Hallo Kapselpiloten!
Und hallo an alle, die noch Kapselpiloten werden wollen! ;-)

Das heutige Thema lautet „WIR“.
WIR, damit meine ich nicht nur dich und mich oder die Podlinge… Ich meine „WIR alle“: Die deutschsprachige EVE Online Community!

Ein sehr aktives Mitglied dieser Community hat extra den Discord-Server „DEUComm“ erstellt, um der Community eine gemeinsame Plattform zu geben, in der man Informationen austauschen, Anfängerfragen stellen oder auf kommende Events hinweisen kann.

Dieses besondere Community-Mitglied ist „Otto Erich Stollmmler“ :-)

Hallo Otto! Ja, genau, DU da! Danke, dass du so aktiv in der Community unterwegs bist!

Wenn ich einem neuen EVE Spieler einen ersten Tipp geben sollte, wäre es in jedem Fall: „Schließe dich einer aktiven Gruppe an und stell dort alle Fragen, die dir im Spiel so aufkommen (du wirst eine Menge Fragen haben!). Am einfachsten hüpfst du auf den DEUComm Discord! Trust me, NewBro!“ ;-)

Otto ist nicht nur aktiv auf diesem Discord Server, sammelt Informationen zusammen und hilft den Leuten, er versucht auch diese geballten Informationen immer möglichst breit in die deutsche Community zu streuen. Nach seiner ersten Vorstellung in 2017 im offiziellen EVE Forum, hat er dort wöchentlich alles Wichtige rund um deutschsprachige Events und News zusammengefasst.

Also im Falle von Otto, steckt verflucht VIEL ICH in WIR! :-)

Wenn ihr noch nicht Teil der DEUComm seid, dann nutzt den Link oben und schaut vorbei! Lasst einen Gruß an Otto da und werdet selber aktiv in der deutschsprachigen EVE Online Community!
Wenn ihr noch kein Discord auf eurem PC installiert habt, dann nutzt die Gelegenheit: Schaut euch Discord mal an! Es ist quasi das ICQ der aktuellen Zeit und sowieso Pflicht, wenn ihr in größeren Corps oder Allianzen mitmischen wollt. ;-)

In diesem Sinne: fly safe und grüßt Otto!

 

o7

Carl

Hallo Kapselpiloten!

Lange nicht gelesen, hoffe Ihr wisst noch wer ich bin! ;-)

Ich habe mir einen neuen PC gegönnt. Wurde auch langsam mal Zeit, der alte I7 2600K lief zwar noch, aber hatte die Geräuschkulisse eines 2500Watt Staubsaugers. ;-)

Nachdem Windows und Treiber installiert waren, wurden nach und nach alle nötigen Launcher installiert und alles mögliche eingestellt.

So… EVE Launcher starten und dann… Oh… Da war ja was…
Erst mal wieder alle Accounts hinzufügen.

Jetzt aber! Clients starten und dann… Oh… OK, da war noch was…
Introvideos weg klicken, Fenstergrößen einstellen, den Ton einstellen, die Musik runter drehen und die Kamera korrekt einstellen.

Ha! Und jetzt… Ehm… Ja gut, dann auch noch die ganzen InGame Channel wieder neu hinzufügen und die Chatfenster richtig sortieren.

Aber nun! Nun kann ich abdocken und dann… Och nö!
Alles klar, also auch noch die Overview richtig frisch machen, mit Hilfe von Barkkor. :-)

Und das jetzt auf allen Accounts und allen Chars… Ja! Ich erinnere mich, wieso ich den neuen PC die ersten Tage nicht direkt in Betrieb genommen habe. Da war etwas, was mich abgeschreckt hatte. ;-)

Wer sich mit dem Thema Overview noch nicht auseinander gesetzt hat, der sollte auf jeden Fall mal die Overview von Barkkor ausprobieren! Einfach den InGame Channel „Barkkor“ beitreten und die Anleitung befolgen. Man wird mit zusätzlichen Übersichts-Tabs belohnt mit denen das meiste sofort so klappt, wie man es möchte. Leichte Modifikationen wird wohl jeder für sich noch machen wollen, aber generell find ich sie super, so wie sie ist. Danke Barkkor!! :-)

Ich nahm die Neuinstallation zum Anlass auch ein weiteres EVE Tool auszuprobieren: EVE-O Preview!
Das Tool wird im offiziellen EVE-Forum beschrieben, achtet auf den jeweils aktuellen Release. Anleitung ist in der ZIP-Datei, das Tool ist aber relativ selbsterklärend. ;-)

Was ist EVE-O Preview?
Eigentlich nur ein kleines Hilfsmittel, welches einem den Überblick erleichtert, sollte man mehrere EVE Online Clients gleichzeitig spielen wollen. Klar kann man so viele Bildschirme an den PC anschließen, wie man auch EVE Clients sehen möchte. Aber irgendwann kommt man bei technischen Limits an, die einem die Anzahl der Bildschirme begrenzt.
Außerdem kann es ja auch sein, dass man manche Clients seltener braucht und im Hintergrund halten möchte, aber trotzdem wissen will, was da so grob passiert. Hierzu nutzt das Tool die Aero Funktion von Windows und zeigt einem kleine Vorschaubilder der Clients an einer beliebigen Stelle des Bildschirms an.
Nice! :-)

Das ganze kann dann so aussehen:

 

In den kleinen Vorschaufenstern steht jeweils der Pilotenname drin. Der aktive Client kann mit einem grünen Rahmen kenntlich gemacht werden. Das „EVE-O Preview“-Fenster mit den Einstellungen kann man wahlweise in den Hintergrund legen oder unten in den Systray (bei der Uhr der Taskleisten-Bereich). Mit den Einstellungen kann man die Ansicht nach seinem eigenen Geschmack einstellen.

Das Tool kann vor dem EVE-Client gestartet werden oder auch danach, klappt in jedem Fall. :-)

Sollte man im Eifer des Gefechts doch mal 2 Clients gleichzeitig sehen wollen, kann man jederzeit einen Client auf einen anderen Bildschirm ziehen (sofern man mehr als einen Bildschirm am PC hat).

Ich werde es mal die nächsten Wochen testen. Meine Corp-Kollegen meinten, dass sie ohne gar nicht mehr spielen wollen.

 

o7

Carl

Hallo Kapselpiloten!

 

Zur Zeit läuft noch immer der Skillpunkte Event. Es ist die günstigste Möglichkeit für Alpha Clones jenseits der 5 Millionen Skillpunkte um an freie Skillpunkte zu kommen. Quasi gratis! ;-) Daher versuche ich jeden Tag mit den Alpha Piloten die „Daily“ zu erledigen.
Dass man dabei hin und wieder auch einen Faction NPC erwischen kann, hab ich ja schon per Twitter berichtet.

Heute kann ich dieses Loot-Luck noch toppen!

Ich sollte 5 NPCs töten und bin in eine kleine Kampf Anomalie gewarpt (Guristas-Unterschlupf)

Nachdem ich mit der Site fertig war, habe ich eine Eskalation angezeigt bekommen und diese war laut Agency Fenster nur 7 Jumps weit weg und lag erfreulicherweise auch im HighSec. :-)
Also Kurs gesetzt, auf den Weg gemacht und im Ziel-System in die Site (Guristas-Erkundungsaußenposten) gewarpt.

Laut den Infos auf der EVE Sister Scanner Wiki Website sollte die Site für meine Gila kein Problem sein. Allerdings wird geraten, die letzte Pocket der Site zu „blitzen“. Das heißt, dass man das Missionsziel (in diesem Fall das Teleskop zerstören und looten) abschließt ohne die NPCs alle abzuschießen.
Grund: Man könnte ausgescannt werden und ein anderer Spieler kommt in die Site. Dieser zerstört dann das Teleskop und lootet, während man mit den NPCs beschäftigt ist.

Ich bin also in die letzte Pocket rein, hab mich um das Teleskop gekümmert und sofort gelootet. … Tadaaaa:

 

Kein 300mil ISK Pithum C-Type Adaptive Invulnerability Field, wie es maximal möglich wäre, aber dafür eine Gila BPC! :-) Laut Jita Verträgen bekommt man dafür über 150mil ISK.
Ich werd die BPC mal an Seite legen. Eine neue Gila braucht man ja manchmal schneller als man denkt… ;-)

Zeitaufwand mit etwas rumtrödeln: unter einer Stunde.
Hat sich also auf jeden Fall gelohnt, die kleine Site zu machen und die Eskalation danach zu besuchen! :-)

 

o7

Carl

Hallo Kapselpiloten!

Der liebe Eddy hatte zum Glück noch die Gelegenehit, seine Gila ein Mal ohne Nerf zu fliegen.

Dann kam der 26.07. und – wie angekündigt – hat CCP die Changes an Alpha Piloten und an der Vexor Navy Issue durchgeführt.
Seitdem können Alphas keine T2 Medium Dronen mehr nutzen. Zusammen mit der Einschränkung auf den Skill Drone Interfacing resultiert das in ca. 40DPS weniger bei Eddys Gila.

Ob dieser Change wirklich der Heilsbringer im Kampf gegen Botter ist oder ob die aktuellen Zahlen eher auf den noch immer laufenden Blackout im NullSec zurückzuführen sind, das wird wohl im Moment keiner so genau sagen können.

Eddy hat jedenfalls Spaß an seiner Gila! Die erste Tier3 Abyssal Site konnte er noch mit den T2 Dronen fliegen. Erwartungsgemäß war es ein relativ harter Fight, aber die letzte Pocket der Site konnte mit knapp unter 2 Minuten Restzeit abgeschlossen werden. :-)

Das Ergebnis der Site konnte sich sehen lassen! Immerhin fast 12 Millionen ISK an Loot. :-)

Nach dem Change musste das Dronen Layout der Gila auf Faction Dronen umgestellt werden. Diese sind leider etwas teurer als die T2 Dronen, aber trotzdem noch bezahlbar. Wie der Teufel es so will, wartete natürlich in der nächsten Tier3 Site Eddys Angstgegner auf ihn. Ihr erinnert euch? Der Blastgrip Tessera NPC, oder Almost-Instant-Drone-Killer wie ich ihn liebevoll nenne. ;-) Im Laufe des Kampfes musste sich Eddy leider von 2 Faction Dronen verabschieden, aber auch mit 40DPS weniger, war die Tier3 Site für Eddy als Alpha keine unlösbare Herausforderung! ;-)

 

Hier das aktuelle Gila Fit, tauglich für Alpha Piloten:

[Gila, www.podlinge.de]
Damage Control II
Drone Damage Amplifier II
Drone Damage Amplifier II

10MN Monopropellant Enduring Afterburner
Large Shield Extender II
Large Shield Extender II
Large Shield Extender II
EM Ward Field II
Adaptive Invulnerability Field II

Rapid Light Missile Launcher II
Rapid Light Missile Launcher II
[Empty High slot]
Rapid Light Missile Launcher II
Rapid Light Missile Launcher II

Medium Core Defense Field Purger II
Medium Core Defense Field Purger II
Medium Core Defense Field Purger II

Imperial Navy Infiltrator x4
Republic Fleet Valkyrie x4
Federation Navy Hammerhead x2

 

Der Preis dieser Gila liegt laut Praisal bei gerade mal 320mil ISK. (Stand 31.07.2019) ;-)

Ich gebe zu, dass der Preis um einiges höher ist, als der Preis einer Navy Vexor… Aber die VNI fühlt sich im Moment einfach noch nicht „richtig“ an. Ich werde im Laufe der nächsten Wochen mal ein neues VNI-Fit zusammenbasteln und dann auch die VNI in Tier3 Abyssal Sites ausprobieren.

 

o7

Carl

Hallo Kapselpiloten!

Das ist Eddy…

Eddy ist Alpha Pilot und mag als gebürtiger Gallente Pilot den Einsatz von Dronen als Primär-Waffe.
Er hat das Basistraining der Federal Navy Academy absolviert und hat sich im Anschluss einer privaten Corporation angeschlossen.
Durch intensives Selbststudium hat er sich viel Wissen im Bereich Dronentechnik angeeignet und dieses Wissen in zivilen und militärischen Einsätzen unter Beweis gestellt.

Unter anderem war es ihm möglich, alleine eine kleine Tristan pilotierend, den Abyssal Space zu betreten und ihn auch wieder lebendig zu verlassen.
Ebenfalls sind diverse Einsätze in Schiffen der Vexor und Navy Vexor Klasse vermerkt, die ihn in Tier 1 und 2 Abyssal Space führten. Auch hier konnte er stets die Missionsziele erfolgreich umsetzen.

Auf eigenen Wunsch besuchte er weiterführende Seminare und eignete sich detailliertes Fachwissen im Bereich der Caldari Schiffsklassen an. Dadurch ist er in der Lage, auf Feindkontakte strategischer zu reagieren und es gestattet ihm außerdem, Guristas Kreuzer der Klasse Gila zu pilotieren. Die hierfür notwendige Schulung zum Umgang mit Schild-Erweiterungen und -Verstärkern hat er mit Bravour bestanden.

All dies sorgt dafür, dass Eddy ein hervorragender Kampfpilot ist und auch mit schwierigen Kampfsituationen umgehen kann.

 

Eddy ist stolz auf seine Leitungen…

 

Aber leider hat Eddy über das New Eden News Network eine besorgniserregende Information bekommen: Voraussichtlich werden ihm viele seiner wichtigen Skills über den zentralen Cortex gesperrt werden und seine Piloten-Lizenz tiefgehend eingeschränkt!
Eddy hat Angst um seinen Job…

 

Was bedeutet das nun?
Also im ersten Schritt noch nicht SO viel. Die Spieler werden gebeten sich an der Diskussion zu den geplanten Änderungen zu beteiligen.

Warum macht CCP das denn?
Die Änderungen sind ein Teil des Plans von CCP im Umgang mit Bottern. Also die Leute, die ISK durch scriptgesteuertes AFK ratting verdienen (Verstößt gegen Regeln!). Hierzu wurde gerne die Vexor Navy Issue verwendet. Und weil selbst Alpha Piloten diese gut einsetzen können, werden diese leider auch direkt mitbeschnitten.

Was im ersten Schritt geplant ist:
Die VNI wird weniger Dronen Bandbreite bekommen. Dadurch kann sie keine 5 Heavy Dronen mehr nutzen. Sie hat dann nur noch 75 MBit wie die normale Vexor Version. Als kleinen Ausgleich bekommt sie einen Turret mehr, kann also zukünftig 3 Medium-Geschütztürme tragen. Dazu kommt ein Bonus auf Armor Repair und die Geschütztürme bekommen einen Schadens- und Tracking-Bonus. Alle Details sind im Dev-Blog nachzulesen.

Änderungen für Alpha-Piloten:
Heavy Drones können nur noch bis Skill Level 3 genutzt werden, Medium Drones nur noch bis Level 4 und der Skill Drone Interfacing wird nur noch bis Level 3 nutzbar sein.
Das Resultat trifft Alphas also nicht nur im Bereich Botting in der VN,,I sondern grundlegend!
Der Zugriff auf Tech2 Medium Dronen (und auch die Augmented Version) ist dadurch gesperrt.

Zitat aus dem Dev-Blog:

„Players aiming to optimize their damage using alpha clone characters may reach slightly better results using turrets or missile instead of drones after these changes.“

Hm. Das mag bei 3 Rassen „normal“ sein aber für Gallente ist das schon ein großer Einschnitt.

Dank dem Twitch Event kann Eddy nun die Gila fliegen mit maximalen Alpha-Skills und die Tier 3 Sites könnten in greifbare Nähe kommen. Und dann so eine Nachricht. Ich hoffe, dass ich in den nächsten Tagen mal genug Zeit haben werde, um die Gila mit Tech2 Medium Dronen zu fliegen, solange Alpha Piloten das noch können… ;-)

Legt euch die Skillpunkte aus dem aktuellen Event „Season of Skills“ gut an Seite! Vermutlich werden Alpha Piloten die bald brauchen um Waffenskills nachzuziehen. *hint* ;-)

 

o7

Carl

Hallo Kapselpiloten! :-)

 

Bei den Spielervorträgen in Las Vegas (EVE Vegas 2018) gab es eine Präsentation von Baltec1.
Baltec ist einer dieser Spieler, der mit kreativen Ideen Dinge gerne anders macht, als Andere. In seinem Vortrag zeigte er, dass es möglich ist mit einem Alpha Piloten in einer Vexor Tier1 Abyssal Sites zu fliegen. Dabei hatte sein Pilot bei der ersten erfolgreichen Site gerade mal 1,2 Millionen Skillpunkte!

Das hat mich irgendwie beeindruckt und ich setzte mir in den Kopf selber einen neuen Alpha Piloten zu skillen um dies zu testen. Das war am 29.10.2018 :-)
Ein neuer Gallente Pilot erblickte das Licht von New Eden… Und durchlief die üblichen Prozedere… „RECRUIT, WAKE UP!“ … Ja… Ich weiß, Orbit und feuern… NPE 4TW :-P
Fokus auf Vexor mit Heavy Drones… Skill-Queue füllen und … warten… und weiterskillen… und warten…

Im November kam es dann, dass ich beim lieben Neovenator bei einem Wettbewerb eine Vexor Navy Issue gewonnen habe. Das Fitting des Schiffs ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber er versicherte mir, dass er es so bei EVE University geklaut habe… :-P

[Vexor Navy Issue, Glückwunsch]
IFFA Compact Damage Control
Medium Armor Repairer II
Energized Adaptive Nano Membrane II
Energized Adaptive Nano Membrane II
Drone Damage Amplifier II
Drone Damage Amplifier II

100MN Monopropellant Enduring Afterburner
Cap Recharger II
Medium Cap Battery II
AML Compact Omnidirectional Tracking Link

Drone Link Augmentor I
[Empty High slot]
Core Probe Launcher I
Small Coaxial Compact Remote Armor Repairer

Medium Anti-Explosive Pump II
Medium Capacitor Control Circuit I
Medium Capacitor Control Circuit I

Imperial Navy Infiltrator x5
Federation Navy Ogre x5
Acolyte II x5

Core Scanner Probe I x8

 

Ohne viel darüber nachzudenken, erweiterte ich meinen Plan und skillte auf die VNI in diesem Fit weiter. Mittlerweile haben wir den 03. Januar 2019 und ich kann das Schiff fast vollständig nutzen. Es fehlt nur noch etwas CPU Leistung um den Probe-Launcher zu nutzen,, aber der Skill „CPU Management“ läuft bereits und wird in 2 Tagen auf 5 sein…

Was kann ich dann mit dem Schiff anstellen?

Hm… Mein Capacitor ist mit eingeschaltetem AB, Tracking Computer und laufendem Repper nach 2 Minuten und 24 Sekunden leer… ein Ausgeskillter Omega Clone könnte das Schiff cap stable fliegen. Erst bei näherer Betrachtung fand ich die Ursache dafür: diese spezielle Ratting VNI hat einen 100MN AB gefittet, also ein übergroßes Prop-Mod, welches eigentlich für Schlachtschiffe ausgelegtt ist. Daraus schlussfolgere ich, das Fit wäre eigentlich zum (semi AFK) Ratting von Nul-Sec Sites gedacht…

Ich habe im Simulator ein wenig rumgespielt und überlegt, was ich alles umbauen müsste, damit man mit dem Schiff Abyssal Sites fliegen kann. Ein zusätzlicher Skill fehlt mir noch, damit ich den Plan umsetzen könnte: „Energy Grid Updates“ auf mindestens 4…
Das wäre in weiteren 3 1/2 Tagen zu machen…

Dann hätte ich ein augenscheinlich rundes Fitting und über 400DPS an Board. Ob es aber wirklich rund laufen wird, sehe ich erst, wenn ich in einer Site stehe und nicht sofort sterbe… ;-)

Ich werde mich also wohl noch eine weitere Woche gedulden müssen, bevor ich weiter berichten kann…

 

o7

Carl

Hallo Kapselpiloten!

Ich mache keine Tier4 Abyssal Sites… Das war meine Ansage… Zu kompliziert… Die Gila hat zu wenig Tank…

Tja, was soll ich sagen? Die Neugierde hat gesiegt! ;-)

Nach einigen Tier1 und Tier2 Sites habe ich ein Raging Gamma Filament bekommen, also ein Tier4 Filament. Gamma, das bedeutet 50% mehr Schild HP und weniger Explosiv-Resistenzen. Das sollte bei meiner Gila ja kein Problem darstellen. In Zahlen heißt das: über 20k Schild HP anstelle von 13750! :-)
Das Fitting habe ich allerdings etwas angepasst. Ein Drone Damage Aplifier gegen ein Damage Control getauscht und den Drone Navigation Computer gegen einen 3. Shield Extender.
Hierdurch bekomme ich wesentlich mehr Tank und verliere nur ca. 60DPS auf den Dronen (und etwas Dronen Speed).

Hier das angepasste Fitting im Detail:

[Gila, More Boar]
Drone Damage Amplifier II
Drone Damage Amplifier II
Damage Control II

10MN Y-S8 Compact Afterburner
Large Shield Extender II
Adaptive Invulnerability Field II
Large Shield Extender II
Adaptive Invulnerability Field II
Large Shield Extender II

Rapid Light Missile Launcher II
Rapid Light Missile Launcher II
Small Gremlin Compact Energy Neutralizer
Rapid Light Missile Launcher II
Rapid Light Missile Launcher II

Medium Core Defense Field Purger I
Medium Core Defense Field Purger I
Medium Core Defense Field Purger I

Valkyrie II x3
Hammerhead II x3
Vespa II x2
Infiltrator II x2

Scourge Fury Light Missile x2188

 

Bei eingeschalteten Invuls schaut das dann so aus:

 

Die Tier4 Site an sich war nicht so schwer wie ich befürchtet hatte. Stage1 in 3:30 mit 72% Schild, Stage 2 in 3:50 mit 52% Schild und Stage 3 in 6 Minuten mit 50% Schild. Ich habe am Ende jeder Stage kurz am Gate gewartet um das Schild wieder etwas aufladen zu lassen (passiver Reg durch die Rigs!). Alles in allem waren knapp 5 Minuten Restzeit übrig. Die NPCs haben fleißig gewebt, geneutet und gescramt. Mein Capacitor war auf 1/4 runter.
Während man bei Tier1 und Tier2 Semi-AFK die Dronen einfach alles killen läßt, muss man bei Tier4 sehr präziese Focus Fire auf die gefährlichsten Ziele bringen, sonst ist man ratzfatz leer-geneutet oder mit 4 bis 5 Webs an einer Stelle festgepinnt. ;-)

Noch eine wichtige Information für alle HighSec Piloten: Tier4 Sites verpassen euch einen Suspect Timer! Das heißt ihr seid ein gelber Bliky im Local und andere Piloten können euch angreifen, ohne daß Concord eingreifen wird! Habt also einen Scout parat an eurem Exit-Beacon. Sonst könnte es böse Überaschungen am Ende des Warp-Tunnels geben! :-)

 

 

 

 

 

Und, hat es sich gelohnt? :-)

Nunja… Ein Tier5 Chaotic Dark Filament, eine weitere Large Munition BPC und Material im Wert von über 80Mil ISK :-)
Würde sagen „JA!!“ Hat sich gelohnt! Wobei ich mich an die Tier5 Site definitiv (noch) nicht ran traue!

 

o7

Carl

 

Hallo Kapselpiloten!

Gestern bin ich zum ersten mal eine Abyssal Site geflogen… Und irgendwie hat mich das Jagd-Fieber gepackt. :-)

Eigentlich wollte ich nur ein paar Sites fliegen… Dann ein paar mehr… Dann sagte ich mir: wieso nicht so lange fliegen, bis mal eine BPC dropt? Und dann, nach den Munitions- und Waffen-BPCs, wollte ich weitermachen, bis die erste Schiffs-BPC dropt…

Nach einigen Stunden dann mal ins Bett und am nächsten Morgen ein wenig weiter gewuselt…
In Summe etwa 10 Stunden gespielt. Leider keine Schiffs-BPCs zu Gesicht bekommen, aber ich denke, das Ergebnis kann sich trotzdem sehen lassen:

Ich bin nicht sicher, ob ich den Anzug selber anziehen werde, oder ob er in meiner Kleiderschrank-Kiste eingemottet wird. Aber relativ selten dürfte er sein! ;-)

Meine Erfahrungen bis jetzt:

Auch in Tier1 Sites kann wertvoller Loot droppen!

Meine Gila könnte etwas mehr Tank vertragen. Ich bin aber nicht sicher, ob ich ein Invul gegen einen zusätzlichen Extender tauschen sollte oder ggf. den Drone-Nav rausnehmen soll. Tier1 und Tier2 Sites sind kein Problem. 2-mal hab ich eine Tier3 versucht und musste beide Male ordentlich die Invuls überhitzen, weil teilweise der Schaden schon immens ist, der auf einen einprasselt…

Die NPCs wehren sich mit allem, was sie haben: Je nach NPC wird gescramt, gewebt, geneutet, gedampt oder das Tracking gestört. Oder manchmal auch eine Mischung von fast allem! Wenn es um den Einsatz von EWar geht, sind die NPCs spätestens in Tier3 Sites nicht gerade schüchtern! Die Wahl eines Afterburners war garnicht so schlecht, angesichts der eventuellen Scrams…

Tier1 Sites sind in unter 5 Minuten zu schaffen (4min48 hab ich gepackt), hätte ich einen MWD gehabt, hätte ich die travel time zum Gate reduzieren können (wäre aber Gefahr gelaufen, gescramt zu werden).

Das Filament zur Tier4 Site werde ich wohl vorerst nicht benutzen. Hierfür fehlt mir einfach die Erfahrung und das passende Fit für die Gila.

Gute Hintergrundinformationen zum Abyssal Space gibt es übrigens bei EVE University!

 

o7

Carl

Hallo Kapselpiloten!

Into the Abyss…
Das ist der Name der aktuellen EVE Online Expansion. Völlig neuer Content, Single Player PvE für Einsteiger bis Profis…

Ja… Brauch ich das? Will ich das?
Nervt mich der Hype? Alle Streamer zeigen tagelang nur diese neuen Abyssal Sites…
Soll ich mich wirklich mit diesem Humbug auseinander setzen? Nee… Dazu müsste ich mir ja erst mal diese Filamente besorgen, die man als „Zutritts-Karte“ für die Sites braucht…
Hm… Da gibt es gratis ein Filament für jeden aktiven Account… Einfach mal ins Redeem schauen!

Ja OK… Aber dann bräuchte ich ja auch ein passendes Schiff… Keinen Bock mir extra eins einfliegen zu lassen… Ich hab zwar ein paar Gilas hier rumstehen, aber die sind eigentlich alle für… Oh… Die hier hätte sogar ein passables Fit für einfache bis mittlere Sites…

Verdammt, mir gehen die Gegenargumente aus! Also gut! Ich teste mal eine Site an und dann sehen wir weiter…

Tja… Was soll ich sagen? 40 Minuten und 3 Sites später: 27 Mill ISK im Cargo und ein paar Eindrücke reicher:

Die Abyssal Sites sind eine gelungene Abwechslung zu dem bisherigen PvE Content.
Man hat 20 Minuten Zeit um die komplette Site abzuschließen. Die Sites bestehen aus 3 Pockets. In jeder Pocket muss man alle Gegner ausschalten um das Gate zur nächsten Pocket zu entriegeln. Die NPCs verlieren keinen Loot, aber die ballförmigen Strukturen (Bioadaptive Cache). :-)
Es gibt stationäre Effekte, die einen positiv oder negativ beeinflussen können: Man sollte also darauf achten, wo man hinfliegt (und wo der Gegner steht!).

In der ersten Site habe ich nur ein Calm (Tier 1) Exotic Filament und etwas Zero-Point Condensate (Rohstoff für z.B. Triglavian Munition) bekommen.
In der 2. Site dann 2 Calm Dark Filaments und ein Agitated (Tier 2) Gamma Filament sowie ein paar Triglavian Survey Databases.
In der 3. Site gab es dann nochmal 2 Calm Filaments und eine Baryon Exotic Plasma S BPC sowie etwas Kondensat und Crystaline Isogen-10 (ebenfalls Rohstoff für z.B. Triglavian Munition)

Für die Sites habe ich meist um die 10 Minuten gebraucht und eigentlich in jeder Site mindestens ein neues Filament bekommen.
Als Schiff diente mir eine typische Gila:

 

[Gila, More Boar]
Drone Damage Amplifier II
Drone Damage Amplifier II
Drone Damage Amplifier II

10MN Y-S8 Compact Afterburner
Drone Navigation Computer II
Adaptive Invulnerability Field II
Large Shield Extender II
Adaptive Invulnerability Field II
Large Shield Extender II

Rapid Light Missile Launcher II
Rapid Light Missile Launcher II
Small Gremlin Compact Energy Neutralizer
Rapid Light Missile Launcher II
Rapid Light Missile Launcher II

Medium Core Defense Field Purger I
Medium Core Defense Field Purger I
Medium Core Defense Field Purger I

Valkyrie II x3
Hammerhead II x3
Vespa II x2
Infiltrator II x2

Scourge Fury Light Missile x6318

 

Die Sites sind in 5 Schwierigkeitsstufen aufgeteilt:

Calm
Agitated
Fierce
Raging
Chaotic

Mit meiner Gila würde ich mich vorerst mal nicht bis Tier3 trauen. Tier1 ist jedoch kein Problem und auch Tier2 ist damit nicht wirklich schwer… Für die höheren Stufen sollte das Schiff aber stärker getankt werden. ;-)

Wenn Ihr gerade nichts besseres zu tun habt: Schaut auch mal selber in die neuen Sites rein! Es lohnt sich! Nicht nur wegen des Loot, sondern vor allem wegen der wunderschönen Grafik und den Soundeffekten!

 

 

 

o7

Carl

 

Hallo Kapselpiloten!

 

Heute mal ein paar Tips und Tricks für Frachterpiloten.
Aus gegebenem Anlass werde ich ein paar Dinge zum Frachter-Ganking erklären. Auf was sollte man achten, wenn man einen Frachter fliegt und was sollte man auf jeden Fall NICHT tun?

Das Leben als Frachter Pilot ist schon schwer…  Jeder will irgendwelchen Kram von A nach B transportiert bekommen, aber dafür möglichst nichts zahlen.
Und zu allem Überfluß gibt es dann auch noch Scam-Verträge, mit denen man betrogen werden soll… Oder jemand versucht den Frachter zu ganken. Gerade CODE und die Goons sind ja in letzter Zeit äußerst aktiv…

Mein Frachterpilot des Vertrauens ist also unterwegs. Route Amarr – Jita… Auf dieser Route ist das kritische System Niarja. Hier passieren meist schlimme Dinge… Dinge wie…
Oh… eine Machariel…
Oh, die ist aber dicht dran, hoffentlich gibt das keine Schramme…
Öhm… OK… Yellow-Boxed? … Aha… Bumped…
Nach den ersten 3 Bumps geht dann das Chatfenster auf: Der Macha-Pilot grüßt freundlich und macht darauf aufmerksam, dass der schöner Frachter gleich Schrott ist. Wenn ich ihm nicht 500Millionen ISK überweise, wird er meinen Frachter töten. Als Beweis kopiert er noch ein paar Killmails in den Chat. Scheinbar arbeitet er mit Code zusammen…

Erster Hinweis: Auf den Chat NICHT reagieren würde bedeuten, es ist ein AFK Frachter-Account. Das macht einen ggf. noch interessanter. Auf den Chat reagieren kann den Gegner auch anreizen, besonders wenn man ihn im Chat anstichelt… Muss man also für sich entscheiden…

Ich gehe das Risiko ein, reagiere auf den Chat, halte ihn etwas hin. 500Mil ist viel, mein Frachter war teuer… Blablabla…

Was kann ich tun in dieser Situation? Der Gegner wird ununterbrochen mit seinem Schiff den Frachter bumpen. Dadurch kann ich mich nicht komplett ausrichten und nicht in Warp gehen. Ausloggen geht auch nicht, weil man durch das Aufschalten nicht sauber ausloggen kann.
Man kann versuchen ein anderes Ziel anzuwarpen. Also mit der Tastenkombination  Strg-Leertaste den Warpversuch unterbrechen, neues Ziel (zum Beispiel ein anderes Gate, eine Station oder Zitadelle) aussuchen und erneut versuchen in Warp zu gehen. Wenn der Gegner nicht aufpasst, bumpt er einen ggf. sogar in die passende Richtung und man kann entkommen…

Leider reagiert dieser Pilot schnell, bumpt den Frachter wieder in eine andere Richtung. Ich versuche 2 mal die Richtung zu ändern, aber ohne Erfolg… Da geht der nächste Chat auf: Ein anderer Pilot erkundigt sich nach meinem Status, fragt ob er helfen kann. Er bietet an mich in Warp zu webben…

ALARM: Webben; einen Frachter per Web abbremsen, damit er früher in Warp gehen kann. Diese Mechanik ist nicht neu und wird von vielen Frachterpiloten genutzt. Man braucht dazu einen Corp-Kollegen, der einen mit einem anderen Schiff webbt. Im Besten Falle mit speziellen Bonis auf dem Schiff um mehr Reichweite, etc. zu haben.
Wenn man keinen Corp-Kollegen hat, muss man eine Duell-Anfrage von demjenigen annehmen. Also SO etwas sollte man nur machen, wenn man sein Gegenüber gut kennt und ihm vertraut…

Zurück zur Situation: Ein wildfremder Pilot bietet mir an, mich zu webben… Soll ich die Anfrage annehmen?
Ehm… Nein ! :-P
Ich weise ihn darauf hin, daß ich bereits meine Freunde angefunkt habe und ein Webber schon unterwegs ist. Ich bedanke mich noch freundlich für sein Angebot und denke mir meinen Teil. ;-)
Kurz nach dieser Info zieht der Pilot ab und auch die Machariel verliert ihr Interesse ziemlich abrupt nach wenigen Sekunden. Beide verlassen den jeweiligen Chat und 30 Sekunden später bin ich in Warp…

 

Was hier passiert ist, ist relativ einfach: Der Eine bumpt und der Andere spielt den Samariter, der helfen möchte. Wenn man die Anfrage annimmt, kann der Pilot in was Größeres umsteigen und hat genug Zeit um einen anzugreifen.
Die Idee ist kreativ: Ihm fehlen die Kollegen für einen echten Gank, also spielt er ein wenig Samariter und bekommt ggf. einen Gratis-Kill ohne Concord am Hals zu haben…

 

Also liebe Frachter-Piloten: Seid smart! Kennt die Mechaniken und habt immer einen Kollegen mit Webs in der Hinterhand. Vorzugsweise einen Kollegen, dem ihr auch vertraut! :-)

Achja: Daß der Wert der Ladung nicht zu hoch sein sollte, muss ich wohl keinem erklären. Aber selbst ein leerer Frachter ist nicht sicher vor einem Trupp Leute, die Zielübungen veranstalten wollen… ;-)

 

o7
Carl