Hallo Kapselpiloten!

Fountain ist soweit komplett aufgeräumt. Die Abrissbirne hat zugeschlagen und die Räumfahrzeuge haben den Rest beiseite geschoben.

Am 04. September ist die letzte feindliche Keepstar in den Wiederverwertungsmodus versetzt worden. Sozusagen eine ausserplanmäßige Schnelldemontage. ;-)

Die Alianzleitung von Pandemic Horde war so nett eine Strichliste für die Fountain Kampagne zu führen:

6 Keepstars
7 Sotiyos
15 Faction Fortizars
41 Fortizars
32 Tataras
14 Azbels
263 Athanors
18 Astrahus
41 Raitarus
25 Jump Gates
38 Cyno Beacons
108 TCUs
108 IHUBs (mit Upgrades)

Und da fragen sich manche Leute ernsthaft, wieso das so lange gedauert hat?! :-)

Laut Statistik der Killmails sind das in Summe 4,2 Billionen ISK (in amerikanischer Zählweise 4.2 trillion ISK). Also 4200 Milliarden… Uff… :-)

Dank der ordentlichen Schrottsammler und Salvage-Teams kamen 800 Milliarden an Loot und Salvage zusammen, Yay! Material für neue Schiffe. ;-)

 

Die Fountain Kampagne ist damit abgeschlossen und der Kriegstross zieht weiter.
Auf dem Weg nach Delve haben wir jetzt vorerst in Querious halt gemacht. Mal sehen, ob es da auch zum Abschluß eine so schicke Statistik geben wird! ;-)

 

o7

Carl

 

Hallo Kapselpiloten!

Kleines Update zum Thema Fountain Putzkolonne: Keepstar Nummer 5 ist Geschichte!

Am Abend des 31.08. konnte die Goonswarm Keepstar in KVN-36 zerstört werden.
Das war der zweite Versuch diese Keepstar zu zerstören. Beim ersten Versuch (21.08.2020) ist leider der Server-Node abgestürzt, während des Final Timers. CCP brauchte fast 30 Minuten um die Server-Node wieder ans Laufen zu bekommen. Bevor die Spieler alle wieder eingeloggt waren, war der Timer leider bereits abgelaufen.

Die Goons werteten das teilweise als Sieg, weil sie ja erfolgreich verteidigt hätten. Ich werte den Absturz des Servers nicht als Sieg oder Niederlage. Das ist maximal der Verlust von Spielspaß und ein ausgefallenes Engagement! :-P

Beim aktuellen Final Timer kam es jedenfalls nicht zu Problemen. Weder durch den Server, noch durch die Verteidiger. Außer einem Gunner, der die Point Defense der Keepstar bediente, gab es keinerlei Gegenwehr.

Der Kampfwille der Angreifer (PanFam, PAPI, TAPI, müssig mit Entitäten oder Abkürzungen um sich zu werfen. Zur Zeit ist es eh ein „ganz New Eden gegen Goons&Friends“) zeigte sich heute deutlich beim massiven Einsatz von Titans, um auf Nummer sicher zu gehen. ;-)

In Fountain bleibt nun nur noch eine einzige Keepstar übrig auf der Liste: Y-2ANO

Auf dem Twitter Kanal von „Talking in Stations“ (kurz TIS genannt) gab es dazu auch schon einen Tweet. Demnach hat Goonswarm Fountain bereits aufgegeben. Bleibt abzuwarten, ob das heißt, das auch Y-2ANO ohne Gegenwehr fallen wird. Ich denke spätestens in Delve werden die Kämpfe etwas härter werden! ;-)

 

o7

Carl

 

Hallo Kapselpiloten!

In meinem letzten Beitrag habe ich über die beiden zerstörten Goonswarm-Keepstars berichtet.

Das sind nicht die einzigen Keepstars gewesen, die in diesem Krieg zerstört wurden. Hier die bisherigen Kills in Reihenfolge:

Goonswarm Keepstar in J5A-IX am 08. August

The Initiative Keepstar in IGE-RI am 09. August

Goonswarm Keepstar in C-N4OD am 10. August

The Bastion Keepstar in O-PNSN am 20.August

Das macht dann in Summe bereits 4 zerstörte Keepstars und Unmengen an anderen Zitadellen.

In O-PNSN gab es zum ersten Mal „echte“ Gegenwehr beim finalen Timer. Die Keepstar nutzte wie immer ihr PDS (Point Defense System),setze ihren Doomsday gegen die Raven-Flotten ein und Subcap-Flotten wurden gegen die Fighter unserer Carrier-Flotten genutzt. Trotz der Gegenwehr konnte die Keepstar aber schlussendlich zerstört werden.

Gruß geht hierbei an die freundlichen Jungs von Razor raus! :-)
Derren Jackdaw-Flotte war immer in der Nähe unserer Raven-Flotten und hat uns wunderbar verteidigt. Nachdem einige Ravens durch den Doomsday der Keepstar zerstört wurden, haben die Jungs asap die Kapseln unserer Piloten zerstört, damit man nicht den 2 Minuten Timer zur Selbstzerstörung abwarten musste.

So waren wir in der Lage schneller in neue Subcaps einzusteigen und via Titan-Bridge beim Kampfgeschehen wieder mitzumischen!

 

Screenshots gibt es dieses Mal leider nicht von mir: Ich habe meine Clients in den Potatoe-Mode gesetzt, um zu sehen ob es hilft.
Hat nicht geholfen! ;-)

 

Aktuelle Probleme: Bei langen fights, bzw danach, frieren Clients immer wieder ein, das Interface verschwindet, andocken etc funktioniert nicht mehr.

Auch ein Restart der Clients hilft nur bedingt. Was aber hilft: Wer neben einer Zitadelle steht mit nicht reagierendem Client, der kann sich neuten lassen. Komischerweise reagiert der Client danach wieder besser und man kann auch wieder docken. Nach einem docken und abdocken (=Session wechsel) sollte der Client dann wieder komplett funktionieren.

Das Problem ist also nicht die lokale CPU-Last oder die Grafik-Last: Es scheint Probleme im Client mit dem sogenannten „Brain in the box“ zu geben. Die Funktion, die bei Einführung für weniger Serverlast sorgen sollte, scheint zur Zeit buggy zu sein und legt teilweise Clients komplett lahm… Ich hoffe, das CCP das bald in den Griff bekommt.

 

o7

Carl

Hallo Kapselpiloten!

Die Festung Fountain ist gefallen und brennt…

Zumindest brennt das, was nicht schon durch die PanFam Putzkolonne beseitigt wurde! ;-)

Am 8. August wurde, ohne jegliche Gegenwehr, die allererste Goonswarm Keepstar in J5A-IX zerstört! Dies gelang unter Einsatz einer extrem großen Capital Flotte: hunderte Carrier waren im Einsatz mit diversen Support-Flotten. Es waren mehrere Flotten notwendig (maximal 256 Piloten pro Flotte möglich), um die ganzen Capital Schiffe in Position zu bringen.

Nachdem alle Carrier in Position waren, wurden die Fighter gestartet: Ein nicht enden wollender Schwarm Einherji-Fighter machte sich auf den Weg zur Keepstar.

Abgesehen von einem einzelnen Gunner in der Keepstar, gab es keine Verteidigungsversuche seitens Goonswarm Federation um die Keepstar zu retten.

Nach einem ereignislosen TiDi Lag-Fest kam dann der große Knall nebst gigantischem Feuerball:

Dieser Keepstar folgte am 10. August die Goonswarm Keepstar in C-N4OD und diverse andere Strukturen in Fountain.

Der erste Keepstar-Kill wurde auch im ersten Teil eines schönen Youtube Videos festgehalten. Im Video wird erst sichtbar, wie viele Carrier auf dem Schlachtfeld waren. :-)

Der Titel des Videos ist schon ein kleiner Wink mit dem Zaunpfahl: At the Gates of Delve! Nachdem Fountain gefallen ist, wird die Putzkolonne weiter Richtung Delve verlegt. Mal sehen, wie weit die Abrisskugel schwingt, bis sie zum ersten mal Wiederstand haben wird. Es wird ein heißer Sommer! Nicht nur wegen der brühenden Hitze sondern auch wegen den zu erwartenden großen Schlachten! ;-)

 

o7

Carl

Hallo Kapselpiloten!

„Bist du bei dem Geburtstags-Event dabei?“
Hö? Welcher Geburtstag?
„ein Ex-Hordler feiert seinen letzten Geburtstag…“
Öhm… Seinen Letzten? Woher weiß er, dass es sein letzter ist? Hab ich was verpasst?
„Er hat Krebs im Endstadium…“

Uff…
Ziemlicher Kloß im Hals, heftige Emotions-Eruptionen und kurzer Blick auf das Pandemic Horde Ops-Board: 24.06.2020 1:00 EVE-time, 3:00 deutscher Zeit. Mitten in der Nacht…

Ja, bin auf jeden Fall dabei!

Über Twitter bin ich dann noch auf den dazugehörenden Forums-Post gestoßen. Chappy lädt alle zu einem möglichst großen Geburtstags-Fight ein. Er möchte seine Schiffe in einer riesigen Schlacht platzen sehen, solange er noch EVE spielen kann.

Am frühen Abend, dann per Zufall über den Talking in Stations Stream gestolpert: Dort wurde Chappy interviewt. Er erwähnte unter Anderem, dass er vor längerem eine InGame Nachricht von WINGSPAN bekommen hatte. Eine sogenannte Torpedo-Delivery-Notice, die er leider nun nicht mehr hat und er wünsche sich eine Neue. Also fix den CEO von WINGSPAN per Twitter angeschrieben und mit der Nase draufgestoßen. Und dieser bestätigte auch promt! Er hatte scheinbar auch den Stream gesehen: Tweet :-)

Immer mehr Leute melden sich also im Forum und per Twitter für den Fight an, auch sehr viele Streamer. Sogar ein paar Leute von CCP wollen dabei sein!

Pandemic Horde hatte den Event extra auf das OpsBoard gesetzt. Die Wichtigkeit gleichgesetzt mit einer CTA! OK…
Also hab ich mir meine Hurricane geschnappt, das Fitting geprüft, fix einen Festival Launcher montiert und noch reichlich Feuerwerk eingepackt. Sollte also alles soweit vorbereitet sein. Warten…

Mit einer Mischung aus „Stolz darüber, Teil dieser Community zu sein“ und „Mist, ich brauch ein neues Taschentuch“ starrte ich auf die Uhr und wartete auf den PING zur Flotte.

1:00 EVE time (3:00 deutscher Zeit), der Ping ist da. Ab in die Comms und in die Flotte. Ein paar kurze Ansagen zur Flotte, die Motd wird gesetzt. Dann eine irritierende Ansage: Schlachtschiffe und alles andere was nicht Teil der Mainline Fleet ist, bitte in die Overflow-Flotte wechseln! Ich checke das Flottenfenster und trau meinen Augen kaum: die Mainflotte hat fast 200 Hurricanes plus Link-Schiffe und Logistic. Uff!
Gerüchten zufolge würden einige Capital Schiffe eventuell sogar SCaps (Supercapitals) vor Ort sein. Der FC läßt daraufhin durchklingen, dass wir selbst noch ein paar Überraschungen aufs Schlachtfeld werfen werden.

Mit ausgelassener Stimmung machten sich unsere Flotten auf den Weg und trafen auch kurz vor 2:00 EVE-time im Zielsystem ein. Der FC warpte uns ein wenig hin und her, wollte „sein“ Schiff noch vor Ort aus der Station holen: Eine Zirnitra (Triglavian Dreadnought)!

Und dann ging das Feuerwerk los: diverse SubCap Flotten, diverse Capitals, ein Titan (Danke CCP Convict!)… über 2000 Piloten im System, Explosionen überall! Nach über 2 Stunden war das Grid der Sonne in Tunudan übersät mit Wracks zerstörter Raumschiffe. Gegen 4:00:50 UTC hat dann sogar zKillBoard den Dienst verweigert, vermutlich eine Killmail zu groß oder zu viel? ;-)

 

 

 

 

 

Gegen 6:30 deutscher Zeit hatte es dann meine Hurricane zerlegt und kurz danach meine Kapsel. Aber immerhin konnte ich vorher noch ein paar schöne Screenshots machen! :-)

Happy Birthday Chappy!
I hope you had fun on your party!
Thank you for letting us participate in this event ! <3

 

o7

Carl

 

Hallo Kapselpiloten!

Ich hatte mal vor laaaanger Zeit eine Reihe „Killmails to Remember“ geschrieben…

Und heute habe ich wieder eine für Euch! Und zwar eine sehr Aktuelle! :-)

Diese Killmail hier wirft auf den ersten Blick mehr Fragen auf, als dass sie Antworten gibt…
Ein Horde Frachter? Abgeschossen durch Horde Dreads? Und eine Keepstar im Frachtraum?!

Was ist da genau passiert?
Zuerst einmal werfen wir einen Blick auf das System: KQK1-2
Die Keepstar dort wurde vor einem Jahr mit viel Aufwand von den Goons aufgestellt. Es gibt sogar ein Video davon, auf dem man erahnen kann, wie viele Capital Schiffe dort eingesetzt wurden, damit die Keepstar sicher aufgestellt werden konnte.
Vor einiger Zeit wurde wohl beschlossen, dass diese Keepstar nicht weiter genutzt wird. Man versuchte sie zu entankern.

Der Entankerungs-Prozess einer Zitadelle kann unterbrochen werden, wenn man sie in dieser Zeit angreift. Dies ist das ein oder andere Mal passiert. Weswegen die Keepstar in KQK1-2 bis zum 14.05.2020 noch immer im System stand. :-)

Der Timer zum entankern wäre heute abgelaufen. Danach kann man das vergleichsweise recht kleine Modul einfach einladen. „Recht klein“ bedeutet im Fall einer Keepstar, dass man einen Frachter braucht. ;-)
Da die Keepstar die letzte sichere Struktur für Goon-Piloten im System war, konnte kein Goon die Struktur gefahrlos einladen. Also hat man wohl beschlossen einen Spy-Char, der bei Horde eingeschleust wurde, zu opfern und in einem kleinen Himmelfahrtskommando  die Keepstar mit einer Charon einzuladen und im allgemeinen Tumult einfach an eine Horde-Struktur zu warpen.

Der Plan war gar nicht so schlecht! Aber der Tumult war wohl nicht so groß, wie gehofft und der Tackle schnell genug um die Charon aufzuhalten. PIFFPAFFPUFF! Weltraumschrott!

Zu erwähnen wäre da noch ein wichtiges Detail: Bei den Goons brüstet man sich damit, das noch NIE eine Goon-Keepstar zerstört wurde… Ja… Bis heute! ;-) Willkommen auf dem Killboard von Pandemic Horde! :-)

Ich bin gespannt, ob die Propaganda-Abteilung der Goons (die zugegeben sehr kreativ ist und immer wieder tolle Videos und schicke Bilder produzieren) noch eine alternative Darstellung der Lage veröffentlicht. Vielleicht war es in deren Darstellung ja ein böser Horde-Spy, der die Keepstar klauen wollte und dann von der Goon-Flotte aufgehalten wurde. Erklärt aber nicht die Horde Dreads auf der Killmail… Ich warte einfach ab, welche Erklärungen es geben wird. :-)

 

HONK! ;-)

 

o7

Carl

Hallo Kapselpiloten!

Das heutige Thema könnte ein ganz großer Fight sein. Ein riesiger Brawl um ein strategisches Objective; 2 Powerblöcke lassen die Säbel rasseln und bringen alles aufs Schlachtfeld, um zu gewinnen. Pandemic Horde gegen Goons…

Das Resultat solcher Kämpfe kennen wir: 1500 Piloten und mehr in einem System, der TiDi im roten Bereich, jeder spielt im sogenannten Potatoe-Mode. Das bedeutet, die Grafik-Einstellungen sind auf ein Minimum reduziert, damit der eigene PC nicht überfordert wird.

Bei den meisten Piloten sieht das dann so aus:

 

Leider hatte ich selber nicht die Zeit, um im Eifer des Gefechts ein paar schönere Screenshots zu machen. Was würde mann denn auch schon groß sehen? In so einem Blutbad kann doch nichts Schönes zu sehen sein, oder?

Oder doch?

Ich möchte ganz herzlich dem Spieler Maximus Brutalior von Pandemic Horde danken! Denn der hat sich die Zeit genommen, um Screenshots zu machen! :-)

Einfach nur WOW! Die Schönheit der Zerstörung! :-)

Wer noch mehr Screenshots von diesem Fight sehen will, kann das bei Maximus in seiner flickr Bildergalerie machen.

Ein paar Eckdaten zum Kampf:

System X-7OMU
über 1500 Leute zur Spitzenzeit
über 900Mrd ISK wurden zerstört
Umkäpftes Objective: eine small POS (Tower)
Pandemic Horde als Verteidiger
Goons als Angreifer

Battlereport mit Details wurde erstellt, ggf dauert das Laden etwas…  ;-)

Im Zuge dieser Schlacht ist der kleine Tower leider zerstört worden.
Eine Schweigeminute für den kleinen, tapferen Content Creator… :-)

 

Was eine Schlacht, und was für wunderschöne Screenshots… #EVEisBeautiful!

 

o7

Carl

Hallo Kapselpiloten!

 

Ich hoffe es geht euch soweit gut und ihr kommt mit unseren aktuellen „RL Disconnects“ klar.

„Social Distancing“ und Kontaktverbot sind ja aktuell DIE Themen und Vorgaben. Ich persönlich finde dieses wording zum kotzen! NIEMAND sollte SOZIAL isoliert werden! Es geht hier „nur“ um physischen Kontakt!

Gerade in der Online Gaming Szene socializen wir doch eh alle via Discord, TeamSpeak oder Mumble! Ich habe sowieso das Gefühl, dass wir Gamer mit der aktuellen Situation GAR kein Problem haben. ;-)

Aber was tun, wenn einem daheim die Decke auf den Kopf fällt und man nichts zu tun hat? Wie wäre es mit EVE spielen?
Ja, OK… Aber was InGame tun?!

Tja… Wenn einem GAR nichts besseres einfällt, dann macht man einfach ein Gatecamp. :-)
Und um die Situation für alle etwas witziger zu gestallten, legt man sich ein paar Texte zurecht, die man im Local posten kann.
Und dann wartet man…
Alle Blicke auf das Gate, wann kommt der Lichtblitz, wann kommt jemand ins System rein (der da nicht hingehört)…

 

 

DA!

[18:30:22] Carl Lauer > Corona Control! This System is locked down! Stop your ship and get ready for inspection!
Keine Antwort im Local, aber eine Tengu enttarnt sich und versucht zu entkommen! :-) Die Insta-Locker tun ihren Job, die großen Guns den Rest!
[18:30:52] Carl Lauer > Infected! Infected!
BADABOOM! Leider ist der Pod entkommen…
[18:31:55] Carl Lauer > For security reasons: come back and prepare for poding pls!
Der Pilot kam leider nicht wieder, er hat scheinbar SelfDestruct als Desinfektions-Lösung gewählt… :-P

 

Also weiter warten…

[18:41:41] Carl Lauer > Corona Control! This System is locked down! Stop your ship and get ready for inspection!
Leider stellte sich raus, das der Astero-Pilot nicht ungeschickt ist und cloaken konnte, bevor wir ihn aufgeschaltet hatten… Aber er hatte Humor:
[18:42:06] Caldari Daddy 69420 > o/ friends
[18:43:02] Carl Lauer > don’t spread the virus!
[18:43:04] Caldari Daddy 69420 > how are you today
[18:43:08] Caldari Daddy 69420 > im corona free
[18:43:13] Carl Lauer > sure?
[18:43:16] Caldari Daddy 69420 > yea
[18:43:19] Caldari Daddy 69420 > did test today
[18:43:25] Carl Lauer > OK! Free to go then! :)
[18:43:30] Caldari Daddy 69420 > thanks
[18:43:33] Caldari Daddy 69420 > for your service
[18:43:34] Carl Lauer > o7
[18:43:40] Caldari Daddy 69420 > dont let the corona through!
[18:43:41] Caldari Daddy 69420 > o7

 

Leider kam uns außer einer kleinen Coercer sonst keiner vor die Flinte… Aber immerhin hatten wir im TeamSpeak 2 Stunden Spaß und Gelächter! ;-)

 

Bleibt Gesund, #StayAtHome und fly safe!

o7

Carl

Hallo Kapselpiloten!

Im Abyssal Space kann man viele Herausforderungen finden. Aber wenn man immer an der gleichen Herausforderung scheitert, dann verliert man irgendwann den Spaß…

Mein aktueller Angstgegner ist ein „Blastgrip Tessera“.
Das ist eine Raubdrohne in Schlachtkreuzer-Größe. Das Problem: Der DMG-Output entspricht so ziemlich einem Schlachtschiff, dabei hat er aber ein irrsinniges Tracking und trifft selbst kleine Drohnen hervorragend!
Diesem Gegner mit einem Drone-Boat zu begegnen macht keinen Spaß. Bei meinem Alpha-Piloten waren die Small-Drones oneshots, für meine Valkyries hat er 2 Schüsse gebraucht und die Heavy Drones hat er mit 4 bis 5 Schüssen zerstört. Man muss also weit wegbleiben, damit die Vexxor nicht zerstört wird, aber nah genug, damit man seine Drohnen wieder zurückpfeifen kann. Und da der Gegner ständig meine Drohnen im Fokus hatte, musste ich sie ziemlich oft zurückrufen. … Was leider viel zu selten geklappt hatte.

Also haben mich die Sites nach und nach mehr ISK für Drohnen gekostet, als der Loot wert war.
2 Sites habe ich nur knapp überlebt und hatte kaum noch Drohnen übrig. 3 Sites in Folge hatte ich es mit diesen Blastgrip Tessera zu tun. Dann kam eine Site, in der ein Blastgrip Tessera alle meine Drohnen weg geschossen hatte und danach auch meine Vexxor zerstörte.
Motivation für den nächsten Versuch: Nullkommanix… :-/

 

Frustriert habe ich mich mit ein paar anderen Dingen beschäftigt und den Abyssal Space erst mal links liegen gelassen.

Während ich Erstschlag auf dem CCP-Twitch-Kanal zugesehen habe, kam mir dann eine Idee: Hat eigentlich schon ein Alpha-Pilot eine Tier1 Site in einer Fregatte solo geschafft?

Erstschlag schmunzelte und meinte dann, dass sein „frischer“ Alpha keine guten Erinnerungen an den Versuch gehabt hätte…
Mich ließ die Idee aber nicht los. Ich simulierte mir eine Tristan und schraubte so lange hin und her, bis ein Schiff heraus kam, welches eine Tier1 Site schaffen können müsste. Hier das Fit, welches ich zusammengebastelt habe:

 

[Tristan, Alpha Tristan]
Damage Control II
Energized Adaptive Nano Membrane II
Small Armor Repairer II

1MN Monopropellant Enduring Afterburner
Small Cap Battery II
Fleeting Compact Stasis Webifier

75mm Prototype Gauss Gun
[Empty High slot]
75mm Prototype Gauss Gun

Small Auxiliary Nano Pump I
Small Anti-Explosive Pump I
Small Nanobot Accelerator I

Warrior II x8

Antimatter Charge S x2500
Iron Charge S x2500

 

Zur Erklärung: Mein Alpha-Pilot hat zur Zeit 2,9mil Skillpunkte. Die Drohnen-Skills sind gut, aber kaum Waffenskills. Man könnte das Fit noch auf T2 Waffen bringen. Eventuell wären auch größere Waffen machbar, wenn die restlichen Skills passen würden. Für den Moment kann ich jedoch nichts anderes fitten. :-)
Mit den verwendeten Riggs (Modifikationen) repariert der Armor-Repper etwas mehr und das Modul läuft auch etwas schneller. Wenn es trotzdem knapp wird: Überhitzen und beten! ;-)
Mit dem Schiff sollte man nur in „Calm Electrical“ Sites gehen. Durch den Bonus auf Energiespeicher-Aufladung ist das Schiff  FAST  cap stable.

Todesverachtend springe ich in meine erste Site. In Pocket1 warten nur Fregatten. Die sind schnell zerstört. In der zweiten Pocket dann eine Fregatte und ein Schlachtschiff. Ich mache kaum genug Schaden für das Schlachtschiff, er wiederum macht so viel Schaden, dass ich meinen Repper zu 81% ausbrennen lassen muss. In der letzten Pocket dann 3 Triglavian Fregatten… der Damage war nicht mehr auszuhalten und leider ist mir der Repper dann komplett ausgebrannt… BOOOOOM…

Aber ich habe Blut geleckt… Die Site war so knapp, dass ich es doch noch schaffen könnte. Ich baue also schnell eine neue Tristan zusammen und packe diesmal noch etwas Nanite Paste ein, damit ich zwischen den Pockets Module reparieren kann.
Ab in die nächste Electrical Site! Und ja, jetzt läuft es wesentlich ruhiger: Ich kann die Gegner gut kiten und bekomme dadurch weniger Schaden. In der letzten Pocket wird die Zeit langsam knapp und durch die 2 „Triglavianischen Unterstützungsmasten“ bekommen meine Drohnen massiv Schaden. Mit leicht angeschmorten Modulen und 3 Minuten Restzeit springe ich durch das letzte Gate zurück ins HighSec. Im Hangar habe ich dabei 14 Mil ISK in Loot. Zum Vergleich: Das Schiff kostet laut EvePraisal weniger als 9 mil ISK ;-)

Mission Acomplished: Mit Alpha Pilot und einer solo Tristan eine Tier1 Team Abyssal Site geschafft!
Und weil die kleine Tristan sich so wacker geschlagen hat, hab ich ihr anschließend die „Chromodynamic Candy SKIN“ spendiert. ;-)

 

 

o7

Carl

Diese Woche wurden wir eingeladen, einen Verbündeten zu unterstützen: „The Culture“ hatte sich entschlossen eine Keepstar zu verankern. Um die Keepstar zu beschützen, während sie sich noch nicht selber verteidigen kann, hatten wir unsere Hilfe angeboten. Zu diesem Zwecke hat unsere Allianz einen Teil der Capital-Flotte in das entsprechende System verlegt.
Es wurde mit Feindkontakt gerechnet, daher war die Verteidigungsflotte auch entsprechend groß dimensioniert worden.
Als der Timer langsam näher rückte, begann das große Abdocken… Es war schon imposant, eine 250 Mann starke Cap Flotte per Fleetwarp auf dem Grid landen zu sehen. :-)

 

 

 

 

 

Nach den „kleinen“ Capitals kamen immer mehr FAXe und Titans dazu… Und mehr Titans… und mehr… Irgendwann war es nur noch ein großer Klumpen Doomsday-Power! :-)

 

 

 

 

 

Als die Keepstar dann online war, durften wir alle docken. Es war für mich das erste Mal, das ich auf einer Keepstar gedockt bin. Leider war das Bild dann doch eher ernüchternd: es sah aus, wie auf jeder anderen Station auch. Im Teamspeak meinte man dann mit einem Schmunzeln, das ich halt ein größeres Schiff brauche, um einen anderen Docking Bereich sehen zu können. ;-)

 

 

 

 

 

An dieser Stelle noch einmal ein Gruß an CCP BunnyVirus!

Er ist der 3D Artist, der am Rework der Chimera maßgeblich beteiligt war. Er hat eine gute Arbeit abgeliefert, wie ich finde! :-)

 

 

 

 

 

o7

Carl