Hallo Kapselpiloten!
Und hallo an alle, die noch Kapselpiloten werden wollen! ;-)

Das heutige Thema lautet „WIR“.
WIR, damit meine ich nicht nur dich und mich oder die Podlinge… Ich meine „WIR alle“: Die deutschsprachige EVE Online Community!

Ein sehr aktives Mitglied dieser Community hat extra den Discord-Server „DEUComm“ erstellt, um der Community eine gemeinsame Plattform zu geben, in der man Informationen austauschen, Anfängerfragen stellen oder auf kommende Events hinweisen kann.

Dieses besondere Community-Mitglied ist „Otto Erich Stollmmler“ :-)

Hallo Otto! Ja, genau, DU da! Danke, dass du so aktiv in der Community unterwegs bist!

Wenn ich einem neuen EVE Spieler einen ersten Tipp geben sollte, wäre es in jedem Fall: „Schließe dich einer aktiven Gruppe an und stell dort alle Fragen, die dir im Spiel so aufkommen (du wirst eine Menge Fragen haben!). Am einfachsten hüpfst du auf den DEUComm Discord! Trust me, NewBro!“ ;-)

Otto ist nicht nur aktiv auf diesem Discord Server, sammelt Informationen zusammen und hilft den Leuten, er versucht auch diese geballten Informationen immer möglichst breit in die deutsche Community zu streuen. Nach seiner ersten Vorstellung in 2017 im offiziellen EVE Forum, hat er dort wöchentlich alles Wichtige rund um deutschsprachige Events und News zusammengefasst.

Also im Falle von Otto, steckt verflucht VIEL ICH in WIR! :-)

Wenn ihr noch nicht Teil der DEUComm seid, dann nutzt den Link oben und schaut vorbei! Lasst einen Gruß an Otto da und werdet selber aktiv in der deutschsprachigen EVE Online Community!
Wenn ihr noch kein Discord auf eurem PC installiert habt, dann nutzt die Gelegenheit: Schaut euch Discord mal an! Es ist quasi das ICQ der aktuellen Zeit und sowieso Pflicht, wenn ihr in größeren Corps oder Allianzen mitmischen wollt. ;-)

In diesem Sinne: fly safe und grüßt Otto!

 

o7

Carl

Hallo Kapselpiloten!

Lange nicht gelesen, hoffe Ihr wisst noch wer ich bin! ;-)

Ich habe mir einen neuen PC gegönnt. Wurde auch langsam mal Zeit, der alte I7 2600K lief zwar noch, aber hatte die Geräuschkulisse eines 2500Watt Staubsaugers. ;-)

Nachdem Windows und Treiber installiert waren, wurden nach und nach alle nötigen Launcher installiert und alles mögliche eingestellt.

So… EVE Launcher starten und dann… Oh… Da war ja was…
Erst mal wieder alle Accounts hinzufügen.

Jetzt aber! Clients starten und dann… Oh… OK, da war noch was…
Introvideos weg klicken, Fenstergrößen einstellen, den Ton einstellen, die Musik runter drehen und die Kamera korrekt einstellen.

Ha! Und jetzt… Ehm… Ja gut, dann auch noch die ganzen InGame Channel wieder neu hinzufügen und die Chatfenster richtig sortieren.

Aber nun! Nun kann ich abdocken und dann… Och nö!
Alles klar, also auch noch die Overview richtig frisch machen, mit Hilfe von Barkkor. :-)

Und das jetzt auf allen Accounts und allen Chars… Ja! Ich erinnere mich, wieso ich den neuen PC die ersten Tage nicht direkt in Betrieb genommen habe. Da war etwas, was mich abgeschreckt hatte. ;-)

Wer sich mit dem Thema Overview noch nicht auseinander gesetzt hat, der sollte auf jeden Fall mal die Overview von Barkkor ausprobieren! Einfach den InGame Channel „Barkkor“ beitreten und die Anleitung befolgen. Man wird mit zusätzlichen Übersichts-Tabs belohnt mit denen das meiste sofort so klappt, wie man es möchte. Leichte Modifikationen wird wohl jeder für sich noch machen wollen, aber generell find ich sie super, so wie sie ist. Danke Barkkor!! :-)

Ich nahm die Neuinstallation zum Anlass auch ein weiteres EVE Tool auszuprobieren: EVE-O Preview!
Das Tool wird im offiziellen EVE-Forum beschrieben, achtet auf den jeweils aktuellen Release. Anleitung ist in der ZIP-Datei, das Tool ist aber relativ selbsterklärend. ;-)

Was ist EVE-O Preview?
Eigentlich nur ein kleines Hilfsmittel, welches einem den Überblick erleichtert, sollte man mehrere EVE Online Clients gleichzeitig spielen wollen. Klar kann man so viele Bildschirme an den PC anschließen, wie man auch EVE Clients sehen möchte. Aber irgendwann kommt man bei technischen Limits an, die einem die Anzahl der Bildschirme begrenzt.
Außerdem kann es ja auch sein, dass man manche Clients seltener braucht und im Hintergrund halten möchte, aber trotzdem wissen will, was da so grob passiert. Hierzu nutzt das Tool die Aero Funktion von Windows und zeigt einem kleine Vorschaubilder der Clients an einer beliebigen Stelle des Bildschirms an.
Nice! :-)

Das ganze kann dann so aussehen:

 

In den kleinen Vorschaufenstern steht jeweils der Pilotenname drin. Der aktive Client kann mit einem grünen Rahmen kenntlich gemacht werden. Das „EVE-O Preview“-Fenster mit den Einstellungen kann man wahlweise in den Hintergrund legen oder unten in den Systray (bei der Uhr der Taskleisten-Bereich). Mit den Einstellungen kann man die Ansicht nach seinem eigenen Geschmack einstellen.

Das Tool kann vor dem EVE-Client gestartet werden oder auch danach, klappt in jedem Fall. :-)

Sollte man im Eifer des Gefechts doch mal 2 Clients gleichzeitig sehen wollen, kann man jederzeit einen Client auf einen anderen Bildschirm ziehen (sofern man mehr als einen Bildschirm am PC hat).

Ich werde es mal die nächsten Wochen testen. Meine Corp-Kollegen meinten, dass sie ohne gar nicht mehr spielen wollen.

 

o7

Carl

Hallo Kapselpiloten!

Fountain ist soweit komplett aufgeräumt. Die Abrissbirne hat zugeschlagen und die Räumfahrzeuge haben den Rest beiseite geschoben.

Am 04. September ist die letzte feindliche Keepstar in den Wiederverwertungsmodus versetzt worden. Sozusagen eine ausserplanmäßige Schnelldemontage. ;-)

Die Alianzleitung von Pandemic Horde war so nett eine Strichliste für die Fountain Kampagne zu führen:

6 Keepstars
7 Sotiyos
15 Faction Fortizars
41 Fortizars
32 Tataras
14 Azbels
263 Athanors
18 Astrahus
41 Raitarus
25 Jump Gates
38 Cyno Beacons
108 TCUs
108 IHUBs (mit Upgrades)

Und da fragen sich manche Leute ernsthaft, wieso das so lange gedauert hat?! :-)

Laut Statistik der Killmails sind das in Summe 4,2 Billionen ISK (in amerikanischer Zählweise 4.2 trillion ISK). Also 4200 Milliarden… Uff… :-)

Dank der ordentlichen Schrottsammler und Salvage-Teams kamen 800 Milliarden an Loot und Salvage zusammen, Yay! Material für neue Schiffe. ;-)

 

Die Fountain Kampagne ist damit abgeschlossen und der Kriegstross zieht weiter.
Auf dem Weg nach Delve haben wir jetzt vorerst in Querious halt gemacht. Mal sehen, ob es da auch zum Abschluß eine so schicke Statistik geben wird! ;-)

 

o7

Carl

 

Hallo Kapselpiloten!

Kleines Update zum Thema Fountain Putzkolonne: Keepstar Nummer 5 ist Geschichte!

Am Abend des 31.08. konnte die Goonswarm Keepstar in KVN-36 zerstört werden.
Das war der zweite Versuch diese Keepstar zu zerstören. Beim ersten Versuch (21.08.2020) ist leider der Server-Node abgestürzt, während des Final Timers. CCP brauchte fast 30 Minuten um die Server-Node wieder ans Laufen zu bekommen. Bevor die Spieler alle wieder eingeloggt waren, war der Timer leider bereits abgelaufen.

Die Goons werteten das teilweise als Sieg, weil sie ja erfolgreich verteidigt hätten. Ich werte den Absturz des Servers nicht als Sieg oder Niederlage. Das ist maximal der Verlust von Spielspaß und ein ausgefallenes Engagement! :-P

Beim aktuellen Final Timer kam es jedenfalls nicht zu Problemen. Weder durch den Server, noch durch die Verteidiger. Außer einem Gunner, der die Point Defense der Keepstar bediente, gab es keinerlei Gegenwehr.

Der Kampfwille der Angreifer (PanFam, PAPI, TAPI, müssig mit Entitäten oder Abkürzungen um sich zu werfen. Zur Zeit ist es eh ein „ganz New Eden gegen Goons&Friends“) zeigte sich heute deutlich beim massiven Einsatz von Titans, um auf Nummer sicher zu gehen. ;-)

In Fountain bleibt nun nur noch eine einzige Keepstar übrig auf der Liste: Y-2ANO

Auf dem Twitter Kanal von „Talking in Stations“ (kurz TIS genannt) gab es dazu auch schon einen Tweet. Demnach hat Goonswarm Fountain bereits aufgegeben. Bleibt abzuwarten, ob das heißt, das auch Y-2ANO ohne Gegenwehr fallen wird. Ich denke spätestens in Delve werden die Kämpfe etwas härter werden! ;-)

 

o7

Carl

 

Hallo Kapselpiloten!

In meinem letzten Beitrag habe ich über die beiden zerstörten Goonswarm-Keepstars berichtet.

Das sind nicht die einzigen Keepstars gewesen, die in diesem Krieg zerstört wurden. Hier die bisherigen Kills in Reihenfolge:

Goonswarm Keepstar in J5A-IX am 08. August

The Initiative Keepstar in IGE-RI am 09. August

Goonswarm Keepstar in C-N4OD am 10. August

The Bastion Keepstar in O-PNSN am 20.August

Das macht dann in Summe bereits 4 zerstörte Keepstars und Unmengen an anderen Zitadellen.

In O-PNSN gab es zum ersten Mal „echte“ Gegenwehr beim finalen Timer. Die Keepstar nutzte wie immer ihr PDS (Point Defense System),setze ihren Doomsday gegen die Raven-Flotten ein und Subcap-Flotten wurden gegen die Fighter unserer Carrier-Flotten genutzt. Trotz der Gegenwehr konnte die Keepstar aber schlussendlich zerstört werden.

Gruß geht hierbei an die freundlichen Jungs von Razor raus! :-)
Derren Jackdaw-Flotte war immer in der Nähe unserer Raven-Flotten und hat uns wunderbar verteidigt. Nachdem einige Ravens durch den Doomsday der Keepstar zerstört wurden, haben die Jungs asap die Kapseln unserer Piloten zerstört, damit man nicht den 2 Minuten Timer zur Selbstzerstörung abwarten musste.

So waren wir in der Lage schneller in neue Subcaps einzusteigen und via Titan-Bridge beim Kampfgeschehen wieder mitzumischen!

 

Screenshots gibt es dieses Mal leider nicht von mir: Ich habe meine Clients in den Potatoe-Mode gesetzt, um zu sehen ob es hilft.
Hat nicht geholfen! ;-)

 

Aktuelle Probleme: Bei langen fights, bzw danach, frieren Clients immer wieder ein, das Interface verschwindet, andocken etc funktioniert nicht mehr.

Auch ein Restart der Clients hilft nur bedingt. Was aber hilft: Wer neben einer Zitadelle steht mit nicht reagierendem Client, der kann sich neuten lassen. Komischerweise reagiert der Client danach wieder besser und man kann auch wieder docken. Nach einem docken und abdocken (=Session wechsel) sollte der Client dann wieder komplett funktionieren.

Das Problem ist also nicht die lokale CPU-Last oder die Grafik-Last: Es scheint Probleme im Client mit dem sogenannten „Brain in the box“ zu geben. Die Funktion, die bei Einführung für weniger Serverlast sorgen sollte, scheint zur Zeit buggy zu sein und legt teilweise Clients komplett lahm… Ich hoffe, das CCP das bald in den Griff bekommt.

 

o7

Carl

Hallo Kapselpiloten!

Die Festung Fountain ist gefallen und brennt…

Zumindest brennt das, was nicht schon durch die PanFam Putzkolonne beseitigt wurde! ;-)

Am 8. August wurde, ohne jegliche Gegenwehr, die allererste Goonswarm Keepstar in J5A-IX zerstört! Dies gelang unter Einsatz einer extrem großen Capital Flotte: hunderte Carrier waren im Einsatz mit diversen Support-Flotten. Es waren mehrere Flotten notwendig (maximal 256 Piloten pro Flotte möglich), um die ganzen Capital Schiffe in Position zu bringen.

Nachdem alle Carrier in Position waren, wurden die Fighter gestartet: Ein nicht enden wollender Schwarm Einherji-Fighter machte sich auf den Weg zur Keepstar.

Abgesehen von einem einzelnen Gunner in der Keepstar, gab es keine Verteidigungsversuche seitens Goonswarm Federation um die Keepstar zu retten.

Nach einem ereignislosen TiDi Lag-Fest kam dann der große Knall nebst gigantischem Feuerball:

Dieser Keepstar folgte am 10. August die Goonswarm Keepstar in C-N4OD und diverse andere Strukturen in Fountain.

Der erste Keepstar-Kill wurde auch im ersten Teil eines schönen Youtube Videos festgehalten. Im Video wird erst sichtbar, wie viele Carrier auf dem Schlachtfeld waren. :-)

Der Titel des Videos ist schon ein kleiner Wink mit dem Zaunpfahl: At the Gates of Delve! Nachdem Fountain gefallen ist, wird die Putzkolonne weiter Richtung Delve verlegt. Mal sehen, wie weit die Abrisskugel schwingt, bis sie zum ersten mal Wiederstand haben wird. Es wird ein heißer Sommer! Nicht nur wegen der brühenden Hitze sondern auch wegen den zu erwartenden großen Schlachten! ;-)

 

o7

Carl

Hallo Kapselpiloten!

„Bist du bei dem Geburtstags-Event dabei?“
Hö? Welcher Geburtstag?
„ein Ex-Hordler feiert seinen letzten Geburtstag…“
Öhm… Seinen Letzten? Woher weiß er, dass es sein letzter ist? Hab ich was verpasst?
„Er hat Krebs im Endstadium…“

Uff…
Ziemlicher Kloß im Hals, heftige Emotions-Eruptionen und kurzer Blick auf das Pandemic Horde Ops-Board: 24.06.2020 1:00 EVE-time, 3:00 deutscher Zeit. Mitten in der Nacht…

Ja, bin auf jeden Fall dabei!

Über Twitter bin ich dann noch auf den dazugehörenden Forums-Post gestoßen. Chappy lädt alle zu einem möglichst großen Geburtstags-Fight ein. Er möchte seine Schiffe in einer riesigen Schlacht platzen sehen, solange er noch EVE spielen kann.

Am frühen Abend, dann per Zufall über den Talking in Stations Stream gestolpert: Dort wurde Chappy interviewt. Er erwähnte unter Anderem, dass er vor längerem eine InGame Nachricht von WINGSPAN bekommen hatte. Eine sogenannte Torpedo-Delivery-Notice, die er leider nun nicht mehr hat und er wünsche sich eine Neue. Also fix den CEO von WINGSPAN per Twitter angeschrieben und mit der Nase draufgestoßen. Und dieser bestätigte auch promt! Er hatte scheinbar auch den Stream gesehen: Tweet :-)

Immer mehr Leute melden sich also im Forum und per Twitter für den Fight an, auch sehr viele Streamer. Sogar ein paar Leute von CCP wollen dabei sein!

Pandemic Horde hatte den Event extra auf das OpsBoard gesetzt. Die Wichtigkeit gleichgesetzt mit einer CTA! OK…
Also hab ich mir meine Hurricane geschnappt, das Fitting geprüft, fix einen Festival Launcher montiert und noch reichlich Feuerwerk eingepackt. Sollte also alles soweit vorbereitet sein. Warten…

Mit einer Mischung aus „Stolz darüber, Teil dieser Community zu sein“ und „Mist, ich brauch ein neues Taschentuch“ starrte ich auf die Uhr und wartete auf den PING zur Flotte.

1:00 EVE time (3:00 deutscher Zeit), der Ping ist da. Ab in die Comms und in die Flotte. Ein paar kurze Ansagen zur Flotte, die Motd wird gesetzt. Dann eine irritierende Ansage: Schlachtschiffe und alles andere was nicht Teil der Mainline Fleet ist, bitte in die Overflow-Flotte wechseln! Ich checke das Flottenfenster und trau meinen Augen kaum: die Mainflotte hat fast 200 Hurricanes plus Link-Schiffe und Logistic. Uff!
Gerüchten zufolge würden einige Capital Schiffe eventuell sogar SCaps (Supercapitals) vor Ort sein. Der FC läßt daraufhin durchklingen, dass wir selbst noch ein paar Überraschungen aufs Schlachtfeld werfen werden.

Mit ausgelassener Stimmung machten sich unsere Flotten auf den Weg und trafen auch kurz vor 2:00 EVE-time im Zielsystem ein. Der FC warpte uns ein wenig hin und her, wollte „sein“ Schiff noch vor Ort aus der Station holen: Eine Zirnitra (Triglavian Dreadnought)!

Und dann ging das Feuerwerk los: diverse SubCap Flotten, diverse Capitals, ein Titan (Danke CCP Convict!)… über 2000 Piloten im System, Explosionen überall! Nach über 2 Stunden war das Grid der Sonne in Tunudan übersät mit Wracks zerstörter Raumschiffe. Gegen 4:00:50 UTC hat dann sogar zKillBoard den Dienst verweigert, vermutlich eine Killmail zu groß oder zu viel? ;-)

 

 

 

 

 

Gegen 6:30 deutscher Zeit hatte es dann meine Hurricane zerlegt und kurz danach meine Kapsel. Aber immerhin konnte ich vorher noch ein paar schöne Screenshots machen! :-)

Happy Birthday Chappy!
I hope you had fun on your party!
Thank you for letting us participate in this event ! <3

 

o7

Carl

 

Hallo Kapselpiloten!

Ich hatte mal vor laaaanger Zeit eine Reihe „Killmails to Remember“ geschrieben…

Und heute habe ich wieder eine für Euch! Und zwar eine sehr Aktuelle! :-)

Diese Killmail hier wirft auf den ersten Blick mehr Fragen auf, als dass sie Antworten gibt…
Ein Horde Frachter? Abgeschossen durch Horde Dreads? Und eine Keepstar im Frachtraum?!

Was ist da genau passiert?
Zuerst einmal werfen wir einen Blick auf das System: KQK1-2
Die Keepstar dort wurde vor einem Jahr mit viel Aufwand von den Goons aufgestellt. Es gibt sogar ein Video davon, auf dem man erahnen kann, wie viele Capital Schiffe dort eingesetzt wurden, damit die Keepstar sicher aufgestellt werden konnte.
Vor einiger Zeit wurde wohl beschlossen, dass diese Keepstar nicht weiter genutzt wird. Man versuchte sie zu entankern.

Der Entankerungs-Prozess einer Zitadelle kann unterbrochen werden, wenn man sie in dieser Zeit angreift. Dies ist das ein oder andere Mal passiert. Weswegen die Keepstar in KQK1-2 bis zum 14.05.2020 noch immer im System stand. :-)

Der Timer zum entankern wäre heute abgelaufen. Danach kann man das vergleichsweise recht kleine Modul einfach einladen. „Recht klein“ bedeutet im Fall einer Keepstar, dass man einen Frachter braucht. ;-)
Da die Keepstar die letzte sichere Struktur für Goon-Piloten im System war, konnte kein Goon die Struktur gefahrlos einladen. Also hat man wohl beschlossen einen Spy-Char, der bei Horde eingeschleust wurde, zu opfern und in einem kleinen Himmelfahrtskommando  die Keepstar mit einer Charon einzuladen und im allgemeinen Tumult einfach an eine Horde-Struktur zu warpen.

Der Plan war gar nicht so schlecht! Aber der Tumult war wohl nicht so groß, wie gehofft und der Tackle schnell genug um die Charon aufzuhalten. PIFFPAFFPUFF! Weltraumschrott!

Zu erwähnen wäre da noch ein wichtiges Detail: Bei den Goons brüstet man sich damit, das noch NIE eine Goon-Keepstar zerstört wurde… Ja… Bis heute! ;-) Willkommen auf dem Killboard von Pandemic Horde! :-)

Ich bin gespannt, ob die Propaganda-Abteilung der Goons (die zugegeben sehr kreativ ist und immer wieder tolle Videos und schicke Bilder produzieren) noch eine alternative Darstellung der Lage veröffentlicht. Vielleicht war es in deren Darstellung ja ein böser Horde-Spy, der die Keepstar klauen wollte und dann von der Goon-Flotte aufgehalten wurde. Erklärt aber nicht die Horde Dreads auf der Killmail… Ich warte einfach ab, welche Erklärungen es geben wird. :-)

 

HONK! ;-)

 

o7

Carl

Hallo Kapselpiloten!

Das heutige Thema könnte ein ganz großer Fight sein. Ein riesiger Brawl um ein strategisches Objective; 2 Powerblöcke lassen die Säbel rasseln und bringen alles aufs Schlachtfeld, um zu gewinnen. Pandemic Horde gegen Goons…

Das Resultat solcher Kämpfe kennen wir: 1500 Piloten und mehr in einem System, der TiDi im roten Bereich, jeder spielt im sogenannten Potatoe-Mode. Das bedeutet, die Grafik-Einstellungen sind auf ein Minimum reduziert, damit der eigene PC nicht überfordert wird.

Bei den meisten Piloten sieht das dann so aus:

 

Leider hatte ich selber nicht die Zeit, um im Eifer des Gefechts ein paar schönere Screenshots zu machen. Was würde mann denn auch schon groß sehen? In so einem Blutbad kann doch nichts Schönes zu sehen sein, oder?

Oder doch?

Ich möchte ganz herzlich dem Spieler Maximus Brutalior von Pandemic Horde danken! Denn der hat sich die Zeit genommen, um Screenshots zu machen! :-)

Einfach nur WOW! Die Schönheit der Zerstörung! :-)

Wer noch mehr Screenshots von diesem Fight sehen will, kann das bei Maximus in seiner flickr Bildergalerie machen.

Ein paar Eckdaten zum Kampf:

System X-7OMU
über 1500 Leute zur Spitzenzeit
über 900Mrd ISK wurden zerstört
Umkäpftes Objective: eine small POS (Tower)
Pandemic Horde als Verteidiger
Goons als Angreifer

Battlereport mit Details wurde erstellt, ggf dauert das Laden etwas…  ;-)

Im Zuge dieser Schlacht ist der kleine Tower leider zerstört worden.
Eine Schweigeminute für den kleinen, tapferen Content Creator… :-)

 

Was eine Schlacht, und was für wunderschöne Screenshots… #EVEisBeautiful!

 

o7

Carl

Hallo Kapselpiloten!

Es ist mal wieder Ostern… Und CCP hat uns wieder einen Event beschert. Und dieses mal ist er sogar etwas anders als gewöhnlich!
Kein „Flieg in die Site und schieß möglichst schnell den Großen ab, bevor es ein anderer tut und dann ninja den Eventloot!“

Dieses Mal gibt es ein Gate, welches nur mit einer Key-Card entsperrt werden kann. Hätte ich die Details zum Event etwas genauer gelesen, dann hätte ich auch kapiert, dass die Key-Card NICHT in der Event-Site dropt! ;-)

Aber nee … der Carl ist erst mal durch 3 oder 4 Sites durch und hat jedesmal vermutet, dass einfach jemand Anderes den Key bekommen hat. Vermutlich, weil auch jedes mal noch Jemand  in der Site war und dann das Gate nehmen konnte…

Irgendwann habe ich dann auch kapiert, dass man per DScan Kapseln im All finden muss und die dann diese Key-Card droppen.

DScan ist nicht so schwer. Einfach einen neuen Tab in der Overview erstellen und dort die Event-Kapseln hinzufügen. Dann einfach nur noch durch die Systeme kreuzen, DScan hämmern und hoffen, etwas zu finden.

„Oh… da ist wieder eine…“ Schnell weiter eingrenzen… mit Richtung anpeilen bin ich irgendwie nicht zurecht gekommen. Vor allem nicht, wenn die Kapsel 30 Grad vor mir sein soll und im ganzen Blickfeld NICHTS ist, dass ich anwarpen könnte. Also lieber die Entfernung immer weiter eingrenzen und siehe da: nur 2 Monde kommen in Frage… Also mal anwarpen und tadaa!

Oh… Mist – Die Kapsel ist schon leer… (Ja, hätte ich auf das Icon im DScan geachtet, hätte ich gemerkt, dass es ein leeres Wrack ist)

Und wieder hin und her… und ein neues Ziel… und eingrenzen… und hinwarpen – Mist, auch leer!

Langsam werd ich sauer… Und als ich im dritten Versuch schon wieder eine (oder die gleiche?) leere Kapsel finde, gehen meine Nerven mit mir durch!

So ein Scheiß! Können die Deppen nicht das Wrack salvagen oder abknallen?! Da wird man ja kirre!! *Aufschaltungsgeräusch*

Da wird man doch echt aggressiv!

WIR UNTERBRECHEN FÜR EINE KURZE INFORMATIONSPAUSE *Fahrstuhlmelodie startet*

Im Highsec gibt es die Waffensicherung. Diese nützliche Funktion hilft dem Kapselpiloten dabei, unnötige Unfälle zu vermeiden!
Mit einer „grünen“ Waffensicherung kann man keinerlei Aktionen durchführen, die einen unnötig in Gefahr bringen würden.
Mit der gelben Waffensicherung kann der Pilot Aktionen durchführen, die ihm einen „Criminal Timer“ auferlegen könnten. Also etwa Diebstahl von fremden Wracks.
Achtung! Die rote Waffensicherung deaktiviert alle Sicherheitsfunktionen. In dieser Einstellung ist der Pilot in der Lage Aktionen durchzuführen, die sogar CONCORD auf den Plan bringen könnten. Vorsicht ist geboten!

ENDE DER INFORMATIONSPAUSE

 

ARGH! Dann mach ich die doofen Wracks eben weg! *FEUER FREI!*

Hm… Alarm? Öhm… Wer ist ein Krimineller? Ich? Nein Concord! Das versteht ihr falsch! Ich beseitige nur den Weltraumschrott hier! Hallo? Concord? Könnt ihr mich hören? NICHT SCHIEßEN!!!!

*PUFF*

Tja… OK… doofe Idee… ich verstehe…

Obwohl es ein NPC Wrack war, kam Concord und hat mich aus meinem Schiffchen gepellt…
Zum Glück war es nur eine Algos. In der Gila wäre es ärgerlicher gewesen… ;-)

Tjaja… Die Gila…

Aber wieso saß ich eigentlich nicht in der Gila? Oh… weil ich die vor wenigen Stunden verloren habe, als ich in eine vermeintliche Event-Site geflogen bin, die sich als Triglavian Site entpuppte.
Wusstet ihr eigentlich, dass die echt total mies drauf sind und kein Erbarmen kennen, obwohl man sich für den versehentlichen Besuch entschuldigen möchte? :-P
Kurzfassung: Neut, Web, PiffPaffPuff…

Tja…

Mal sehen, ob ich bei diesem Oster-Event noch etwas Konstruktives bis Gewinnbringendes auf die Beine gestellt bekomme… ;-)

PS: Alle Bildaufzeichnungen sind leider zusammen mit dem Bordcomputer der Algos verloren gegangen.

 

o7

Carl