Hallo Kapselpilot:innen!

Ja, ich bin zufrieden! Zufrieden mit mir selber!
Ich habe das Thema „gendern“ ernst genommen und von allen Seiten beleuchtet.
Ich habe eine Twitter-Umfrage gemacht und auch in meinem privaten Umfeld Meinungen eingeholt.

Wichtig war mir an der Stelle: Ich wollte Meinungen von Spielerinnen haben. Es ist in meinen Augen nicht zielführend, den Sinn oder Unsinn einer Sache mit Leuten zu diskutieren, die nicht selber betroffen sind.
Vielleicht sehe ich ein Problem, wo die meisten keines sehen. Selbst meine Frau fand die Frage beim Gendern des Begriffs Kapselpilot ein wenig „over the top“: Immerhin seien wir doch alle gleich, wenn wir Kapselpiloten sind.
Und dennoch hat mich diese triviale Frage sehr beschäftigt. Für wen ist sie trivial? Bedeutet es für jemand anderen vielleicht sehr viel? Viele „vielleichts“, das gebe ich zu!
Ich habe mit der Fragestellung aber einige Leute zum Nachdenken gebracht. Man beginnt seine eigene Sichtweise in Frage zu stellen, sich in die Position Anderer zu versetzen: Das finde ich toll!

Für mich (und den podlinge blog) habe ich entschieden: Die Anrede wird auf jeden Fall für die Zukunft „Kapselpilot:innen“ sein!

Vielen Dank an dieser Stelle an alle, die sich an der Diskussion beteiligt haben!

 

o7

Carl

Hallo Kapselpiloten!

Ja, so fängt normalerweise jeder meiner Blogbeiträge an. Und irgendwie ist es eine Art Markenzeichen…
Aber ist es eigentlich OK?

Wieso spreche ich nur männliche Leser an?
Habe ich weibliche Leser, die sich eventuell durch das Fehlen einer weiblichen Ansprache nicht angesprochen fühlen?
Meine ich vielleicht doch die geschlechter-unspezifische Mehrzahl?
Muss man im EVE Universum überhaupt gendern?

Diese Fragen haben mich so beschäftigt, dass ich dazu eine Umfrage in Twitter aufgemacht habe:

 

Die Umfrage läuft 7 Tage und ich bin sehr auf das Ergebnis gespannt!

Das Thema beschäftigt mich im Moment wirklich sehr:
Nachdem ich in einem vollkommen anderem Umfeld mit fehlendem Gendern konfrontiert wurde, bin ich maximal verunsichert!
Wie ist meine Außenwirkung durch das fehlende Gendern in der Ansprache? Bin ich unterbewusst der Meinung, dass ich nur männliche Leser habe? Bin ich einfach nur unhöflich oder respektiere weibliche Spieler nicht?
Ernsthaft, meine Gedankengänge sind ziemlich Amok gelaufen…

Ich habe mich erst einmal hingesetzt und darüber nachgedacht, ob ich hier ein Problem habe. Wieso gendere ich nicht?

EVE Online ist ein internationales Spiel. Nach wie vor gibt es zwar einen deutschen Spieleclient, aber entwickelt wird eher in englischer Sprache. Im Englischen gibt es nur „capsuleer“, man macht keinen Unterschied, ob der Pilot in der Kapsel weiblich oder männlich ist.

Das zieht sich so weiter durch den EVE Client: Man spricht von verschiedenen Karriere- und Sicherheits-Agenten, dabei wird das Geschlecht des NPCs ignoriert.

Für mich ergab sich nie die Frage, ob ich geschlechtliche Unterschiede in Anreden beachten muss, denn für mich war das Geschlecht in EVE nie ein Thema.
Spielerisches Können in einem Spiel war noch nie abhängig davon, ob die Person vor’m Bildschirm Brüste hat, oder einen Penis.
Aber wie sieht es aus, wenn der Faktor RealLife mitspielt? Wenn ich nicht die fiktive Person im Spiel anspreche, sondern die reelle Person, welche diesen Spielecharakter steuert? Wäre es dann nicht normal zu gendern? Verlangt dann nicht sogar der normale respektvolle Umgang, dass man gendert?

Ich habe ein wenig Angst, dass ich unbewusst in einer Denkweise festhänge, welche das Weibliche beim bloggen ausblendet. Trete ich seit Jahren in Fettnäpfchen ohne es zu merken?
Ich versuche bei Problemstellungen immer die Dinge von anderen Blickpunkten zu bewerten.

Was denkt IHR dazu? Schreibt doch gerne einmal eure Meinung zu diesem Thema in die Kommentare! Oder greift das Thema selber einmal auf, wenn ihr Blogger oder Streamer seid und stellt eure Sichtweise mal dar. Ich bin auf Meinungen gespannt! ;-)

 

o7

Carl

Hallo Kapselpiloten!

Das Jahr 2020 neigt sich langsam zur Neige.
An dieser Stelle möchte ich allen Lesern für ihre Besuche, Vorschläge und Feedbacks danken.

Wir Blogger sind eine aussterbende Art…
Wir sind altmodisch, versuchen Informationen in Text-Form zu vermitteln und packen höchstens mal zur Auflockerung ein Bild dazu. So etwas kann keine Zukunft haben…
Oder doch?
Erfreulicherweise bekomme ich öfters Rückmeldungen, dass es wesentlich angenehmer sei, einen Text zu lesen, als sich nebenher einen Podcast anzuhören oder ein Video ansehen zu müssen. Manche Informationen lassen sich in Texten schneller finden und, zum Beispiel bei Fittings, für eigene Zwecke kopieren.

Uff… Also sind die Blogger ja doch noch zu etwas nützlich, danke! ;-)

Was bedeutet das denn nun in Zahlen ausgedrückt?
Der Webspace, auf dem Podlinge.de zur Zeit gehostet wird, hat nicht ganz so viele Auswertungsmöglichkeiten, wie der alte Webspace, den ich über meinen Corp-Kollegen Flo aka Leyanora Varkain mitbenutzen durfte.
Aber auch der aktuelle Anbieter bietet einige Statistiken, ohne dabei personenbezogene Daten zu nutzen (DSGVO wird eingehalten! ;-)  ).

In „Bunt“ sieht das dann also so aus:

WOW…
Fast 250.000 Zugriffe in diesem Jahr! Ob mich solche Zahlen für das EVE Online Partner Programm qualifizieren würden? (Spoiler: Nö!  :-P  )

So… Die Zahl kurz sacken lassen…
Natürlich sind das nicht „echte“ 250.000 Leser gewesen. Fast 76% aller Zugriffe blieben unter 60 Sekunden auf meinem Blog. Es sind also vermutlich Suchmaschinen, Bots und Scripts gewesen. Doch trotz dieser Zugriffe lag die durchschnittliche Besuchs-Dauer eines Lesers bei über 5 Minuten!
Wenn ich die Landes-Statistik zusätzlich betrachte, dann sieht man, das 26% aller Zugriffe aus Deutschland gekommen sind. Das ist dann schon etwas glaubwürdiger. :)

Also geschätzte 60.000 echte Zugriffe im Jahr 2020.

DANKE DAFÜR!!!

Ich wünsche euch allen (trotz mieser Bedingungen durch Corona) eine schöne Weihnachtszeit und kommt gesund und sicher ins neue Jahr!

Wem an bzw. zwischen den Feiertagen die Decke auf den Kopf fällt, der schaut bitte einfach mal auf dem Discord-Server der DEUComm rein! Texten oder quasseln, chillen oder für Flotten absprechen. Die deutschsprachige EVE Online Community (#DEUComm) hat immer ein offenes Ohr!
Podlinge grüßt #EVEde! :-)

 

o7

Carl

 

Hallo Kapselpiloten!

Im letzten Post habe ich ein kleines Gewinnspiel gemacht und es gab prompt ein paar Meldungen in den Kommentaren! Es galt die richtige Frage auf die Antwort 42 zu finden.

Die richtige Frage kam relativ früh. Ich habe trotzdem den Rest des Tages noch gewartet, um zu sehen, was noch so als Lösung kommt. In Summe gab es 5 Einsendungen:

  • „Die Frage nach dem Sinn des Lebens, des Universums und dem ganzen Rest?“
    Ja, da hat einer die offensichtliche Anspielung auf „Per Anhalter durch die Galaxis“ sofort verstanden. :-) Leider war es aber nicht die richtige Antwort…
  • „Seit wie vielen Monaten gibt es den Blog?“
    Die Frage verunsicherte mich spontan und ich musste selber nachsehen, wie weit das Podlinge-Archiv zurück geht. Es sind mehr als 42 Monate! ;-)
  • „Wie alt wirst Du eigentlich?“ / „Wie alt wirst/bist du?“ / „Wie alt sind wir geworden?“
    Bingo! Mein 42-Event wäre natürlich eine Geburtstagsfeier, getarnt als EVE-Party, gewesen!

 

Jezaja war der Erste mit der richtigen Frage! Gratulation!

Ja, OK: die anderen Fragen werden natürlich auch alle mit einem Redeem-Code belohnt. Heute gibt es hier nur Gewinner! ;-)

Alle Teilnehmer sollten im Laufe des Abends eine E-Mail bekommen mit dem Code und einer Anleitung, wie er zu nutzen ist. Viel Spaß mit dem Item, welches auch immer es sein wird!

Danke für’s Lesen und die Teilnahme! :-)

 

o7

Carl

 

Hallo Kapselpiloten!

 

Zuerst wurde das FanFest abgesagt…
Hatte mir eigentlich wieder vorgenommen die Streams alle zu schauen und dann möglichst zeitnah die wichtigsten Dinge in Deutsch zu posten. Pustekuchen… :-/

Und dann kam der Notstand:
Zuerst hieß es, keine Events über 1000 Leute. Dann sprach man von 100 Leuten… Und irgendwann waren wir beim Verbot von Ansammlungen größer 2 Personen. Auch wenn die XSAUX keine besonders große Corp ist, über 2 Personen wären wir ja schon. Wochen des Bangens vergehen… Und dann die Gewissheit: Das Corp-Treffen wird abgesagt! :-(

Ärgerlich, ärgerlich…
So viele Dinge, die geplant waren…

Dann wäre da noch die EVE Kreuzfahrt gewesen, mit einer Party in Berlin. Hat man leider auch nichts mehr von gehört…

Auf der G-Fleet 2019 in Berlin hatte sich ein Foto in die Abschluß-Präsentation gemogelt. Ein kleiner Spoiler auf einen möglichen G-Fleet Event in 2020…
Gut, dass der nicht stattgefunden hat, war nicht nur Corona Schuld. Aber der Todesstoß für den kompletten Ausfall um alles, was mit dieser noch nicht näher benannten Location zu tun hat, war Corona (vorerst) schon…

Außer dem Corp-Treffen im Mai, hatte ich selber noch einen kleinen Event vor…
Auch wenn mir, rein rechtlich, im Moment keiner verbieten kann im kleinen Kreise etwas zu feiern; die aktuelle Situation hat mir jede Lust auf Party versaut.
Mal sehen welche Dinge, die ich eigentlich nächste Woche vor hatte, es zu einem Event nächstes Jahr schaffen. Kern-Thema der Party wäre „42“ gewesen…
Wenn 42 nicht die Antwort ist, stellst du die falsche Frage!

Naja…
Machen wir mal was Interessantes: Wer als Erstes die richtige Frage unter die Kommentare schreibt, der bekommt einen Redeem-Code für EVE Online

 

o7

Carl

Hallo Kapselpiloten!

„Hm… Was nehme ich nur? Random? Nee… Vielleicht… Quatsch, passt auch nicht… Oder eventuell… Hm…“

Da klickt man sich 5 Minuten mit der Random-Taste durch den Charakter Generator und danach hockt man sich noch mal 15 Minuten hin und macht „Feintuning“. Hier noch was anpassen, da was verändern… Und dann kommt der letzte Schritt: einen passenden Namen aussuchen. Sollte ja nicht so schwer sein… aber es muss ja passen! Und außerdem wird man diesen Namen ja für immer haben… Und bloß nichts, was am Anfang oder dem Ende des Alphabets steht: sonst wirst du in jeder Flotte immer sofort als Erster abgeschossen!
So viele gute Hinweise, aber keiner bringt mich meinem Ziel näher…

Es ist der 12. Mai 2013
Ich sitze mit 2 Arbeitskollegen im Teamspeak.
Der eine ist Wollari. Er betreibt eine Webseite für EVE Online über die man sich Navigationsrouten im Spiel suchen kann. Ein unerschöpflicher Wissensquell, der mir auf alle doofen Fragen gute Antworten gibt.
Der Andere ist mein Nachbar, InGame-Name Lex Harper: Wir wohnten Tür an Tür und teilten auch im Job ein Büro. Er beginnt Sätze, ich beende sie. Nach 2 erfolglosen Anläufen EVE zu spielen, schickte er mir den 3. Invite-Link und bot an, mich zu unterstützen. Wir redeten oft über EVE und er berichtete über seine Flotten. Er kann jetzt Black-Ops fliegen. Seit dem fliegt er nur noch getarnt durch die Gegend…

Ich klicke mich weiter durch den Charakter Generator. Die spontane Namensidee ist da! Und sie überzeugt mich… Ich klicke weiter, speichere und lande im Spiel. Da ich die Ingame Namen der Beiden ja habe, schreibe ich Einen der Beiden an, ohne im Teamspeak etwas zu sagen…

Gelächter… 3 Versuche einen Satz auszusprechen, die durch weitere Lachflashs unterbrochen werden… „Ja… Perfekt! Du musst gar nichts sagen! Der Name… Ich hätte dich aus Hunderten sofort erkannt, ohne dass du einen Ton sagst! Wass’n Karlauer!“

Ein echtes Tutorial gab es damals nicht. Die neuen Karriere Agenten hab ich erst mal ausgelassen und mir zeigen lassen, wie ich die Beiden denn im Spiel finde. Wir trafen uns im Minmatar Space und wie jeder gute EVE Spieler startete auch ich zuerst mit Mining. In der Trial Zeit etwas Gas geben, dann kannst du mit den ISK eine PLEX kaufen und hast einen weiteren Monat Spielzeit!

 

So war das damals vor 7 Jahren!

7 Jahre New Eden… HighSec Mining, Mission running, LowSec Piraterie, erste Gehversuche im NullSec, diverse Rückschläge…
Aber aus Stürzen lernt man etwas: Man lernt aufzustehen!
Und mit guten Corp-Kollegen geht man sowieso durch Dick und Dünn! (Gruß und Kuss an alle bei XSAUX!)

Danke XSAUX! Danke New Eden! Und DANKE an alle, die mich auf meinen Wegen durch New Eden ein Stück begleitet haben oder noch begleiten werden!

 

 

o7

Carl

Hallo Kapselpiloten!

Es ist 2020 und der Blog hat schon ziemlich Staub angesetzt…

Sowohl im RL als auch in meinem EVE Leben hat sich viel getan. Um es kurz zu machen: Ich bin noch da! :-)

Irgendwie hab ich es geschafft ein knappes halbes Jahr zu überspringen, wie es scheint. Die EVE Welt dreht sich auch ohne mich aber irgendwie will ich da schon wieder ein wenig mitmischen! ;-)
Grüße an meine Jungs bei der xSAUx! Ich werde wohl demnächst wieder was aktiver im TeamSpeak rumblödeln, seid gewarnt!

FanFest in Island wird es dieses Jahr für mich leider wieder nicht geben. Aber ich versuche wieder zeitnah über FanFestNews zu berichten, versprochen!

Dieses Jahr wird es auch noch ein großes RL Corp Treffen geben. Auch darüber werde ich etwas schreiben, aber eher im Nachgang… aus Gründen. ;-)

Was wird das Jahr sonst noch bringen? Ich hoffe auf Explosionen, PewPewPew und ne Menge Spaß!

 

o7

euer Carl

 

 

Hallo Kapselpiloten!

Und auch ein „Hallo!“ an alle, die nicht das Glück haben, ein unsterblicher Kapselpilot zu sein…

Seit Sonntag Abend versuche ich meine Gedanken zu sortieren. Aber es ist egal wie lange man über etwas nachdenkt, wie viele Eindrücke man gesammelt hat und wie oft man über etwas redet. Einen Sinn will das Gehirn manchmal in einer Situation nicht erkennen. Und selbst, wenn man alle Aspekte abwägt und die Logik sagt, dass es gut ist, wie es ist: Das Herz wird für ewig ein riesiges Loch haben,…

Am Sonntag, den 06.10.2019 ist meine Mutter von uns gegangen.
Sie folgt damit meinem Vater, der bereits 2016 sein Exit-Cyno in die nächste, bessere Welt genommen hat.

Die beiden hatten mit Computerspielen nie sonderlich viel am Hut. Aber beide haben mir immer gespannt zugehört, wenn ich ihnen von meinen EVE Begegnungen erzählt habe. Sie haben es nie als „Rumspielerei“ abgetan, sondern mich jederzeit voll unterstützt. Manchmal, wenn ich ihnen von unseren RealLife-Treffen erzählt habe, dann hatte ich das Gefühl sie wären stolz auf das was ich tue und mit wie viel Ehrgeiz ich es tue.

Im Moment gehen mir 1000 Dinge durch den Kopf, die ich schreiben will. Aber irgendwie kann ich nicht eine Sache davon sinnvoll formulieren. Daher beende ich diesen Post mit einem Gedicht, welches ich schon oft gelesen und gehört habe wenn die EVE Community einen der Ihren verloren hat:

Eyes forward, capsuleer, the cyno is not yet lit.
Consider your modules, your rigs and ammo before you undock, for the cyno is not yet lit.
Break free of the station and witness the universe before you, For the cyno is not yet lit.
Set your ship to fly through the vastness while you wait, For the cyno is not yet lit.
Pay attention, capsuleer, for those who have gone before you call for you to join them. The cyno is now lit.

by Dranchela, @Reddit

 

Bis auf weiteres trägt die Webseite Trauerflor…

 

 

Hallo Kapselpiloten!

Viele haben sich sicherlich in der Vergangenheit gefragt, wieso so wenig neuer Content bei Podlinge.de gepostet wird.
Um dieser Frage auf den Grund zu gehen, habe ich heute eine offene Frage- und Antwort-Runde mit den Redakteuren von Podlinge.de einberufen.

 

Hallo liebes Redaktionsteam! Wie kommt es, dass in den vergangenen Monaten so wenig auf eurem EVE Online-Blog passiert ist?

Carls Gewissen: Ja… Das ist ein Thema, das mir schwer auf der Seele liegt. Ich möchte mich an dieser Stelle auch dafür entschuldigen, dass so wenig geschrieben wurde!

Carls Gesundheit: Also ich bin sicher, dass ich der ausschlaggebende Grund war. Ich habe leider das halbe Redaktionsteam lahm gelegt.

Carls Qualitätsanspruch: Naja… So ganz alleine bist du da nicht Schuld gewesen. Bevor wir einen halbgaren Blogeintrag posten, haben wir es lieber ganz sein gelassen. Das Zeitmanagement war leider nicht so einfach wenn am Tag nach 24 Stunden noch immer Arbeit liegen bleibt. Somit gab es auch kaum Möglichkeiten, aktuelle Themen zu verifizieren oder nachzustellen. Overheaten wäre da auch keine Dauerlösung gewesen…

 

Wie wird es denn weitergehen? Das Jahr ist ja noch jung…

Carls Ehrgeiz: Oh, wir haben da diverse Pläne und verfolgen ein paar interessante Ideen die wir noch alle ausarbeiten wollen. Da werden noch viele spannende Themen kommen!

Carls Verstand: Ja, aber wir werden natürlich alle für und wieder abwägen müssen um die vorgegebenen Rahmenparameter einzuhalten. Dadurch könnte es sein, dass wir nicht so viele News liefern werden können, wie wir wollen tun würden…

Carls Verwirrtheit: Ehm… Hä?! Hört ihr auch die ganze Zeit diese Musik?

 

TL, DR:

Nach knapp 3 Monaten Bandscheibenproblemen und anschließendem Streß wegen liegen gebliebener Arbeit ist der EVE Blog (und auch das EVE spielen) leider zu kurz gekommen… Ich hoffe auf Besserung! ;-)

 

o7

Carl

Hallo Kapselpiloten! :-)

Sorry nochmal für die Clickbait! ;-)

Der Umzug unserer Webseite ist nun abgeschlossen. Der neue Provider war wesentlich fixer, als ich gedacht hätte. Der Umzug der Domain hat nicht 1 bis 2 Tage gedauert, sondern eher 1 bis 2 Stunden! ;-)
Alle Daten konnten 1 zu 1 vom alten Webspace übernommen werden und alle Informationen stehen wieder zur Verfügung.

Im Rahmen des Umzugs habe ich ein paar kleinere Änderungen vorgenommen.

  • Startseite von statischer Landingpage auf aktuelle Beiträge geändert
  • RSS Feeds eveonline.com betreffend sind von der alten Startseite in die linke Navigationsleiste umgezogen
  • Menüstruktur aufgeräumt und unnötige Punkte entfernt
  • RSS Feed von EVEBLOGS.de im Navigationsbereich weiter hoch geschoben
  • Die Screenshot-Sektion im Menü verlinkt (war vorher in der Galerie)
  • Foto Galerie umbenannt und ein wenig aufgeräumt. Die Bilder der RL Fleets, G-Fleet etc in ein allgemeines Album „EVE Communiy-Treffen“ zusammen gefasst

Eventuell wird es demnächst nochmal eine komplette Überarbeitung des Themes geben. Aber das will ich nicht über’s Knie brechen…

 

o7

Carl