Hallo Kapselpiloten!

Es gibt Neues von der Care4Kids Front!

Jonas aka CAW3 sammelt im Moment Spenden für ein Care4Kids Projekt: „Windows to the outside“. In diesem Projekt möchte er den EVE spielenden Kids im Krankenhaus die Möglichkeit geben, noch mehr mit der Außenwelt zu interagieren. Hierzu möchte er Hardware anschaffen, um die Spiele-PCs in den Krankenhäusern umzurüsten. Geplant ist, daß die Kinder zukünftig streamen können.

Im Moment hat er dazu eine „Go fund me“ Seite eingerichtet und sammelt dort Geld.

Die Kids können dann zukünftig auf dem Twitch-Channel von C4w3 ihre Spielerfahrungen präsentieren.

Wer von euch noch nicht weiß, was Care4Kids genau ist, kann gerne noch mal auf der Webseite nachlesen oder hier eine kurze Erklärung finden.

An dieser Stelle möchte ich noch mal betonen, wie beeindruckt ich von Jonas bin! Nicht jeder hätte die Kraft als Patient im Krankenhaus zu sein –  wegen einer Nierentransplantation – und dabei noch weiter Projekte für Kinder zu unterstützen!

Jonas, you are my personal hero! Go on with your outstandingly work!

 

Die GoFundMe Webseite akzeptiert leider nur Kreditkarten-Zahlung. Wen das abschreckt, aber trotzdem helfen möchte, der kann gerne mit C4w3 in direkten Kontakt treten für Sachspenden (Hardware?) oder InGame Spenden für die CarePackages per Contract an „M1sty“ schicken.
Beim FanFest hatte M1sty den Care4Kids Vortrag gehalten und auch dort gesagt, daß er ALLE Spenden annimmt, egal wo sie liegen. Selbst wenn er dazu 45 Jumps durch Null-Sec fliegen müsse.
Das heißt nicht, daß Ihr es ihm unnötig schwer machen müsst! High-Sec Systeme wären natürlich angenehmer und unkomplizierter für ihn! ;-)

 

Ich bin gespannt, was uns noch so alles erwartet. Gerüchteweise wird es bald eine Care4Kids Zitadelle geben, gesponsert durch 1RonBank! :-)

 

 

o7

Carl

Hallo Kapselpiloten!

Der Freitag ist fast vorbei, der Stream ist offline…

Was gab es heute alles an Neuigkeiten?

Es gab viele Dev panels, Round tables und Spielervorträge.Team 5-O hat die anstehenden Änderungen im Bezug auf Schiffe und Module vorgestellt.
CCP Fozzie erklärte am Beispiel von den neuen Capital Modulen, wie zukünftig die Produktion der Items geplant wird. Meta Versionen werden zukünftig per Blaupause produzierbar sein!

Es gab auch ein paar Infos zu den Links (Flotten Boost): Zukünftig können Booster eine beliebige Flottenposition haben. Die Leute müssen nicht mehr auf Squad, Wing oder Fleet Positionen sitzen. Die Boosts werden über Module laufen, die als AOE funktionieren (Flächeneffekte). Alle, die in der Reichweite des Boosters sind, werden den Boost bekommen. Abhänig vom Modul oder des Schiffsbonus werden die Boosts dann aktiv bleiben, wenn man aus der Reichweite rausfliegt.

Es sind Änderungen an der Jump Fatique geplant. Details gab es da noch nciht viel, da bleibt es spannend!

Wichtige Neuigkeit für Frachter-Piloten: Es wird eine Art Warp-Timer geben. Jedes Schiff wird einen eigenen Timer haben. Wenn dieser abgelaufen ist, geht das Schiff in Warp, egal ob es gerade gebumpt wird oder nicht. Damit dürfte das Ganken wieder etwas schwerer werden! ;-) Man muss das Schiff aktiv mit einem Modul am warpen hindern, sonst geht es bei Ablauf des Timers auf jeden Fall in Warp :-)

Faction Capitals: Es gab noch weiter Bilder und Details zu den kommenden Fraktions-Schiffen. Die Bilder waren atemberaubend! Unter Anderem wird es eine schwartze Nyx geben! :-)

 

Project Discovery war ein voller Erfolg!
Es gab seit Einführung des Projektes 7.894.528 Klassifizierungen von Proteinen bishin zum Beginn des Fanfestes! Die Spieler haben in Summe 18.236.360 Minuten mit dem klassifizieren verbracht – das macht in Summe 34,7 Jahre !!! Das Projekt hatte nach 3 Wochen bereits das Ziel erreicht, welches erst nach 3 Monaten eingeplant war. Es wurden sogar 109 neue Proteine gefunden!

 

Max Singularity hat einen Vortrag gehalten: Er arbeitet bei der NASA, besser gesagt bei der JPL.
Er ist also im wahrsten Sinne ein Rocket Sience Engineer! ;-) Er hielt alles in allem einen sehr lustig aufbereiteten Vortrag über Antriebstechnik und erklärte was sich beim Thema Raumfahrt in den letzten 30 Jahren so alles getan bzw leider nicht getan hat.
Nachtrag: Hier der Link zum Vortrag bei Youtube

 

Letzter Spielervortrag war bezüglich Care4Kids
Leider war C4W3 gesundheitlich nicht in der Lage den Vortrag selber zu halten, daher hatte er sich um Ersatz bemüht. Die Spieler wurden über das Projekt informiert und auf den aktuellen Stand gebracht. Nachtrag: Hier ein Link zum Vortrag bei Youtube

 

Abgerundet wurde der Abend durch die Amarr Championship Finals: 2 Häuser waren übrig!
Tash-Murkon stand dem Haus KorAzor gegenüber. Es waren spannende 5 Runden! Tash-Murkon konnte sich am Ende durchsetzen. Somit haben mal wieder Spieler über die Geschichte von EVE entschieden und den nächsten Herrscher Amarrs festgelegt!

 

Zwischen den geplanten Übertragungen und Vorträgen wurde immer mal wieder in das kleine o7-Studio geschaltet, welches extra in die Harpa Messehalle verlegt wurde. Unter anderem war auch die Anna vom G-Fleet Team und Dierdra Vaal von EVEsterdam da und wurden zum Thema Spielertreffen ausgefragt. Ich schätze, daß wir am Samstag noch mehr vom G-Fleet Team hören werden! ;-)

 

Schade, daß es keine Übertragung des Pub Crawl gibt… Wobei… Vermutlich ist es auch besser so. Was beim Pub Crawl passiert, das muß ja nicht jeder mitbekommen! ;-)

 

 

Hallo Kapselpiloten!

Der #EVEathon ist zu Ende. Der 72h Charity Stream auf Twitch ist gegen 1:20 deutscher Zeit offline gegangen.

Punkt 0:00 EVE Zeit war der Spendentopf bei 6700 US Dollar! Während der Dankesreden kamen noch ein paar Nachzügler hinzu, sodaß am Ende die Summe von 6735 US Dollar gesammelt werden konnte!!!

Die Hauptorganisatoren Coffe Rocks, ScaredPanda und ChocolateRhane bedankten sich ausführlich im Stream bei allen teilnehmenden Streamern und Spendern. Danach ging es auf Twitter weiter.

Viel berichten kann ich über den Sonntag nicht, da ich leider wieder erst Abends zusehen konnte.

Es war schön, viele bekannte Namen im Chat zu lesen. In Summe waren über 15 CCP Mitarbeiter über die 3 Tage verteilt im Chat vertreten.

Wer den Stream gesehen hat und ein Feedback abgeben möchte, der kann das über eine Onlineumfrage machen.

Nochmal VIELEN Dank an Coffe Rocks und alle Streamer für diese tolle Aktion:

Besonders YoloSwagtron ist bis ans Limit gegangen: Nach seiner 5 Stunden Schicht auf dem Stream ist er nach 2 Stunden Pause erneut online gegangen um für Nortemshine einzuspringen, der wohl technische Probleme hatte.

EVE community, best community!!!

Ich bin stolz, das ich ein Teil dieser Community sein darf!

 

fly safe, o7

Carl

Hallo Kapselpiloten!

 

Der 72 Stunden Charity Stream (#EVEathon) ist nach wie vor online!
Details zur Aktion hatte ich bereits gestern gepostet.

 

Leider konnte ich am Samstag erst ab ca. 21:00 zuschauen, daher weiß ich leider nicht genau, was alles an interessanten Dingen im Laufe des Tages passiert ist…

Am Sonntag Morgen um 1:00 deutscher Zeit endete die Übertragung von Mr Mail lite. Zu diesem Zeitpunkt waren bereits über 4100 US Dollar im Spendentopf zusammen gekommen.
Er hatte versprochen sich bei über 4000 Dollar im Topf seinen Bart abzurasieren. Das machte er dann auch prompt live vor der Kamera! Das Resultat war ein sehr ungewohnter Anblick! ;-)

Bis zum Ende seiner Sendezeit erfüllte er dann noch Musikwünsche. Er sang zum Beispiel „Let it go“ aus der Eisprinzessin und auch „Barbie Girl“ von Aqua.

Ich glaube, jeder kann sich vorstellen, wie gut die Stimmung im Chat war!

Weiterer Höhepunkt in seiner Übertragung: Während er mit einer Drake ein wenig PvP machen wollte, enttarnte sich eine Prospect neben ihm: Locked, Scrammed, CYNO!
Doch der Schwarm Bomber (Signal Cartel / EVE-Scout), die reingebridged wurden machten irgendwie gar keinen Schaden an ihm… Wieso? Weil sie alle nur Festival Launcher gefittet hatten und ihm Space Hugs schenken wollten! :-)

Der 2. Hotdrop wenige Minuten später im gleichen System war da weniger freundlich. Eine Proteus enttarnte sich, der Ablauf war ziemlich ähnlich. :-)  Locked, Scrammed, Cyno und BOOOM… die Hand voll Bomber und eine Panther machten leider ernst: Die Drake platzte und der Pod-Express zurück ins High-Sec folgte sofort.

Ich hoffe, daß die Stimmung auf dem Stream weiterhin so gut bleibt und noch viele Spenden für Broadcast4Reps und Care4Kids zusammen kommen werden!

 

Mein nächstes Update wird dann Sonntag Abend folgen,

 

o7

Carl

 

Hallo Kapselpiloten!

Der 72 Stunden Spendenmarathon auf Twitch läuft bereits seit 24 Stunden. Ich gebe mal einen kleinen Überblick über diesen Event:

Sinn des Events ist es Geld zu sammeln, logisch! Um die InGame Aktionen von „Broadcast 4 Reps“ und „Care 4 Kids“ besser zu organisieren, wurde eine Art Wohltätigkeitsverein in Amerika gegründet. Genau für den wird im Moment gesammelt.

 

Das ganze läuft auf dem Twitch-Kanal Spam4Heals.

Hier haben sich einige Streamer zusammengefunden, die für 72 Stunden am Stück Spenden sammeln, und das in einem durchgehenden EVE Stream.

Hier eine Liste der Streamer:

Hier findet ihr den genauen Sendeplan der einzelnen Streamer als GoogleDoc.

 

Der Stream startete am Freitag um 0:00 und wird am Sonntag um 23:59 enden.
Zum Stand: am Samstag bis 0:00 wurden bereits über 3200 US Dollar gesammelt.

 

Die Stimmung auf dem Stream war durchgängig gut, die Streamer haben nette PvP Fights gezeigt und nebenbei ein paar GiveAways verteilt. Darunter viele 100mil ISK Überweisungen, eine Machariel-Hülle und eine seltene Rattlesnake Victory Edition.

CCP war auch ab und an im Channel vertreten, zum Beispiel CCP Seagull, die sich auch aktiv im Chat beteiligte.

Ich bin gespannt, was der Samstag und der Sonntag noch bringen werden.

 

o7 und Gute Nacht ;-)

 

Carl

Hallo Kapselpiloten!

Kennt Ihr schon Care4Kids?

Die Aktion wurde vor geraumer Zeit ins Leben gerufen um „Krankenhaus-Kindern“ (Langzeit Patienten) etwas Abwechslung vom tristen Krankenzimmer zu bieten. Gegründet wurde das Projekt in Schweden von Jonas King Sjösten (InGame C4W3) und seiner Frau. Mittlerweile haben sie Partner in Großbritanien, USA und Australien. Durch RL-Spenden und InGame Spenden wird es Kindern ermöglichst in Krankenhäusern EVE Online zu spielen und sich so vom Alltag abzulenken.

Jonas hat sich mit den Veranstaltern der G-Fleet in Verbindung gesetzt und sucht nun einen Partner für dieses Projekt in Deutschland.

Mehr Details dazu findet ihr auf der Webseite der G-Fleet und auf der G-Fleet Twitter-Seite.

Hoffentlich findet sich jemand, der das Projekt aktiv unterstützt. Wäre schön, wenn so eine Aktion globale Ausmaße annehmen würde!

Wenn ihr euch anschauen wollt, was Care4Kids so alles macht, könnt ihr euch die offizielle Website anschauen. Dort sind auch Informationen hinterlegt, wie ihr das Projekt mit Spenden aktiv unterstützen könnt.

fly save
o7

Carl