Hier könnt ihr sie lesen…die

BEKANNTMACHUNG DES TAGES

 

 

Das G-fleet Team hat nun die Hüllen fallen lassen…
Die diesjährige G-fleet soll nicht nur größer und besser werden, sondern auch erinnerungswürdiger.
Wie auch letztes Jahr startet das Treffen in Düsseldorf, diesmal jedoch im HPZ mit Unterstützung
bei Ausschank und Gastronomie durch das Bar95-Team.

 

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist die Örtlichkeit gut zu erreichen (Bus und Bahn: 8 min zum Hbf,
bzw. ca. 50 m zur UBahn) und bietet mit 4 Räumen genügend Platz für 200 Gäste.

 

Laut Gerüchteküche, jedoch bereits durch das G-fleet-Team bestätigt, hat CCP selbst
eine Zusage erteilt und ihr könnt euch auf interessante Gespräche mit den Devs freuen.
Auf der Programmliste stehen u.a. Spieler-Vorträge, Fregatten-Turniere, Partyabende mit
Bespaßung und , was die G-fleet so besonders macht:  Verpflegung für die Kapslepiloten.

 

Auch dieses Jahr sind 3 warme Mahlzeiten inklusive, sowie ein paar Freigetränke und
etwas für die schlanke Linie. Auch habe ich verlauten hören, es gäbe ein Frühstück am Samstag –
da muss ich wohl ganz genau nachhaken…

 

In 2015 war DUST514 das Fleet-Feature; dieses Jahr steht EVE Valkyrie ganz groß auf
dem Programm. Wir dürfen also mehr als gespannt sein.

 

Jedoch viel wichtiger und interessanter für euch sind selbstverständllich Termin und Kosten!
Das Event findet am 16. und 17. September statt.
Das Ticket gilt für beide Tage und hat einen Standardpreis von 89,- €.
Im Juni startet der Verkauf von Earlybird-Tickets – ein Preis wurde hier noch nicht veröffentlicht…

 

Doch eines steht fest:
2 Tage voller Spaß  – Turniere – Vorträge – warme Mahlzeiten mittags und abends – Freigetränke
was will man mehr?

 

Also los Kapselpiloten
lets meet
at G-fleet

Wie jedes Jahr erwarten wir tolle EVE-Stammtischtreffen, kleinere und größere RL-Fleets
und natürlich die großen Fan-Treffs wie Fanfest in Island, EVEsterdam, EVE Vegas,
EVE downunder und etliches mehr…

GERÜCHTEKÜCHE: „RL-Fleet Ronshausen“ ist tot?

WAHRHEITSSERUM:
Für all unsere Kapselpiloten die auf eine erneute RL-Fleet in Ronshausen warten,
gibt es eher ernüchternde Neuigkeiten:

RL-Fleet Ronshausen 2015 war die letzte ihrer Art!
Es ist in 2016 kein Treffen durch die Organisatoren in dieser Örtlichkeit geplant.

GERÜCHTEKÜCHE:  ?¿  G-hausen – Ronsfleet  ?¿

WAHRHEITSSERUM:
Jedoch hat sich die Organisation „G-Fleet“ mit den „Ronshausenern“
zusammengeschlossen und plant für 2016 ein grandioses Fan-Meeting im Bereich
Rheinland und/oder Ruhrgebiet.

 

Weitere Informationen?
Sobald bekannt, werden wir euch auf dem Laufenden halten…

 

Habt ihr noch Anregungen , weitere Ideen oder wollt uns mitteilen, was EUCH in 2015
am besten gefallen hat – sowohl auf Camp Zero als auch in Ronshausen?

Dann haut rein und schreibt uns per E-Mail an:

  • Alana Alishee [ Alana.Alishee(at)podlinge.de ]
  • Carl Lauer [ Carl.Lauer(at)podlinge.de ]

oder nutzt unser Kontaktformular:

    Ihr Name (Pflichtfeld)

    Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Betreff

    Ihre Nachricht

    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol LKW aus.

     

    Hallo Kapselpiloten!

    Die G-Fleet: Camp Zero in Düsseldorf ist vorbei.
    Das bisher größte EVE Spielertreffen in Deutschland war ein voller Erfolg! Am liebsten würde ich über jedes Detail berichten, aber dann würde der Bericht vermutlich viel zu lang. Daher beschränke ich mich auf die Highlights.

    Tairon Usaro und sein Team haben einen tollen Event auf die Beine gestellt. Die Location war für die Summe der Spieler genau richtig. Versorgung mit Essen und Getränken war ebenfalls super. Besonders zu erwähnen: Die Bierflaschen hatten EVE Logos, ähnlich wie die Biersorten beim Fanfest in Island.

    Es wurde reichlich Content für alle Besucher geboten!
    Der Freitag startete mit der Begrüßung durch Tairon und der Vorstellung des Zeitplans.
    Danach folgte ein Vortrag von CCP Phantom. Er erklärte welche Änderungen in den nächsten Monaten auf uns zu kommen werden und was in der deutschen Community so los ist.
    Im Anschluß startete der erste lustige Programmpunkt: Bierpong. Die Spielregeln brauch ich wohl keinem zu erklären.
    Der Abend wurde erst gegen 2:00 beendet, als die letzten Besucher langsam und müde die Bar95 verließen.

    Der Samstag startete mit einem Vortrag zum Thema Dust514.
    Danny GENSA erklärte den EVE Spielern, um was es in Dust geht und wie die EVE Spieler mit den Dust Spielern interagieren können.
    Danach folgte ein Vortrag in Englisch: Attila Szantner stellte ein Forschungsprojekt vor. In den EVE Client soll ein neues Minigame implementiert werden. In diesem können die Spieler menschliche Proteine klassifizieren. Das soll die reelle Forschung entlasten bzw. unterstützen. Man kann sich das Ganze also ähnlich wie Seti@home vorstellen.
    Nach dem Vortrag betrat Louisa Aldent die Bühne. Ein bekanntes Gesicht der Corp Public Enemy. Er stellte das Leben als HighSec Pirat vor und wieso es eigentlich so viele Kriege im HighSec gibt. Der Vortrag war sehr locker und viele Dinge sorgten für Gelächter.
    Der letzte Vortrag wurde dann von 2 Mitgliedern der Corp Red Frog gehalten. Sie stellten das Leben als Frachterpilot vor und veröffentlichten viele interessante Geschäftszahlen der Red Frog Freight und deren Schwesterunternehmen Blue Frog, sowie Black Frog.
    Gegen Abend hatte dann CCP Phantom noch einmal das Wort und moderierte eine ausgedehnte Frage und Antwort Runde.
    Danach fand ein Fregatten Tunier (1 vs1) statt und ein Dust514 Tunier (4 vs 4).
    Die Party am Samstag hatte wieder open End, zwischen 2:00 und 3:00 sind die letzten Gäste müde und zufrieden Richtung Heimat (oder Unterkunft) gezogen…

    An beiden Tagen konnte man sich Dust514 anschauen und probespielen, sowie sich die aktuelle Version von Gunjack anschauen und testen.
    Gunjack ist mittlerweile schon ein vollwertiges Spiel geworden. Beim Fanfest in Island war es noch mehr oder weniger eine Techdemo mit einem Level und unter dem Namen Project Nemesis. Jetzt konnte man bereits 12 Level testen. Wie sich zeigte ist die Steuerung sehr intuitiv und kinderleicht zu lernen.

    An beiden Tagen wurden zwischen den Vorträgen und Tunieren immer wieder Preise verlost. Es gab Skins zu gewinnen, PLEX Pakete, Frachter und Jumpfrachter, Schiffspakete mit Fraktionsschiffen und sehr viele RL Preise. CCP hatte ein Ticket zum Fanfest 2016 gestiftet und Psycho von EVE-Outtakes hatte mehrere handgezeichnete Bilder gespendet. Ausserdem gab es noch EVE Bücher und eine USB-Rifter zu gewinnen.

    Nicht unerwähnt bleiben sollten auch die SwagBags, die am Freitag an alle Spieler ausgegeben wurden: Jeder Spieler hat ein G-Fleet T-Shirt bekommen und Unmengen von Claimcodes. CCP hat jedem Spieler einen Piraten Fregatten Code spendiert, IwantISK verschenke an jeden Spieler einen 1.000.000.000 ISK Code für ihre Webseite und eve.bet steuerte Claimcodes mit je 100.000.000 ISK für die Spieler bei. Von Trillionaire gab es noch 10.000.000 ISK Promocodes und EVE Casino lud alle Spieler zur Closed Beta ein.

     

    Danke Tairon, dass du der deutschen Community einen so tollen Event geschenkt hast! Wir hoffen noch auf viele weitere G-Fleets!!!

    Bilder zum Event sind wie immer in unserer Galerie zu finden.

    Tja, wie soll ich mit meinem dröhnenden Kopf nur den Tag überleben, diesen Text beginnen und zu einem zufriedenstellenden Ende/Ausklang führen?

    Aber soviel sei gesagt: trotz alledem habe ich auch an diesem Abend ein gemeinsames „SKAAAAAAL“  nicht ausgeschlagen *auweh*

    Aber beginnen wir irgendwo nach dem Aufstehen, Frühstücken, 30-35 Minuten Bus fahren und Weg per pedes zum Compagnietheater hinter sich bringen…
    …die Sonne schien, es war warm und ich war voller Erwartung an diesen Tag.
    Draußen noch schnell den ersten bekannte Gesichtern einen Guten Morgen gewünscht, dann eingecheckt und die goody-bags abgecheckt.
    Inhalt?
    Ja klar war was in den Tüten drin:
    ein EVEsterdam-Shirt (sogar extra Ausführungen in Damen-, Herren- und Übergröße – da wurde an jeden gedacht)
    ein richtig starker EVEsterdam-PIN und
    Claimcodes durften auch nicht fehlen
    goody Bag EVEsterdam
    Zwei glückliche Besucher wurden Besitzer eines „Golden Ticket“, welche jeweils mit 20 Milliarden ISK die Piloten-Kasse auffüllen würden. Hier ist ein dicker Applaus an die edlen Spender und natürlich an die Gewinner selbstverständlich.

    Nun hieß es erst einmal warten und es sich auf der unteren Etage gemütlich machen, das Namensschild ausfüllen und weitere Opfer für Gespräche suchen.
    Um 12 Uhr eröffnete Diedra Vaal den EVEnt, konnte sich an ca. 300 Besuchern erfreuen und gab uns einen Abriss über das folgende Programm.


    Als extra Anreiz wurde nach jedem Programmpunkt eine kleine Verlosung durchgeführt. Namen wurden aufgerufen und bei Anwesenheit Preise ausgegeben bzw. an die accounts versendet.

    CCP Starbug brachte uns den aktuellen Valkyrie Fortschritt näher. Etwa um 13.30 Uhr begann der Vortrag, in dem es um verschiedene Probleme und deren Lösungen und Lösungsansätze ging. Weiterhin warte ich gespannt was da noch so alles kommen wird ;)

    Tairon Usaro war als nächster im Ring – mit weiblicher Unterstützung hielt er bei 1500 eine umfangreiche Präsentation. „EVE Player Meets“ war das Thema und es wurde sich sichtlich Mühe gemacht jeden anfallenden Aspekt einzubinden. Angefangen von der Planung, über Zeit- und auch Geldinvestitionen bis hin zu Risiken, aber auch dem enormen Spass den man haben kann.
    Der entscheidende Faktor war die Größe eines Treffens – aus ihr ergeben sich entsprechende Fragen, Handlungsspielräume und Pflichten, etc…
    Die anschließende Fragerunde wurde von Spielern mitgestaltet, die selbst schon das ein oder andere Treffen auf die Beine gestellt hatten. Hier für mich/uns interessant war CARL LAUER, der u.a. die diesjährige RL-Fleet Ronshausen durchstartete.
    EVE player Meets EVEsterdam
    Wissen wollten die Anwesenden jedoch anscheinend nur, was das schönste /schrecklichste Ereignis auf den organisierten Treffen war; wie viele Treffen man generell schon veranstaltet hatte und was einem selbst am Besten an diesen Dingen gefiele.

    Dem Vortrag um 16 Uhr 30, gehalten von Stranger konnte ich trotz plötzlicher Müdigkeit sehr gut folgen. Er sprach verschiedene Bereiche des Themas „EVE-Cosplay“ an. Die verschiedenen Möglichkeiten sich Kostüme, Waffen und weiteres selbst herzustellen waren interessant. Make-up und Kleidungsvielfalt waren nur zwei der Dinge, in die er einen Einblick gewährte. Danach bekam ich richtig Lust es auch einmal zu versuchen – jedoch schneidere ich ja schon genug an Karnevalskostümen und/oder Sonstigem rum. Vielleicht einmal in Zukunft – wer weiß ^^

    Der letzte Vortrag, von keinem lustigeren als CCP Bettik gehalten, startete 18 Uhr. Er gab dem Team Five-O Namen und Gesichter^^, erklärte dabei Funktionen und Aufgaben der einzelnen Mitglieder und verflocht das Ganze mit viel Witz und Humor.
    Danke – ich habe gut und gerne gelacht ;)

    Die anschließende Reinigungs- und Aufräumpause (19.30 bis 21.00 Uhr) nutzten wir zusammen mit Tairon und einer echt netten Gruppe, um bei einem nahegelegenen Thailänder Reis und Beilagen zu vernichten. Mit vollgefutterten Bäuchen entstand dann auch dieses Gruppenbild.


    Die folgende Party startete mit Live-DJ, open Bar und viel, viel, viel … was auch immer…!  Ich konnte und wollte die „Skál“ ’s nicht zählen, aber Spass machte es allemal.
    Open Bar – für alle die damit nichts anfangen können – heißt nichts Geringeres, als dass CCP eine ganze Stunde lang die Getränke übernahm. Was ein Knaller – und sicher nicht nur von mir ein riesiges DANKESCHÖN dafür!!!
    Welche Sorten an Alkohol während dieser Zeit vernichtend erschlagen wurden – oder einfach nur siegreich ausgetrunken – weiß ich nicht mehr so genau. Eines lässt sich jedoch trozdem sagen: es war nicht gerade wenig.
    open Bar EVEsterdam
    Mein letztes Getränk sollte nur ein simpler Wodka-Lemon sein (alle anderen in Frage kommenden Mixturen waren leider restlos dahingerafft), doch habe ich dabei nicht beachtet, dass ein WL in Amsterdam einfach nur Wodka mit ner Scheibe Zitrone ist…
    na dann…

    PROST  oder besser SKÁL !

     

    PS: Ein Bericht für den Sonntag fällt jedoch aus – da ich mich an dem besagten Tag bereits auf der Rückreise befand. Sorry, das nächste Mal klappts bestimmt!

    …oder die Suche nach dem Bier

     

    Relativ zeitig verließ unsere Gruppe das Hotel, raste mit dem Bus hinein in die City und
    schon begann die Suche nach…
    nein, nicht dem Treffpunkt am „Dam“ – sondern die Suche nach Fleisch!
    Ich für meinen Teil hatte einen Riesenhunger und wollte nur noch Steak auf dem Teller liegen sehen.

    Wer Amsterdam kennt, weiß dass man hier nicht nach einem Restaurant suchen muss –
    das Restaurant sucht dich. Nur auf eines einigen sollte man sich in der Gruppe schon.

     

    Nach einem wirklich guten Pfeffersteak – genau so wie ich es erhofft hatte – wählten wir
    den Weg direkt ins „Het Schuim“, dem letzten Treffpunkt des angesetzten Pub Crawls.

    Dort erst einmal DScan gecheckt und uns ’nen ruhigen Mond gesucht um unsere Pos zu verankern.
    (sprich: Fahne auspacken, Plätze sichern und watchlist im Auge behalten^^)

    Da zu diesem Zeitpunkt noch kaum andere Kapselpiloten angekommen waren, orderten wir
    den ersten cycle Getränke und machten es uns gemütlich…

    Nach dieser Runde (meine erste und auch die letzte dieser Marke) ist mir nun ein für allemal klar:
    „Amstel“ schmeckt mir rein gar nicht – schmeckt es überhaupt nach irgendwas?…oO

    Dann, als wir schon fast zweifelten, dass heute noch etwas geschieht, füllte sich das Overview
    und blues, reds und neutrals sprangen ins System.

    Alles sammelte sich vorrangig vor der Bar und die Gespräche fanden ihren Anfang.
    Het Schuim EVEsterdam
    Zeitweilig unterhaltsam war ein Kapselpilot von BRAVE – trug er doch eine zum Cape
    umfunktionierte Corpfahne…
    …ist es ein Vogel – ist es ein Flugzeug – nein, es ist Brave-man…
    Dies war ein guter Auftakt zu reichlich Unterhaltung und weniger Niveauvollem!

    Ein paar Jungs von Public Enemy waren da und bildeten eine nette Runde – auch mit
    einigen Goons ließ es sich locker schnacken – und obwohl mein eingerostetes Englisch
    erst mal wieder geölt werden musste (mit Rum-Cola oder so), klappte es doch wie am Schnürchen.

    Leider endete der Abend für mich/uns pünktlich mit Abfahrt des letzten Busses in Richtung Hotel…
    …so um 2.55 Uhr sank ich müde und platt ins Bett, nur um am Samstag um 8.30 Uhr mein Frühstück
    zu inhalieren.

    Als wir dann ein wenig später gemeinsam in den Tag starteten,
    …uns also wieder in die Innenstadt Amsterdams begaben, war das auserkorene Ziel das
    Compagnietheater .

     

    Hallo Kapselpiloten!

    Leider kam ich gesundheitlich nicht früher dazu, meinen Bericht zu schreiben und die Bilder hoch zuladen… Sorry dafür!

     

    EVEsterdam!
    26. und 27. September 2015

    Ein Wochenende Party mit anderen EVE Spielern und 10 CCP Mitarbeitern!
    4 Valkyrie Stationen um die aktuelle Version anzutesten!2 Samsung Headsets um die aktuelle Gunjack Version anzuspielen!
    Claimcodes für eve.bet und IwantISK sowie ein T-Shirt und ein cooler EVEsterdam Pin!
    Viele interessante Vorträge und Verlosungen von InGame Items in Form von PLEX, ISK und Schiffshüllen!
    In Summe gab es über 400 Milliarden in Ingame Preisen!!!

    Um es kurz zu machen: Wer nicht da war, hat echt einen tollen Event verpasst!!!

     

    Unsere Karten lagen schon lange bereit, das Hotel war gebucht und die Route geplant. Glücklicherweise hatten wir die Anreise schon für den 25.September geplant, denn eine Woche vor dem Event wurde ein poll gestartet, ob die Teilnehmer Freitags schon einen Pubcrawl mit machen wollen. Natürlich wollen wir!
    Wir kamen also Freitag Abend am Hotel an, machten uns fertig und fuhren in die Stadt. Da der Parkplatz an unserem Ibis Hotel gratis war, nahmen wir den Bus in die Stadt. Das waren zwar 45 min Fahrt aber dafür mussten wir keinen Parkplatz suchen und keiner musste nüchtern bleiben um zurück zu fahren. ;-)
    Der Pub Crawl sollte einmal quer durch die Rotlicht Meile Amsterdams gehen. Da wir aber noch kein Abendessen hatten, suchten wir uns erst einmal ein Steakhaus und kürzten danach direkt zur Schlußstation des Crawls ab: „Café het Schuim„.
    Dort angekommen orderte ich zuerst mal eine Runde „großes Bier“. Die nette Bardame schaut erst fragend und meinte danach, ich müsse Deutscher sein. Hm… Nur weil ich kein 0,2er oder 0,3er Bier wollte, sondern 0,5l? Ich zahlte grinsend und die Party konnte los gehen.
    Nach ca. einer Stunde trudelten nach und nach die Pub Crawl Member ein. Ich unterhielt mich angeregt mit CCP Guard und Fozzi und einigen interessanten EVE Spielern. Der Abend verlief sehr lustig und gegen 1:30 machten wir uns langsam auf den Weg zum Busbahnhof. Der Heimweg dauerte leider auch etwas mehr als 45 min, daher fiel ich gegen 3:00 erst auf die äusserst bequeme Matratze…

    Da wir am Samstag morgen erst gegen 10:00 am Veranstaltungsort sein mussten, haben wir bis 8:00 „ausgeschlafen“ und danach ausgiebig gefrühstückt. Erstaunlich ausgeruht und gestärkt ging es dann zum „Compagnietheater„.
    Dort angekommen wurde erst mal eingecheckt. Überaschungstüte abholen und Inhalt prüfen, Namensschild ausfüllen und small talk halten.
    Wer sich via twitter auf dem Laufenden gehalten hatte, der wusste: Es gab 2 Golden Tickets die in 2 zusälligen Tüten untergebracht wurden. Jedes Ticket war 20 Milliarden ISK wert!
    Leider hatte keiner von uns das Glück, aber beide Tickets wurden im Laufe des Tages eingelöst, Gratulation an die mir unbekannten Gewinner!
    Desweiteren gab es eine Belohnung von 5 Milliarden ISK für die ersten 2 Mutigen, die sich beim anwesenden Tätowierer ein EVE bezogenes Tattoo verpassen liessen.

    Um 12:00 ging es dann mit der offizielle Eröffnung durch Dierdra Vaal los. Das Program wurde vorgestellt, wichtige Details geklärt und die ersten PLEX wurden verlost.
    Gegen 13:30 folgte dann ein Vortrag von CCP Starbug über Valkyrie. Sie erzählte Details zum aktuellen Status des Spiels und welche Probleme beim Erstellen der verschiedenen Missionen aufgetreten sind. Es war interessant zu hören, wie viele Probleme es so gab und wie diese gelöst werden konnten.Um 15:00 gab es dann eine Präsentation von Tairon Usaro (Veranstalter der G-Fleet) zum Thema „EVE Player meets“, oder: Wie  veranstalte ich ein EVE Treffen. Er erklärte, was zu beachten ist, wenn man ein Treffen veranstalten möchte und was man an Zeit investieren muss und welche Risiken bestehen. Dabei wurden Treffen anhand der Größe unterschieden. Treffen bis 30, bis 75, bis 150, bis 300 Leute und Veranstalltungen im Ausmaße eines FanFests mit über 300 Teilnehmer. Für jede Kategorie hatte er am Ende seines Vortrages einen Veranstalter eingeladen, der dem Publikum Antworten auf Fragen gab.
    In der Kategorie Treffen von 30 bis 75 Teilnehmern nahm er als Beispiel die „RL-Fleet Ronshausen“ und hatte mich als Redner eingeladen. War schon ein mulmiges Gefühl auf der Bühne zu stehen und in 300 fragende Gesichter zu schauen. Aber zum Glück waren die Scheinwerfer hell genug, sodas ich nicht ganz soviel Lampenfieber hatte.
    Um 16:30 gab es dann noch einen Vortrag von „Stranger“ zum Thema Cosplay im EVE Universum. Er ging dabei auf verschiedene Kleidungs-Stile ein, erklärte wie man nötige Assecoires herstellt und sagte auch das ein oder andere zum Thema Make-Up.
    Ab 18:00 gehörte die Bühne CCP Bettik. Er stellte das Team Five-O vor und an welchen Themen dieses Team in der Vergangenheit gearbeitet hat. Dabei gab es im Anschluß noch kleinere Disskussionen  über das Sov System.

    Zwischen allen Vorträgen hatte jeder Zeit mit den CCP Devs zu sprechen, Gunjack oder Valkyrie anzutesten. Die Bar war die ganze Zeit geöffnet und die Küche hat jedermann mit leckeren Speisen versorgt.
    Leider kam ich nicht dazu die aktuelle Version von Gunjack zu spielen, dafür konnte ich interessante Gespräche mit CCP Starbug, CCP FoxFour, CCP Fozzi und CCP Guard führen.

    Gegen 19:30 sollte die Location vorübergehend geräumt werden, damit aufgeräumt und umgebaut werden kann. Wir nutzten die angesetzte Pause von ca. 90 Minuten um bei einem Thailänder essen zu gehen. Der Tisch war netterweise von Tairon Usaro im Vorfeld reserviert worden.

    Um 21:00 startete dann wieder eine Party mit Live-DJ und einer Stunde open Bar, das heißt, CCP hat die Gäste eine Stunde lang eingeladen. Danke noch mal dafür!
    Gegen 23:00 stellten wir dann fest, dass wir erfolgreich den Whiskey vollständig vernichtet hatten, der Barcadi alle war und sich auch die Reserven an Vodka und Jägermeister ihrem sicheren Ende näherten. Daher orderten wir noch eine letzte Runde Jägermeister um uns dann gegen Mitternacht wieder auf den Weg zum Busbahnhof zu machen. Einige wollten noch eine weitere Runde durch die Pubs drehen, wir lehnten aber dankend ab. Wir sind ja auch nicht mehr die Jüngsten. ;-)

     

    Leider können wir nicht berichten, wie der Sonntag so gewesen ist. Aus privaten Gründen mussten wir uns leider Sonntag morgen auf dem Heimweg machen.

    Geplante Vorträge für Sonntag:
    10:00 Doors open
    10:30 Networks in Eve Online: a study, Kevin Hoefman
    12:00 Making and Pricing your items, Trent Red-Wine
    13:30 Eve history, Andrew Groen
    15:00 How to make ISK and lose it again, Angelica Everstar
    16:30 Eve is real, Mr Vee
    18:00 Upcoming features, CCP FoxFour

    Auch zwischen diesen Vorträgen wurden wieder reichlich ISK und PLEX verlost sowie Schifshüllen und Schiffs-Bundles.

     

    Alles in allem war es ein wunderschöner Event, den ich jeder Zeit wieder besuchen würde, Danke Dierdra Vaal!
    Danke noch mal an Tairon Usaro für meinen Gastauftritt und das Abendessen!
    Danke an CCP Fozzi für das interessante Gespräch am Samstag Abend!

    Meine Bilder zu diesem Event sind wie immer in unserer Galerie zu finden (zusammen mit Bildern von Susanne, DANKE!).

    Weitere Bilder sind bei EVE pictures (eve.pics) zu sehen. Die Seite hostet Bilder zu allen EVE Veranstalltungen, reinschauen lohnt sich!

    Einen schönen Blogeintrag mit Details zum Sonntag findet ihr auch bei Kolkrabe! Ich hoffe, ich sehe dich auch in Düsseldorf wieder! ;-)

    RL-Fleet Ronshausen
    2015

    Zutaten:

    – motivierte Organisatoren
    – abenteuerlustige Kapselpiloten
    – eine Hand voll Spaßvögel
    – gut gelaunte Gäste
    – hungrige Besucher
    – Musik

    _MG_5435– trinkfeste Chaoten

     

     

     

     

     

    – quirlige Kinder DSC_0191

     

     

     

     

     

    DSC_0074DSC_0073– geräumiger Partyraum

    – Biergarnituren für die Festigung des Sitzfleisches

     

     

     

    DSC_0140DSC_0143– gut bestückte Bar („TransportierBar“)

     

     

     

     

     

    DSC_0117

    – heißer, immervoller Grill (dazu darf ein Grillmeister nicht fehlen^^)

     

     

     

     

    – warmer Sommerabend

    DSC_0225DSC_0162– eine gesellige Runde

     

     

     

     

     

    DSC_0216DSC_0177– unterhaltsame Geschichten aus dem Alltag einzelner Piloten

     

     

     

     

    Zubereitung:

    Man nehme die motivierten Organisatoren, gebe diese in einen Partyraum, der recht geräumig sein sollte. Nach und nach etwas Musik hinzufügen,
    eine Bar und einen Grill voller Fleisch. Das ganze sehr, sehr vorsichtig vermengen, ansonsten kann es zu abstrusen Mischungen kommen.
    Nun mit der Masse die Kapselpiloten, Spaßvögel, Gäste, Chaoten, Besucher und Kinder bestreichen. Diese dann an einem warmen Sommerabend
    auf Biergarnituren setzen und unter Zugabe weiterer fetter Beats einige Minuten ziehen lassen.
    Die gesellige Runde bildet sich nach kurzer Zeit und schon kann die Unterhaltung zwischen den einzelnen Piloten serviert werden.

     

    Guten Appetit!

    Die RL Fleet ist vorbei…
    Wochenlange Vorbereitungen, anschließende Nacharbeiten…
    Nachdem das Erlebte sich ein wenig gesetzt hat, möchte ich hier berichten, was nicht Anwesende so verpasst haben. ;-)

     

    Die RL Fleet ist und war schon immer ein sehr familiäres Treffen in der Mitte von Deutschland. Das mit der Mitte ist dabei sehr wörtlich zu nehmen: Der Ort Ronshausen liegt nur einige km vom geografischen Mittelpunkt Deutschlands entfernt.

    Seitens der Organisatoren war eine Teilnehmerzahl von ca. 50 angepeilt. Mit etwas mehr als 30 Voranmeldungen waren wir zuversichtlich die Zahl auch zu erreichen. Wie sich dann aber leider raus stellte, blieben die üblichen Tagesbesucher aus und viele Voranmeldungen wurden gecancelt aufgrund diverser Gründe.

    Am Ende waren 19 Kapselpiloten vor Ort, einige davon die ganze Woche.

    Als Veranstallter war es bedrückend, aber das Feedback war glücklicherweise durchweg positiv: Alle Anwesenden waren begeistert und erfreut, dass es keine Grüppchenbildung gab.

    Der Anfang der Woche startete ruhig: Unterkunft beziehen und sich häuslich einrichten. Die erste gemeinsamme Aktion war dann der Grillabend am Dienstag, welcher spät in der Nacht ausklang.

     

    Den Mittwoch verbrachten wir mit Sternschnuppen zählen. Im Vorfeld wurde angekündigt, dass es in der Nacht zu einem schieren Regen an Sternschnuppen kommen würde. Anfangs war der Himmel noch bedeckt, aber gegen 22:00 waren die Wolken alle weg und ich kam auf 11 Sternschnuppen.

     

    Am Donnerstag stand ein Ausflug auf dem Program. Ab in die Natur: Keine Forcefields, kaum Neuts, dafür jede Menge Sonne und Bäume. Abends wurde ein kleines Rommé Tounier abgehalten. Der Gewinner bekam … Öhm… Gab es einen Gewinner? Nein: Aber es gab eine Menge Spaß bei der lustigen Runde! :-)

     

    Der Freitag Morgen: Streß Incoming! Den Partyraum einrichten, Bar einrichten und letzte Besorgungen machen. Die restlichen Teilnehmer trudelten nach und nach ein; die Party kann starten!

    Die Bar war offiziell ab 18:00 eröffnet, ab ca. 17:00 trafen die Piloten mehr oder weniger gesammelt im Partyraum ein. Bei angenehmer Musik und leckeren Cocktails wurde der Abend eingeläutet. Wie erwartet gab es Unmengen von Geschichten, die erzählt werden wollten. :-) Der Abend war feucht-fröhlich und gegen 2:00 waren die meisten Kapselpiloten in ihren Quartieren um sich für den kommenden Tag auszuruhen.

     

    Der Samstag startete mit einem gemeinsamen Frühstück. Im Laufe des Vormittags gab es dann einen kleinen Nerf-Battle mit Wasserschlacht. Leider hatte keiner eine Kamera zur Hand. Da unsere Kameras allesamt NICHT Wasserdicht waren, war es aber vermutlich auch besser so. ;-)
    Für 18:00 am Samstag war die Tombola angesetzt. Hier hatten wir ein komplett neues Konzept ausprobiert. Es gab KEINE Nieten: JEDER Teilnehmer hatte garantierte Gewinne. Im Pot waren reichlich InGame Preise (40), RL Preise (22) und Cocktail Gutscheine.

    An dieser Stelle noch einmal besonderen Dank an alle, die Preise gestiftet haben! CCP war sehr spendabel mit SEHR vielen Quafe Skins und 10 PLEX, eve-bet unterstützte mit Gutscheinen für alle Teilnehmer, 4 Orthrus Hüllen und 2 PLEX, I want ISK steuerte einen 500m ISK Claim Code für die Teilnehmer bei, der 100 mal abgerufen werden kann. Die Corp Special Assault Unit steuerte eine Carrier-Hülle nach Wahl bei, eine große Corp-Flagge und eine Umhängetasche. Es gab auch einige Spenden von Spielern in Form von weiteren PLEX, 4 (!!!) Carrierhüllen und RL-Preisen. Jedem Einzelnen hierfür noch mal VIELEN Dank!!
    Seitens Podlinge.de haben wir mit einer Musterbrand EVE Piloten Jacke aus der Vorjahrescollection unterstützt, welche nicht mehr im Handel zu bekommen ist.

    Gezogen wurden die Preise dieses mal von den Teilnehmern selber: Jeder durfte sich aus der Glas-Box gelbe Kapseln ziehen (Ü-Eier :-)  ) in denen kleine Zettel mit Nummern waren. Diesen Nummern waren die Preise zugeordnet. Aufgrund der geringen Anzahl von Teilnehmern, war natürlich die Anzahl der Kapseln pro Anwesenden höher. Die Kapselpiloten vor Ort waren sehr erfreut! ;-)

    Gratulation an die Gewinner! Ich hoffe, die Carrier landen nicht in den nächsten Tagen auf dem Killboard! ;-)

    Nach der Tombola wurde der gemütliche Teil des Abends eingeleutet: Grillen und Cocktails! Nach dem alle ordentlich gestärkt waren, wurde wie im letzten Jahr eine EVE Scharade abgehalten. Die Begriffe hatten alle einen Bezug zu EVE und waren schwer darzustellen und noch schwerer zu raten! Versucht mal den Begriff „Taiphoon“ darzustellen! Dagegen war „Afterburner“ echt einfach! ;-)
    Die Tatsache, das jeder erratene Begriff mit einem Gratis-Schnaps der Bar belohnt wurde, machte es nach und nach schwieriger die Begriffe sinnvoll darzustellen. Der Spaßfaktor hingegen stieg in den nicht mehr meßbaren Bereich!

    Auch der Samstag endete nicht vor 2:00 in der Nacht. Nachdem Die Bar offiziell geschlossen wurde, trafen sich noch viele Piloten zum Absacker-Bier an den Ferienhäusern.

     

    Am Sonntag gab es keine Programm-Punkte mehr. Einige reisten schon früh ab, andere blieben noch bis Montag und es wurde nochmal zusammen gegrillt…

    Leider hat mich ein Paket mit RL Preisen von CCP nicht mehr rechtzeitig erreicht. Wie sich erst einigen Tage nach dem EVEnt rausstellte, wurde es am Zoll abgefangen und ich warte noch immer darauf, dass es mir zugestellt wird. Da der Inhalt für die Teilnehmer der RL Fleet gedacht war, werde ich den Inhalt auch für die Teilnehmer ausschütten! Sobald ich das Paket erhalte, werde ich mir Gedanken machen, wie es weiter geht.
    Ich habe ja eine Liste aller Teilnehmer: Ihr werdet also InGame noch benachrichtigt.

    Bilder zum Event findet ihr wie immer in der Galerie

     

    Wichtige Punkte, die ich erwähnt haben möchte:

    Danke an Saim für seinen Besuch!  Ein Treffen mit uns Chaoten und dann in der Nacht noch 1100km in Urlaub fahren. Respekt!

    Danke an Aidan: weit über 800km Anreise und unterwegs noch einen gestrandeten Piloten einsammeln. DAS nenne ich vollen Einsatz!!

    Danke an Alana für den selbstlosen Einsatz hinter der Theke! Leckere Cocktails an jedem Tag, ohne dich wären wir verdurstet!

    Danke an Arti, Gott des Grills!

    Danke an alle, die den Event mit unterstützt haben!

    Danke an die Community, ohne euch wäre EVE nur Quellcode auf einem verstaubtem Server… Ihr macht EVE zu dem, was es ist: Ein Erlebnis an jeden Tag!

    Das Wochenende im Ferienpark Ronshausen liegt hinter mir; und ich muss sagen: ein Spaß – den man sich nicht hätte entgehen lassen sollen…

    Alles was im Vorfeld versprochen wurde, war vortrefflich bis ins Detail geplant und ausgeführt…
    Ein extra Partyraum stand zur Verfügung und wurde mit Musik beschallt.

    Der Grillabend am Freitag ließ keine knurrenden Bäuche zurück – hatten alle doch nebst eigenem Fleisch noch reichlich Beilagen zusammengeworfen^^
    (auch hätte man sich mit Süßigkeiten gegenseitig abschießen können – oder eben sich selbst mit dem flüssigen Pendant der Transportierbar *hüstel*)

    Der Samstag begann sehr gemütlich mit einer gemeinsamen Kaffee – und Keks-Vernichtung.
    Der Abend wurde gegen 18 Uhr mit der erwarteten Tombola eingeläutet. Und somit auch die erste überraschende Kundgebung: KEINE Nieten in der Tombola – garantierter Gewinn pro Los!
    JUHUUU!
    Die Lose selbst steckten in gelben Ü-Eiern und wurden nach und nach aus der Box gezogen. Das allein war ein Spaß für sich.

    Viele Teilnehmer waren erstaunt: bekam man beim Login nebst Cocktail-Gutschein und zwei Losen auch noch Skin-Codes von CCP, eine fette Summe von I WANT ISK und ebenso von evebet.

    _MG_5272
    Dazu wurde an jeden noch ein farbiges Schildchen mit Charname und corp/alliance verteilt.

    Auch an diesem Abend wurde gegrillt, getrunken und gefeiert. Und dann – ganz spontan – wurde eine EVE-Scharade ausgerufen. Es sammelten sich alle außerhalb des Partyraums und legten los.
    Vorsicht: Lachattacken inklusive !!!  Einfach unbeschreiblich – nicht in Bild und Worte zu fassen – besonders was einige Begriffsdeutungen anging *Insider*

    Aber auch das schönste Treffen muss einmal zu Ende gehen und so wurden um 2 Uhr nachts die Leute in ihre Häuser gekehrt.
    Sonntag stand nur noch die Abreise an und somit ging es wieder in die Heimatregion…

    Danke Leute – es war Klasse!

    Eure Lady P.

     

    Am Samstag war es soweit: Das 2. EVE Cologne stand an.

    Treffpunkt war die „Schreckenskammer“ in Köln, ab 17:00 sollte das Cyno permanent brennen. Aufgrund von Stau bei der Anfahrt und Parkplatzsuche waren wir gegen 17:30 vor Ort.

    Leider hatten einige Leute mit Sommergrippe etc zu kämpfen. Deswegen waren „nur“ 16 Leute an dem Abend anwesend.

    Anschluß war schnell gefunden und der Köbes stets mit Kölsch-Lieferungen beschäftigt. Seine Deliveryquote war ausgezeichnet. So jemanden möchte jede Corp für die Logistik-Abteilung haben!

    An der Stelle auch Gratulation an Mogandi für die Location-Auswahl!
    Ein gemütliches, kleines Brauhaus mit deftiger Küche und ausreichend Platz für anspruchsvolle Kapselpiloten.

    Es wurde viel gelacht, in Erinnerungen geschwelgt und Erfahrungen ausgetauscht. Als der Köbes dann gegen 23:30 die letzte Runde ausrief wurde allen schmerzlich klar, daß der Abend sich dem Ende nähert. Um kurz vor Mitternacht wurde das Treffen dann aufgelöst und nach der Verabschiedung machten wir uns wieder auf den Heimweg.

    Danke noch mal für diesen schönen Abend und die gute Vorbereitung von Mogandi! Die Tischkarten waren übrigens echt schön!

    Danke an alle neue Bekanntschaften für die schönen Gespräche! Ich freue mich schon auf weitere Treffen in Köln!
    Die Bilder zum Event gibt es >hier<

     

    Fly save!

    Carl