Hallo Kapselpiloten!

#StayAtHome und #WFH (WorkFromHome) tragen Früchte: Nicht nur, daß viele Betriebe aufgrund der hohen HomeOffice-Quote ihr operatives Geschäft weiter aufrecht erhalten können, die Menschen haben auch mehr Zeit um sich kreativ zu entfalten. Sei es nun durch gesparte Anfahrtswege, kreative Pausen oder kürzere Arbeitszeiten (flexible Arbeitszeit / Arbeitszeit-Guthaben etc).

In meinem Falle bedeutet das, ich komme wieder öfters dazu etwas in EVE zu tun und darüber zu schreiben. ;-)

 

Ein ganz normaler Tag in Etherium Reach…

Die Sonne scheint schon seit langem nicht mehr durch die dicke Wolkendecke. Der Planet ist durch die immer wiederkehrenden Stürme kaum noch bewohnbar. Ganze Ernten sind ausgefallen, die Bewohner leben in Angst und Panik.
Die planetarischen Warnsysteme lösen ständig aus: Eine Katastrophe nach der Anderen verwüsten immer mehr Landstriche.
Eine MASSIVE Springflut zerstört die Küstenregionen vollständig. Die Gezeiten des Planeten sind komplett aus dem Gefüge geraten. Lokale Forscher vermuten, daß die Gravitation des Mondes gestört ist.

 

Während dessen im All…

„Alle Bereit? Dann zünd ich jetzt den Knaller…“
„Ja, zünd den Knaller!!“
Mit einem einzigen Knopfdruck wird der Moon-Mining Prozess auf dem Industrie-Komplex der Athanor-Klasse angestoßen: Die Oberfläche des Mondes wird durch Laser-Beschuss erst aufgelockert und ein Teil der oberen Kruste perforiert. In den nachgelagerten Arbeitsschritten wird der perforierte Bereich mithilfe von Traktorstrahlen aus der Mondoberfläche herausgelöst und die stark mineralhaltigen Gesteine weiträumig verteilt.
Danach kann man mit den üblichen, ORE zertifizierten Arbeitsschritten diese Erze abbauen und die Mineralien in der Aufbereitungsanlage des Industrie-Komplexes extrahieren. Selbst mit einer minimalen Stations-Crew können so, in kurzer Zeit, über 2.000.000 m³ Erzgestein verarbeitet werden!

„WOW… Der Anblick ist wirklich atemberaubend…“

 

Wenn die Trägheitsfelder des Industrie-Komplexes die Gesteinsmassen fertig verteilt haben, sind die notwendigen Abbauschritte identisch zu den Vorgaben für regulären Asteroiden-Abbau. Bestehende, ORE zertifizierte Mining-Schiffe können ohne Umbaumaßnahmen eingesetzt werden. Wir empfehlen zur Produktivitätssteigerung den zusätzlichen Einsatz von Schiffen der Orca- oder Rorqual-Klasse.

Upwell Consortium: Baue deine Träume!

 

„Du sag mal… Wenn wir immer wieder große Teile aus dem Mond da raussprengen… Hat das irgendwelche Nebenerscheinungen?“

„Nicht,  daß ich wüsste. In der Upwell Broschüre steht darüber auch nichts drin…“

 

 

Es war mal wieder ein lustiger Abend mit den Kollegen der XSAUX: Moon-Mining mit Jackpot Mond. Jetzt, wo wir alle „SpaceRich“ sind, können wir unsere Schiffe auch wieder „PLEX tanking“ betreiben!
:-P

War schön, daß sich wieder viele beteiligt haben! Wenn wir den Abend noch ca. 1287 mal wiederholen, dann haben wir das Material für die neue Titan-Doktrin zusammen und dann können wir endlich in unseren Nano-Ragnarok’s roamen gehen! ;-)

 

Bis bald, #StayAtHome, fly what you like

o7

Carl

 

Hallo Kapselpiloten!

 

Ich hoffe es geht euch soweit gut und ihr kommt mit unseren aktuellen „RL Disconnects“ klar.

„Social Distancing“ und Kontaktverbot sind ja aktuell DIE Themen und Vorgaben. Ich persönlich finde dieses wording zum kotzen! NIEMAND sollte SOZIAL isoliert werden! Es geht hier „nur“ um physischen Kontakt!

Gerade in der Online Gaming Szene socializen wir doch eh alle via Discord, TeamSpeak oder Mumble! Ich habe sowieso das Gefühl, dass wir Gamer mit der aktuellen Situation GAR kein Problem haben. ;-)

Aber was tun, wenn einem daheim die Decke auf den Kopf fällt und man nichts zu tun hat? Wie wäre es mit EVE spielen?
Ja, OK… Aber was InGame tun?!

Tja… Wenn einem GAR nichts besseres einfällt, dann macht man einfach ein Gatecamp. :-)
Und um die Situation für alle etwas witziger zu gestallten, legt man sich ein paar Texte zurecht, die man im Local posten kann.
Und dann wartet man…
Alle Blicke auf das Gate, wann kommt der Lichtblitz, wann kommt jemand ins System rein (der da nicht hingehört)…

 

 

DA!

[18:30:22] Carl Lauer > Corona Control! This System is locked down! Stop your ship and get ready for inspection!
Keine Antwort im Local, aber eine Tengu enttarnt sich und versucht zu entkommen! :-) Die Insta-Locker tun ihren Job, die großen Guns den Rest!
[18:30:52] Carl Lauer > Infected! Infected!
BADABOOM! Leider ist der Pod entkommen…
[18:31:55] Carl Lauer > For security reasons: come back and prepare for poding pls!
Der Pilot kam leider nicht wieder, er hat scheinbar SelfDestruct als Desinfektions-Lösung gewählt… :-P

 

Also weiter warten…

[18:41:41] Carl Lauer > Corona Control! This System is locked down! Stop your ship and get ready for inspection!
Leider stellte sich raus, das der Astero-Pilot nicht ungeschickt ist und cloaken konnte, bevor wir ihn aufgeschaltet hatten… Aber er hatte Humor:
[18:42:06] Caldari Daddy 69420 > o/ friends
[18:43:02] Carl Lauer > don’t spread the virus!
[18:43:04] Caldari Daddy 69420 > how are you today
[18:43:08] Caldari Daddy 69420 > im corona free
[18:43:13] Carl Lauer > sure?
[18:43:16] Caldari Daddy 69420 > yea
[18:43:19] Caldari Daddy 69420 > did test today
[18:43:25] Carl Lauer > OK! Free to go then! :)
[18:43:30] Caldari Daddy 69420 > thanks
[18:43:33] Caldari Daddy 69420 > for your service
[18:43:34] Carl Lauer > o7
[18:43:40] Caldari Daddy 69420 > dont let the corona through!
[18:43:41] Caldari Daddy 69420 > o7

 

Leider kam uns außer einer kleinen Coercer sonst keiner vor die Flinte… Aber immerhin hatten wir im TeamSpeak 2 Stunden Spaß und Gelächter! ;-)

 

Bleibt Gesund, #StayAtHome und fly safe!

o7

Carl

Hallo Kapselpiloten!

Und was macht ihr So InGame? PvP? PvE? Oder habt ihr auch einen Teil des Corp-Managements geerbt und seid auf einmal verantwortlich für … zum Beispiel das Recruitment? Willkommen in meiner Welt! ;-)

Vor langer, langer Zeit hielt es jemand für eine gute Idee mir den Posten des HR-Beauftragten in der Corp zu verpassen: Mädchen für alles, Sorgen-Onkel, Seelen-Beistand und nicht zu vergessen: Nachwuchs-Member-Besorger (Recruiting). Gruß an Flo und Danke dafür, du Arsch! ;-)

In den letzten Jahren gab es allerlei Tools, die einem das Corp-Management und die Rekrutierung vereinfachen sollten. Leider gab es aber auch durch die API-Änderungen immer wieder Tools, die zwar total toll waren, aber nicht mehr funktionierten. Oder der Entwickler hat irgendwann kein Interesse mehr an seinem Projekt gehabt.

Zur Zeit setzen wir bei der XSAUX auf EVE-HR und hoffen, das es uns noch lange erhalten bleiben wird (oder jemand was hübscheres programmiert). ;-)

Das Tool ist nicht sehr intuitiv, aber es kann alles, was man aus alten Tools wie JackKnife oder SeaT kennt. Es hilft einem beim Backroundcheck im Bereich Recruiting und auch bei der Planung von Skill-Plänen für neue Member. Assett-Suche gibt es natürlich auch, genauso wie eine aufbereitete Ansicht des Mining-Ledgers.

Alles böhmische Dörfer für euch? Ihr Glücklichen! ;-)
Ihr habt auch mit diesen Themen zu tun? Dann schaut euch doch mal das Tool an. Ich finde es sehr hilfreich. :-)

Warum mich gerade dieses Thema beschäftigt? Weil ich letzte Woche zum ersten mal einen Rekruten das komplette Prozedere mit EVE-HR hab durchmachen lassen! Willkommen bei XSAUX lieber Araguel! Du wurdest gewarnt, bist trotzdem zu uns gekommen, Respekt! Jetzt leb‘ mit den Konsequenzen! ;-)

 

o7

Carl

Hallo Kapselpiloten!

 

Zur Zeit läuft noch immer der Skillpunkte Event. Es ist die günstigste Möglichkeit für Alpha Clones jenseits der 5 Millionen Skillpunkte um an freie Skillpunkte zu kommen. Quasi gratis! ;-) Daher versuche ich jeden Tag mit den Alpha Piloten die „Daily“ zu erledigen.
Dass man dabei hin und wieder auch einen Faction NPC erwischen kann, hab ich ja schon per Twitter berichtet.

Heute kann ich dieses Loot-Luck noch toppen!

Ich sollte 5 NPCs töten und bin in eine kleine Kampf Anomalie gewarpt (Guristas-Unterschlupf)

Nachdem ich mit der Site fertig war, habe ich eine Eskalation angezeigt bekommen und diese war laut Agency Fenster nur 7 Jumps weit weg und lag erfreulicherweise auch im HighSec. :-)
Also Kurs gesetzt, auf den Weg gemacht und im Ziel-System in die Site (Guristas-Erkundungsaußenposten) gewarpt.

Laut den Infos auf der EVE Sister Scanner Wiki Website sollte die Site für meine Gila kein Problem sein. Allerdings wird geraten, die letzte Pocket der Site zu „blitzen“. Das heißt, dass man das Missionsziel (in diesem Fall das Teleskop zerstören und looten) abschließt ohne die NPCs alle abzuschießen.
Grund: Man könnte ausgescannt werden und ein anderer Spieler kommt in die Site. Dieser zerstört dann das Teleskop und lootet, während man mit den NPCs beschäftigt ist.

Ich bin also in die letzte Pocket rein, hab mich um das Teleskop gekümmert und sofort gelootet. … Tadaaaa:

 

Kein 300mil ISK Pithum C-Type Adaptive Invulnerability Field, wie es maximal möglich wäre, aber dafür eine Gila BPC! :-) Laut Jita Verträgen bekommt man dafür über 150mil ISK.
Ich werd die BPC mal an Seite legen. Eine neue Gila braucht man ja manchmal schneller als man denkt… ;-)

Zeitaufwand mit etwas rumtrödeln: unter einer Stunde.
Hat sich also auf jeden Fall gelohnt, die kleine Site zu machen und die Eskalation danach zu besuchen! :-)

 

o7

Carl

Hallo Kapselpiloten!

Der liebe Eddy hatte zum Glück noch die Gelegenehit, seine Gila ein Mal ohne Nerf zu fliegen.

Dann kam der 26.07. und – wie angekündigt – hat CCP die Changes an Alpha Piloten und an der Vexor Navy Issue durchgeführt.
Seitdem können Alphas keine T2 Medium Dronen mehr nutzen. Zusammen mit der Einschränkung auf den Skill Drone Interfacing resultiert das in ca. 40DPS weniger bei Eddys Gila.

Ob dieser Change wirklich der Heilsbringer im Kampf gegen Botter ist oder ob die aktuellen Zahlen eher auf den noch immer laufenden Blackout im NullSec zurückzuführen sind, das wird wohl im Moment keiner so genau sagen können.

Eddy hat jedenfalls Spaß an seiner Gila! Die erste Tier3 Abyssal Site konnte er noch mit den T2 Dronen fliegen. Erwartungsgemäß war es ein relativ harter Fight, aber die letzte Pocket der Site konnte mit knapp unter 2 Minuten Restzeit abgeschlossen werden. :-)

Das Ergebnis der Site konnte sich sehen lassen! Immerhin fast 12 Millionen ISK an Loot. :-)

Nach dem Change musste das Dronen Layout der Gila auf Faction Dronen umgestellt werden. Diese sind leider etwas teurer als die T2 Dronen, aber trotzdem noch bezahlbar. Wie der Teufel es so will, wartete natürlich in der nächsten Tier3 Site Eddys Angstgegner auf ihn. Ihr erinnert euch? Der Blastgrip Tessera NPC, oder Almost-Instant-Drone-Killer wie ich ihn liebevoll nenne. ;-) Im Laufe des Kampfes musste sich Eddy leider von 2 Faction Dronen verabschieden, aber auch mit 40DPS weniger, war die Tier3 Site für Eddy als Alpha keine unlösbare Herausforderung! ;-)

 

Hier das aktuelle Gila Fit, tauglich für Alpha Piloten:

[Gila, www.podlinge.de]
Damage Control II
Drone Damage Amplifier II
Drone Damage Amplifier II

10MN Monopropellant Enduring Afterburner
Large Shield Extender II
Large Shield Extender II
Large Shield Extender II
EM Ward Field II
Adaptive Invulnerability Field II

Rapid Light Missile Launcher II
Rapid Light Missile Launcher II
[Empty High slot]
Rapid Light Missile Launcher II
Rapid Light Missile Launcher II

Medium Core Defense Field Purger II
Medium Core Defense Field Purger II
Medium Core Defense Field Purger II

Imperial Navy Infiltrator x4
Republic Fleet Valkyrie x4
Federation Navy Hammerhead x2

 

Der Preis dieser Gila liegt laut Praisal bei gerade mal 320mil ISK. (Stand 31.07.2019) ;-)

Ich gebe zu, dass der Preis um einiges höher ist, als der Preis einer Navy Vexor… Aber die VNI fühlt sich im Moment einfach noch nicht „richtig“ an. Ich werde im Laufe der nächsten Wochen mal ein neues VNI-Fit zusammenbasteln und dann auch die VNI in Tier3 Abyssal Sites ausprobieren.

 

o7

Carl

Hallo Kapselpiloten!

Das ist Eddy…

Eddy ist Alpha Pilot und mag als gebürtiger Gallente Pilot den Einsatz von Dronen als Primär-Waffe.
Er hat das Basistraining der Federal Navy Academy absolviert und hat sich im Anschluss einer privaten Corporation angeschlossen.
Durch intensives Selbststudium hat er sich viel Wissen im Bereich Dronentechnik angeeignet und dieses Wissen in zivilen und militärischen Einsätzen unter Beweis gestellt.

Unter anderem war es ihm möglich, alleine eine kleine Tristan pilotierend, den Abyssal Space zu betreten und ihn auch wieder lebendig zu verlassen.
Ebenfalls sind diverse Einsätze in Schiffen der Vexor und Navy Vexor Klasse vermerkt, die ihn in Tier 1 und 2 Abyssal Space führten. Auch hier konnte er stets die Missionsziele erfolgreich umsetzen.

Auf eigenen Wunsch besuchte er weiterführende Seminare und eignete sich detailliertes Fachwissen im Bereich der Caldari Schiffsklassen an. Dadurch ist er in der Lage, auf Feindkontakte strategischer zu reagieren und es gestattet ihm außerdem, Guristas Kreuzer der Klasse Gila zu pilotieren. Die hierfür notwendige Schulung zum Umgang mit Schild-Erweiterungen und -Verstärkern hat er mit Bravour bestanden.

All dies sorgt dafür, dass Eddy ein hervorragender Kampfpilot ist und auch mit schwierigen Kampfsituationen umgehen kann.

 

Eddy ist stolz auf seine Leitungen…

 

Aber leider hat Eddy über das New Eden News Network eine besorgniserregende Information bekommen: Voraussichtlich werden ihm viele seiner wichtigen Skills über den zentralen Cortex gesperrt werden und seine Piloten-Lizenz tiefgehend eingeschränkt!
Eddy hat Angst um seinen Job…

 

Was bedeutet das nun?
Also im ersten Schritt noch nicht SO viel. Die Spieler werden gebeten sich an der Diskussion zu den geplanten Änderungen zu beteiligen.

Warum macht CCP das denn?
Die Änderungen sind ein Teil des Plans von CCP im Umgang mit Bottern. Also die Leute, die ISK durch scriptgesteuertes AFK ratting verdienen (Verstößt gegen Regeln!). Hierzu wurde gerne die Vexor Navy Issue verwendet. Und weil selbst Alpha Piloten diese gut einsetzen können, werden diese leider auch direkt mitbeschnitten.

Was im ersten Schritt geplant ist:
Die VNI wird weniger Dronen Bandbreite bekommen. Dadurch kann sie keine 5 Heavy Dronen mehr nutzen. Sie hat dann nur noch 75 MBit wie die normale Vexor Version. Als kleinen Ausgleich bekommt sie einen Turret mehr, kann also zukünftig 3 Medium-Geschütztürme tragen. Dazu kommt ein Bonus auf Armor Repair und die Geschütztürme bekommen einen Schadens- und Tracking-Bonus. Alle Details sind im Dev-Blog nachzulesen.

Änderungen für Alpha-Piloten:
Heavy Drones können nur noch bis Skill Level 3 genutzt werden, Medium Drones nur noch bis Level 4 und der Skill Drone Interfacing wird nur noch bis Level 3 nutzbar sein.
Das Resultat trifft Alphas also nicht nur im Bereich Botting in der VN,,I sondern grundlegend!
Der Zugriff auf Tech2 Medium Dronen (und auch die Augmented Version) ist dadurch gesperrt.

Zitat aus dem Dev-Blog:

„Players aiming to optimize their damage using alpha clone characters may reach slightly better results using turrets or missile instead of drones after these changes.“

Hm. Das mag bei 3 Rassen „normal“ sein aber für Gallente ist das schon ein großer Einschnitt.

Dank dem Twitch Event kann Eddy nun die Gila fliegen mit maximalen Alpha-Skills und die Tier 3 Sites könnten in greifbare Nähe kommen. Und dann so eine Nachricht. Ich hoffe, dass ich in den nächsten Tagen mal genug Zeit haben werde, um die Gila mit Tech2 Medium Dronen zu fliegen, solange Alpha Piloten das noch können… ;-)

Legt euch die Skillpunkte aus dem aktuellen Event „Season of Skills“ gut an Seite! Vermutlich werden Alpha Piloten die bald brauchen um Waffenskills nachzuziehen. *hint* ;-)

 

o7

Carl

Hallo Kapselpiloten!

Im Abyssal Space kann man viele Herausforderungen finden. Aber wenn man immer an der gleichen Herausforderung scheitert, dann verliert man irgendwann den Spaß…

Mein aktueller Angstgegner ist ein „Blastgrip Tessera“.
Das ist eine Raubdrohne in Schlachtkreuzer-Größe. Das Problem: Der DMG-Output entspricht so ziemlich einem Schlachtschiff, dabei hat er aber ein irrsinniges Tracking und trifft selbst kleine Drohnen hervorragend!
Diesem Gegner mit einem Drone-Boat zu begegnen macht keinen Spaß. Bei meinem Alpha-Piloten waren die Small-Drones oneshots, für meine Valkyries hat er 2 Schüsse gebraucht und die Heavy Drones hat er mit 4 bis 5 Schüssen zerstört. Man muss also weit wegbleiben, damit die Vexxor nicht zerstört wird, aber nah genug, damit man seine Drohnen wieder zurückpfeifen kann. Und da der Gegner ständig meine Drohnen im Fokus hatte, musste ich sie ziemlich oft zurückrufen. … Was leider viel zu selten geklappt hatte.

Also haben mich die Sites nach und nach mehr ISK für Drohnen gekostet, als der Loot wert war.
2 Sites habe ich nur knapp überlebt und hatte kaum noch Drohnen übrig. 3 Sites in Folge hatte ich es mit diesen Blastgrip Tessera zu tun. Dann kam eine Site, in der ein Blastgrip Tessera alle meine Drohnen weg geschossen hatte und danach auch meine Vexxor zerstörte.
Motivation für den nächsten Versuch: Nullkommanix… :-/

 

Frustriert habe ich mich mit ein paar anderen Dingen beschäftigt und den Abyssal Space erst mal links liegen gelassen.

Während ich Erstschlag auf dem CCP-Twitch-Kanal zugesehen habe, kam mir dann eine Idee: Hat eigentlich schon ein Alpha-Pilot eine Tier1 Site in einer Fregatte solo geschafft?

Erstschlag schmunzelte und meinte dann, dass sein „frischer“ Alpha keine guten Erinnerungen an den Versuch gehabt hätte…
Mich ließ die Idee aber nicht los. Ich simulierte mir eine Tristan und schraubte so lange hin und her, bis ein Schiff heraus kam, welches eine Tier1 Site schaffen können müsste. Hier das Fit, welches ich zusammengebastelt habe:

 

[Tristan, Alpha Tristan]
Damage Control II
Energized Adaptive Nano Membrane II
Small Armor Repairer II

1MN Monopropellant Enduring Afterburner
Small Cap Battery II
Fleeting Compact Stasis Webifier

75mm Prototype Gauss Gun
[Empty High slot]
75mm Prototype Gauss Gun

Small Auxiliary Nano Pump I
Small Anti-Explosive Pump I
Small Nanobot Accelerator I

Warrior II x8

Antimatter Charge S x2500
Iron Charge S x2500

 

Zur Erklärung: Mein Alpha-Pilot hat zur Zeit 2,9mil Skillpunkte. Die Drohnen-Skills sind gut, aber kaum Waffenskills. Man könnte das Fit noch auf T2 Waffen bringen. Eventuell wären auch größere Waffen machbar, wenn die restlichen Skills passen würden. Für den Moment kann ich jedoch nichts anderes fitten. :-)
Mit den verwendeten Riggs (Modifikationen) repariert der Armor-Repper etwas mehr und das Modul läuft auch etwas schneller. Wenn es trotzdem knapp wird: Überhitzen und beten! ;-)
Mit dem Schiff sollte man nur in „Calm Electrical“ Sites gehen. Durch den Bonus auf Energiespeicher-Aufladung ist das Schiff  FAST  cap stable.

Todesverachtend springe ich in meine erste Site. In Pocket1 warten nur Fregatten. Die sind schnell zerstört. In der zweiten Pocket dann eine Fregatte und ein Schlachtschiff. Ich mache kaum genug Schaden für das Schlachtschiff, er wiederum macht so viel Schaden, dass ich meinen Repper zu 81% ausbrennen lassen muss. In der letzten Pocket dann 3 Triglavian Fregatten… der Damage war nicht mehr auszuhalten und leider ist mir der Repper dann komplett ausgebrannt… BOOOOOM…

Aber ich habe Blut geleckt… Die Site war so knapp, dass ich es doch noch schaffen könnte. Ich baue also schnell eine neue Tristan zusammen und packe diesmal noch etwas Nanite Paste ein, damit ich zwischen den Pockets Module reparieren kann.
Ab in die nächste Electrical Site! Und ja, jetzt läuft es wesentlich ruhiger: Ich kann die Gegner gut kiten und bekomme dadurch weniger Schaden. In der letzten Pocket wird die Zeit langsam knapp und durch die 2 „Triglavianischen Unterstützungsmasten“ bekommen meine Drohnen massiv Schaden. Mit leicht angeschmorten Modulen und 3 Minuten Restzeit springe ich durch das letzte Gate zurück ins HighSec. Im Hangar habe ich dabei 14 Mil ISK in Loot. Zum Vergleich: Das Schiff kostet laut EvePraisal weniger als 9 mil ISK ;-)

Mission Acomplished: Mit Alpha Pilot und einer solo Tristan eine Tier1 Team Abyssal Site geschafft!
Und weil die kleine Tristan sich so wacker geschlagen hat, hab ich ihr anschließend die „Chromodynamic Candy SKIN“ spendiert. ;-)

 

 

o7

Carl

Hallo Kapselpiloten!

Der Abyssal Space… Unendliche Weiten… Ehm, ne doch nicht! ;-)

Neben meinem Alpha Piloten probiere ich hin und wieder auch mit Omega-Piloten Dinge im Abyssal Space aus. Unter anderem haben es mir die Dark Sites angetan. Die Tatsache, dass mein Alpha-Pilot wegen fehlendem Tracking in einer Dark-Site geplatzt ist, hat mich angeregt verschiedene Dinge auszuprobieren.

Also bin ich mit einer weiteren VNI durch Tier1 Sites und Tier2 Sites geflogen. Meine Erfahrungen waren positiv: Die VNI hatte 2 Tracking Links mit Tracking Scripts. Somit waren selbst meine Heavy Drones (Praetor Tech2) in der Lage NPCs – selbst in fregattengröße – ohne größere Probleme zu treffen. Ohne größere Probleme heißt hier, dass von 5 Dronen immer mal eine daneben schießt, der Damage aber immer noch gut ankommt.

Dann passierte es: Ich betrete eine weitere Tier2 Dark Abyssal Site…
Das übliche Vorgehen: Ich packe die 5 Praetor aus, fliege Richtung Bio-Cache, werfe die Tracking Links an und zünde den Afterburner.
Meine Gegner: 3 Triglavian Fregatten und ein Schwarm Dronen
Als meine Heavy Dronen beim ersten Gegner ankommen, erhalte ich jedoch nur „Ziel verfehlt“-Meldungen. OK, wird wohl was länger dauern. Ich ändere also den Kurs zum nächstgelegenen Node und fokussiere die Ziele per Hand… „Verfehlt… Verfehlt… Verfehlt…Verfehlt…“
Tja… Musste zwar die letzten 5 Sites nicht auf die Warrior zurück greifen, aber OK… Ich rufe meine Praetor zurück und werfe 5 Warrior raus. Ziel auf eine Triglavian Fregatte und ab dafür!

„Verfehlt… Verfehlt… Verfehlt… Verfehlt…“ Echt jetzt? Mein Tracking sollte doch reichen… Selbst Warrior verfehlen? Ich überhitze meine Tracking-Links zum Test: „Verfehlt… Verfehlt… Verfehlt… Verfehlt… Verfehlt…“
Mittlerweile bin ich bei der Node angekommen und stehe 0km daneben… OK, mein Tracking muss echt mies sein… Dann zum Testen mal auf das stationäre Ziel; die Node neben mir. Und?
„Verfehlt… Verfehlt… Verfehlt… Verfehlt… Verfehlt…“

Ich verstehe langsam die Welt nicht mehr… Ich schicke – mehr aus Versehen – die Dronen auf den Bio-Cache, der 40km entfernt ist: Instant ist der Cache in Struktur mit einer Salve, wobei die Dronen noch immer neben mir stehen… WTF?!
Ich schicke die Warrior wieder auf eine Fregatte: „Verfehlt… Verfehlt… Verfehlt… Verfehlt… Verfehlt…“

Das wird mir zu doof, ich rufe die Dronen zurück in den Hangar… Und warte… Und warte… Und warte…
Hm… Die Dronen umkreisen mit wahnsinniger Geschwindigkeit meine VNI, aber am Status „Kehrt zurück“ ändert sich nichts…
Abwechselnd schicke ich die Dronen auf Ziele, warte kurz und rufe sie wieder zurück… Alles ohne Erfolg. Dieses Spiel geht so gute 5 Minuten. Dann klappt es auf einmal wieder und ich werfe zum Test meine Praetor noch mal raus. Angriff auf die Node: Diese platzt instant… Angriff auf eine Triglavian Fregatte: diese platzt auch nach wenigen Sekunden fast ohne ein einziges „Verfehlt“…

Ich cleare die erste Pocket, loote den Bio Cache und nehme das Gate zur zweiten Pocket, auch hier keine Probleme mehr. Ich loote und ab in die dritte Pocket, doch da platzt mein Schiff und meine Kapsel sofort. Die 20 Minuten waren scheinbar vorbei.

Frustriert erwacht mein MedClone im HighSec. Also mit „normalen“ Tracking Problemen hatte das nichts mehr zu tun. Vor allem die Tatsache, dass ich meine Dronen nicht zurück in den Hangar nehmen konnte, war verdächtig.
Ich schreibe zuerst ein Ticket und beschreibe den Verlauf in der Site. Danach schau ich nochmal in den offiziellen Foren nach und finde auch dort vereinzelte Meldungen über Dronen Probleme in Abyssal Sites. Dies betrifft teilweise generelle Probleme, dass Dronen auf Befehle nicht reagieren, aber auch ein Hinweis, dass der Rückruf nicht klappte.

Seitens des GMs bekomme ich eine Rückinfo, dass solche Probleme nicht bekannt seien und ich bitte einen Bug Report aufmachen soll. Gesagt, getan!
Das Problem an sich scheint nicht so häufig aufzutreten. Immerhin fand ich nur 2 Hinweise im Forum (einer davon schon aus Juni 2018). Bei meinen ganzen Abyssal Sites (und es müssten schon weit über 100 gewesen sein) ist mir das vorher so nie aufgefallen.

 

Wie sehen Eure Erfahrungen im Abyssal Space mit Dronen aus? Hattet Ihr auch schon merkwürdige Effekte? Dronen, die nicht auf Befehle reagieren oder einfach nicht in den Hangar zurück wollen?

 

o7

Carl

Hallo Kapselpiloten!

Leider hat die Vexor Navy Issue bei meinem ersten Besuch in einer Abyssal Site nicht lange gelebt… Am Reißbrett habe ich dann eine wesentlich günstigere Version (laut evepraisal gerade mal 40,5 Mil ISK) zusammengeschraubt. Anstelle der Faction Version habe ich eine normale Vexor genommen und wie folgt gefittet:

[Vexor, *Alpha Vexxor Faction Drones]
Medium Armor Repairer II
Drone Damage Amplifier II
Energized Adaptive Nano Membrane II
Energized Adaptive Nano Membrane II
Drone Damage Amplifier II

10MN Monopropellant Enduring Afterburner
Large Cap Battery II
Fleeting Compact Stasis Webifier
Denny Enduring Omnidirectional Tracking Link

Drone Link Augmentor I

Medium Anti-Explosive Pump I
Medium Auxiliary Nano Pump I
Medium Trimark Armor Pump I

Republic Fleet Warrior x5
Imperial Navy Infiltrator x2
Republic Fleet Berserker x3

 

Aus meinen Fehlern beim ersten Versuch habe ich gelernt und das Fitting ebenfalls verändert:

  • Ein Webifier um Kleinkram besser tracken zu können
  • Small Drones (Republic Warriors) für alle Fälle
  • Ein Aux Nano Pump Rig, damit der einzelne Repper etwas mehr Leistung hat

Das Schiff wird mir im Simulator mit 50 Minuten Cap-Leistung angezeigt. Für eine 20 Minuten Abyssal Site also ausreichend. ;-)
Leider hat die normale Vexor nur 4 Low Slots, daher habe ich nur einen Repper verbaut. Es steht auch weniger Bandbreite zur Verfügung, also kann ich maximal 3 Large Drones steuern. Man kann aber als Setup auch 2 Large, 2 Medium und eine Light Drone nutzen, damit die 75MBit ideal genutzt werden. Dann kommt die Vexor mit aktuellen Skills auf 234 DPS. Das ist nicht wirklich viel, aber immerhin sollten die 234DPS besser bei kleinen Zielen ankommen, als die 400DPS der VNI aus dem ersten Versuch… ;-)
Die Republic Berserkers haben zusätzlich auch ein besseres Tracking, als die Navy Ogre…

In der Theorie also alles toll und besser… Aber die Praxis… Augen zu und durch! ;-)

Beim Stand von 2.154.510 Skillpunkten betrete ich mit der Vexor die nächste Abyssal Site: „Calm Exotic Filament“ mit den Effekten Kinetic Resistenzen reduziert und Scanauflösung erhöht.
Die „Anchoring Damavik“ sind diesmal kein Problem. Selbst ohne den Webifier zu nutzen, treffen meine Dronen wesentlich besser. In der 2. Pocket der Site wartet dann eine „Striking Leshak“ auf mich, also ein Triglavian Schlachtschiff. Der Schaden dieses Gegners ist ziemlich hoch und im Laufe des Kampfes muss ich sogar den Repper überhitzen, damit ich gegen den Schaden ankomme. In der 3. Pocket dann wieder Fregatten… Alles in allem komme ich mit etwas Überhitzungs-Schaden durch die Site.

 

 

Auch eine 2. und 3. Calm Exotic verläuft ähnlich gut. Die VNI war also zum Platzen verurteilt, weil ich nicht das Tracking der Dronen beachtet, sondern nur auf die DPS geachtet hatte. Loot-technisch kann ich mich nicht beklagen: knapp 16 Mil ISK mit 3 Tier1 Sites ist ein brauchbares Ergebnis. :-)

 

Mein Resümee:
Ein Alpha Pilot mit einem Alter von 3 Monaten (ca. 2,2 Mil SP) kann ohne größere Probleme Abyssal Sites fliegen. Solange man ein paar generelle Regeln beachtet (DPS ist nicht alles, Tracking ist auch wichtig!) und nicht in Panik verfällt, wenn der ankommende Schaden mal hoch ist (ein wenig Überhitzen rettet einen immer ;-)  ), wird alles gut.
Und mit steigenden Skillpunkten wird das Ganze noch etwas einfacher bzw das Equipment günstiger, weil man zum Beispiel keine Faction Dronen nehmen muss.

 

o7

Carl

Hallo Kapselpiloten!

In meinem letzten Beitrag hab ich schon angekündigt, das ich an einer VNI schraube für meinen Alpha Piloten, mit dem ich erste Gehversuche im Abyssal Space unternehmen möchte. Hier nun das Fit, das ich mir zusammen gesponnen habe:

[Vexor Navy Issue, Abyssal Alpha 01]
Medium Armor Repairer II
Energized Adaptive Nano Membrane II
Energized Adaptive Nano Membrane II
Drone Damage Amplifier II
Drone Damage Amplifier II
Medium Armor Repairer II

10MN Monopropellant Enduring Afterburner
Cap Recharger II
Large Cap Battery II
AML Compact Omnidirectional Tracking Link

Drone Link Augmentor I
[Empty High slot]
[Empty High slot]
Small Coaxial Compact Remote Armor Repairer

Medium Anti-Explosive Pump II
Medium Capacitor Control Circuit I
Medium Capacitor Control Circuit I

Imperial Navy Infiltrator x5
Federation Navy Ogre x5
Acolyte II x5

 

Ich habe das Schiff, welches ich von Neovenator bekommen habe ein wenig angepasst. Der Afterburner ist einem 10MN AB gewichen (Enduring = weniger Capacitor Verbrauch).
Da ich davon ausgehe, dass ich Probleme mit dem, auf mich einprasselndem Schaden haben werde, habe ich einen 2. Armor Repairer verbaut. Zuerst wollte ich einen normalen und einen Acillary verbauen, habe mich aber dann doch für 2 mal T2 Repper entschieden.
Die Medium Cap Battery habe ich durch eine T2 Large Cap Battery ersetzt. So kann ich beide Repper laufen lassen, den Tracking Link und den AB und bin trotzdem Cap stable.

 

Soweit der Plan…

Leider sollte ernüchternde Praxis folgen: die erste Abyssal Site für meinen Piloten:
Mit 2.041.201 Skillpunkten habe ich mich in die erste Site getraut, mit einem „Calm Dark Filament“. Das Ergebnis ist eine Site mit erhöhter Schiffsgeschwindigkeit und verringerter Waffenreichweite. Letzteres sollte mich nicht stören, da die VNI nur Dronen nutzt.

In der ersten Pocket der Site warteten 3 „Beeindruckende Damavik“ auf mich. Also Triglavian Fregatten… Leider konnte ich mit dem Namen nichts anfangen, er taucht im Wiki der EVE-University nicht auf! Über die erste Site bin ich dann leider auch nicht hinausgekommen: Die 3 Fregatten haben kaum Schaden gemacht, waren aber leider so schnell, dass ich mit keiner Drone genug Tracking hatte. Weder die Heavys (Navy Ogre), noch meine Medium Dronen (Navy Infiltrators) hatten genug Tracking. Die Light Drones im Hangar waren Tech2 Dronen, die ich noch nicht nutzen kann. Ich war mir allerdings auch sicher, dass die nicht genug Schaden gemacht hätten, um den Tank der Gegner zu brechen… Also musste ich leider 20min zusehen, wie meine Dronen kaum bis keinen Schaden gemacht haben. Selbst das Überhitzen des Tracking Links gab mir nicht mehr/genug Tracking. Mit einem großen Knall platze dann meine schicke VNI und die Kapsel und ich wurde auf meiner Heimatstation wieder wach…

Also nochmal zurück ans Reißbrett (bzw den Schiffs-Simulator) und ein neues Schiff zusammen stellen… *seufz*

 

 

o7

Carl