Hallo Kapselpiloten!
…
Ja, so fängt normalerweise jeder meiner Blogbeiträge an. Und irgendwie ist es eine Art Markenzeichen…
Aber ist es eigentlich OK?
Wieso spreche ich nur männliche Leser an?
Habe ich weibliche Leser, die sich eventuell durch das Fehlen einer weiblichen Ansprache nicht angesprochen fühlen?
Meine ich vielleicht doch die geschlechter-unspezifische Mehrzahl?
Muss man im EVE Universum überhaupt gendern?
Diese Fragen haben mich so beschäftigt, dass ich dazu eine Umfrage in Twitter aufgemacht habe:
Die Umfrage läuft 7 Tage und ich bin sehr auf das Ergebnis gespannt!
Das Thema beschäftigt mich im Moment wirklich sehr:
Nachdem ich in einem vollkommen anderem Umfeld mit fehlendem Gendern konfrontiert wurde, bin ich maximal verunsichert!
Wie ist meine Außenwirkung durch das fehlende Gendern in der Ansprache? Bin ich unterbewusst der Meinung, dass ich nur männliche Leser habe? Bin ich einfach nur unhöflich oder respektiere weibliche Spieler nicht?
Ernsthaft, meine Gedankengänge sind ziemlich Amok gelaufen…
Ich habe mich erst einmal hingesetzt und darüber nachgedacht, ob ich hier ein Problem habe. Wieso gendere ich nicht?
EVE Online ist ein internationales Spiel. Nach wie vor gibt es zwar einen deutschen Spieleclient, aber entwickelt wird eher in englischer Sprache. Im Englischen gibt es nur „capsuleer“, man macht keinen Unterschied, ob der Pilot in der Kapsel weiblich oder männlich ist.
Das zieht sich so weiter durch den EVE Client: Man spricht von verschiedenen Karriere- und Sicherheits-Agenten, dabei wird das Geschlecht des NPCs ignoriert.
Für mich ergab sich nie die Frage, ob ich geschlechtliche Unterschiede in Anreden beachten muss, denn für mich war das Geschlecht in EVE nie ein Thema.
Spielerisches Können in einem Spiel war noch nie abhängig davon, ob die Person vor’m Bildschirm Brüste hat, oder einen Penis.
Aber wie sieht es aus, wenn der Faktor RealLife mitspielt? Wenn ich nicht die fiktive Person im Spiel anspreche, sondern die reelle Person, welche diesen Spielecharakter steuert? Wäre es dann nicht normal zu gendern? Verlangt dann nicht sogar der normale respektvolle Umgang, dass man gendert?
Ich habe ein wenig Angst, dass ich unbewusst in einer Denkweise festhänge, welche das Weibliche beim bloggen ausblendet. Trete ich seit Jahren in Fettnäpfchen ohne es zu merken?
Ich versuche bei Problemstellungen immer die Dinge von anderen Blickpunkten zu bewerten.
Was denkt IHR dazu? Schreibt doch gerne einmal eure Meinung zu diesem Thema in die Kommentare! Oder greift das Thema selber einmal auf, wenn ihr Blogger oder Streamer seid und stellt eure Sichtweise mal dar. Ich bin auf Meinungen gespannt! ;-)
o7
Carl