Hallo Kapselpiloten!

Ja… Nach der ganzen Informationsflut vom Samstag wird der heutige Tag eher kurz zusammengefasst! Die Aufzeichnung ist wie immer auf Twitch verfügbar. ;-)

Den ersten Beitrag von CCP präsentierte CCP Psychognomy. Dabei ging es um das Thema Activity Tracker. Der Activity Tracker ist auf Sisi bereits aktiv. Dabei handelt es sich um einen Überblock über alle Dinge, die ein Charakter schon erledigt hat. Im Großen und Ganzen also eine Datensammlung aller Aktiviäten. Dabei ist es mehr, als nur ein Achievement System. ;-)
Das Thema an sich ist leider sehr trocken und im Twitch Chat wurde der ansonsten nette CCP Dev schon bemitleidet, daß er ein dermaßen ermüdendes Thema präsentieren musste, auch wenn er selber dabei sehr enthusiastisch rüberkam.
CCP erwartet mehrere Dinge von diesem Tool. Zum einen ist es die praktische Anwendung neuer Client-Interaktionen mit dem EVE Universum, zum Anderen sollen die Spieler damit die Möglichkeit haben, sich selber neue Ziele im Spiel zu setzen. Dabei kann man Veteranen und neuen Spielern gleichermaßen bereits existierenden Spieleinhalt bekannt machen, der einigen bisher vielleicht verborgen blieb.

 

Der zweite große CCP Vortrag wurde von CCP Shreddy präsentiert. Er ist noch nicht so lange bei CCP tätig. Seine primären Aufgaben sind die Planung von InGame Events. Darunter fällt auch die Betreuung von Thunderdome. ;-)

Zu bereits umgesetzten Events gehören zum Beispiel der „Federation Grand Prix“ im Juni 2018 und „Secret of the Abyss“ im August 2018.
Er gab einen Einblick in den kommenden Event „Crimson Harvest“. Man sollte sich nicht täuschen lassen: Auch wenn der Name bereits früher verwendet wurde, so wurde der Event generalüberholt! Man wird die Dungeon-Technik der Abyssal Sites verwenden (auch im Highsec!) und Event Sites damit generieren, die optisch einen Halloween-Touch haben werden.
Der Event wird im Zeitraum 23. Oktober bis 5. November stattfinden. Die Spieler sollten die Sites genau untersuchen! Es wird unter anderem die Möglichkeit geben, spezielle Rohstoffe in diesen Sites zu minern. Für was diese Rohstoffe (in Zukunft) verwendet werden können, ist noch geheim…

Ausblicke für 2019: Neue Events, mehr Events und Events für Spezialaufgaben wie Ressourcenbeschaffung soll es geben. Desweiteren wurde das Thema „Daily Campaigns“ angesprochen. Eine Art täglicher Login-Bonus. Es wurde in Aussicht gestellt, daß diese Funktion den Corporations übergeben wird, um ihre Member für ihre Aktivität selber zu belohnen. Wie dies im Detail aussehen wird, wurde jedoch noch nicht verraten. Das könnte interessant werden!

 

Zwischendurch gab es auf dem Stream noch einige Spieler-Präsentationen:

  • Dunk Dinkle von Brave hielt einen Vortrag zum Thema wie man sich auch ohne den CEO Titel erfolgreich in einer Corp engagieren kann.
  • StreamFleet hielt einen schönen Vortrag über das Thema Streaming und wieso es wichtig ist, zu streamen.
  • Baltec1 zeigte in seinem Vortrag wieder Fitting-Künste und bewies, daß selbst ein Alpha Clone mit etwas über 1,2Mil SP in einer Vexor eine Abyssal Site schaffen kann!

 

Der letzte Vortrag auf dem Stream war dann die „Closing Ceremony“, moderiert durch CCP Guard und CCP Orca. Die Beiden gaben nochmal eine Zusammenfassung des Wochenendes und zeigten viele Bilder und Impressionen; zum Beispiel vom Golf-Abend in Las Vegas.
EVE on the Road wurde angekündigt: Evsterdam, EVE Downunder, EVE London und G-Fleet in Berlin wurden genannt. Natürlich wird CCP auch nächstes Jahr wieder in Las Vegas sein. Ein weiteres Treffen wird es in Toronto geben. Genauere Termine hat CCP leider noch nicht veröffentlicht… soonTM

Der Gewinner des Fanfest Home wurde bekannt gegeben. Der finnische Spieler Lilianah hat den Video Contest gewonnen und CCP wird ihn im Frühjahr oder Sommer besuchen. Dann wird es ein kleines Fanfest bei ihm zuhause geben, mit allem drum und dran. Gratulation! :-)

Charity: Auch dieses Jahr gab es wieder „silent auctions“ und Gewinnspiele, deren Erlös gespendet werden. In Summe wurden 2600 Dollar beim EVE Vegas eingenommen, die an „the Able Gamers Charity“ gespendet werden. Zusammen mit den anderen Charity Events diesen Jahres wurden dadurch im Ganzen schon 15247 Dollar durch EVE Spieler an Able Gamers gespendet! Wow…

So ging EVE Vegas zu Ende… Und auch wenn ich nur per Stream (Danke #StreamFleet!!!) teilnehmen konnte, war es fast, wie dabei gewesen zu sein… *seufz*
Vielleicht schaffe ich es ja in Zukunft auch mal nach Las Vegas…

 

o7

Carl

 

Ship Balancing und „Coming Soon“

CCP Rise präsentierte; auch hier gibt es bei Twitch eine Aufzeichnung. :-)

Der Vortrag startet mit Dingen, die in letzter Zeit alle abgeändert wurden, wie zum Beispiel:

  • Assault Fregatten und Einführung des Assault Damage Control-Modul
  • Micro Jump Drive’s für Tier3 Schlachtkreuzer
  • Änderungen an der Munin und an der Machariel
  • Anpassungen an den Triglavian Schiffen

Was als nächstes kommen wird: Neue Triglavian-Schiffe!

Kikimora

  • Triglavian Zerstörer (Precursor Destroyer)
  • Slotlayout 2 High / 2 Mid / 4 Low
  • Precursor Destroyer Bonus:
    – 10% Desintegrator Schaden pro Level
    – 20% Desintegrator Reichweite pro Level
  • Rollen Bonus:
    – 50% Desintegrator Reichweite
    – 100% Remote Repair Reichweite
    – 50% reduzierter Cap Bedarf für Neuts, Remote Rep und Smart Bomben

Drekavac

  • Triglavian Schlachtkreuzer (Precursor Battlecruiser)
  • Slotlayout 4 High / 4 Mid / 7 Low
  • Precursor Battlecruiser Bonus:
    – 4% Panzerungs-Wiederstände pro Level
    – 10% Desintegrator Schaden (pro Level)
  • Rollen Bonus:
    – 25% Desintegrator optimale Reichweite
    – 100% Remote Repair Reichweite
    – 50% reduzierter Cap Bedarf für Neuts, Remote Rep und Smart Bomben

Rodiva

  • Tech 1 Triglavian Support Cruiser

Leider gab es noch keine weiteren Details zu diesem Unterstützungs-Kreuzer.

 

Zarmazd

  • Tech 2 Triglavian Logistic Cruiser

Der Tech 2 Logistik-Kreuzer wird eine sehr hohe Reperaturleistung haben. Plan ist, daß genau wie bei den Waffen, die Leistung mit jedem Zyklus des Moduls zunehmen wird. Optisch wird sich das Schiff von der Tech1 Variante leicht unterscheiden. Bilder gab es leider noch keine.

 

Ebenfalls wird es 2 neue Arten von Multiplasmiden geben.
Ein Multiplasmid für die Triglavian Desintegrator-Waffen … und … *Trommelwirbel*

ein Multiplasmid für Damage-Mods!

  • Drone Damage Amplifiers
  • Gyrostabilizers
  • Magnetic Field Stabilizers
  • Balistic Control Systems
  • Heat Sinks
  • Entropic Radiation Sinks

Mit den Multiplasmiden sollen Verstärkungen von bis zu 20% auf den Schadens- und den Reichweiten-Bonus der Module möglich sein.

 

Noch eine Neuerung: „Triglavian Drilling Platforms“

In den Abyssal Sites wird es auf Asteroiden nun zusätzliche, zerstörbare Objekte geben. Diese können nach ihrer Zerstörung gelootet werden und liefern zusätzliche Rohstoffe. Damit will CCP den zusätzlichen Materialbedarf für die neuen Schiffe kompensieren und den Spielern die Produktion etwas erleichtern.

 

Ein großer Punkt in naher Zukunft: „ECM Update“

ECM Piloten sollen etwas Unterstützung bekommen, nachdem ECM Schiffe nun von ihren „Opfern“ aufgeschaltet werden können. Die Änderungen sehen im Moment wie folgt aus:

  • +10% ECM Stärke für alle Jammer
  • +20% Optimale Reichweite für alle Jammer
  • Reduzierung des Signatur Radius um 5 bis 10% für alle Schiffe mit ECM Bonus
  • Fitting Möglichkeiten verbessern für einige Schiffe mit ECM Bonus (Widow, Rook und Falcon)
  •  … eventuell noch mehr

„FAX need to be nerfed!“

Viele Spieler bemängeln die aktuelle Leistung von FAX-Schiffen. CCP versucht die Umstände und Ursachen genauer zu erfassen, bevor es zu generellen Nerfs kommen wird. Aktuell sind folgende Punkte bemängelt worden:

  • Remote Rep Leistung der FAXe ist zu stark
  • FAXe sind zu stark gepanzert (aktive Fittings)
    lokaler Rep zu stark, Zu hohe Leistung mit ASBs und zuviel Capacitor bzw Cap Stabil dank Cap Injectors
  • FAXe sind zu stark gepanzert (passive Fittings)
    Capital Hull Energizer
    zu viele Refit Möglichkeiten mit Panzerplatten, Schild Verstärkern, Cap Injectors
  • FAXe sind viel zu billig

Das Resultat sei, daß man immer zuerst die FAXe auf einem Schlachtfeld zerstören muss; Spieler würden das sehr unbefriedigend finden. CCP will darauf mit folgenden Änderungen reagieren:

  • Capital Remote Armor Repairer und Remote Shield Transfers werden 20% langsamer laufen (Cycle time)
    Armor 15Sec (war vorher 12Sec)
    Shield 20Sec (war vorher 16 Sec)
  • Capital Emergency Hull Energizers
    Boni auf Wiederstände werden von 99,9% auf 95% reduziert
    Zeitraum wird von 22 Sekunden auf 16 Sekunden reduziert
  • Capital Ancillary Shield Booster (ASB)
    wird auf einen ASB pro Schiff limitiert
  • Bonus auf Capacitor Größe und Bonus auf Cap Injector Menge werden von allen FAXen entfernt

 

Navy Ship Update

Es wird Änderungen bei diversen Faction-Schiffen geben, die zur Zeit nur mäßig eingesetzt werden. Genaueres wird in Zukunft bekannt gegeben.

 

Wow… Eine ganze Menge an Änderungen, die uns bevorstehen werden. Die nächsten Patch Notes bzw. Release Notes sollten GANZ genau gelesen werden, da viele Dinge verändert werden, wie es scheint…

 

o7

Carl

Project Nova

Die Aufzeichnug des Vortrags ist bei Twitch verfügbar.
CCP Rattati präsentierte weitere Details zu Project Nova und auf welcher Basis das Spiel entwickelt wurde und wird. Nachdem am Freitag viel PvE gezeigt wurde, zeigte er heute PvP Details wie den Spielmodus „Hijack“.
Gespielt wird mit 32 Spielern (16vs16) auf einem Minmatar Schlachtschiff der Maelstrom Klasse. Die Teams versuchen dabei das Schiff zu kapern und die Oberhand über das gegnerische Team zu behalten.
Desweiteren gab es ein paar Details zu den bereits fertig gestellten Spielerklassen und Rollen „Light Assault / Infiltrator“, „Medium Assault / Assault“ und „Heavy Support / Sentinel“.
Im Vortrag wurde klar, daß man sich stark an EVE orientieren möchte, ohne dabei zu sehr zu kopieren. Das war zum Beispiel an den bereits implementierten Waffen zu erkennen, in denen Details der verschiedenen Fraktionen liebevoll eingeflochten wurden. In der Amarr Waffe sind klare Details aus einer Confessor und einer Abbadon zu erkennen, wenn man genau darauf achtet.

Nach einigen Einblicken in optische Designs gab es noch Details zu verschiedenen Fitting Möglichkeiten in Nova (Ja, fittings, weil es an EVE angelehnt ist! <3 ).

Spieler werden Default Setups haben, zum Beispiel von Upwell. Wenn Spieler weiter voranschreiten im Spiel, dann können sie sich nach und nach Faction Waffen verdienen. Waffen können zusätzlich mit Attachments verbessert werden (Fernrohre, Schalldämpfer, Laserpointer, Griffe…), was Einfluß auf die jeweilige Leistung der Waffe hat.

Die Drop-Suits können auch angepasst werden. Das Default Layout kann durch Upgrades mehr Powergrid und mehr CPU Leistung bekommen. Dadurch können dann wieder stärkere Optimierungen mit anderen Modulen gemacht werden. Alte Dust-Spieler werden sofort erahnen, wie das aussehen wird. Was es nicht geben wird: passives skillen ohne zu spielen. Man generiert nur zusätzliche Skills, wenn man aktiv spielt.

Zu den normalen Fits – wie bereits in Dust – wird es einen neuen Slot geben. Man wird Module durch Firmwares verändern können. Dies soll ähnlich funktionieren, wie ein Rig in EVE. Die Firmwares werden spezielle Boni bringen, wie 3% Bonus auf Zielgenauigkeit.

Wie in Dust werden die zusammengestellten Layouts eines Drop-Suits und der Waffen im Kampf verbraucht. Hier arbeitet man an sinnvollen Ansätzen, damit High End Waffen nutzbringend eingesetzt werden können im End Game Bereich des Spiels.

CCP Rattati stellte klar, daß man nach wie vor an „One Universe /One War“ festhält. Nur als mögliche Ausblicke stellte er folgendes Szenario zusammen: Reinforcement Timers von Strukturen. Durch Söldner-Aufträge kann man Nova Söldner anheuern, die einen zusätzlichen Sabotage Timer generieren, welcher den Verstärkungsmodus einer Struktur eine Stunde verkürzen könnte. Oder verlängern, wenn das andere Team gewinnt.
Sabotage könnte auch Auswirkungen auf Produktionen, etc. haben. Hier würde man zusammen mit der Community in Zukunft weitere Möglichkeiten besprechen.

 

Mehr Infos zum Thema Schiffs Balancing in meinem 3. Beitrag

 

o7

Carl

Hallo Kapselpiloten!

Hier die Zusammenfassung der EVE Vegas Vorträge vom Samstag – 1.Teil:

FLEX, Decs & What Comes Next

Der Vortrag (Aufzeichnung bei Twich) über die kommenden, neuen Strukturen und das War Declaration System wurde von CCP Lebowski (QA Analyst beim Team Five0) präsentiert.
FLEX-Structure ist die Abkürzung für Fast Logistical Expansion Structure. Jede dieser Strukturen wird eine spezielle Funktion haben. Nach dem Deployment der Struktur legt man das Verstärkungs-Zeitfenster fest (Reinforcement timer), welches deutlich kleiner sein wird, als bei einer Zitadelle. Die FLEX Struktur wird binnen Minuten bis Stunden aufgebaut sein.
Die üblichen Restriktionen bei Platzierung einer Struktur gelten auch für die FLEX Strukturen, mit der Ausnahme, daß sie deutlich näher an einer Zitadelle aufgestellt werden können (in Waffenreichweite, aber nicht in Tether-Reichweite).
FLEX Strukturen werden ständig angreifbar sein und nicht nur in einem definierten Zeitfenster.
Sie brauchen genauso wenig Zeit zum Abbau wie zum Aufbau.

Zur Steuerung einer FLEX Struktur muss ein Pilot an Bord gehen; ähnlich wie bei einem Schiff, welches im All treibt. Die Strukturen werden als Laderaum nur eine Fuel Bay haben. Analog zu den anderen Strukturen bekommen sie eine ACL (Zugriffskontrolle über Zugriffslisten) und Strukturprofile.

Die Lebenserwartung der FLEX Strukturen, oder: Wie schnell kann ich sie zerstören? Schnell! :-)
Im High Power Modus haben sie, wie alle Strukturen, einen 15 Minuten Schild- oder Panzerungs-Reparatur Timer und einen 30 Minuten Hüllen-Reparatur Timer. Der Verstärkungsmodus schaltet das Service-Modul aus. Der Verstärkungsmodus-Zeitraum ist abhänig vom gewählten Zeitfenster (also 1 bis 24 Stunden).
Im Low Power Modus nach dem Verstärkungsmodus wird es keinen eigenständigen Verstärkungsmodus mehr geben, das heißt, man kann durch alle 3 Timer in einem durchschießen!

Die ersten FLEX Strukturen sollen Navigation Structures werden.
Ziel dieser Strukturen ist es, die alten Tower-basierten Cyno Beacons, Cyno Jammer und Jump Bridges abzulösen. Außerdem werden die Besitzer die Möglichkeit haben, die Nutzer-Zugriffe wesentlich granularer einzustellen. CCP will ebenfalls sicherstellen, daß ein Angreifer jederzeit die Infrastruktur eines Gegners angehen kann.

Pharolux Cyno Beacon

  • funktioniert wie ein gewöhnlicher Cyno Beacon für Schiffe mit Sprungantrieb oder Bridge-Funktion
  • Schild / Armor / Hull: 1.500.000 HP / 1.500.000 HP / 3.000.000 HP
  • Damage Cap liegt bei 5.000 DPS
  • nur 1 Beacon pro System
  • Mindestabstand zu einer Upwell Struktur: 200km
  • Deployment und Unanchor Zeit: 45min
  • nutzt Zugriffslisten (ACLs)

Tenebrex Cyno Jammer

  • verhindert die Aktivierung jedes (non covert) Cyno Beacons, wie der gewöhnliche Cyno Jammer vorher auch
  • Schild / Armor / Hull: 2.000.000 HP / 2.000.000 HP / 4.000.000 HP
  • Damage Cap liegt bei 5.000 DPS
  • maximal 3 pro System
  • maximal ein Jammer kann ein aktives Service Modul haben
  • Aufladezeit bis Aktivierung: 5min
  • Mindestabstand zu einer Upwell Struktur: 150km
  • Deployment und Unanchor Zeit: 45min

Ansiblex Jump Gate

  • wird mit anderen Jump Gates verbunden und ermöglicht es zwischen den beiden Systemen hin und her zu reisen
  • Schild / Armor / Hull: 1.500.000 HP / 1.500.000 HP / 3.000.000 HP
  • Damage Cap liegt bei 5.000 DPS
  • nur 1 Jump Gate pro System
  • Mindestabstand zu einer Upwell Struktur: 200km
  • Deployment und Unanchor Zeit: 45min
  • kann maximal 5 Lichtjahre Entfernung überbrücken
  • benutzt Liquid Ozone als Treibstoff
  • generiert KEINE Jump Fatique
  • keinerlei Einschränkung für Schiffe
  • nutzt Zugriffslisten (ACLs)
  • Service wird besteuerbar sein; sprich: die Nutzung funktioniert nur, wenn der Nutzer zahlt (Nutzungskosten werden vom Besitzer festgelegt)
  • Nutzer werden eine Autopay Funktion bekommen, damit nicht jedesmal bestätigt werden muss, daß man Betrag X zu zahlen hat

Wenn man zwei Jump Gates im All in verschiedenen Systemen platziert hat, kann man am jeweiligen Gate das Zielsystem festlegen. Danach wird sich das Gate zum Ziel ausrichten. Wenn beide Gates ein aktives Service Modul haben und ausgerichtet sind, werden die Gates verbunden und nutzbar sein.
Hinweis am Rande: Der Treibstoffverbrauch richtet sich an die Schiffsmasse. Wenn also Capital Ships das Gate nutzen, ist der Verbrauch wesentlich höher, als bei Fregatten! ;-)

 

War Declarion

Die ersten Änderungen am WarDec System werden im Dezember kommen.
Eine Corp kann nur noch Ziel einer Kriegserklärung werden, wenn sie mindestens eine Struktur besitzt. Eventuell wird der Angreifer auch eine Struktur besitzen müssen, um einen Krieg zu erklären; dies wird zur Zeit noch diskutiert.
Die neue Mechanik wirft noch viele Fragen auf. Zum Beispiel, ob und bis wann Strukturen überschrieben werden können.

Leider kam als Antwort zu weiterführenden Fragen nur ein „No concrete Designes“. :-/

 

Im Anschluß wurde der Spielervortrag „Continuum of War II“ durch den Spieler Matterall übertragen (hier die Aufzeichnung bei Twitch).
Er erklärt dabei die verschiedenen Hintergründe der EVE Kriege von 2016 bis 2018. Der Vortrag dauerte über eine Stunde und es würde den Rahmen sprengen, alles zu übersetzen. Wer dieses Thema interessant findet, der sollte sich die Aufzeichnung ansehen. Dort werden viele Details erklärt, die ein „normaler“ EVE Spieler kaum mitbekommen hat. ;-)

 

Mehr zu Nova und zum Schiffs Balancing in den beiden folgenden Beiträgen :-)

 

o7

Carl

Hallo Kapselpiloten!

Wie bereits angekündigt findet dieses Wochenende (19. bis 21. Okt.) EVE Vegas statt. CCP hat sich wieder in Las Vegas im Linq eingemietet und läßt die ein oder andere Info-Bombe platzen. Das Ganze wird wie gewohnt auch live ins Internet (via Twitch Stream) gestreamt. Im Vorfeld hatte CCP bereits in einem großen Blog-Eintrag Infos zum Event bekannt gegeben.

Hier nun meine kurze Zusammenfassung vom Freitag:

 

Opening Ceremony

Durch die Eröffnungszeremonie führen CCP Guard und CCP Orca zusammen mit CCP Hellmar himself und CCP Rattati:

  • Alliance Cup geht dieses Jahr an Test Alliance mit 100 registrierten EVE Vegas Besuchern
  • CCP ist mit 30 Devs in Vegas
  • Man arbeitet weiter an 2 mobile games: „EVE: Echoes“ und „EVE War of Ascention“
  • Project Nova wird im November als Invite Only Alpha starten!

Einige Details zu Project Nova:

Die Story wird direkt an Dust514 anknüpfen. Es wird einen PvE und einen PvP Spielmodus geben.
Im PvE Modus wird man zu AEGIS gehören, einer Unterabteilung von Concorde. Man zieht in den Kampf gegen die Sansha Nation.
Beim PvP Modus wird man klassische Deathmatches, etc. haben.
Der FPS Shooter basiert auf der Unreal4 Engine und kommt als „PC Only“ Version raus.
Im November wird CCP Einladungen an alle verschicken, die auch beim EVE Vegas dabei waren. Wer sich im Vorfeld auf der Project Nova Webseite registriert hat, bekommt ebenfalls – mit etwas Glück – einen Alpha-Zugang zum Spiel.
Während des Streams wurde das PvE Gameplay vorgeführt. Der aktuelle Pre-Alpha Client scheint noch etwas instabil zu sein, dies dürfte sich aber bis zum echten Alpha Start noch ändern. ;-)

 

Keynote

Durch die keynote führten CCP Falcon, CCP Burger und CCP Rise.
Man zeigte eine kurze Zusammenfassung der letzten 12 Monate: Es gab 2 Erweiterungen und seit der Einführung von Zitadellen, wurden davon bereits über 14.000 durch Spieler zerstört.
Die Aussicht für das kommende Jahr und die bald anstehende Erweiterung wurden auch vorgestellt. Anfang 2019 soll ein 64bit Client für EVE veröffentlicht werden. Außerdem wird Tranquility ein weiteres Upgrade bekommen, was 40 zusätzliche Nodes bedeuten wird. CCP will damit flexibler auf Lastspitzen (= große Schlachten) reagieren.

Serenety (die chinesische EVE Server-Farm) und Tranquility sollen enger zusammen wachsen. Geplant ist, daß Serenety maximal eine Erweiterung hinter TQ bleiben soll. Hierzu müssen die letzten 3 Erweiterungen zeitnah für China ausgerollt werden. Serenety wird zukünftig von einem neuen Dienstleister (NetEase Games) gehostet werden. Ein Resultat der engeren Verflechtung von Serenety und TQ ist, daß einige der hübschen Serenety SKINs auch auf TQ eingeführt werden sollen! :-)

Structures: Upwell wird neue FLEX Strukturen zur Verfügung stellen. Hiermit macht CCP die alten POS Tower komplett unnötig. Alle Module, die eine POS weiter notwendig machten, werden als eigenständige Struktur erscheinen. Dies werden die bis jetzt kleinsten Strukturen sein, keine Tether-Funktionen, kein Docking und keine Waffen:

  • Cyno Jammer: wird Gerüchten zufolge auf Knopfdruck an und aus geschaltet
  • Cyno Beacon: wird eine ACL (Zugriffsliste) bekommen. Man kann also bestimmen, wer den Beacon nutzen kann/darf
  • Jump Gate: kann mit einem Beacon verknüpft werden, der nicht der eigenen Allianz gehören muss

Eine Randinfo war, daß man diese Module in Waffenreichweite einer Zitadelle aufstellen kann. ;-)

Im Winter-Release wird es noch einige Neuerungen geben:

  • Die Agency wird eine stärkere Rolle spielen und soll die zentrale Anlaufstelle für Spieler werden, um Content angezeigt zu bekommen.
  • Universal Search: ein Suchfenster, in dem man per Suchbegriff Dinge und Informationen finden kann
  • PI: Das PI Overview Fenster kann wieder kleiner angezeigt werden. :-)
  • War Declaration: 5 Corps führen über 50% aller Kriege in EVE! Das War Dec System soll überarbeitet werden. Erster Step: Eine Corp, welche keine eigenen Strukturen hat, kann zukünftig nicht mehr den Krieg erklärt bekommen.
  • Triglavian Ships: Es werden weitere Schiffsklassen vorgestellt; es wird einen Zerstörer geben (mit hoher Reichweite) und einen Schlachtkreuzer (mit Boni zu Panzerung). Dazu gesellen sich ein T1 Support-Kreuzer und ein T2 Logistik Kreuzer. Analog zu den Triglavian Waffensystemen wird der Remote Rep ebenfalls über Zeit mehr Reperaturleistung haben.

Ein weiterer Ausblick zum Thema Triglavian Abyssal Space gab es schon bei der G-Fleet: Es wird Sites geben, die mit 3 Fregatten betreten werden können. In Vegas wurde eine weite Abyssal site vorgestellt: Die Arena! Es wird mehrere Zugänge in eine Site geben. 2 Spieler können die Site betreten, nur einer wird lebend heraus kommen. Thunderdome! 2 Mann gehen rein, ein Mann geht raus!! ;-)

CCP hat viel angedeutet und vorgestellt… eine Aufzeichnung des Streams ist bei Twitch gespeichert. Die Roundtables und Vorträge in Las Vegas dürften ziemlich interessant werden. Ich bin gespannt wieviele Details im Laufe des Wochenendes noch veröffentlicht werden…

Stay tuned! ;-)

 

o7

Carl

Hallo Kapselpiloten!

Die Überschrift läßt es erahnen: Ich meine die G-Fleet 2018! ;-)

Als Teil des Kern-Teams bin ich bereits Mittwoch morgen per Bahn auf dem Weg nach Berlin gewesen. Bis zu diesem Zeitpunkt kannte ich die Location nur aus Grundriss-Zeichnungen und aus Erzählungen. Also, nach der Ankunft in Berlin kurz das Hotel beziehen und dann zum Abendessen mit dem Rest des Teams treffen. Erste Vorbesprechung bei lokalen Spezialitäten. Plan: Donnerstag morgen, ab 9:00 wird aufgebaut. Gesagt, Getan:
Als ich Donnerstag morgen die ersten Treppen in das Gewölbe hinunter gegangen bin, musste ich an das Lied von Walter Moers denken…  „Im Führerbunker brennt noch Licht…“ 40 Meter weiter und 2 Räume später stellte ich dann fest, daß nicht viel Licht brennt… ;-)

Also machten wir uns daran, die mitgebrachte Technik aufzubauen. Irgendwie verliere ich, wenn ich kein Tageslicht abbekomme, jegliches Zeitgefühl, kann daher also garnicht genau sagen, was wir wann gemacht haben. Aber als wir gegen 18:30 aus der Alten Münze rausgebeten wurden, hatten die fleißigen Ameisen in einem wilden Gewimmel allerlei Lampen aufgebaut, Stromkabel gezogen, einen LKW PCs entladen und aufgebaut, einen LKW voller Tische und Stühle abgeladen und aufgebaut, sowie Netzleitungen verlegt, WLAN Access Points verteilt und irgendwie aus dem trostlosen Kellergewölbe, eine beleuchtete Party-Location gezaubert…
Meine Stimmung hob sich ein wenig, da ich nicht mehr nur Chaos sah: Alles, was wir uns in unseren Köpfen vorher ausgemalt hatten, nahm langsam Formen an.

Frohen Mutes ging es also am Freitag morgen wieder in den Keller, um aus der beleuchteten Party-Location die geilste EVE-Location des Planeten zu machen! ;-)
Die fleißigen Ameisen verteilten sich wieder und bis kurz vor Einlaß wurde fleißig gewerkelt, konfiguriert, installiert und dekoriert. Ich hab dem Team von StreamFleet bei Seite gestanden und versuchte deren technische Bedürfnisse zu bedienen. WLAN, mehr WLAN, lückenloses WLAN und… Ach ja, könnten wir da hinten noch mehr WLAN bekommen? Irgendwie gab ich mir schon selber den Spitznamen „No Cable-Guy“ :-P

Ab Einlaß, so gegen 17:00 kam ich dann nicht mehr aus dem PvP Raum raus. LAN und WLAN im Auge behalten, PC Wartung und bei den Tunieren helfen …  Der Kaffee- und Tee-Flatrate hatte ich es übrigends zu verdanken, daß ich trotz Schnupfen bis tief in die Nacht hinein durchhalten konnte. :-)

Samstag sollte es nicht besser werden: Bis ca. 22:00 betreute ich im PvP Raum die Technik und half bei den Tunieren. Nebenbei versorgte ich dann noch unseren GM Archduke (oder jetzt CCP Ragnarok) mit Medikamenten. ;-)
Nach 22:00 waren meine Dienste und die von Archduke nicht mehr von Nöten, weil die Tuniere alle gespielt waren. Also versuchten wir den Rest der Nacht noch ein wenig von der Party abzubekommen. :-)
So gegen 3:00 wurden wir wieder aus der Alten Münze heraus gebeten. Die Party war leider schon vorbei und die Vorstellung, daß in ca. 6 Stunden der ganze Kram wieder abgebaut werden musste, machte mir schon etwas Kopfschmerzen…

Aber allen Wiedrigkeiten zum Trotz haben wir es am Sonntag geschafft fast alles wieder abzubauen, das Equipment der Technik zu verladen und den Rest wieder auf Paletten zu packen. Sonntag Abend dann noch Essen gehen mit dem Kern-Team und Montag morgen würde es dann wieder mit der Bahn nach Hause gehen…

Feierabend…

Streßlose Monate, keine Dinge organisieren oder Gedanken über Technik machen…
Ja, iss klar! :-P

Schon beim Abschluß-Essen haben wir uns ein Grundkonzept für die G-Fleet 2019 überlegt und noch während der Heimfahrt habe ich in Gedanken an technischen Lösungen für die bevorstehenden Herausforderungen gearbeitet. Ist halt wie bei Wacken: Nach der G-Fleet ist vor der G-Fleet!!!

Ein paar Dinge, die ich aus dieser G-Fleet gelernt habe:

  • Die deutsche EVE-Community ist der OBERHAMMER! So viele Leute, die spontan noch Hilfe angeboten haben, die beim Auf- und Abbauen geholfen haben… Ihr seid der Knaller!
  • WLAN… In einem Keller-Gewölbe…Stahlbeton, Tressor-Wände… Ja… Ich hatte schon einfachere Aufgaben…
  • Wenn man 250 Gästen anbietet ein Gast-WLan zu nutzen, dann werden diese 250 Leute alle auf einmal ins WLan gehen und dabei natürlich alle im gleichen Raum stehen und über den gleichen Access Point zugreifen wollen! :-P Für die Zukunft stellen wir besser direkt klar, das dieses Gast-WLan nur eingeschränkt genutzt werden soll
  • Internet… Es funktioniert am sichersten und stabilsten, wenn man es selber bestellt und vollen Zugriff auf die komplette Netz-Hardware hat
  • Schlaf: Dieser Mythos… Geschichten zufolge können Menschen davon über 8 Stunden pro Nacht haben… Ich weiß nicht wo und wie… Ich kenne das so nicht! :-P
  • Alte, ungarische Traditionen sind mir sehr sympatisch! Ich finde, daß man ruhig viel öfter alte Traditionen aufleben lassen kann! ;-)

 

Bilder zum Event gibt es bei EVE.pics (Danke Sebastiaan!!!)

Verpasst auch nicht die EVE Vegas Streams am kommenden Wochenende (19. bis 21.Okt.) auf dem CCP Twitch Kanal. Dort wird es Ankündigungen für die G-Fleet 2019 geben! ;-)

 

o7

Carl

Hallo Kapselpiloten!

Im Nachgang sind mir ein paar Details aufgefallen, die es nicht in meine Zusammenfassungen geschafft haben… Aber da ich euch diese Dinge nicht vorenthalten möchte: Here we go! :-)

 

Der Wanderpokal:
Seid Jahren gibt es einen großen EVE Wanderpokal. Er wird auf jedem Fanfest an die Allianz verliehen, die mit den meisten Mitgliedern vor Ort beim Fanfest dabei ist. Der Pokal steht im CCP Headquater einer Vitrine und jedes Jahr wird die größte, vor Ort anwesende Allianz auf dem Sockel des Pokals verewigt. 2018 ging der Pokal an Goonswarm mit 68 anwesendenen Mitgliedern. :-)

Der Dunk-Pool:
Im Rahmen der Charity Events hat CCP einen kleinen Dunk-Pool aufgestellt. Gegen eine kleine Spende konnte man seine Zielgenauigkeit unter beweis stellen und CCP Guard ins relativ kalte Wasser fallen lassen. Später gesellte sich noch CCP Falcon als Freiwilliger dazu. :-)

echtes EVE mobile gaming:
Letztes Jahr wurde ein EVE mobile Game für unterwegs vorgestellt. Dieses Jahr auf dem Fanfest wurden weitere Details veröffentlicht.
Ein Spieler zeigte dann später, wie ECHTES EVE Online Mobile Gaming aussieht: Wer braucht schon ein „loosy handy game“, wenn er (echtes!) EVE Online auch unterwegs spielen kann?! ;-)
Eine verdammt coole Kombination! Und ja: Der Kerl hat wirklich einen kleinen Beamer auf der Schulter! :-)

Wo sind meine Statistiken und graphic charts hin?!
Jedes Jahr veröffentlichten die CCP Data Analyser eine Unmenge an Informationen aus dem CCP Universum. Auswertungen, Statistiken, grafisch aufbereitet und detailliert vorgestellt… Nur dieses Jahr leider nicht. Es gab zwar ein paar Statistiken in verschiedenen Vorträgen, aber keinen Vortrag mit der Tiefe wie sonst. Für alle, die sich fragen, wieso das so ist: Leider ist CCP Quant nicht mehr bei CCP. :-/ Der Data Scientists hatte in den vergangenen Jahren immer für sehr gute Auswertungen gesorgt und gezeigt, was CCP so alles an Daten auswerten kann, wenn man Details zu Marktveränderungen oder Produktionen visualisieren möchte.

Skurieler Punkt im Rahmenprogramm:
Als lustiger Parodie-Punkt gab es im Rahmenprogramm des Fanfests das „EVEProv“. Darunter konnten sich im Vorfeld viele nichts vorstellen. CCP hatte ein paar Künstler vor Ort, die Impro Theater machen. Jemand gibt ein Thema vor und erzählt eine kurze Geschichte und die Leute spielen dann dazu ein improvisiertes Theaterstück. Man sollte dazu sagen, daß die Schauspieler KEINE Ahnung von EVE Online hatten und alles spontan spielten. Der Space Pope gab eine Geschichte vor und daraus resultierte dann ein Theaterstück mit Musik-Einlagen zum Thema Wurmloch, Friendship, cloaking und Hauler :-P

Zukunft des Alliance Tournaments:
Wie bereits angekündigt: das diesjährige AT wird durch die Truppe von EVE_NT gehostet werden. Die Spieler um Nashh Kadavr haben schon öfter bewiesen, daß sie Tuniere professionell hosten können. Auf ihrem Twitch Channel Plus10Gaming wurden alle Runden des Caldari Corporation Cup vom Fanfest übertragen.
Mit den Informationen von CCP Shreddy (Interview) bleibt die Hoffnung auf Thunderdome bestehen. Ob er DER Ansprechpartner (und somit Nachfolger von CCP Logibro) für Thunderdome sein wird, ist dabei nicht 100% klar hervorgegangen. Aber CCP hat Thunderdome als festen Bestandteil für das AT eingeplant. Auf dem Tunierserver werden alle AT Teilnehmer ausgiebig trainieren können. Thunderdome  wird voraussichtlich in den nächsten Wochen für die Teilnehmer bereitgestellt.
Das AT ist für die letzte Juli Woche und die ersten 3 August Wochen angekündigt.

 

o7

Carl

Hallo Kapselpiloten!

Mit dem heutigen Samstag endet der letzte Tag des Fanfest 2018.
Auch heute gab es viele interessante Vorträge und Details zu anstehenden Neuerungen im CCP Twitchkanal zu sehen (Aufzeichnung hier und wegen Unterbrechung hier).

Der Livestream startete mit der „Live Concept Art“ Session. Hier wurde live an einem Grafik-Konzept für ein Capital Schiff der Sisters of EVE gearbeitet. Die Zuschauer konnten Vorschläge machen und während der Arbeit wurden einige Dinge erklärt zum Thema Schiffsdesigns, optische Anpassungen und Reworks etc.

Danach gab es einen Spieler-Vortrag von Baltec1 mit dem Titel „On Safari with Baltec1“.
Er hat letztes Jahr bereits einen interessanten Vortrag gehalten, über seine Vorliebe für die Megathron und wie er für jede Doktrin seiner damaligen Allianz eine passende Megathron gebaut hat (Ja, auch für eine Harpy-Fleet!).
Dieses Jahr plauderte er weiter aus dem Nähkästchen eines theorycrafters und stellte ungewöhnliche Fittings vor, darunter:
– 100MN Afterburner Thorax
– 500MN MWD Stabber (über 5900m/s!!)
– die berühmte Battle Nereus mit über 400DPS Tank
– Project Moby Dick; ein Nano Dread, mit dem er eine ganze Drake-Fleet gekitet hat :-)

Im CCP Panel „Structures“ stellte CCP Fozzie die anstehenden Strukturänderungen vor. Die bestehenden Außenposten im NullSec werden zum 05. Juni in Faction Fortizar Zitadellen umgewandelt. Mehr Details dazu am Ende des Texts.
Im Anschluß an das Panel gab es einen „Structures Roundtable“, in dem weitere Dinge vorgestellt wurden, die CCP in Planung hat.
Unter anderem wird es demnächst Upwell Navigation Structures geben. Diese ersetzen die Jumo bridges, Cyno beacons und Cyno jammer. Die Strukturen werden keinerlei Tether- oder Docking-Funktionen haben und ein entsprechendes IHub-Upgrade voraussetzen.
Desweiteren gibt es die Idee Propaganda and Advertisement Structures einzuführen. Ähnlich der Billboards an Stargates wird man damit sein Corp oder Allianz-Logo im All platzieren können. Diese Strukturen sollen größentechnisch zwischen mobile depots und medium structures liegen und nicht nur in der eigenen Sov einsetzbar sein. ;-)
Weiter hat man die Idee den Spielern mehr customization Möglichkeiten einzuräumen: farbige Banner und Logos auf und an Stargates zum Beispiel.
Passend zum Capsuleer Day wird es ein neues Modul geben: den Structure Firework Launcher. Mit diesem können sehr große Feuerwerke von Citadellen abgefeuert werden. Die Module werden zusammen mit dem passenden Feuerwerk in einem Event als Loot verfügbar sein; in einem 2 wöchigen Zeitfenster um den Capsuleer Day (05. Juni).

In dem folgenden Interview gab CCP Shreddy mehr Informationen über diesen 2 wöchigen Event bekannt. Es wird 4 verschiedene Event-Sites geben. Die Sites werden verschiedene Schwierigkeitsgrade haben und somit jedem EVE Spieler die Möglichkeit geben, Content in seiner Kragenweite zu bekommen. :-)
CCP Shreddy ist bei CCP Games für die Entwicklung von InGame Events zuständig und wird sich wie es scheint zukünftig auch um die Betreuung von Thunderdome (dem Tunierserver) kümmern.

Im nächsten Programmpunkt stellte das Art Department von CCP mit „The Art Of The Triglavian Collective“ weitere Details zur anstehenden Erweiterung vor. Die grafische Entstehung der Abyssal DED Sites wurde erklärt und der Aufbau der verschiedenen Zonen innerhalb der Sites.
Der Spieler bewegt sich in einer 150 km großen Blase, der „safe zone“. Darum liegt eine 250 km große Blase, in der das Schiff Schaden bekommt, je tiefer sie in die Zone eindringen (kill zone). Die Kamera des Spielers wird maximal bis zum äußeren Rand dieser Zone herauszoomen können. Dadurch können hinter dieser Zone sehr große Objekte für eine stimmige Atmosphäre sorgen, ohne daß es unschöne Kamera-Kollisionen geben kann.
In den Sites wird es keine Sonne geben. Statt dessen wird für Licht und Schattenberechnung eine individuelle Lichtquelle für jede Site festgelegt. Die Abyssal Sites sind dadurch einzigartig, weil alle anderen Sites vorher immer die Sonne im jeweiligen Sonnensystem als Lichtquelle für Licht- und Schatteneffekte einbezogen haben.

In der „Closing Ceremony“ stellten CCP Guard und CCP Falcon noch einmal die Ereignisse der letzten Tage kurz zusammen. Außer der Hochzeit im Amarr-Style gab es auch noch einen Heiratsantrag zu verzeichnen.
Die Gewinner des PvP Tuniers „Caldari Corporation Cup“ wurden geehrt und bekamen jeweils eine NVidia 1080 sowie PLEX als Preise. Es wurde auch noch einmal darauf hingewiesen, daß die Truppe von EVE_NT zukünftig das Alliance Tournament vollständig hosten wird.
Eine weitere Neuigkeit wurde veröffentlicht: CCP Games wurde im Guinness Buch der Rekorde verewigt! Die Schlacht in 9-4 ist mit 6142 Teilnehmern als die größte PvP Schlacht in der Geschichte von Videospielen verzeichnet worden!
Durch die jährliche Silent Auction und die anderen Fanfest charity events (der Dunk-pool, Pin-Verkauf etc) konnten über 10 Mil ISK (nicht InGame! :-P umgerechnet ca. 82.000€) gesammelt werden.
In der Abschlußpräsentation wurden nicht nur die anstehenden Spieler-Treffen für 2018 bekannt gegeben (FunFact; der G-Fleet Termin ist falsch! :-)  )sondern auch ein Ausblick auf die „international Fanfests 2019“ gezeigt. Mehr Details zu CCPs FanFest-Plänen für 2019 wurden aber noch nicht verraten! ;-)

Soviel zur Zusammenfassung…
Leider wird die große „Party at the Top of the World“ mit Live Musik der Permaband und DJ’s nicht gestreamt…

Stattdessen kann ich euch nur mit weiterführenden Details zum anstehenden „Outpost Change“ langweilen… ;-)

Am 05. Juni 2018 wird CCP alle Stationen im NullSec durch Faction Zitadellen austauschen. Diese Faction Zitadellen werden limitiert und einzigartig sein. Sie werden nicht per BPO oder BPC nachzubauen sein. Sie werden im Gegensatz zu normalen Fortizar Zitadellen etwas größer sein und spezielle Sonderboni haben. Die verschiedenen Fortizars sind benannt nach den ersten Spielern, die den jeweiligen Faction Outpost damals gebaut haben. Hier die Fortizars:

„Prometheus Service Fortizar“
Ersetzt die 441 „Minmatar Service Outpost“, erster Minmatar Outpost mit dem Namen „Prometheus“ (gesponsert durch den Spieler Prometheus Wrong) entstand in 5P-AIP durch die Celestial Horizon Corp.

„Marginis Administrative Fortizar“
Ersetzt die 188 Gallente Administrative Outposts, benannt nach dem ersten Gallente Outpost „ISS Marginis“, gebaut in KDF-GY als erster public free port Outpost von „Interstellar Starbase Syndicate“

„Draccous Manufacturing Fortizar“
Ersetzt die 398 Amarr Manufacturing Outposts, benannt nach der „Draccous Station“ in 0OYZ-G welche von der EVE Defense Force corp gebaut wurde.

„Horizon Research Fortizar“
Ersetzt die 114 Caldari Research Outposts, benannt nach der „Celestial Horizon“ Corp, welche den ersten Caldari Outpost namens „Prometheus Research Station“ in GHZ-SJ gebaut haben. Da man den Namen Prometheus nicht 2 mal verwenden wollte, wurde diese Fortizar nach der Corp benannt.

„Moreau Fortizar“
Ersetzt die 68 Conquerable NPC Stationen, benannt nach dem NPC Sébastien Moreau welcher die Immensea Corporation gegründet hat (Hintergrundgeschichte…).

Wer alle Boni der einzelnen Fortizars im Detail sehen will, kann sich das Video auf Twitch ansehen. :-)

Alle Faction Zitadellen werden special Edition Rigs haben mit Boni auf Hitpoints, Capacitor, Sensor und Point Defense, abhänig von den installierten Upgrades der Outposts. Sie werden leider beim entankern zerstört und können nicht neu erworben werden.

An allen Standorten der Outposts wird es eine NPC Landmark geben, welche nicht zerstört werden kann als Denkmal für den jeweiligen Outpost.

Boni auf Industry Kosten werden mit den neuen Zitadellen nicht weiter geführt. Stattdessen wird es „Industrial Support Facilities“ geben, welche die gleichen Boni in den entsprechenden Systemen sicherstellen. Hierzu gibt es aber noch keine finale Lösung. Eventuell wird CCP diese Boni auch als IHub Upgrade realisieren.

 

Ich vermute, daß in den nächsten Wochen noch einige Schlachten um Stationen stattfinden werden. Immerhin werden die entstehenden Fortizar Zitadellen stark limitiert sein und daher einen enormen Wert entwickeln!
Es dürfte also spannend werden bis zum 5. Juni…

Wer im Youtube Channel von CCP stöbert, kann dort die Aufzeichnung der „CCP Games GAMES“-Spielshow, der Keynote oder anderer Vorträge ansehen, die zum Teil nicht im Stream zu sehen waren! Reinschauen lohnt sich!

o7

Carl

Hallo Kapselpiloten!

Wieder geht ein Tag zu Ende und während in Island die Leute auf den Pub Crawl gehen, sitze ich daheim und schreibe eine Zusammenfassung der Ereignisse und News vom Fanfest… *seufz*

Was konnte man heute auf dem Livestream (Aufzeichnung bei Twitch verfügbar) so erfahren?

Ein Player-Vortrag über #Streamfleet: Die Streamer Rhane (ehemals RahneChoclate), Raiden und Ms.Moses stellten das Streaming Projekt #Streamfleet vor. Was als kleine Twittergruppe begann, ist zu einer eigenständigen Plattform gewachsen. Der Verbund aus Streamern, Content Creators, Content Providers und Künstlern wird zukünftig über eine eigene Webseite Services bereitstellen, Streams ankündigen und bewerben, Kontakte zu Ansprechpartnern herstellen etc. Die Webseite ist brandneu und wird nach einigen Angaben sicherlich noch ein paar Bugs haben. Das Angebot wird in Zukunft noch erweitert werden.
Der Streamfleet Verbund hat schon einige Projekte wie „Twitch vs EVE“ und „Streamer Death Race“ durchgeführt, sowie den Charity Event für AbleGamers.

In den CCP Vorträgen „Triglavian Domain“ und „Ships and Modules“ stellten CCP Burger, CCP Rise und CCP Fozzie die anstehenden Neuerungen in der Erweiterung vor und erklärten wie und warum Balacing wichtig ist. Die anstehenden Triglavian Ships, sowie das neue S.O.C. Schiff wurden vorgestellt. Desweiteren wurde erklärt welche Gefahren in den neuartigen Sites auf die Piloten warten und wie genau die „Mutaplasmids“ auf Module wirken werden. Dazu später noch mehr Details.

„A Day In The Life Of CCP Operations“: In einem Vortrag von CCP Ram und CCP DeNormalizer (Ja, er ist DB Admin!) wurde der tägliche Wahnsinn des Ops Teams anschaulich erklärt. Das 17 Mann starke Team kümmert sich um die interne IT bei CCP Games und wartet unter anderem auch die Serverfarmen Tranquility (Produktivsystem von EVE Online) und Singularity (kurz SiSi, die Testserver von EVE Online). Ich hoffe, daß bei Angaben wie *eine 42h Schicht in einem Notfall* alle Arbeitsrechtler weggehört haben!

Im Anschluß gab es dann noch den „Game Designer Panel“ mit großer Q&A Runde. Dort konnten anwesende Spieler tiefergehende Fragen stellen  und direkt von Fachleuten für Design, UI Entwicklung, etc beantworten lassen.

In dem Spieler-Vortrag „Scratch to Empire“ stellte „ExxokiZ“ den Zuschauern vor, wie man als CEO eine Corp erfolgreich am Leben hält.

Zwischen den Vorträgen waren kurze Interviews, mit zum Beispiel „Lussy Lou“ (sehr erfolgreicher, russisch sprechender PvP Spieler, der viele verrückte Aktionen live streamt), zu sehen. Björn Bee stellte einen interessanten InGame Spaß vor: Battleship Bowling! Dabei muss man mit einem Command Destroyer ein smartbombing Battleship in eine Gruppe von 9 Fregatten reinspringen. Ziel ist es möglichst alle Fregatten zu zerlegen, ohne daß man selber drauf geht! :-)

Abgerundet wurde die Übertragung noch durch das omninöse „CCP Games GAMES“.
Details wurden absichtlich im Vorfeld nicht verraten! 2 Teams (Team CCP plant und Team CCP chair) traten gegeneinander in den verrücktesten Disziplinen an. Die Teams waren gemischt aus Streamern und CCP Mitarbeitern. Die Disziplinen gingen von „Pictionary“ über Scharade zum Wissensquiz und bis hin zu auf einem Laufband laufend Torten werfen. Die letzte Diziplin läßt sich nicht in Worte fassen; das sollte man sich im Video selber ansehen! :-P

 

Soviel zur generelle Zusammenfassung. Aber ich habe natürlich auch noch ein paar Details mitgenommen! ;-)

In der Erweiterung „Into the Abyss“ kann man in die neuen abyssal DED sites vordringen. Hierzu braucht man mindestens ein „Base Level Filament“ Das entspricht dem Tier 1 Filament. Es kann mit T1 und T2 sowie Faction Kreuzern verwendet werden. Dazu muss man einen Mindestabstand zu Celestrials und Strukturen einhalten.
Filament wird in Relic Sites zu finden sein. Höherwertige Filamente können in den neuen Sites gefunden werden. Je hochwertiger das Filament, desto härter wird die Site, in die es einen reinspringt.

In den neuen Sites wird es keinen Local Chat geben, man kann nicht warpen und auch keine Cloaking Devices benutzen.
Es wird 5 verschiedene Wetter-Effekte geben. Das sind Umgebungs-Effekte, die einem einen Buff und einen Debuff geben. Die Effekte wirken sich in der kompletten Site aus und betreffen ALLE Schiffe, auch die Gegner.
Es gibt eine Safe Zone, in der man normal kämpfen kann. Verläßt man die Safe Zone, wird man Schaden erleiden. Umso weiter man rausdriftet, desto stärker wird der Schaden (ähnlich Boundry Violation bei AT Tunieren).
In manchen Bereichen der Safe Zone wird es zusätzliche localized effects geben. In dem Bereich schalten sich dann zum Beispiel Dronen einfach ab.

Alle NPCs in den neuen Sites werden auch die NPS AI (künstliche Intelligenz) verwenden. Sie werden also auf die Aktionen der Spieler reagieren und nicht stumpf als Zielscheibe still halten.
Als Gegner wird man es mit Rogue Drones zu tun haben, mit den Triglavians, mit Sleepern und mit Driftern! Drifter und Triglavians sind Feinde und bekämpfen sich, aber es wird nicht ausgeschlossen, das sie auch beide die Spieler angreifen werden. ;-)

Wichtigste Info dabei, ich zitiere: „They WILL pod you!“ Die NPCs werden euch also nicht nur gerne aus dem Schiff pellen sondern auch den Pod abschießen!

 

Geschenke von der S O C T
Die Society of Conscious Thoughts wird uns, den Kapselpiloten, zum „Capsuleers day“ (EVE’s Geburtstag) wie angekündigt Skins, Klamotten und Schiffe schenken. CCP gab dabei heute bekannt, was es mit dem neuen Battleship auf sich hat:
Das neue SOC Schlachtschiff wird den Namen „Praxis“ haben. Slot-Layout ist 7/7/7. Schiffsbonus wird es geben auf Launcher, Hybrid-, Laser- und Projektilwaffen sowie Dronen.
Die Praxis ist damit der große Bruder der Sunesis und Gnosis.
Das Schiff wird laut CCP sehr wendig sein, aber auch sehr langsam.

 

Das Arsenal der Triglavians
Alle Schiffe werden auf Armor ausgelegt sein (Armor Shield Verhältnis 80 zu 20). Sie werden relativ schnell sein und Dronen nutzen können.

Rollenbonus bekommen sie auf:
– Remote repair range
– Remote Repair Cap use
– Neutralizer and NOS cap use
– Smartbomb cap use

Details im Einzelnen:
– Fregatte Demavic Slot-Layout 3/4/6 mit Disintegrator Bonus auf Schaden und optimal range
– Kreuzer Vedmak Slot-Layout 4/5/6 mit Disintegrator Bonus auf Schaden und tracking speed
– Schlachtschiff Leshak Slot-Layout 5/4/8 mit Disintegrator Bonus auf Schaden und rate of fire

Zum Entropic Disintegrator gab es auch weiterführende Informationen.
Wie bereits berichtet, wird diese Waffe keinen Fall-Off haben. Wenn das Ziel aus der optimal range heraus fliegt, dann schaltet sich die Waffe ab.
Die Waffe erreicht erst nach einigen Cycle ihr maximales Schadensniveau. Das dauert bei Fregatten-Modulen ca. 30 Sekunden und bei Schlachtschiff-Modulen ca. eine Minute. Der Schaden wird pro cycle zwischen ca. 10 und 50% erhöht.
Die optimal range beträgt 6500m für small / 15500m für medium / 28000m  für large modules

 

Mutaplasmids Groups
Die Mutaplasmids werden nur bestimmte Modulgruppen verändern können. Dazu gehören:
– Armor repairer
– Armor plates
– Shield booster
– Shield extender
– Warp scrambler
– Warp Disruptors
– Stasis webifier
– Neutralizer
– Afterburner
– Microwarpdrives

Es wird 3 verschiedene Klassen von Mutaplasmids geben:
– Decayed (geringer Bonus, geringer Malus, geringes Risiko)
– Gravid (höchste, durchschnittliche Ergebnisse)
– Unstable (maximale Ergebnisse, aber auch maximaler Malus und somit maximales Risiko)

Die Verbesserungen (und auch die Verschlechterungen) der Modul-Werte liegen zwischen ca. 10 und 40 %
Bei den Modulgruppen werden immer die gleichen 5 Attribute positiv oder negativ verändert. Wie viele davon postiv sein werden ist RNG! :-)

 

Wir dürfen gespannt sein, ob RNG eine so gute Wahl ist. CCP Rise und auch CCP Fozzie meinten aber in ihrem Vortrag schon, daß man schnell reagieren wird, wenn die Mechanik in irgendeiner Weise zu negativen Effekten führen werde.

 

Im Stream nicht zu sehen war ein weiterer Spieler Event der besonderen Art… Es gab eine EVE Online RP Hochzeit, in der Max Singularity in seiner Rolle als Space Pope, für das glückliche Paar Tairon Usaro und Irma Amatin die Trauung durchführte. Tairon hatte ja bereits auf der G-Fleet seiner Irma den Antrag gemacht. Wir gratulieren nochmal ganz herzlich!

 

o7

Carl

Hallo Kapselpiloten!

Auf Twitch ist das komplette Video von Donnerstag verfügbar. Daher hier nochmal mehr Details zur Keynote bzw zu der neuen Erweiterung und der vorgestellten Bedrohung durch das Triglavian Collective.

Wer sich die Infos in englischer Sprache ansehen will, kann das Video bei 5:36:45 starten :-)

 

Die Vorstellung des neuen Contents beginnt mit einem Scope Video; im Anschluß berichtet noch ein Concord Offizier mit Details. Nach den Roleplaymäßigem Intro gibt CCP Rise uns technische Details.

 

Den neuen Content findet man in sogenannten Abyssal DED Space pockets. Diese können nur betreten werden, wenn man ein Abyssal Filament hat. Dieses Item kann nur in einem Kreuzer verwendet werden. Dabei verbraucht es sich und bringt einen in die erste Pocket. Am Ursprungsort verbleibt ein scanbarer Beacon. Wenn man  die komplette Site fertig gemacht hat, wird man an diesem Beacon wieder ausgespuckt.

Augenscheinlich kann also kein Fremder die Site betreten, jedoch könnte am Ursprungsort jemand auf dich warten, wenn er den Beacon ausgescannt hat. Anhand der Beschreibung des jeweiligen Abyssal Filament kann man erkennen, wie schwer die Pockets und wie stark die Gegner ca. sein werden. Wo genau man die Teile aber herbekommen wird, ist noch nicht bekannt gegeben worden.

In diesen Sites werden die Spieler auf das Triglavian Collective treffen. Diese Rasse war einmal menschlich, hat sich aber durch Abschottung komplett eigenständig weiterentwickelt.
Die Spieler werden von ihnen Skills und Schiffs-BPCs looten können. Es wird Fregatten (Demavic), Kreuzer (Vedmak) und Schlachtschiffe (Leshak) geben. Diese Schiffe werden mit einer neuartigen Waffe ausgerüstet sein: Dem „Entropic Desintegrator“.
Die Waffe benötigt einen High-Slot und kann nur einmal pro Schiff ausgerüstet werden. Alle Supportskills aus dem Gunnery Bereich funktionieren bei der Waffe so, wie bei den bekannten Turret-Typen. Sie macht Schaden im Mix Thermal / Explosive und hat eine Besonderheit: sie hat keinen Fall-Off. Wenn das Ziel ausserhalb der optimal range ist, wird die Waffe einfach abgeschaltet.
Der Entropic Desintegrator wird mit jedem Cycle, bis zu 50% des Base-DMG, mehr Schaden machen. Somit wird es die stärkste Sub-Capital Waffe im Spiel werden.
Da nur ein High-Slot belegt ist, werden die Schiffe viele Möglichkeiten für E-War, Remote Rep, Remote Cap, Smartbombs, etc bieten. Ausgelegt sind die neuen Schiffe übrigens für Armor.

Mehr Details zum Triglavian Collective wird es um 14:00 deutsche Zeit im FanFest Live Stream unter https://www.twitch.tv/ccp geben :-)

 

o7

Carl