Hallo Kapselpiloten!

Die Überschrift läßt es erahnen: Ich meine die G-Fleet 2018! ;-)

Als Teil des Kern-Teams bin ich bereits Mittwoch morgen per Bahn auf dem Weg nach Berlin gewesen. Bis zu diesem Zeitpunkt kannte ich die Location nur aus Grundriss-Zeichnungen und aus Erzählungen. Also, nach der Ankunft in Berlin kurz das Hotel beziehen und dann zum Abendessen mit dem Rest des Teams treffen. Erste Vorbesprechung bei lokalen Spezialitäten. Plan: Donnerstag morgen, ab 9:00 wird aufgebaut. Gesagt, Getan:
Als ich Donnerstag morgen die ersten Treppen in das Gewölbe hinunter gegangen bin, musste ich an das Lied von Walter Moers denken…  „Im Führerbunker brennt noch Licht…“ 40 Meter weiter und 2 Räume später stellte ich dann fest, daß nicht viel Licht brennt… ;-)

Also machten wir uns daran, die mitgebrachte Technik aufzubauen. Irgendwie verliere ich, wenn ich kein Tageslicht abbekomme, jegliches Zeitgefühl, kann daher also garnicht genau sagen, was wir wann gemacht haben. Aber als wir gegen 18:30 aus der Alten Münze rausgebeten wurden, hatten die fleißigen Ameisen in einem wilden Gewimmel allerlei Lampen aufgebaut, Stromkabel gezogen, einen LKW PCs entladen und aufgebaut, einen LKW voller Tische und Stühle abgeladen und aufgebaut, sowie Netzleitungen verlegt, WLAN Access Points verteilt und irgendwie aus dem trostlosen Kellergewölbe, eine beleuchtete Party-Location gezaubert…
Meine Stimmung hob sich ein wenig, da ich nicht mehr nur Chaos sah: Alles, was wir uns in unseren Köpfen vorher ausgemalt hatten, nahm langsam Formen an.

Frohen Mutes ging es also am Freitag morgen wieder in den Keller, um aus der beleuchteten Party-Location die geilste EVE-Location des Planeten zu machen! ;-)
Die fleißigen Ameisen verteilten sich wieder und bis kurz vor Einlaß wurde fleißig gewerkelt, konfiguriert, installiert und dekoriert. Ich hab dem Team von StreamFleet bei Seite gestanden und versuchte deren technische Bedürfnisse zu bedienen. WLAN, mehr WLAN, lückenloses WLAN und… Ach ja, könnten wir da hinten noch mehr WLAN bekommen? Irgendwie gab ich mir schon selber den Spitznamen „No Cable-Guy“ :-P

Ab Einlaß, so gegen 17:00 kam ich dann nicht mehr aus dem PvP Raum raus. LAN und WLAN im Auge behalten, PC Wartung und bei den Tunieren helfen …  Der Kaffee- und Tee-Flatrate hatte ich es übrigends zu verdanken, daß ich trotz Schnupfen bis tief in die Nacht hinein durchhalten konnte. :-)

Samstag sollte es nicht besser werden: Bis ca. 22:00 betreute ich im PvP Raum die Technik und half bei den Tunieren. Nebenbei versorgte ich dann noch unseren GM Archduke (oder jetzt CCP Ragnarok) mit Medikamenten. ;-)
Nach 22:00 waren meine Dienste und die von Archduke nicht mehr von Nöten, weil die Tuniere alle gespielt waren. Also versuchten wir den Rest der Nacht noch ein wenig von der Party abzubekommen. :-)
So gegen 3:00 wurden wir wieder aus der Alten Münze heraus gebeten. Die Party war leider schon vorbei und die Vorstellung, daß in ca. 6 Stunden der ganze Kram wieder abgebaut werden musste, machte mir schon etwas Kopfschmerzen…

Aber allen Wiedrigkeiten zum Trotz haben wir es am Sonntag geschafft fast alles wieder abzubauen, das Equipment der Technik zu verladen und den Rest wieder auf Paletten zu packen. Sonntag Abend dann noch Essen gehen mit dem Kern-Team und Montag morgen würde es dann wieder mit der Bahn nach Hause gehen…

Feierabend…

Streßlose Monate, keine Dinge organisieren oder Gedanken über Technik machen…
Ja, iss klar! :-P

Schon beim Abschluß-Essen haben wir uns ein Grundkonzept für die G-Fleet 2019 überlegt und noch während der Heimfahrt habe ich in Gedanken an technischen Lösungen für die bevorstehenden Herausforderungen gearbeitet. Ist halt wie bei Wacken: Nach der G-Fleet ist vor der G-Fleet!!!

Ein paar Dinge, die ich aus dieser G-Fleet gelernt habe:

  • Die deutsche EVE-Community ist der OBERHAMMER! So viele Leute, die spontan noch Hilfe angeboten haben, die beim Auf- und Abbauen geholfen haben… Ihr seid der Knaller!
  • WLAN… In einem Keller-Gewölbe…Stahlbeton, Tressor-Wände… Ja… Ich hatte schon einfachere Aufgaben…
  • Wenn man 250 Gästen anbietet ein Gast-WLan zu nutzen, dann werden diese 250 Leute alle auf einmal ins WLan gehen und dabei natürlich alle im gleichen Raum stehen und über den gleichen Access Point zugreifen wollen! :-P Für die Zukunft stellen wir besser direkt klar, das dieses Gast-WLan nur eingeschränkt genutzt werden soll
  • Internet… Es funktioniert am sichersten und stabilsten, wenn man es selber bestellt und vollen Zugriff auf die komplette Netz-Hardware hat
  • Schlaf: Dieser Mythos… Geschichten zufolge können Menschen davon über 8 Stunden pro Nacht haben… Ich weiß nicht wo und wie… Ich kenne das so nicht! :-P
  • Alte, ungarische Traditionen sind mir sehr sympatisch! Ich finde, daß man ruhig viel öfter alte Traditionen aufleben lassen kann! ;-)

 

Bilder zum Event gibt es bei EVE.pics (Danke Sebastiaan!!!)

Verpasst auch nicht die EVE Vegas Streams am kommenden Wochenende (19. bis 21.Okt.) auf dem CCP Twitch Kanal. Dort wird es Ankündigungen für die G-Fleet 2019 geben! ;-)

 

o7

Carl

Hallo Kapselpiloten!

 

Nein, ganz so schlimm ist es noch nicht, aber langsam wird es Zeit hier nochmal Staub zu wischen…

Sommer-Urlaub, gefolgt vom Sommerloch, welches dann nahtlos in den Planungs-Streß für die G-Fleet übergegangen ist. Da bleibt kaum Zeit, EVE zu spielen und noch weniger Zeit, um darüber zu schreiben…

Übrigens: Die G-Fleet findet bereits nächste Woche statt! Und aus verlässlichen Quellen weiß ich, daß man noch Tickets bekommen kann, wenn man sich beeilt! Also wer noch Interesse hat den coolsten EVE Event Deutschlands zu besuchen, der sollte sich ran halten! ;-)

Ich denke nach der G-Fleet werde ich wieder mehr Zeit zum spielen und bloggen haben. Dann werde ich versuchen, mal alles liegen gebliebene aufzuarbeiten.

 

Was steht noch auf dem Plan?

-Kleines Review über den aktuellen Dronen-Event

-Ein weiterer Ausflug in den Abyssal Space und eine Tier5 Site ausprobieren

-Kleines Review zur G-Fleet, eventuell mit ein paar „making off“ Hintergrund Infos

-Eine bewegende Geschichte aus meinem EVE Leben, die ich seit einem Jahr versuche zu Papier zu bringen (könnte auch ein Mehrteiler werden)

-Umzug von Podlinge.de zu einem neuen Provider (wird technisch vermutlich bedeuten, das ich die Seite einen oder 2 Tage vom Netz nehmen muss)

 

Der Oktober wird also noch interessant werden (und arbeitsreich…)

 

o7

Carl

„Guten Morgen – Na, ausgeschlafen?“
„…schla…was?“
„Ach egal, der wird sowieso überbewertet.“

 

So ungefähr hätte sich am Samstag morgen mein erstes Gespräch angehört…
hätte ich ausser Gebrummel und Gemurre auch nur ein anständiges Wort herausgebracht.
Die Nacht im Hotel war irgendwie viel kürzer als sie laut Uhr hätte sein sollen.
Auto- und Straßenbahnlärm hielten mich/uns in einem nicht gerade erholsamen Dämmerschlaf.
Dazu kam das unheimlich tolle Klima in dem Raum: entweder so warm, daß man alles
von sich strampelte, oder so kalt, daß man wiederum nach der Decke suchte.
Kurzum – der Morgen:

Die Augen waren nur kleine Schlitze, das Schlafshirt auf halb sieben stapfte ich missmutig ins Bad,
sah diesem fremden Etwas entgegen und flüchtete unter die heiße Dusche.
Danach ging es sauber, aber immer noch hundemüde auf zum HPZ…
Start von Tag Zwei unsres Hammer-Events :-P

 

Ein wenig räumen, planen, rumrennen und hoffen, daß man mit allem fertig ist, bevor die ersten
Gäste gegen 10 Uhr eintrudeln.
Frühstück und KAFFEE: belegte Brötchenhälften türmten sich auf zwei Tabletts, dazu Tee
und Kaffee in Mengen
(sage und schreibe 84 liter entschwanden an diesem Morgen auf ungeklärte Art und Weise).
Leider war der Kaffee schneller vernichtet, als nachgebrüht, daher mussten die Besucher
oft warten und die Frage nach frischem Kaffe war die Einzige um die sich alles drehte…

Während im Vortragsraum die ersten Gastredner loslegten, trudelten nach und nach
noch ein paar wenige Kapselpiloten ein.
SCHÖN, daß vielen von euch die Entfernung sch… egal war und ihr euch das Event nicht entgehen lassen wolltet.
Da der Samstag generell für die Redner und ihre Präsentationen verplant worden war,
ging es auch pünktlich los.
Gäste wie Killah Bee, CCP BunnyVirus, C4w3, Del Torres, Der Bischof und Jezaja sprachen zu relevanten und/oder interessanten Themen.


Zwischendrin schlug der Caterer wiedereinmal zu, um uns mit Erbsen- und Lauch-Kartoffel-Cremesuppe zu versorgen; auch hier gab es reichlich Brötchen.

Bevor dann ‚endlich‘ die Hauptpreise verlost wurden, startete das Blogger-Panel, bei dem
sage und schreibe acht Blogger auf der Bühne Rede und Antwort standen…saßen^^

Degestus Chene, Neovenator, Jezaia, Tiberius Zol, Gramek, Der Bischof,

 Carl Lauer, [Larissa] und „Ich, ich, ich!“ *grins*

Da ich sie eben schon erwähnt hatte…Preise Preise Preise:
neben den üblichen kleineren Gewinnen zwischen den Präsentationen, gab es als Highlights
eine EVE Outtakes Zeichnug,eine gravierte Faction-Vase, viermal die signierte Ausgabe von
„The Art of Eden“ und eine von der G-Fleet Orga gesponserte Oculus Rift.


Auch die Wunschbeutelziehung wurde auf der Bühne vollzogen; „Glücksfee“ Larissa zog einen Gewinner nach dem anderen aus einem Pulk von Zettelchen.


Die „Silent auction“, bei der man zugunsten der Hilfsprojekte Broadcast4Reps und Care4Kids ISK-Beträge auf einige spezielle Dinge bieten konnte, bildete den krönenden Abschluss.


(„Steingut bis Saugeil“ Zitat Carl Lauer)

Nun aber wieder zurück zur gemütlichen Runde:
während der Verlosung rollte das Abendessen heran und wurde bei mir im Eingangsbereich aufgebaut.
Spanferkel, dazu Kartoffelauflauf und Krautsalat – einfach superlecker !!!
Jetzt noch ein kühles Bierchen und der Tag war ein voller Erfolg *wehe ihr seht das anders^^*

 

PS:


Na, wer hats gesehen?
Hatten wir doch auf der G-Fleet eine Sprayer-Ecke, wo man sich ein EVE related Tattoo auf die Haut sprühen lassen konnte. Schon irgendwie cool.

blablabla

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Einen Gruß an alle Kapselpiloten,
ich hoffe ihr seid wohlauf und munter!

Dieses Mal werde ich von der G-Fleet 2016 berichten; jedoch nicht als Teilnehmer dieser wirklich gradiosen, phänomenalen Veranstaltung, sondern als Mitglied der krassen Orga…

ihr seht schon, wie objektiv ich bleiben kann … not!

 

Eigendlich sollte der Freitag für mich genauso beginnen wie bei den Anderen aus der Orga, doch Schule, Bus und Bahn (und so die ein oder andere Sache) halfen mir, mit einiger Verspätung im HPZ einzutrudeln. Während Carl am Liefereingang mit auf den Caterer wartete, düste ich also schnell hinein in die gute Stube, um Irma und Tairon flux beistehen zu können. Beim Check-In war der größte Andrang jedoch schon längst vorbei…

Die meiste Zeit verbrachte ich zusammen mit Irma im Eingangsbereich, viele Gesichter die ich kannte und auch viele die ich noch nicht kannte…
Kapselpiloten, wohin das Auge reicht.


In meiner ersten kleine Pause zog es mich durch die Räumlichkeiten, hatte ich doch noch die Rohfassung des HPZ im Kopf und noch keine Ahnung, wie alles nun aufgebaut, geräumt und dekoriert aussehen mochte.
Das erste, was sofort ins Auge fiel…KLAR…die herrlichen Valkyrie-Banner in rot und blau, die die Zocker-Bühne säumten.

Das HoloCafe hatte es mir als nächstes angetan, also schlenderte ich hinein, riskierte den ein oder anderen Blick auf die Tester/Spieler und freute mich über den Anklang.
Inzwischen lief die Begrüßungsrede an und ich machte mich wieder auf zum Check-In. Dort war noch einiges zu regeln, und auch vorzubereiten.
Unser „Weltraumkrümel“ stand mit helfender Hand zur Stelle und sorgte dafür, dass die Knabber- und Naschsucht auf dem Event nicht zu kurz kam. Neben Chips, Flips, Salzbrezeln und Erdnüssen wurde auch Haribo in verschiedenen Sorten auf den Tischen verteilt.

Der nächste interessante und für mich wichtige Termin, war die Vorstellung der etikettierten Shots aus Eigenherstellung und die Übergabe einer Musterflasche an die sponsernden corps.

Hier nochmal ein herzliches DANKESCHÖN an:
EVE University und ihren „Wiki Vindicator“
Red Frog Freight und den erdbeerigen „Red Frog Rush“
XSAUX und den feurigen „Weapons Overheater“
ZET mit ihrem „Blue+Standing“
und last but not least

Hendrik für den „Clone`s Remorse“

Natürlich darf man auch hier nicht vergessen, dass wir – wie auch im letzten Jahr – ein paar tolle Biere aus der New Eden-Brewery am Start hatten.

…nebst dem unverwechselbaren, unvergleichlichen…

Na, merkt ihr, wie in meiner doch recht trockenen Erzählung trotzdem der Stolz mitschwingt?!

Alles in allem habe ich von den anderen Dingen die um mich herum so abliefen kaum etwas mitbekommen. Doch das, was für mich am meisten zählt, nämlich der Kontakt zu all den anderen Kapselpiloten, kam beileibe nicht zu kurz…
wer sich mit mir auf den ein oder anderen Plausch eingelassen hat, weiss was ich meine. *knuffel*

Je später es wurde desto lauter knurrten die Mägen, also eröffneten wir das Buffet unserer Grillmeister von der Bar 95. Würstchen, Schwein und Pute, dazu Kartoffel- , Kraut- und Nudelsalat, Brötchen in Massen und ein  *ich tippe mal auf*  Knoblauch-Kräuter-Dip.
Doch der Samstag sollte das Ganze noch toppen^^

Nach dem Gelage, bestehend aus Fleisch (usw.), Bier, Schnaps und Knabberkram starteten wir das Abendprogramm.
Welches Abendprogramm?
Tja Leute, aufgerufen wurde zu BierPong und dazu reichten unsere Spieleleiter Kaffe-Schoko-Sahne-Likör oder wahlweise einen Birnenschnaps pro Punktverlust.
Da jeder Spieler 4 Leben hatte, kann man sich also vorstellen welch feucht-fröhliche Runde das war.

Zwei 1,5 l Pullen Likör und ca. 600 ml Schnaps sind verspielt worden…
… ihr wart einfach spitze!  *knuutsch*

Für mich war danach Aufräumen angesagt und das war somit auch der Ausklang des ersten Event-Tages. Ich sehnte mich nach einem gemütlichen Bett und etwas Schlaf…

Hello capsuleers!

You’re wondering why this blog entry is in English? Well, its because I want to write to somebody, who woun’t understand german…

 

 


 

Dear Max!
I’m just a little Minmatar capsuleer who knows nothing about space politics, the Amarr Empire and all its emperor worship.

But what I know is that you’re a wise man. You proved it in the past and also in the presence. I noticed your message to all capsuleers regarding the G-Fleet meeting.

I’m proud to tell you that more than 140 pilots have heard your call and came together! No EVE politics, just friendship and party! A lot of shots have been fired (but no one was hurt)! Special space shots: Some corporations sponsored labels with their logo’s to make this event even more unique! We also had a high Amarr profile: The beer imported by some amarrian traders was delicious! I was able to save some of the empty bottles for documentation reason (and some full bottles too ;-)  ).

I attache some photos to this post so you can see what I’m talking about. But keep in mind: no screenshot or photo can capture the magic of the moment! ;-)

Best regards

Carl Lauer

 


 

 

Some real life words to all attendees of our G-Fleet meeting in Düsseldorf, Germany:

Thank you for beeing part of an awesome and unforgettable party!

While we were planing this event, we got some strange feedback about people mixing up ingame incidents and RL stuff…
I was glad to see so many people coming together without asking for ingame standings, alliance affiliation etc.

Thank you all for getting in contanct with new eve players and for having some beers with already well known people!

It was a hard year with some personal blows of fate, tons of work and stress. But you once again prove that it is worth everything and that our community is the best gaming community on this little planet!!!

THANK YOU!!!

BR

Christoph

Hallo Kapselpiloten!
…und selbstverständlich auch ein „Hallo!“ an die todesverachtenden Valkyrie Piloten! ;-)

Am Freitag war das offizielle Spielertreffen zur GamesCom in Köln, veranstalltet von CCP…

Wir von podlinge hatten uns schon im Vorfeld angemeldet und sind dieses Mal auch mit unserem kompletten Team aufgeschlagen! Die Parkplatzsuche war wesentlich einfacher als befürchtet, wenn auch die Parkgebühren in den Seitenstraßen happig sind.
Wir machten uns dann auf den Weg zum Brauhaus Hellers und als ich das Reklameschild sehen konnte, da traf mich zuerst einmal der Schlag: Da standen ca. 200 Leute in einer ewig langen Schlange an!
Leicht irritiert gingen wir erstmal auf der anderen Straßenseite weiter, bis wir genau gegenüber vom Hellers standen. Dann mal fix meinen CEO angerufen und gefragt, durch welchen Eingang man am schnellsten rein kommen könnte. Dieser gab dann zum Glück Entwarnung: Die ganzen Leute standen alle für eine Veranstalltung nebenan vor der Türe. Puh, Glück gehabt. Also direkt rein und zuerst mal CCP Shadowcat begrüßt.

Angekommen… Erste Amtshandlung: Corpbanner aufstellen und einen Tisch claimen ;-)

Danach hab ich mich dem Flow der Veranstalltung hingegeben…

Ha! Nein! Falsch gedacht, liebe Leser! Als gewissenhafter Pilot hab ich natürlich keinen Alkohol getrunken. Aber ich bin von einem Gespräch ins nächste gerutscht; habe alle Leute begrüßt, die ich so kenne, ein paar Fotos gemacht (hier geht es zur Galerie), weiter diskutiert…
Der offizielle Teil endete gegen 0:00 Da wurde Bescheid gegeben, daß die Rechnung gemacht würde. Bis zu diesem Zeitpunkt hat CCP alle Getränke übernommen und auch ein leckeres Büffet auffahren lassen!
Einige Spieler blieben dann noch bis knapp 2:00 morgens. Ich hab mich dann auch mit „rauskehren“ lassen und mich noch ein wenig vor der Türe mit Leuten unterhalten, bevor wir dann wieder Richtung Heimat gefahren sind.

Erst am Samstag morgen ist mir etwas aufgefallen: Ich war bereits auf dem 2013er GamesCom Treffen. Damals noch ein frischer Pilot, der die Anfängermissionen erst wenige Monate hinter sich hatte. Ich kannte kaum jemandern und hatte mich mit 3 Leuten aus meiner damaligen Corp verabredet. Alles in allem stand ich eher Abseits daneben. Obwohl ich schon Urgesteine wie Wolari (dotlan) persönlich kannte, war die Menge der Piloten ein wenig einschüchternd…

Und heute? 3 Jahre später gehe ich auf einen Event von CCP. Einen Teil der Devs kenne ich persönlich, werde mit Namen begrüßt. Die meisten Blogger durfte ich auch schon vorher persönlich kennenlernen und blödel nun mit ihnen rum. Vor Ort ein Teil meiner Corp und einige aus meiner Alianz. Man spricht mit anderen Piloten, die InGame theoretisch auf rot stehen. Man kennt sich, grüßt sich, trinkt ein Bier zusammen (oder halt eine Cola). Man schwelgt in den Erinnerungen der letzten Monate und feiert. Man plant die nächsten kleineren RL-Treffen für das kommende Jahr und darüber, wer dieses Jahr alles bei der G-Fleet sein wird.

Ein Teil dieser Community zu werden war wirklich nicht schwer. Man wird mit offenen Armen empfangen, man feiert zusammen, man arbeitet zusammen. Aber seit Freitag ist mir erst bewusst, das ich angekommen bin und mich zu Hause fühle!

Danke dafür an alle!

Und ein besonderes Dankeschön an CCP Shadowcat und alle anderen bei CCP! Ihr habt einen tollen Event abgehalten! Bitte lasst ihn nicht wieder 2 Jahre ausfallen, OK? ;-)

Es war schön, so viele bekannte Gesichter zu sehen und mit allen zu reden. Mit vielen hätte ich gerne noch mehr geredet, aber dafür reichte einfach der eine Abend nicht. Aber vielleicht ergibt sich bei der G-Fleet ja noch die ein oder andere Gelegenheit diese Gespräche zu führen! ;-)

 

o7

Carl

Samstag morgen

Ein Schwenk zur Zitadelle vor Ort, aus einem der Quartiere erscheinen zuerst Haare,
dann der Kopf und

uuuuuuuuuh
ein lebender Toter – oder doch nur ein Kapselpilot der unter BlueStanding etwas falsches verstand?!

 

Dazu muss ich etwas weiter ausholen:

Freitag Abend

Ein geselliger Roam startete mit GateCamp – Kollegen. Feucht fröhlich wurde gefeiert
und Bier abgepumpt^^

Ein viel zu neugieriger Kapselpilot musste aber unbedingt das Heimatsystem verlassen,
um ohne Rückendeckung im Nachbarsystem zu scouten.

Soll heißen: Im Nachbarpavillon wurde ein Saufspiel gestartet und dies konnte sich jemand
nicht entgehen lassen…
Ich kann dazu nur eine kluge Anmerkung in den Post schmeissen:

Scoute nie in fremden Systemen ohne eine passende Rückzugsstrategie!

Kaum war die bait also gelegt (Schnaps – Saufspiel…eigendlich voll durchschaubar),
hagelte es Bubbles und ein Totalverlust auf voller Linie war nicht mehr abzuwenden.

Diese bait war also ein gelungener Volltreffer!

Man sollte sich eben gut überlegen, mit wem man sich anlegt. Das musste unser Kapselpilot
am eigenen Leibe erfahren.

 

Samstag morgen also konnte man deutlich erkennen, dass…

„…der Clusternote mitten im fight abgestürzt war…“
„…der Kopf scheinbar noch in einer Bubble festhing…“
„…der Pilot nur noch mit 3% in struc rumdümpelte…“
„…der ReinforcementTimer noch lange nicht seinem Ende entgegen tickte…“

 

Kurzum:

Der Kampf zwischen Cpt. Morgähn, T-Simon, Paul Anar, Francis Khana und August Tyna
wurde immer noch in Kopf und Magen ausgefochten.

Dieses BlueStanding wird wohl jedem Anwesenden des GateCamps noch recht lange

in Erinnerung bleiben…

 

 

Don’t drink and fly
DieRici

 

Falls mich jemals jemand nach einem Synonym für das GateCamp von EMSI fragen sollte…
EXTRAVAGANT
…nichts anderes trifft es genauer.

 

Am letzten Freitag war es soweit – die podlingCrew betrat das System, ankerte erst einmal
eine Zitadelle und traf auf einen extrem gut gefitteten Haufen an Kapselpiloten;
alle bereit für den FreitagAbendRoam.

 

Pavillon an Pavillon, darunter standen, neben Kaffeemaschine, Padmaschine, Kochplatten
und 2 Kühlschränken auch eine…

… gleich kommt es …
… Zapfanlage !

Oh, ich verbessere mich:
es waren ZWEI – ja, tatsächlich zwei Zapfanlagen !!!
Hier wurde nicht Gas geminert sondern Bier verdampft :P

 

Der Grill war angeheizt … nach dem Aufbau unserer Zitadelle wurden wir mit einem
frischgezapften Bier begrüßt … Urlaubsfeeling pur!

Und da war es auch schon – das Gefühl „Willkommen“ zu sein – ganz egal, ob man aus einer
anderen corp stammt, oder sonstwie mit EVE zu tun hat.

 

Auch kulinarisch wurde man vollkommen eingelullt:
Freitag gab es Bohnen vom Grill und selbstverständlich Mengen an Fleisch und Würstchen.
Dazu wurde; und da muss ich mein zweites Lob aussprechen
(das erste ging an die Anwesenheit der Zapfanlage^^);
unheimlich leckerer Käse und Wein in Umlauf gebracht.

Samstag starteten wir mit frischen Brötchen und Kaffee in den Tag, legten zum Mittag
noch etwas Fleisch und Wurst auf den Grill, nur um Abends mit einem SAULECKEREN Risotto
verwöhnt zu werden. Ganz klar Lob Nummer drei !!!
Klar, dass nach dem Risotto, was fair auf alle aufgeteilt wurde, die sich in die Schlange stellten,
noch mehr Fleisch auf dem Grill landete.

 

An beiden Tagen und Abenden saß man gemütich zusammen, redete so über dies und das
und lies sich das ein oder andere Bierchen schmecken.
Ein rundum gelungenes, gemütliches Treffen – freundschaftliche Athmosphäre und ein geselliges Miteinander.

 

Nun noch ein Lob in eigener Sache:
Ein ganz großes und dickes DANKESCHÖN für euren netten Umgang und das Vertreiben
der Langeweile der anwesenden Nachwuchspiloten.
Ihr seid echt klasse!

 

Macht weiter so,
vielleicht bis zum Jubiläum in 2017
fly safe and keep it up
DieRici

  Die G-fleet hats raus ihre Piloten zu begeistern:
 

               Achtung                                                           Achtung


Ankündigung eines „Specials“ exklusiv von der G-fleet für die G-fleet 2016

Transportierbar, G-fleet und Bar 95 präsentieren:

die G-fleet Space-Shots

 

Dies ist ein Aufruf an alle interessierten Corps!

Space-Shots brauchen ein Outfit!!!

 

Sponsert einen Shot, indem ihr einen Etikett-Vorschlag erstellt, ihn an die G-fleet sendet
und somit euer ausgewähltes Getränk betreut.
Stimmige Namensergänzungen sind erwünscht!

 

Als Dankeschön wird an jede corp deren Label auf den Flaschen landet, eine eigene 0,5l Pulle verteilt!

Ebenso wird das beste/ausgefallenste Etikett prämiert.

 

Auf die kreativen Ideen sollte man gespannt sein!!!

 

PS: Die Kapselcreme wird als „Renifran Kapselcreme“ bereits gesponsert  !!!

 

Und eines ist mal klar:
Wahre Piloten fitten dual  prob … shot! ^^

[Zitat: CarlLauer]

 

Die Kellerecke wurde aufgeräumt und eine neue G-schichte kam zum Vorschein:

 
 

               Achtung                                                           Achtung

 

Ankündigung eines „Specials“ exklusiv von der G-fleet für die G-fleet 2016

Transportierbar, G-fleet und Bar 95 präsentieren:

 

die G-fleet Space-Shots

 

Diesmal hat sich das Team der G-fleet etwas besonders Kreatives einfallen lassen…
an beiden Veranstaltungstagen werden eigene Shot-Kreationen made by Transportierbar ausgeschenkt.
Neben dem selbstverständlichen Grundbestand an Bier, Wasser, Limo, Cola…


hier die Liste der Shots (0,2 cl):

 

 

Damsels Finest

Exotic Dancers Glory

Vindicator

Weapons overheater

Drifterblut


…und last, but not least…


…Trommelwirbel…


Kapselcreme – das Original?!

(ohne Lemont-Geschmack)