Hallo Kapselpiloten!

„Bist du bei dem Geburtstags-Event dabei?“
Hö? Welcher Geburtstag?
„ein Ex-Hordler feiert seinen letzten Geburtstag…“
Öhm… Seinen Letzten? Woher weiß er, dass es sein letzter ist? Hab ich was verpasst?
„Er hat Krebs im Endstadium…“

Uff…
Ziemlicher Kloß im Hals, heftige Emotions-Eruptionen und kurzer Blick auf das Pandemic Horde Ops-Board: 24.06.2020 1:00 EVE-time, 3:00 deutscher Zeit. Mitten in der Nacht…

Ja, bin auf jeden Fall dabei!

Über Twitter bin ich dann noch auf den dazugehörenden Forums-Post gestoßen. Chappy lädt alle zu einem möglichst großen Geburtstags-Fight ein. Er möchte seine Schiffe in einer riesigen Schlacht platzen sehen, solange er noch EVE spielen kann.

Am frühen Abend, dann per Zufall über den Talking in Stations Stream gestolpert: Dort wurde Chappy interviewt. Er erwähnte unter Anderem, dass er vor längerem eine InGame Nachricht von WINGSPAN bekommen hatte. Eine sogenannte Torpedo-Delivery-Notice, die er leider nun nicht mehr hat und er wünsche sich eine Neue. Also fix den CEO von WINGSPAN per Twitter angeschrieben und mit der Nase draufgestoßen. Und dieser bestätigte auch promt! Er hatte scheinbar auch den Stream gesehen: Tweet :-)

Immer mehr Leute melden sich also im Forum und per Twitter für den Fight an, auch sehr viele Streamer. Sogar ein paar Leute von CCP wollen dabei sein!

Pandemic Horde hatte den Event extra auf das OpsBoard gesetzt. Die Wichtigkeit gleichgesetzt mit einer CTA! OK…
Also hab ich mir meine Hurricane geschnappt, das Fitting geprüft, fix einen Festival Launcher montiert und noch reichlich Feuerwerk eingepackt. Sollte also alles soweit vorbereitet sein. Warten…

Mit einer Mischung aus „Stolz darüber, Teil dieser Community zu sein“ und „Mist, ich brauch ein neues Taschentuch“ starrte ich auf die Uhr und wartete auf den PING zur Flotte.

1:00 EVE time (3:00 deutscher Zeit), der Ping ist da. Ab in die Comms und in die Flotte. Ein paar kurze Ansagen zur Flotte, die Motd wird gesetzt. Dann eine irritierende Ansage: Schlachtschiffe und alles andere was nicht Teil der Mainline Fleet ist, bitte in die Overflow-Flotte wechseln! Ich checke das Flottenfenster und trau meinen Augen kaum: die Mainflotte hat fast 200 Hurricanes plus Link-Schiffe und Logistic. Uff!
Gerüchten zufolge würden einige Capital Schiffe eventuell sogar SCaps (Supercapitals) vor Ort sein. Der FC läßt daraufhin durchklingen, dass wir selbst noch ein paar Überraschungen aufs Schlachtfeld werfen werden.

Mit ausgelassener Stimmung machten sich unsere Flotten auf den Weg und trafen auch kurz vor 2:00 EVE-time im Zielsystem ein. Der FC warpte uns ein wenig hin und her, wollte „sein“ Schiff noch vor Ort aus der Station holen: Eine Zirnitra (Triglavian Dreadnought)!

Und dann ging das Feuerwerk los: diverse SubCap Flotten, diverse Capitals, ein Titan (Danke CCP Convict!)… über 2000 Piloten im System, Explosionen überall! Nach über 2 Stunden war das Grid der Sonne in Tunudan übersät mit Wracks zerstörter Raumschiffe. Gegen 4:00:50 UTC hat dann sogar zKillBoard den Dienst verweigert, vermutlich eine Killmail zu groß oder zu viel? ;-)

 

 

 

 

 

Gegen 6:30 deutscher Zeit hatte es dann meine Hurricane zerlegt und kurz danach meine Kapsel. Aber immerhin konnte ich vorher noch ein paar schöne Screenshots machen! :-)

Happy Birthday Chappy!
I hope you had fun on your party!
Thank you for letting us participate in this event ! <3

 

o7

Carl

 

Hallo Kapselpiloten!

Ich hatte mal vor laaaanger Zeit eine Reihe „Killmails to Remember“ geschrieben…

Und heute habe ich wieder eine für Euch! Und zwar eine sehr Aktuelle! :-)

Diese Killmail hier wirft auf den ersten Blick mehr Fragen auf, als dass sie Antworten gibt…
Ein Horde Frachter? Abgeschossen durch Horde Dreads? Und eine Keepstar im Frachtraum?!

Was ist da genau passiert?
Zuerst einmal werfen wir einen Blick auf das System: KQK1-2
Die Keepstar dort wurde vor einem Jahr mit viel Aufwand von den Goons aufgestellt. Es gibt sogar ein Video davon, auf dem man erahnen kann, wie viele Capital Schiffe dort eingesetzt wurden, damit die Keepstar sicher aufgestellt werden konnte.
Vor einiger Zeit wurde wohl beschlossen, dass diese Keepstar nicht weiter genutzt wird. Man versuchte sie zu entankern.

Der Entankerungs-Prozess einer Zitadelle kann unterbrochen werden, wenn man sie in dieser Zeit angreift. Dies ist das ein oder andere Mal passiert. Weswegen die Keepstar in KQK1-2 bis zum 14.05.2020 noch immer im System stand. :-)

Der Timer zum entankern wäre heute abgelaufen. Danach kann man das vergleichsweise recht kleine Modul einfach einladen. „Recht klein“ bedeutet im Fall einer Keepstar, dass man einen Frachter braucht. ;-)
Da die Keepstar die letzte sichere Struktur für Goon-Piloten im System war, konnte kein Goon die Struktur gefahrlos einladen. Also hat man wohl beschlossen einen Spy-Char, der bei Horde eingeschleust wurde, zu opfern und in einem kleinen Himmelfahrtskommando  die Keepstar mit einer Charon einzuladen und im allgemeinen Tumult einfach an eine Horde-Struktur zu warpen.

Der Plan war gar nicht so schlecht! Aber der Tumult war wohl nicht so groß, wie gehofft und der Tackle schnell genug um die Charon aufzuhalten. PIFFPAFFPUFF! Weltraumschrott!

Zu erwähnen wäre da noch ein wichtiges Detail: Bei den Goons brüstet man sich damit, das noch NIE eine Goon-Keepstar zerstört wurde… Ja… Bis heute! ;-) Willkommen auf dem Killboard von Pandemic Horde! :-)

Ich bin gespannt, ob die Propaganda-Abteilung der Goons (die zugegeben sehr kreativ ist und immer wieder tolle Videos und schicke Bilder produzieren) noch eine alternative Darstellung der Lage veröffentlicht. Vielleicht war es in deren Darstellung ja ein böser Horde-Spy, der die Keepstar klauen wollte und dann von der Goon-Flotte aufgehalten wurde. Erklärt aber nicht die Horde Dreads auf der Killmail… Ich warte einfach ab, welche Erklärungen es geben wird. :-)

 

HONK! ;-)

 

o7

Carl

Hallo Kapselpiloten!

Das heutige Thema könnte ein ganz großer Fight sein. Ein riesiger Brawl um ein strategisches Objective; 2 Powerblöcke lassen die Säbel rasseln und bringen alles aufs Schlachtfeld, um zu gewinnen. Pandemic Horde gegen Goons…

Das Resultat solcher Kämpfe kennen wir: 1500 Piloten und mehr in einem System, der TiDi im roten Bereich, jeder spielt im sogenannten Potatoe-Mode. Das bedeutet, die Grafik-Einstellungen sind auf ein Minimum reduziert, damit der eigene PC nicht überfordert wird.

Bei den meisten Piloten sieht das dann so aus:

 

Leider hatte ich selber nicht die Zeit, um im Eifer des Gefechts ein paar schönere Screenshots zu machen. Was würde mann denn auch schon groß sehen? In so einem Blutbad kann doch nichts Schönes zu sehen sein, oder?

Oder doch?

Ich möchte ganz herzlich dem Spieler Maximus Brutalior von Pandemic Horde danken! Denn der hat sich die Zeit genommen, um Screenshots zu machen! :-)

Einfach nur WOW! Die Schönheit der Zerstörung! :-)

Wer noch mehr Screenshots von diesem Fight sehen will, kann das bei Maximus in seiner flickr Bildergalerie machen.

Ein paar Eckdaten zum Kampf:

System X-7OMU
über 1500 Leute zur Spitzenzeit
über 900Mrd ISK wurden zerstört
Umkäpftes Objective: eine small POS (Tower)
Pandemic Horde als Verteidiger
Goons als Angreifer

Battlereport mit Details wurde erstellt, ggf dauert das Laden etwas…  ;-)

Im Zuge dieser Schlacht ist der kleine Tower leider zerstört worden.
Eine Schweigeminute für den kleinen, tapferen Content Creator… :-)

 

Was eine Schlacht, und was für wunderschöne Screenshots… #EVEisBeautiful!

 

o7

Carl

Hallo Kapselpiloten!

15.April 2018: Ein schwarzer Tag für Razor…
Im System 4QY-NT (Malpais) wurden 2 Titans der Razor Alliance durch Skill urself und WE FORM VOLTA zerstört: Ein Titan der Erebus-Klasse pilotiert durch Pandoro89 und ein Titan der Leviathan-Klasse, pilotiert von Wasa Bee.
Desweiteren wurde ein Supercarrier vom Typ Nyx der Allianz Synergy of Steel zerstört.
Wie bei Piloten solcher Schiffe typisch, waren alle Kapseln mit teuren Implantaten (Pandoro89, Wasa Bee und Valhalium) bestückt.

Der Flottenverbund von Skill urself und WE FORM VOLTA setze bei dem Angriff nicht weniger als 43 Supercarrier vom Typ Nyx ein, sowie eine gemischte subcapital Flotte aus T3 Kreuzern.

Pandoro89 hat sich für ein kurzes Interview bereit erklärt und wird uns hoffentlich die Hintergründe zu diesem Kapf erklären können.

 

C: Hallo Pandoro89! Danke, dass Du Dir etwas Zeit genommen hast um uns ein paar Fragen zu beantworten! Würdest Du für unsere Leser kurz erklären, wer Du bist und welche Position Du in der Razor Alliance bekleidest?

 

P: Guten Tag. Ja, ich bin Pandoro – die meisten, die mich kennen sagen Pando. Ich spiele ohne Unterbrechung EVE seit 2006. Vorher gab es allerdings auch schon mal ein Intermezzo. Ich bin der CEO von Zero T0lerance und aktuell – zusammen mit Gus Garlic – Razor Leader.

 

C: Schon seit einigen Tagen sieht das KillBoard von Razor nicht besonders gut aus. Am 10. April eine 8,5 Milliarden ISK teure Fenrir, am 11. April eine 11 Milliarden ISK teure Anshar. Augenscheinlich fehlgeschlagene Evakuierungen…
Wie kam es zu den jüngsten Verlusten, bei denen 2 Eurer Titans zerstört wurden?

 

P: Verlässt man sich auf Andere, ist man verlassen. Die Op, auf der die beiden Titans gekillt wurden, war eine geplante Moveop zusammen mit XIX. Allerdings mag es hier einige Planungsmängel gegeben haben. Eine Route zu wählen, die über eine BOT Struktur führt, ist sicherlich nur einer davon. Eine 250 Mann Flotte in den Safe-Logoff gehen zu lassen, statt zu fighten, ist ein anderer Fehler aus meiner Sicht. Kurz und knapp: Wir sind ins System gesprungen, sind relativ schnell von einer Sabre (und nachfolgender Flotte) angegangen worden. Die meisten konnten sich dank Tether und Safe-Logoff retten, aber halt nicht alle. Mit Subcap Fleet und mehr Willen, wäre das nicht passiert.

 

C: Es gehen die verschiedensten Gerüchte, wie es mit Razor weiter gehen wird. Ich selber habe die politische Lage schon vor Wochen aus den Augen verloren. Kannst und darfst Du uns kurz erklären, wo Razor politisch gerade steht und wie Eure weiteren Pläne aussehen werden?

 

P: Razor steht politisch wie immer bei sich selbst. Ich finde es mitunter amüsant, wie oft wir tot geschrieben worden sind. Auch von Menschen, die 2005, als wir entstanden sind, noch von ihren Eltern zur Grundschule gebracht wurden. Neben der CVA gibt es keine Partei mehr, die so alt ist wie wir. Wir haben schon Kriege gewonnen und verloren bevor es Goons, PL und andere Gruppen überhaupt gab. Das soll uns mal einer nachmachen. Wir mussten unsere Allianz auch nicht diverse Male neu auflegen. Wir waren immer da. Wir waren in jedem großen Krieg seit 2005. Mal haben wir gewonnen, mal haben wir verloren. Aber wir sind nie untergegangen. Wir werden tun, was wir für richtig halten.

 

C: Vielen Dank für deine Stellungnahme!

 

Das Sprichwort „Totgesagte leben länger“ scheint sich einmal mehr zu bewahrheiten. Ich wünsche der Razor Alliance für die Zukunft alles Gute und viel Erfolg! Gruß an alle, die mich persönlich kennen! :-)

 

o7

Carl

Hallo Kapselpiloten!

Turbulente Wochen haben die Piloten der Special Assault Unit hinter sich. Es wurde Kram gepackt, Schiffe verlegt, das alte Staging komplett geräumt und die Sov gedroppt.
Am 04.10.2017 wurde dann die alte Allianz „It’s only Pixels“ [PIXEL] verlassen. Der CEO Leyanora Varkain gab dazu bereits am 02.10. ein kurzes Interview für uns.
Wohin die Reise geht, wollte er zu dem Zeitpunkt noch nicht öffentlichkeit verraten.

Gestern war es dann soweit: Die XSAUX ist ihrer neuen Allianz beigetreten… Dabei handelt es sich um niemand geringeren als Triumvirate [TRI] ! :-)

Nach dem Beitritt erfolgte dann der Umzug von unserem Zwischenstaging direkt rein in die Kriegszone. Da wir schon eine gemeinsame Vergangenheit hatten, war der Einstieg in die Coms und Foren, etc. nicht sonderlich kompliziert.
Im neuen Staging angekommen, gab es auch schon direkt Arbeit für uns: Eine gegnerische Astrahus von Solar Fleet stand im Weg und wurde prompt von einer „kleinen“ Machariel-Flotte entsorgt. Leider hat sich der Gegner nicht blicken lassen. Noch keine Stunde im Staging und schon eine schicke Killmail! :-)

 

 

 

 

 

Im direkten Anschluß gab es dann noch einen Timer, der verteidigt werden sollte: Gekämpft wurde um eine TRI Fortizar. Hier wurde mit großem Feindaufgebot gerechnet, daher gab es vermehrten Einsatz von Capital Schiffen auf unserer Seite und mit weiteren Eskalationen wurde gerechnet. Ich habe mich in die Sabre Flotte verschoben und versucht die gegnerischen Flottenverbände möglichst lange in ihren Bewegungen einzuschränken.
Irgendwie kam ich mir dabei eher wie ein Suicide-Bomber vor: Der extrem geübte Sabre FC warpte immer wieder kleine Gruppen von uns auf strategisch wichtige, ausgescannte Punkte, um diese bubblen zu lassen. Da der Gegner aber Anti-Sabre Wings hatte und die Schlachtschiffe teilweise mit Smartbombs ausgestattet waren, hat es mich in Summe 3 Sabres gekostet. :-) Auf dem Killboard sehe ich aber immer noch OK aus, konnte ich mich doch auf viele Killmails mogeln. ;-)

Der Timer wurde erfolgreich verteidigt. Beim Abzug der Gegner gelang es uns einige Male, Piloten von ihrer Flotte zu trennen und sie einzeln auszuschalten.

Das war er… Der erste Abend bei TRI. Seit über einem Jahr hatte ich an keinem großen Fight mehr teilgenommen. Ca. 700 Piloten auf unserer Seite gegen ca. 900 Piloten auf Seiten der Angreifer. Das Resultat war 10% TIDI, deaktivierter Ton und Grafik Settings auf Minimum (Potatoe Mode). Eigentlich hatte ich sowas nicht wirklich vermisst…  ;-)

Aber es war schön, viele bekannte Leute bei TRI in der Flotte wiederzusehen (Gruß an Urs und den Rest von Lumpy!). Und auf dem Schlachtfeld gab es auch bekannte Gesichter auf der Gegenseite: Grüße gehen besonders an Razor raus! Lange nicht gesehen, trotzdem sofort aufgefallen!
@Neovenator: Hätte ich dich neben Lars etwas früher im Getümmel gesehen, wäre ich nochmal auf euch rewarpt und hätte euch eine Bubble auf den Kopp geworfen! :-P

Ich glaube, wir werden noch viele, interessante Fights bei TRI genießen dürfen!

 

fly save
o7
Carl

Diese Woche wurden wir eingeladen, einen Verbündeten zu unterstützen: „The Culture“ hatte sich entschlossen eine Keepstar zu verankern. Um die Keepstar zu beschützen, während sie sich noch nicht selber verteidigen kann, hatten wir unsere Hilfe angeboten. Zu diesem Zwecke hat unsere Allianz einen Teil der Capital-Flotte in das entsprechende System verlegt.
Es wurde mit Feindkontakt gerechnet, daher war die Verteidigungsflotte auch entsprechend groß dimensioniert worden.
Als der Timer langsam näher rückte, begann das große Abdocken… Es war schon imposant, eine 250 Mann starke Cap Flotte per Fleetwarp auf dem Grid landen zu sehen. :-)

 

 

 

 

 

Nach den „kleinen“ Capitals kamen immer mehr FAXe und Titans dazu… Und mehr Titans… und mehr… Irgendwann war es nur noch ein großer Klumpen Doomsday-Power! :-)

 

 

 

 

 

Als die Keepstar dann online war, durften wir alle docken. Es war für mich das erste Mal, das ich auf einer Keepstar gedockt bin. Leider war das Bild dann doch eher ernüchternd: es sah aus, wie auf jeder anderen Station auch. Im Teamspeak meinte man dann mit einem Schmunzeln, das ich halt ein größeres Schiff brauche, um einen anderen Docking Bereich sehen zu können. ;-)

 

 

 

 

 

An dieser Stelle noch einmal ein Gruß an CCP BunnyVirus!

Er ist der 3D Artist, der am Rework der Chimera maßgeblich beteiligt war. Er hat eine gute Arbeit abgeliefert, wie ich finde! :-)

 

 

 

 

 

o7

Carl

… oder auch nicht?

Habt ihr die aktuellen News verfolgt? Seid Ihr Up2Date bezüglich aktueller Kriegslage? Wer kämpft mit wem und wieso überhaupt?

Nein?

Ich auch nicht! ;-)

Aber wenn der CEO eine Corp-Mail schreibt mit den zukünftigen Aktivitäten, dann stellt man nicht viele Fragen: Man prüft ob alle nötigen PvP Schiffe vorhanden sind und was man noch alles erledigen muss, um alles im neuen Staging zur Verfügung zu haben.

Gesagt, getan: bereits vor Weihnachten wussten wir (xSAUx, PIXELS -> Vanguard Coalition), das es bald heiß her gehen würde, dann kam die Ankündigung einer großen CTA: am 01.01.2017 sollte es einen echt grossen Kampf geben!
Voller Vorfreude wurde alles vorbereitet und um 19:00 EVE Zeit wurde die Flotte aufgemacht. Nach kurzer Zeit waren wir mit 250 Subcapital Piloten vollständig. Geflogen wurden Machariels mit Guardians und Support. 250 Piloten sind das Maximum, was in eine Flotte passt. Zusätzlich gab es noch eine Capital Fleet, welche vorerst auf Standby bleiben sollte. Per Titan-Bridge ging es los und dann wenige Jumps von Gate zu Gate weiter.
Ziel des Abends: F4R2-Q

Eine Zitadelle wurde umkämpft: Goonswarm / Stainwagon / Soviet-Union als Angreifer und CO2, Test, TRI etc als Verteidiger…

Es waren bereits über 2000 Piloten im System, als wir eintrafen. Die Zahl stieg im Laufe des Gefechts auf fast 4000 an.
OK, was tun? Erstmal, das Übliche:
-Sound deaktivieren (sollte helfen…)
-Detaillevel runter stellen auf maximale Spielbarkeit (Kartoffel-Modus, also keine schicken Screenshots heute…)
-Waffengruppierung aufheben, automatische Wiederholung aus machen (kann helfen, eventuell auch nicht… ;-)   )

Tja… TIDI war bei 10%, die Spielbarkeit war grenzwertig… Es kam zu kleineren Ausfällen: Meine Drohnen waren kaum brauchbar… Speed-Anzeige bei 430m/s eingefroren, jeder Waffencycle dauerte 2 Cycle für einen Schuss… Man kennt es ja… ;-)

Der Kampf war erbamungslos und Test, sowie Goons feuerten mehr als einmal einen kritischen Treffer direkt auf den Local Chat! ;-)

Hier ein Battlereport, der halbwegs plausibel aussieht: https://zkillboard.com/related/30001171/201701020300/

Goonswarm brachten zuerst Dreads auf das Feld um den Schaden auf die Zitadelle aufrecht zu halten. Mit jedem Dread, der weggeschossen wurde, kam ein neuer per Cyno rein…
Das Spiel ging für eine lange Zeit so weiter, bis der FC auf einmal Befehl zum Abzug gab. Wir sind über einen Ping-Spot aus der Feuerlinie gewarpt und dann in die Nähe eines Gates:

Ein Pilot meldete einen Supercarrier, der dort angeblich AFK stehen sollte. Leider warpte die Aeon weg, bevor wir angekommen waren. Doch dann warpte eine andere Aeon ans Gate. Wie es scheint waren ein paar Supercarrier disconnectet und loggten gerade nacheinander ein. Daraus entstand für uns ein 2. Schlachtfeld und wir setzten erst einmal alles daran, die Supers auf dem Grid festzupinnen. Unsere Sabres und Heavy Interdictors waren erfolgreich und wir eröffneten das Feuer. Das dürfte gegen 0:00 EVE Zeit gewesen sein. Nach und nach kamen noch andere Gruppierungen dazu und wir konnten auch einen Teil unserer Dread-Flotte beibringen.
Das Ergebnis waren 3 Aeon Kills, eine Nyx und 2 Chimera Carrier sowie ein Amarr FAX, welches die erste Aeon retten sollte.

So gegen 4:30 EVE Zeit machten wir uns auf den Rückweg und gegen 5:30 EVE Zeit war unsere Flotte wieder in ihrem Staging System angekommen.

Laut ZKillboard habe ich 138 Abschüsse gemacht. Die Verluste auf Corp und Allianz Ebene waren verschwindend gering. Hingegen kostete allein eine der Aeons fast 57 Milliarden ISK!! Das konnte ich zuerst auch nicht glauben, aber die Killmail ist schon Imposant! Nettes Lila Fitting… ;-)

 

Die Propaganda-Maschinerie wird nach diesem Kampf sicherlich auf Hochtouren laufen. Jede Seite wird es als einen Sieg auslegen.
Für mich persönlich war es ein anstrengender Fight, der mit einer Dauer von über 9 Stunden zu einem meiner längsten Kämpfe gehört.
Meine Machariel hat überlebt, aber leider – trotz 138 Kills – keinen Final Blow abbekommen.
Der Kampf war erst der Anfang; eine geplanten Offensive, die noch für viele spannenden Kämpfe sorgen könnte.
Ich lasse mich überraschen, wie die nächsten Schachzüge weiter gesetzt werden! :-)

 

o7

Carl

 

 

Hallo Kapselpiloten!

Ja: Das Alliance Tournament XIV dauert noch 2 Wochenenden. Aber meine Aussage ist grammatikalisch leider korrekt…

Mein Team, PIXELS, hat sich im ersten Kampf am Samstag gegen „Templis CALSF“ wacker geschlagen und den Gegner überlegen besiegt. Durch diesen Sieg bestärkt, sind wir selbstsicher in die nächsten 2 Kämpfe gegangen.
Der Kampf gegen „Agony Empire“ wurde auf Sonntag verlegt, wegen technischer Probleme am Abend. Leider haben wir haushoch verloren. Das brachte uns von der „Winner Bracket“ (Ausscheidungskämpfe, bis man das erste mal verliert) in die „Looser Bracket“ (Ausscheidungskämpfe, bis man das 2. mal verliert).
Beim Kampf gegen „CAStabouts“ hat dann leider der Timer entschieden. Der Punktestand war knapp, aber verloren ist verloren! Wir bekamen immerhin viele Convos danach, daß es ein echt guter Fight war und wir den Zuschauern eine tolle Show geboten hätten.

Ich für meinen Teil bin erfüllt mit einer Mischung aus Enttäuschung und Stolz.
Enttäuschung, weil ich einen Pilotenfehler gemacht habe (es mir zumindest einrede), der vielleicht den Kampf entschieden hat.
Stolz, weil ich Teil des AT Teams sein dufte und unser junges Team bei seiner Feuerprobe sehr gut funktioniert hat. Viele Piloten waren das allererste Mal in einem AT dabei.

Bedanken möchte ich mich bei meinem kompletten AT-Team und besonders bei Claytis und Spacepig: Die alten Hasen haben uns den Einstieg ins erste AT sehr einfach gemacht. Sie haben Wochenlang mit uns trainiert und mit uns die Setups ausgearbeitet, Taktiken besprochen und den „Papierkrieg“ erledigt. Vielen Dank dafür! Claytis war ein souveräner Team-Captain, mit dem wir selbst unter Streß noch Späße machen konnten.

Wer Killmails aus allen Fights sehen möchte, der sollte folgende Systeme filtern (oder die Links anklicken):

PE1-R1
JB-007
C4-Z91 (Ausweichsystem, in dem die fehlenden Kämpfe von Samstag Abend nachgeholt wurden)

Ein paar interessante Killmails hab ich schon mal für Euch rausgesucht. Besonders Interessant sind ja immer die Flagships der Teams. Das sind Schiffe, die nicht durch ein gegnerisches Team gebannt werden können. Verliert man dieses Schiff, kann man es allerdings nicht in einem weiteren Kampf einsetzen, es darf nicht neu gekauft werden. Diese Schiffe dürfen auch deutlich teurer und besser gefittet werden, als die normalen Schiffe.

Dadurch ergeben sich dann Killmails wie zum Beispiel diese 18 Milliarden Rattlesnake Victory Edition oder diese 19,4 Milliarden Barghest.
Ein weiteres, interessantes Flagship war diese 29,2 Milliarden teure Bhaalgorn. Zuerst dachte ich noch, daß im gleichen Fight ein 2. Flagship versehentlich dabei war, bis mir aufgefallen ist, daß diese 23,8 Milliarden Golem nur die Module seines Teamkameraden gelootet hat, bevor er selber geplatzt ist. :-)

Ein paar Sahnestücke, die teuer, aber kein Flagship waren: Diese 100 Milliarden Etana von PL (Die Etana ist ein seltenes AT Schiff, das in geringer Stückzahl beim 10. Alliance Tournament an Gewinner ausgegeben wurde) und dieser 1,1 Milliarden teurer Bomber. Der Wert des Bombers ist jedoch nicht wegen extrem teurem Fitting so hoch, sondern wegen der PLEX im Cargo! PLEX tank, best Tank!!! :-)

Wer die Ergebnisse und die ausstehenden Kämpfe sehen möchte, kann das entweder in dieser Bracket Ansicht anschauen oder in einer tabellarischen Ansicht.

Live verfolgen konnte man die Kämpfe auch wieder über Twitch. Hierzu gibt es einen Stream von EVE_NT mit Kommentatoren. Zusätzlich wurden alle Kämpfe live vom ISD gestreamt. Hierzu konnte man eine MultiTwitch Ansicht nutzen (oft gab es 2 Kämpfe zeitgleich), oder man hat sich die Kanäle von isdstar und isdstar2 einzeln aufgemacht.

Das Team von EVE_NT hat übrigens extra für das AT ein Studio aufgebaut und mit abwechselnden Kommentatoren und Interviewpartnern eine hervorragende Sendung auf die Beine gestellt. Man merkt, daß dieses Team sein Handwerk versteht und ich freue mich schon auf die Streams der nächsten beiden Wochenenden, auch wenn ich dann nur noch passiv vor dem Bildschirm zusehen kann. ;-)

 

o7

Carl

Hallo Kapselpiloten!

Heute war es soweit…
Wie üblich sind die gleichen Gestalten im Teamspeak, wie üblich die gleichen Gespräche… Diskussionen über Dread-Spawns, über Domination Dreads und das irgendwie NIE ein Titan spawnt.

„Hey, beschrei es nicht. Der letzte, der sich über mangelnde Dread Spawns beschwert hat, der hat keine 5 Minuten später einen in seiner Anomalie gehabt und musste Hackengas geben!“

Gelächter… Geschmunzel… dann wieder Smalltalk… Dann auf einmal Hektik: Domination Titan!!!

„Na? Was hab ich gesagt?!“

Jeder fängt an in „andere“ Schiffe zu steigen, SMS werden verschickt, Rage-Ping! Wir brauchen FAXe, Supers, Carrier, alles was geht! Bitte maximalen Tank fitten!

Keiner hat bis jetzt in unserem Space einen Titan zerstört. Bis jetzt…

Nervös logge ich auch schnell Chars ein, fitte meinen Carrier um und mache ein FAX startklar. WarpIn steht? Jump-Beacon anspringen? Alles in allem bin ich relativ schnell im Zielsystem, Gemurmel im TS: „Hm… Rep brauchen wir vermutlich nicht mehr… Oh, der geht aber schnell down…“

Ich droppe aus dem Warp und mein Grid verrät mir… Nichts… „Öhm… Hier ist nichts!“

Tja… Da war der Domination Titan wohl leider (?) schneller down, als alle gedacht hatten. Immerhin war ich noch früh genug da, um Screenshots zu machen, bevor die erste Noctis ihre Salvager in das Wrack rammte:

Ergebnis:
240 Millionen ISK Kopfgeld (nur nicht für mich ;-)  )
eine BPC für eine Domination Quad 3500mm Siege Artillery
Komponenten für Capital Parts im Wert von ca. 70 Millionen ISK

Titan down, Carl zu langsam, Corp Member glücklich ;-)
Immerhin ein schickes Titan Wrack für meine Screenshot-Sammlung…

 

o7

Carl

Hallo Kapselpiloten!

 

Ja… das war sie also: Die erste Keepstar Zitadelle, die durch Spieler am 24.08.2016 zerstört wurde. Aber was genau ist passiert?

Project.Mayhem hatte eine Keepstar Zitadelle im LowSec System Nalvula (0.4, Lonetrek) aufgestellt. Beim Aufstellen der Zitadelle läuft ein 24 Stunden Timer ab, während dessen die Zitadelle nicht angegriffen werden kann. Im Anschluß gibt es dann eine Zeitspanne von 15 Minuten, in der die Zitadelle online geht. Während dieser 15 Minuten kann die Zitadelle zerstören, ohne daß irgendwelche Verstärkungstimer aktiviert werden. Die Waffensysteme etc. sind zu dieser Zeit auch noch nicht eingebaut.

Mit anderen Worten: Die Zitadelle muss also aktiv beschützt werden, da sie sich nicht verteidigen kann.

Schon vor diesem 15min Timer fanden sich immer mehr Leute in dem System ein. Als sich nun der erste Timer langsam der Null näherte, ging langsam die Party los. Einige Streamer waren live dabei, einige hatten dann auch technische Probleme mit gefrorenen Clients und Diashow.
Ich blieb zuerst auf dem Stream von Rhane und sah mir das ganze an.

Das Onlining der Zitadelle wurde so eingestellt, das sie über die Downtime online gehen sollte. In der Vergangenheit sorgte so etwas bei POSen dafür, das die POS online geht und niemand sie angreifen kann. Bei Zitadellen sieht das etwas anders aus – der Timer läuft nicht weiter, während der Downtime! ;-)

Kurz vor der Downtime ging es also los… Das Tool DScan.me war so überlastet, daß es sich nicht mehr nutzen ließ. Ein alternatives Tool gab Aufschluss über die Schiffe an der Zitadelle:
71 Titans, 87 Super Carrier, unmengen an Carriern, FAXes, SubCaps…

Jeder feuerte, bis im wahrsten Sinne das Licht ausging und die Spieler disconnectet wurden.

Nach der Downtime ging dann der große Ansturm los: über 2000 Spieler wollten schnellstmöglich wieder einloggen. Nach endlosen Minuten waren die ersten Leute wieder online und in den Streams wurde Entwarnung gegeben: Die Zitadelle hatte einen frischen 15min Timer!

Als die Titans einloggten gab es atemberaubende Bilder. Nie war es schöner, Schiffe auf ein Grid warpen zu sehen. ;-)
DScan.me funktionierte auch wieder, hier ein Scan kurz nach der Downtime: 2713 Schiffe auf dem Grid. :-)

Das Unaufhaltsame passierte: die Zitadelle platze in einem wunderschönen, riesigen  Feuerball. In Youtube sind dazu einige Aufnahmen zu finden. Zum Beispiel hier eine von der Explosion in RealTime und ein kleiner Zusammenschnitt, beides von Talladar.

 

Was geschah dann? Schulterklopfen, Freude, Jubel… Wer hat eigentlich die Killmail, wer war der glückliche mit dem Final Blow?

Tja… DA fangen dann die Probleme an. ;-)
Erinnert ihr euch noch an die Werbeaktion von EVEbet? Eine Revenant als Gratis-Abschuß? Ja? Man erkannte gewisse Paralellen! ;-)

Schnell entstand dann auch eine passende Meme dazu. :-)
CCP Pointy Bits versuchte die Situation ein wenig aufzulockern mit seiner „eigenen“ Killmail zur Zitadelle. ;-)

Heute morgen dann ein erster Lichtblick: ZKillboard hat es geschafft mit den durch CCP Logibro gelieferten Kampflogs eine „manuelle“ Killmail zu generieren und in ZKillboard einzupflegen.

Der Final Blow geht an TJ Pserad von Pandemic Horde! Gratulation!!!

 

Abzuwarten bleibt, ob es CCP noch gelingt eine Killmail innerhalb des Spielclients zur Verfügung zu stellen.
Es bleibt also noch spannend ;-)

 

o7

Carl