Hallo Kapselpiloten!

 

Ja… das war sie also: Die erste Keepstar Zitadelle, die durch Spieler am 24.08.2016 zerstört wurde. Aber was genau ist passiert?

Project.Mayhem hatte eine Keepstar Zitadelle im LowSec System Nalvula (0.4, Lonetrek) aufgestellt. Beim Aufstellen der Zitadelle läuft ein 24 Stunden Timer ab, während dessen die Zitadelle nicht angegriffen werden kann. Im Anschluß gibt es dann eine Zeitspanne von 15 Minuten, in der die Zitadelle online geht. Während dieser 15 Minuten kann die Zitadelle zerstören, ohne daß irgendwelche Verstärkungstimer aktiviert werden. Die Waffensysteme etc. sind zu dieser Zeit auch noch nicht eingebaut.

Mit anderen Worten: Die Zitadelle muss also aktiv beschützt werden, da sie sich nicht verteidigen kann.

Schon vor diesem 15min Timer fanden sich immer mehr Leute in dem System ein. Als sich nun der erste Timer langsam der Null näherte, ging langsam die Party los. Einige Streamer waren live dabei, einige hatten dann auch technische Probleme mit gefrorenen Clients und Diashow.
Ich blieb zuerst auf dem Stream von Rhane und sah mir das ganze an.

Das Onlining der Zitadelle wurde so eingestellt, das sie über die Downtime online gehen sollte. In der Vergangenheit sorgte so etwas bei POSen dafür, das die POS online geht und niemand sie angreifen kann. Bei Zitadellen sieht das etwas anders aus – der Timer läuft nicht weiter, während der Downtime! ;-)

Kurz vor der Downtime ging es also los… Das Tool DScan.me war so überlastet, daß es sich nicht mehr nutzen ließ. Ein alternatives Tool gab Aufschluss über die Schiffe an der Zitadelle:
71 Titans, 87 Super Carrier, unmengen an Carriern, FAXes, SubCaps…

Jeder feuerte, bis im wahrsten Sinne das Licht ausging und die Spieler disconnectet wurden.

Nach der Downtime ging dann der große Ansturm los: über 2000 Spieler wollten schnellstmöglich wieder einloggen. Nach endlosen Minuten waren die ersten Leute wieder online und in den Streams wurde Entwarnung gegeben: Die Zitadelle hatte einen frischen 15min Timer!

Als die Titans einloggten gab es atemberaubende Bilder. Nie war es schöner, Schiffe auf ein Grid warpen zu sehen. ;-)
DScan.me funktionierte auch wieder, hier ein Scan kurz nach der Downtime: 2713 Schiffe auf dem Grid. :-)

Das Unaufhaltsame passierte: die Zitadelle platze in einem wunderschönen, riesigen  Feuerball. In Youtube sind dazu einige Aufnahmen zu finden. Zum Beispiel hier eine von der Explosion in RealTime und ein kleiner Zusammenschnitt, beides von Talladar.

 

Was geschah dann? Schulterklopfen, Freude, Jubel… Wer hat eigentlich die Killmail, wer war der glückliche mit dem Final Blow?

Tja… DA fangen dann die Probleme an. ;-)
Erinnert ihr euch noch an die Werbeaktion von EVEbet? Eine Revenant als Gratis-Abschuß? Ja? Man erkannte gewisse Paralellen! ;-)

Schnell entstand dann auch eine passende Meme dazu. :-)
CCP Pointy Bits versuchte die Situation ein wenig aufzulockern mit seiner „eigenen“ Killmail zur Zitadelle. ;-)

Heute morgen dann ein erster Lichtblick: ZKillboard hat es geschafft mit den durch CCP Logibro gelieferten Kampflogs eine „manuelle“ Killmail zu generieren und in ZKillboard einzupflegen.

Der Final Blow geht an TJ Pserad von Pandemic Horde! Gratulation!!!

 

Abzuwarten bleibt, ob es CCP noch gelingt eine Killmail innerhalb des Spielclients zur Verfügung zu stellen.
Es bleibt also noch spannend ;-)

 

o7

Carl

Hallo Kapselpiloten!

Letzte Woche hatten wir seltenen Besuch während einer Schlacht:

Während wir bei einer Entosis Aktion als unterstützende Flotte anwensed waren und einige Linker verteidigten, hatten wir merkwürdige Neuts auf dem Grid…
Aufschalten war nicht möglich, bei näherem ansehen war aber schnell klar, WER uns da besucht hat. Ich habe fix ein paar Screenshots gemacht und in unsere Screenshot-Gallerie gepackt:

Erst nur ein ISD, später kam noch ein zweiter dazu…

Was genau sie in das System verschlagen hat, kann ich nur ahnen. Es waren über 400 Piloten im System und beide Seiten hatten diverse Verstärkungen auf Standby. Vermutlich haben sie die Schlacht überwacht und ggf alles vorbereitet um im Ernstfall den Servernode zu verstärken.

Wir haben uns die schönen Polaris Schiffe eine Zeit lang angesehen. Immerhin war es eine gelungene Abwechslung vom Alltagstrott: Einer macht nen bunten Strahl auf eine Station oder eine TCU und 80 Leute stehen daneben und warten ab… ;-)

 

o7

Carl

Hallo Kapselpiloten!

Seit einigen Monaten beschäftige ich mich mit dem Thema Streaming. Jedes mal, wenn ich mich in Twitch einlogge, hab ich mir gedacht, das es doch nicht so schwer sein kann…

Die Streaming Funktion im EVE Client habe ich nie ans laufen bekommen, aber ich habe mit OBS eine gute Alternative gefunden, die auch noch relativ leicht zu konfigurieren ist.

Nach einigen Tagen des rumprobierens, Overlays basteln und mit Auflösungen spielen hab ich dann gestern Abend zum ersten Mal „richtig“ gestreamt bei Twitch.
Der Plan war einfach: Ein wenig Escalations fliegen mit einem Corp Kollegen und dabei chatten. Klappte soweit auch, bis auf ein paar Ruckler im Stream. Daran muss ich noch arbeiten. Alles lief relativ gut bis …

Ja… Bis! Bis ein PopUp erschien, daß der Server runtergefahren werden muss wegen Datenbank Problem. TQ ging in einen Emergency Shutdown! :-/

Nach einigen Minuten meinte einer, er würde jetzt mal auf Singularity ein wenig rumfliegen.
Ich schaltete meinen Stream auf Wartebild und warf mal die EVE Soundtracks der letzten Jahre an. Diese kann man sich übrigens bei Soundcloud runterladen! ;-)

Dann geschah es: Singularity bekam immer mehr Besuch! Ich loggte einen Piloten ein und schwenkte den Stream auf den Sisi-Client um. Mit dem /moveme Befehl kann man sich direkt in eine hot zone verschieben lassen. Also ab zum ersten Null Sec System im Menü und schauen, was los ist.
Das dachten sich wohl auch einige andere: mittlerweile waren über 1800 Piloten auf Singularity online! Das System wurde immer träger und die Tidi wurde dunkel orange. Wir reagierten schnell und nutzen /moveme um in ein anderes System zu wechseln. Dort gab es heftige Kämpfe an der Station. Ich versuchte meinen Carrier Piloten einzuloggen, aber dann sah ich eine Meldung, die ich schon seit Jahren nicht gesehen habe: Eine Login Queue! Wir waren kurz vor der 2000er Marke! Ein paar Sekunden warten, dann konnte ich einloggen.
Fix eine Chimera zusammengebaut um mich an den Kämpfen zu beteiligen. Vor der Station lagen schon viele Wracks und es sollten noch viele dazu kommen! Immer mehr Capitals schlugen an der Station auf. Ich war in Fleet mit einigen Freunden. Wir hatten mittlerweile 4 Carrier und 2 Dreads auf dem Grid und legten uns mit den anderen Dreads an. Doch dann kamen immer mehr Supers auf das Feld… Aeons, Nyxen, dann noch mehrere Erebus und eine Ragnarok. Es war ein Gemetzel!

Ich habe ein paar Screenshots gemacht von dem Fight, die ich euch nicht vorenthalten möchte! :-)

 

Irgendwann war die Luft dann raus und zum Glück kam von CCP SnowedIn Die Info, das TQ wieder online sei. Dort dann noch mal kurz eingeloggt und danach noch eine gute Stunde im Twitch auf dem Pause-Bildschirm meines Streams geblieben und nette Gespräche im Chat gehabt.

 

Meine Erkenntnisse:

Nur als Twitch Partner wird der Stream in verschiedenen Auflösungen bereit gestellt. Mein 1080p Stream war bei vielen Leuten nur ruckelnd zu sehen. Werde wohl die Auflösung noch weiter verändern müssen. Eventuell mach ich erst mal mit 720p weiter.

Man kann in einer Nacht als Neuling 300 Viewer bekommen! Aber ich denke das dürfte am TQ Ausfall gelegen haben und daran, das ich den Status aus dem Forum und aus Twitter weiter gegeben habe. :-)

Capital Fights sind nur so lange witzig, bis der Gegner Titans auf das Feld bringt. Und je mehr Titans der Gegner hat, um so weniger Spaß macht der Fight. OK… Es sei denn, man hat selber Titans auf dem Feld, idealerweise immer mehr als der Gegner!

Jeder Titan Pilot setzt seinen Titan gerne im PvP ein! Zumindest auf Singularity, wenn er das Schiff nach einem neuen Spiegel wieder zurück hat. ;-)

Als Streamer muss man bei EVE immer aufpassen, was man von sich preisgibt. Nach wenigen Minuten kommen die ersten Standing Abgleiche. „Alles was sie nun sagen kann und WIRD gegen Sie verwendet werden!“ Ich brauche mehr „Op Sec“-Banner auf der Seite und werde mein Mikrofon wohl öfters ausschalten müssen! :-)

Streamen ist ab und an eine echt lustige Sache! Ich werde definitiv meinen Stream weiter betreiben. Nicht regelmäßig, schon gar nicht täglich, aber bestimmt hin und wieder! ;-)

 

o7
fly safe!

Carl

Hallo liebe Leser!

Ich möchte in dieser neuen Reihe Killmails vorstellen, die in Erinnerung bleiben. KMtR: KillMails to Remember

Ich habe in der Vergangenheit schon viele schöne Killmails gesehen. Killmails, die man selber generiert hat oder bei denen man zumindest anwesend war. Meistens steckt hinter einer guten Killmail ja auch eine gute Geschichte.

Die lustigsten… skurilsten… und die unglaublichsten möchte ich euch hier erzählen.

Den Anfang mache ich mit einer Killmail aus der LowSec Zeit der Corp Special Assault Unit:

 

Der PI-Carrier

Ein Abend wie jeder andere: kleinere Kämpfe an den Gates, kleinere Sites fliegen und Belt ratting. Dann ergibt sich auf einmal folgendes Gespräch:

Cijah: ein Neut im System mit Noobship…

Chichi: Ja, stehe vor der Station, er dockt gerade an.

 

es vergeht eine knappe Minute, alle sind tiefenentspannt…

 

Chichi: Leute! Da dockt ein Carrier ab! Eine Chimera an der Topstation!

Toradin: Keep cool, der springt vermutlich gleich aus dem System.

Chichi: Der ist in Warp gegangen!

Toradin: Sicher? Oder ist er raus gesprungen über ein Cyno?

Chichi: Er ist noch im Local, klarer Warp! Müsste Richtung Custom Office gewesen sein, ich bin in warp und schaue nach…

Toradin: Was sollte der am Custom Office wollen? Der hat sicherlich nen Safespot!

Chichi: Bestätigter Kontakt! Die Chimera steht am Custom office auf Null!

Gorden: Kannst du das bitte noch mal bestätigen?!

Chichi: Ich sitze auf Null am Custom Office und habe einen Punkt auf einer neutralen Chimera. Ja verdammt! BESTÄTIGT!

 

DAS ist dann der Moment, wo die Leute etwas hektisch wurden. Corp Mates loggen hektisch ein, andere reshippen fix und kommen dazu.

Die kleine Enyo gegen die Chimera. Ein ungleicher Kampf… Aber die Enyo ist schnell und der Carrier packt Fighter aus, derren Tracking nicht ausreichen um die Enyo zu treffen. Als die ersten Piloten aufs Grid warpen gehen wir in die Offensive: Nach und nach werden die Fighter abgeschossen, dabei immer ein Punkt auf dem Carrier aufrecht gehalten.

Es ist ein langer Kampf, aber so sehr sich der Chimera Pilot auch wehrt, das Unausweichliche wird eintreten… Irgendwann gehen ihm die Drohnen aus und wir warpen nach und nach mehr DPS Schiffe aufs Grid. Der Carrier platzt und ein Freudenschrei geht durch das Teamspeak. Für viele Piloten der erste Carrier-Kill!

Der Grund für alles wird erst klar, als Toradin laut ins TS lacht: Der Carrier Pilot hatte eine Convo mit ihm aufgemacht und nach dem Grund für den Abschuß gefragt. Bei dem Gespräch kam raus, das er den Carrier an dem Tag gekauft hat und ihn mal probefliegen wollte… Es war ein sehr kurzer Flug… Der Grund für den Abschuß? „Wrong Neighborhood, my friend!“ ;-)

 

 

 

Hallo Kapselpiloten!

Am 29.12. bin ich in einer public fleet von spectre mitgeflogen (http://www.spectrefleet.com/).

Zu Anfang war ich mir nicht ganz sicher, ob das eine so gute Idee ist. Da aber mehrere aus meiner Corp mitkommen wollten, wurde der Termin zugesagt.

MeetUp war im InGame Channel „Spectre Fleet“.

Doctrin des Abends: Harbinger
Fleet Startpunkt: Amarr

Ich bin kein leidenschaftlicher Amarr Pilot, aber immerhin konnte ich das Schiff mit Meta-Waffen fitten. Laz0rgefunkel ist bei mir eigentlich nicht Main Doctrin…

Also fix in Amarr das Schiff nebst Fitting besorgt, zusammen geschraubt und auf den Start der Fleet gewartet.

Pünktlich gab es einen Fleet-Invite nach dem ab“X“en im spectre Channel. Dort gab es auch die Zugangsdaten für die Comms (eigener TS Server von spectre). Zuerst schienen meine Befürchtungen berechtigt: ShitTalk-Level auf Medium…

Doch als die Fleet abgedockt hatte und sich Richtung LowSec auf machte, wurde es schnell leise im TS. Der FC des heutigen Abends gab saubere Befehle in klar verständlichem Englisch. Plan: So schnell wie möglich nach A2-V27 springen und dort einen Fight mit Pandemic Horde nehmen.

Eigentlich stand fest, das Pandemic Horde vermutlich mehr Leute haben wird und ggf. auch eine stärkere Doktrin auf das Schlachtfeld stellen würde.
Mit gemischten Gefühlen warpten wir an die Station in A2-V27 und unsere Sabres warfen ihre ersten Bubbles. Die Schlacht ging los, mehr und mehr Piloten von Pandemic Horde dockten ab.

Alles in allem stand es 116 Piloten (spectrefleet) gegen ca 160 Piloten (Pandemic Horde).
PH entschied sich für eine Ferox Doktrin, Osprey Logistik, dazu einige Rattlesnakes und 3 Triage Carrier.
Die Spectre Fleet bestand aus Harbingern und Oneiros/Exec’s als Logistik.

Obwohl PH Triage auf dem Feld hatte, schmelzten die Ferox wesentlich schneller als gedacht dahin.
Nachdem wir an der Station keine gute Ausgangsposition hatten, verlagerte sich der Kampf zum LowSec Gate. Dort konnten wir auch einen der Triage Carrier töten, nachdem die meisten Ferox entweder geplatzt oder weggewarpt waren. Leider haben die anderen beiden Carrier das Gate erreicht, sprangen ins Lowsec und wurden dann per Cyno wieder in Sicherheit gesprungen.

Hier ein BattleReport des Hauptkampfes am LowSec Gate: http://evf-eve.com/services/brcat/?s=3942&b=6834144&e=31&t=qvvvvqvvurqbbavveureeeaqbae&r=1

Unsere Flotte sprang nach dem Kampf ins LowSec zurück. Dort gab es dann noch ein kurzes Scharmützel mit einer 15 Mann Trasher Flotte. Eigentlich wollten wir noch ein Gatecamp zum Highsec angehen, aber leider sind die rot blinkenden Lokalhelden alle geflohen, bevor die ersten Harbinger das Gate erreicht hatten.

Alles in allem war es ein sehr lustiger Abend mit einer ausgezeichneten Killboard Statistik… Für uns… :-)

 

Mein Resümee: Public Fleets können qualitativ SEHR gut sein. Ich kann Spectre Fleet nur empfehlen! Schaut mal im InGame Channel „Spectre Fleet“ rein. Dort sind zukünftige Termine und Doktrins zu sehen.

 

Fly safe! o7

Carl

 

NACHTRAG:

Leyanora Varkain war so nett den Kampf am Gate mitzuschneiden. Das Video ist bei Youtube online. Viel Spaß beim Ansehen und Danke an Leyanora fürs mitschneiden!

Einer dieser Abende…

Keine Missionen, keine Einsatzpläne…

Einfach mit den restlichen Piloten in einer Bar sitzen, die Ruhe genießen und ein paar Runden um die nächsten Nachtschichten würfeln…
Die Würfel meinen es gut: ich konnte schon 2 Nachtschichten erfolgreich abtreten!

Irgend etwas stört das angenehme Klima: Am Nachbartisch bricht Hektik aus, 3 Kapselpiloten packen eilig ihren Kram zusammen und rennen aus der Bar. Hm… Ob sich wohl etwas tut?
Wenige Sekunden später leuchtet mein NeoCom auf, wirre Kommunikation auf verschiedenen Kanälen, eine feidliche Flotte ist in unser Gebiet eingedrungen, Berichte von einzelnen Scharmützeln.

Was kümmert es uns? Wir haben weder Dienst noch Alarmbereitschaft.

Gorden will gerade an seinem Whiskey nippen, da geht ein Voicekanal auf: „Alarm! Alle xSAUx Piloten sofort auf die Flugdecks! Dies ist keine Übung! Kampfbefehl!“

Wir schauen uns verwundert an, doch bevor unser kleiner Trupp die Situation voll einschätzen kann geht ein weiterer Voicekanal auf unseren NeoCons auf, General Sandman ist etwas ungehalten: „Ihr habt’s gehört! Keine Übung! Sofort in die Schiffe! Rapid respond, bemannt die Phoons und wartet auf weitere Befehle!“

„Sandman, was ist los? Wir haben keinen Dienst…“ ich bin ein wenig verwundert. Sandman war sonst nicht so nervös. Seine ruhige und objektive Art hat schon vor geraumer Zeit dafür gesorgt, daß er den Status „Fleet Commander“ bekommen hat. Das war auch der Grund für den Spitznamen General.

„Piloten, das war keine Bitte! KAMPFBEFEHL! Einsatzdetails lade ich gleich in eure NeoComs! Ab in die Schiffe!“

OK… Die Sache schien ernst zu sein!
Ich, Gorden und Sam machten uns sofort auf den Weg. Unterwegs checkten wir immer wieder das NeoCom: Die feindliche Flotte war bereits in unserem System. Sie hatten scheinbar einen Carrier der Chimera-Klasse abgefangen und unter Beschuss genommen. Laut Tactical Map gab es eine unterstützende Flotte 5 Jumps out, einen Teil unserer eigenen Piloten im Nachbarsystem und dann noch uns. Die Berichte aus dem Intel waren lückenhaft: Der Feind flog wohl eine schnelle Schild-Flotte. Darunter eine Orthrus, eine Hugin und diverse Tactical Destroyer sowie Interceptors.

Wir klinkten uns in unsere Schlachtschiffe und meldeten Status „Kampfbereit“. Die Voicekanäle wurden zusammen gelegt und wir bekamen den Funk des kompletten Flottenverbundes mit. Der Carrier Pilot war sichtlich unerfahren, schrie um Hilfe.

General: „Keine Panik, Junge! Bring dein Schiff auf Kurs zur Station“

Carrier: „Ich bin getackelt, ich bin getackelt!“

General: „Alles grün, die Unterstützung ist unterwegs, behalte die Nerven! Schild-Status und Status deiner Waffen!“

Carrier: „Ich bin getackelt, ich … Schilde bei 30% und fallend! Meine Drohnen sind fast alle zertört, ich pack es nicht!“

General: „OK, Kampfgruppe Alpha, undock! Align to Carrier, align only! Kampfgruppe Beta, take the Gate and align to carrier. Jump jump jump! Carrier Pilot: Status der Schilde!“

Carrier: „Meine Schilde sind bei 10%, fallend, Schilde brechen, SCHILDE BRECHEN!!!“

General: „Carrier Pilot, überhitze deine Systeme! Bleib auf Kurs zur Station! Alle Piloten: Warpt Carrier auf Null! Wiederhole, warpt auf Null, JETZT!“

Einige „in warp“ kamen als Quittierung. Ein erneuter Blick auf die Tactical Map: mein Verband ist mit 3 Schlachtschiffen der Typhoon Klasse im Warp. Ich sehe 2 weitere Typhoons und eine Machariel von der Gegenseite näher kommen. Fast zeitgleich landen die Schiffe in direkter Reichweite zum Carrier.

General: „Free fire, spread points if possible! Lasst es Feuer regnen!“

Ich schalte mehrere Ziele auf und starte den Beschuss. Der Gegner scheint sichtlich irritiert zu sein. Die Orthrus dreht sofort ab Richtung Sonne. Die Hugin dreht ebenfalls ab, schaltet mich aber auf.

General: „Sperrfeuer! Drängt sie vom Carrier weg, alle Drohnen auf die Interceptors!“

Ich bekomme ein Lock auf eine feindliche Stiletto und schicke ihm meine Warrior Drohnen hinterher. Der Pilot reagiert blitzschnell und dreht ab. Er versucht die Drohnen auszumanövrieren. Dabei passiert es: Seine Warpstörer schalten ab, er ist zu weit vom Carrier weg…

General: “ Carrier Pilot: Systemstatus!“

Carrier: „Die Mühle qualmt ziemlich. Schilde offline, Panzerung bei 30 Prozent, Warpantrieb online!“

General: „Carrier, warp zur Station! Der Weg ist frei, all scans clear. Warp and dock!“

Carrier: „Verstanden, Warpdrive active! Bin in Warp!“

General: “ Alle Phoons, align Station. Beschuss beibehalten. Free Fire auf alles, was sich nähert!

Wieder einige „confirmed“, dann drehen unsere Schiffe zur Station ab.

Blue fleet: „Hier ist Blue Leader, rapid respond. Wir springen jetzt ins System und übernehmen die Jagdt auf die feindliche Flotte. Status?“

General: „Carrier safe and docked. Feindliche Flotte hat zur Sonne abgedreht, noch auf dem Grid. Warpt mich auf Null und beginnt mit der Verfolgung! Unsere Schlachtschiffe sind zu langsam…“

Blue fleet: „Bestätige! Kampfverband, alle Schiffe warpt auf Übertragung. Feinde abfangen und eliminieren!“

Wir warten noch bis die alliierte Flotte aus dem Warptunnel landet.

General: „OK, laßt die Cruiser und Interceptor die Jagdt aufnehmen. Alle Typhoons und Machariels warp Station and dock. Einsatz erfolgreich, Kampfbefehl aufgehoben.“

Synchron gehen die Schiffe in den Warp. Wir landen an der Station und docken an. Auf dem Flugdeck steht bereits General Sandman. Sein breites Grinsen soll Gutes verheißen:

„Ich kenne da einen jungen Carrier Piloten, der uns eine Menge Drinks schuldet… Ich glaube, der Abend wird noch lustig…“

 

 

Danke an alle Piloten, die gestern Abend dabei waren! Die rapid respond war fix zur Stelle und der Carrier Pilot schuldet uns noch ein paar Drinks! Aus OpSec Gründen habe ich einige Namen und System-Bezeichnungen weg gelassen… ;-)

 

 

Der angekündigte Event hat heute morgen statt gefunden. Im Vorfeld wurde er ja bei themittani.com, bei reddit und bei uns angekündigt.

Der komplette Event konnte über mehrere Twitch-Kanäle live verfolgt werden. Sowohl DaBigRedBoat als auch Dovinian selber haben übertragen.

 

Ablauf des Fights:

Start ca. 6:00 deutscher Zeit (ca. 4:00 UTC EVE Time)

zwischen 6:00 und 7:00
Die Anwesenden haben mehr auf einander geschossen, als auf den Titan. Mehrere große Fleets waren vor Ort, es wurden überwiegend Caracal’s geflogen. Der Local füllte sich schnell; ca. 800 Leute hatten sich eingefunden.

7:00 bis 8:00
Die 800 Piloten konzentrieren ihr Feuer mehr auf den Titan. Dennoch sind bereits Unmengen an Wracks auf dem Grid. Gegen 7:15 springt eine Triage-Archon aufs Feld und repariert die Erebus von 83% Panzerung auf 90%. Dovian bedankt sich mit einem Doomsday, reparieren verstößt gegen seine Spielregeln.
TIDI setzt ein mit ca. 55% bei 825 Piloten im Local.

8:00 bis 8:35
Das Feuer auf die Erebus wird weiter konzentriert, die Panzerung sinkt unter 63%. Eine T3-Fleet hat sich dem Kampf angeschlossen. Die Panzerung der Erebus schmilzt schnell dahin.
Gegen 8:33 ist die Panzerung vollständig zerstört, gegen 8:35 versagt die Struktur der Erebus. Aufgrund des steigenden Lag bleibt sie im Stream bis 8:35 sichtbar, danach wird der Erebus-Pilot in seinem Medizinischen Clon wieder wach.

 

Die Erebus brachte es laut zKillboard auf 107 Mrd ISK, Die Kapsel des Piloten brachte es auf 4,5 Mrd ISK.

Leider wurde das Schiff meines Kameramannes zerstört, bevor der Titan explodierte. Daher kann ich keine Screenshots des Titanwracks liefern.

 

Danke für den schönen InGame Event und danke für deine Wohltätigkeits-Arbeit Dovinian!!! Danke auch an alle Piloten, die seine Arbeit mit Spenden unterstützt haben!

EVE-Community, best community!