieder gestern…

Der final timer einer Sotiyo stand auf dem Programm. Wie auch schon bei einigen anderen Timern gab es keinerlei Gegenwehr von Init und der Industrie-Komplex explodierte mit einem großen Knall:

Es dauerte einen Moment, bis die KillMail generiert war, aber der Loot hat sich schon gelohnt! knapp 170b ISK und davon 32b gedroppt!  ;-)

Danach ging es dann wieder nach Hause mit dem Arbeitsgerät

In den nächsten Tagen sind noch einige Timer. Mal sehen, ob wir noch ein paar weitere Loot-Pinjatas geboten bekommen! ;-)

 

o7

Carl

 

 

 

 

Hallo Kapselpiloten!

„Stell dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin.“

Ein altes Zitat, das gern mal aus dem Kontext gerissen wird. Als einzelner Satz wurde die Aussage als pazifistische Äußerung gewertet. Eine schöne Vorstellung… Weil dann ist ja kein Krieg. Keiner kämpft, weil ja keiner da ist…

Aber das Zitat geht weiter! „Dann kommt der Krieg zu euch!“ 

Oha… Klingt nicht mehr so pazifistisch… Genau das passiert gerade in EVE Online!

TEST hat den NIP (None Invasion Pact) mit Goons beendet und daraus resultiert nun der nächste große Krieg in New Eden. Über einen Namen ist man sich noch nicht einig. „World War Bee“ oder WWB 2″ oder doch eher „The real Casino War“?
Egal welcher Name genutzt wird, das Resultat bleibt gleich: gefühlt ganz New Eden gegen Goons! Während der Anführer der Goons (Mittani) am Anfang noch groß tönte, dass sie jeden Fight nehmen und alle haushoch besiegen werden, wurden seine Aussagen in letzter Zeit etwas „defensiver“: Die Goons haben sich komplett nach Delve zurückgezogen und bereiten sich auf einen Verteidigungskrieg vor.

Dadurch haben alle großen Allianzen und Coalitions ihre Flotten in Bewegung gesetzt und alles in Delve-nähe verschoben, was schießen kann.

„Big boys bring all the big toys!“

Gestern war ich bei einer der vorbereitenden Move Ops dabei. SCaps wurden gepingt und eine Eagle-Support-Flotte zur Verteidigung der langen Reise dazu gerufen. Gefühlt ging es einmal quer durch NewEden! Wir starteten bei Pandemic Horde zu Hause mit einer SCap-Flotte (Titans und Super Carrier) und FAX Support. Dem Konvoi schlossen sich immer mehr Alliierte an. Immer wieder mussten wir Regional Gates bewachen, damit die Caps und SCaps „gaten“ können, um die Jumpfatique (Timer) der Jumpdrives geringer zu halten.

 

Es ist irgendwie immer wieder amüsant zu sehen, wie sich ein Titan durch ein normales Gate durchquetscht! ;-)

 

Zu Spitzenzeiten gegen Ende hatte der Konvoi über 1200 SCaps und Caps am Start. Davon fast 400 Titans und 360 Super Carrier!

Nach über 3 Stunden waren dann alle am vorübergehenden Ziel angekommen und die sub-Caps (unsere Eagle-Flotte plus Support) durften wieder nach Hause fliegen.

Alles in allem eine langweilige Op ohne Zwischenfälle. Aber dafür reichlich Zeit um Screenshots zu machen! ;-)

Ich bin gespannt, wie es im Krieg weiter geht.
Welche Propaganda noch so von beiden Seiten veröffentlicht wird.
Und ob das ganze Spielzeug auch zum Einsatz kommt. :-)

Wenn die Gerätschaft komplett eingesetzt wird, die in den letzten Tagen bewegt wurde, dann dürfte das einen neuen Rekord geben, der die Schlacht von B-R5RB eher wie ein kleines Scharmützel aussehen lässt. ;-)

 

o7

Carl

Hallo Kapselpiloten!

„Bist du bei dem Geburtstags-Event dabei?“
Hö? Welcher Geburtstag?
„ein Ex-Hordler feiert seinen letzten Geburtstag…“
Öhm… Seinen Letzten? Woher weiß er, dass es sein letzter ist? Hab ich was verpasst?
„Er hat Krebs im Endstadium…“

Uff…
Ziemlicher Kloß im Hals, heftige Emotions-Eruptionen und kurzer Blick auf das Pandemic Horde Ops-Board: 24.06.2020 1:00 EVE-time, 3:00 deutscher Zeit. Mitten in der Nacht…

Ja, bin auf jeden Fall dabei!

Über Twitter bin ich dann noch auf den dazugehörenden Forums-Post gestoßen. Chappy lädt alle zu einem möglichst großen Geburtstags-Fight ein. Er möchte seine Schiffe in einer riesigen Schlacht platzen sehen, solange er noch EVE spielen kann.

Am frühen Abend, dann per Zufall über den Talking in Stations Stream gestolpert: Dort wurde Chappy interviewt. Er erwähnte unter Anderem, dass er vor längerem eine InGame Nachricht von WINGSPAN bekommen hatte. Eine sogenannte Torpedo-Delivery-Notice, die er leider nun nicht mehr hat und er wünsche sich eine Neue. Also fix den CEO von WINGSPAN per Twitter angeschrieben und mit der Nase draufgestoßen. Und dieser bestätigte auch promt! Er hatte scheinbar auch den Stream gesehen: Tweet :-)

Immer mehr Leute melden sich also im Forum und per Twitter für den Fight an, auch sehr viele Streamer. Sogar ein paar Leute von CCP wollen dabei sein!

Pandemic Horde hatte den Event extra auf das OpsBoard gesetzt. Die Wichtigkeit gleichgesetzt mit einer CTA! OK…
Also hab ich mir meine Hurricane geschnappt, das Fitting geprüft, fix einen Festival Launcher montiert und noch reichlich Feuerwerk eingepackt. Sollte also alles soweit vorbereitet sein. Warten…

Mit einer Mischung aus „Stolz darüber, Teil dieser Community zu sein“ und „Mist, ich brauch ein neues Taschentuch“ starrte ich auf die Uhr und wartete auf den PING zur Flotte.

1:00 EVE time (3:00 deutscher Zeit), der Ping ist da. Ab in die Comms und in die Flotte. Ein paar kurze Ansagen zur Flotte, die Motd wird gesetzt. Dann eine irritierende Ansage: Schlachtschiffe und alles andere was nicht Teil der Mainline Fleet ist, bitte in die Overflow-Flotte wechseln! Ich checke das Flottenfenster und trau meinen Augen kaum: die Mainflotte hat fast 200 Hurricanes plus Link-Schiffe und Logistic. Uff!
Gerüchten zufolge würden einige Capital Schiffe eventuell sogar SCaps (Supercapitals) vor Ort sein. Der FC läßt daraufhin durchklingen, dass wir selbst noch ein paar Überraschungen aufs Schlachtfeld werfen werden.

Mit ausgelassener Stimmung machten sich unsere Flotten auf den Weg und trafen auch kurz vor 2:00 EVE-time im Zielsystem ein. Der FC warpte uns ein wenig hin und her, wollte „sein“ Schiff noch vor Ort aus der Station holen: Eine Zirnitra (Triglavian Dreadnought)!

Und dann ging das Feuerwerk los: diverse SubCap Flotten, diverse Capitals, ein Titan (Danke CCP Convict!)… über 2000 Piloten im System, Explosionen überall! Nach über 2 Stunden war das Grid der Sonne in Tunudan übersät mit Wracks zerstörter Raumschiffe. Gegen 4:00:50 UTC hat dann sogar zKillBoard den Dienst verweigert, vermutlich eine Killmail zu groß oder zu viel? ;-)

 

 

 

 

 

Gegen 6:30 deutscher Zeit hatte es dann meine Hurricane zerlegt und kurz danach meine Kapsel. Aber immerhin konnte ich vorher noch ein paar schöne Screenshots machen! :-)

Happy Birthday Chappy!
I hope you had fun on your party!
Thank you for letting us participate in this event ! <3

 

o7

Carl

 

Hallo Kapselpiloten!

„Hm… Was nehme ich nur? Random? Nee… Vielleicht… Quatsch, passt auch nicht… Oder eventuell… Hm…“

Da klickt man sich 5 Minuten mit der Random-Taste durch den Charakter Generator und danach hockt man sich noch mal 15 Minuten hin und macht „Feintuning“. Hier noch was anpassen, da was verändern… Und dann kommt der letzte Schritt: einen passenden Namen aussuchen. Sollte ja nicht so schwer sein… aber es muss ja passen! Und außerdem wird man diesen Namen ja für immer haben… Und bloß nichts, was am Anfang oder dem Ende des Alphabets steht: sonst wirst du in jeder Flotte immer sofort als Erster abgeschossen!
So viele gute Hinweise, aber keiner bringt mich meinem Ziel näher…

Es ist der 12. Mai 2013
Ich sitze mit 2 Arbeitskollegen im Teamspeak.
Der eine ist Wollari. Er betreibt eine Webseite für EVE Online über die man sich Navigationsrouten im Spiel suchen kann. Ein unerschöpflicher Wissensquell, der mir auf alle doofen Fragen gute Antworten gibt.
Der Andere ist mein Nachbar, InGame-Name Lex Harper: Wir wohnten Tür an Tür und teilten auch im Job ein Büro. Er beginnt Sätze, ich beende sie. Nach 2 erfolglosen Anläufen EVE zu spielen, schickte er mir den 3. Invite-Link und bot an, mich zu unterstützen. Wir redeten oft über EVE und er berichtete über seine Flotten. Er kann jetzt Black-Ops fliegen. Seit dem fliegt er nur noch getarnt durch die Gegend…

Ich klicke mich weiter durch den Charakter Generator. Die spontane Namensidee ist da! Und sie überzeugt mich… Ich klicke weiter, speichere und lande im Spiel. Da ich die Ingame Namen der Beiden ja habe, schreibe ich Einen der Beiden an, ohne im Teamspeak etwas zu sagen…

Gelächter… 3 Versuche einen Satz auszusprechen, die durch weitere Lachflashs unterbrochen werden… „Ja… Perfekt! Du musst gar nichts sagen! Der Name… Ich hätte dich aus Hunderten sofort erkannt, ohne dass du einen Ton sagst! Wass’n Karlauer!“

Ein echtes Tutorial gab es damals nicht. Die neuen Karriere Agenten hab ich erst mal ausgelassen und mir zeigen lassen, wie ich die Beiden denn im Spiel finde. Wir trafen uns im Minmatar Space und wie jeder gute EVE Spieler startete auch ich zuerst mit Mining. In der Trial Zeit etwas Gas geben, dann kannst du mit den ISK eine PLEX kaufen und hast einen weiteren Monat Spielzeit!

 

So war das damals vor 7 Jahren!

7 Jahre New Eden… HighSec Mining, Mission running, LowSec Piraterie, erste Gehversuche im NullSec, diverse Rückschläge…
Aber aus Stürzen lernt man etwas: Man lernt aufzustehen!
Und mit guten Corp-Kollegen geht man sowieso durch Dick und Dünn! (Gruß und Kuss an alle bei XSAUX!)

Danke XSAUX! Danke New Eden! Und DANKE an alle, die mich auf meinen Wegen durch New Eden ein Stück begleitet haben oder noch begleiten werden!

 

 

o7

Carl