Hallo Kapselpiloten!

Ja… Nach der ganzen Informationsflut vom Samstag wird der heutige Tag eher kurz zusammengefasst! Die Aufzeichnung ist wie immer auf Twitch verfügbar. ;-)

Den ersten Beitrag von CCP präsentierte CCP Psychognomy. Dabei ging es um das Thema Activity Tracker. Der Activity Tracker ist auf Sisi bereits aktiv. Dabei handelt es sich um einen Überblock über alle Dinge, die ein Charakter schon erledigt hat. Im Großen und Ganzen also eine Datensammlung aller Aktiviäten. Dabei ist es mehr, als nur ein Achievement System. ;-)
Das Thema an sich ist leider sehr trocken und im Twitch Chat wurde der ansonsten nette CCP Dev schon bemitleidet, daß er ein dermaßen ermüdendes Thema präsentieren musste, auch wenn er selber dabei sehr enthusiastisch rüberkam.
CCP erwartet mehrere Dinge von diesem Tool. Zum einen ist es die praktische Anwendung neuer Client-Interaktionen mit dem EVE Universum, zum Anderen sollen die Spieler damit die Möglichkeit haben, sich selber neue Ziele im Spiel zu setzen. Dabei kann man Veteranen und neuen Spielern gleichermaßen bereits existierenden Spieleinhalt bekannt machen, der einigen bisher vielleicht verborgen blieb.

 

Der zweite große CCP Vortrag wurde von CCP Shreddy präsentiert. Er ist noch nicht so lange bei CCP tätig. Seine primären Aufgaben sind die Planung von InGame Events. Darunter fällt auch die Betreuung von Thunderdome. ;-)

Zu bereits umgesetzten Events gehören zum Beispiel der „Federation Grand Prix“ im Juni 2018 und „Secret of the Abyss“ im August 2018.
Er gab einen Einblick in den kommenden Event „Crimson Harvest“. Man sollte sich nicht täuschen lassen: Auch wenn der Name bereits früher verwendet wurde, so wurde der Event generalüberholt! Man wird die Dungeon-Technik der Abyssal Sites verwenden (auch im Highsec!) und Event Sites damit generieren, die optisch einen Halloween-Touch haben werden.
Der Event wird im Zeitraum 23. Oktober bis 5. November stattfinden. Die Spieler sollten die Sites genau untersuchen! Es wird unter anderem die Möglichkeit geben, spezielle Rohstoffe in diesen Sites zu minern. Für was diese Rohstoffe (in Zukunft) verwendet werden können, ist noch geheim…

Ausblicke für 2019: Neue Events, mehr Events und Events für Spezialaufgaben wie Ressourcenbeschaffung soll es geben. Desweiteren wurde das Thema „Daily Campaigns“ angesprochen. Eine Art täglicher Login-Bonus. Es wurde in Aussicht gestellt, daß diese Funktion den Corporations übergeben wird, um ihre Member für ihre Aktivität selber zu belohnen. Wie dies im Detail aussehen wird, wurde jedoch noch nicht verraten. Das könnte interessant werden!

 

Zwischendurch gab es auf dem Stream noch einige Spieler-Präsentationen:

  • Dunk Dinkle von Brave hielt einen Vortrag zum Thema wie man sich auch ohne den CEO Titel erfolgreich in einer Corp engagieren kann.
  • StreamFleet hielt einen schönen Vortrag über das Thema Streaming und wieso es wichtig ist, zu streamen.
  • Baltec1 zeigte in seinem Vortrag wieder Fitting-Künste und bewies, daß selbst ein Alpha Clone mit etwas über 1,2Mil SP in einer Vexor eine Abyssal Site schaffen kann!

 

Der letzte Vortrag auf dem Stream war dann die „Closing Ceremony“, moderiert durch CCP Guard und CCP Orca. Die Beiden gaben nochmal eine Zusammenfassung des Wochenendes und zeigten viele Bilder und Impressionen; zum Beispiel vom Golf-Abend in Las Vegas.
EVE on the Road wurde angekündigt: Evsterdam, EVE Downunder, EVE London und G-Fleet in Berlin wurden genannt. Natürlich wird CCP auch nächstes Jahr wieder in Las Vegas sein. Ein weiteres Treffen wird es in Toronto geben. Genauere Termine hat CCP leider noch nicht veröffentlicht… soonTM

Der Gewinner des Fanfest Home wurde bekannt gegeben. Der finnische Spieler Lilianah hat den Video Contest gewonnen und CCP wird ihn im Frühjahr oder Sommer besuchen. Dann wird es ein kleines Fanfest bei ihm zuhause geben, mit allem drum und dran. Gratulation! :-)

Charity: Auch dieses Jahr gab es wieder „silent auctions“ und Gewinnspiele, deren Erlös gespendet werden. In Summe wurden 2600 Dollar beim EVE Vegas eingenommen, die an „the Able Gamers Charity“ gespendet werden. Zusammen mit den anderen Charity Events diesen Jahres wurden dadurch im Ganzen schon 15247 Dollar durch EVE Spieler an Able Gamers gespendet! Wow…

So ging EVE Vegas zu Ende… Und auch wenn ich nur per Stream (Danke #StreamFleet!!!) teilnehmen konnte, war es fast, wie dabei gewesen zu sein… *seufz*
Vielleicht schaffe ich es ja in Zukunft auch mal nach Las Vegas…

 

o7

Carl

 

Ship Balancing und „Coming Soon“

CCP Rise präsentierte; auch hier gibt es bei Twitch eine Aufzeichnung. :-)

Der Vortrag startet mit Dingen, die in letzter Zeit alle abgeändert wurden, wie zum Beispiel:

  • Assault Fregatten und Einführung des Assault Damage Control-Modul
  • Micro Jump Drive’s für Tier3 Schlachtkreuzer
  • Änderungen an der Munin und an der Machariel
  • Anpassungen an den Triglavian Schiffen

Was als nächstes kommen wird: Neue Triglavian-Schiffe!

Kikimora

  • Triglavian Zerstörer (Precursor Destroyer)
  • Slotlayout 2 High / 2 Mid / 4 Low
  • Precursor Destroyer Bonus:
    – 10% Desintegrator Schaden pro Level
    – 20% Desintegrator Reichweite pro Level
  • Rollen Bonus:
    – 50% Desintegrator Reichweite
    – 100% Remote Repair Reichweite
    – 50% reduzierter Cap Bedarf für Neuts, Remote Rep und Smart Bomben

Drekavac

  • Triglavian Schlachtkreuzer (Precursor Battlecruiser)
  • Slotlayout 4 High / 4 Mid / 7 Low
  • Precursor Battlecruiser Bonus:
    – 4% Panzerungs-Wiederstände pro Level
    – 10% Desintegrator Schaden (pro Level)
  • Rollen Bonus:
    – 25% Desintegrator optimale Reichweite
    – 100% Remote Repair Reichweite
    – 50% reduzierter Cap Bedarf für Neuts, Remote Rep und Smart Bomben

Rodiva

  • Tech 1 Triglavian Support Cruiser

Leider gab es noch keine weiteren Details zu diesem Unterstützungs-Kreuzer.

 

Zarmazd

  • Tech 2 Triglavian Logistic Cruiser

Der Tech 2 Logistik-Kreuzer wird eine sehr hohe Reperaturleistung haben. Plan ist, daß genau wie bei den Waffen, die Leistung mit jedem Zyklus des Moduls zunehmen wird. Optisch wird sich das Schiff von der Tech1 Variante leicht unterscheiden. Bilder gab es leider noch keine.

 

Ebenfalls wird es 2 neue Arten von Multiplasmiden geben.
Ein Multiplasmid für die Triglavian Desintegrator-Waffen … und … *Trommelwirbel*

ein Multiplasmid für Damage-Mods!

  • Drone Damage Amplifiers
  • Gyrostabilizers
  • Magnetic Field Stabilizers
  • Balistic Control Systems
  • Heat Sinks
  • Entropic Radiation Sinks

Mit den Multiplasmiden sollen Verstärkungen von bis zu 20% auf den Schadens- und den Reichweiten-Bonus der Module möglich sein.

 

Noch eine Neuerung: „Triglavian Drilling Platforms“

In den Abyssal Sites wird es auf Asteroiden nun zusätzliche, zerstörbare Objekte geben. Diese können nach ihrer Zerstörung gelootet werden und liefern zusätzliche Rohstoffe. Damit will CCP den zusätzlichen Materialbedarf für die neuen Schiffe kompensieren und den Spielern die Produktion etwas erleichtern.

 

Ein großer Punkt in naher Zukunft: „ECM Update“

ECM Piloten sollen etwas Unterstützung bekommen, nachdem ECM Schiffe nun von ihren „Opfern“ aufgeschaltet werden können. Die Änderungen sehen im Moment wie folgt aus:

  • +10% ECM Stärke für alle Jammer
  • +20% Optimale Reichweite für alle Jammer
  • Reduzierung des Signatur Radius um 5 bis 10% für alle Schiffe mit ECM Bonus
  • Fitting Möglichkeiten verbessern für einige Schiffe mit ECM Bonus (Widow, Rook und Falcon)
  •  … eventuell noch mehr

„FAX need to be nerfed!“

Viele Spieler bemängeln die aktuelle Leistung von FAX-Schiffen. CCP versucht die Umstände und Ursachen genauer zu erfassen, bevor es zu generellen Nerfs kommen wird. Aktuell sind folgende Punkte bemängelt worden:

  • Remote Rep Leistung der FAXe ist zu stark
  • FAXe sind zu stark gepanzert (aktive Fittings)
    lokaler Rep zu stark, Zu hohe Leistung mit ASBs und zuviel Capacitor bzw Cap Stabil dank Cap Injectors
  • FAXe sind zu stark gepanzert (passive Fittings)
    Capital Hull Energizer
    zu viele Refit Möglichkeiten mit Panzerplatten, Schild Verstärkern, Cap Injectors
  • FAXe sind viel zu billig

Das Resultat sei, daß man immer zuerst die FAXe auf einem Schlachtfeld zerstören muss; Spieler würden das sehr unbefriedigend finden. CCP will darauf mit folgenden Änderungen reagieren:

  • Capital Remote Armor Repairer und Remote Shield Transfers werden 20% langsamer laufen (Cycle time)
    Armor 15Sec (war vorher 12Sec)
    Shield 20Sec (war vorher 16 Sec)
  • Capital Emergency Hull Energizers
    Boni auf Wiederstände werden von 99,9% auf 95% reduziert
    Zeitraum wird von 22 Sekunden auf 16 Sekunden reduziert
  • Capital Ancillary Shield Booster (ASB)
    wird auf einen ASB pro Schiff limitiert
  • Bonus auf Capacitor Größe und Bonus auf Cap Injector Menge werden von allen FAXen entfernt

 

Navy Ship Update

Es wird Änderungen bei diversen Faction-Schiffen geben, die zur Zeit nur mäßig eingesetzt werden. Genaueres wird in Zukunft bekannt gegeben.

 

Wow… Eine ganze Menge an Änderungen, die uns bevorstehen werden. Die nächsten Patch Notes bzw. Release Notes sollten GANZ genau gelesen werden, da viele Dinge verändert werden, wie es scheint…

 

o7

Carl

Project Nova

Die Aufzeichnug des Vortrags ist bei Twitch verfügbar.
CCP Rattati präsentierte weitere Details zu Project Nova und auf welcher Basis das Spiel entwickelt wurde und wird. Nachdem am Freitag viel PvE gezeigt wurde, zeigte er heute PvP Details wie den Spielmodus „Hijack“.
Gespielt wird mit 32 Spielern (16vs16) auf einem Minmatar Schlachtschiff der Maelstrom Klasse. Die Teams versuchen dabei das Schiff zu kapern und die Oberhand über das gegnerische Team zu behalten.
Desweiteren gab es ein paar Details zu den bereits fertig gestellten Spielerklassen und Rollen „Light Assault / Infiltrator“, „Medium Assault / Assault“ und „Heavy Support / Sentinel“.
Im Vortrag wurde klar, daß man sich stark an EVE orientieren möchte, ohne dabei zu sehr zu kopieren. Das war zum Beispiel an den bereits implementierten Waffen zu erkennen, in denen Details der verschiedenen Fraktionen liebevoll eingeflochten wurden. In der Amarr Waffe sind klare Details aus einer Confessor und einer Abbadon zu erkennen, wenn man genau darauf achtet.

Nach einigen Einblicken in optische Designs gab es noch Details zu verschiedenen Fitting Möglichkeiten in Nova (Ja, fittings, weil es an EVE angelehnt ist! <3 ).

Spieler werden Default Setups haben, zum Beispiel von Upwell. Wenn Spieler weiter voranschreiten im Spiel, dann können sie sich nach und nach Faction Waffen verdienen. Waffen können zusätzlich mit Attachments verbessert werden (Fernrohre, Schalldämpfer, Laserpointer, Griffe…), was Einfluß auf die jeweilige Leistung der Waffe hat.

Die Drop-Suits können auch angepasst werden. Das Default Layout kann durch Upgrades mehr Powergrid und mehr CPU Leistung bekommen. Dadurch können dann wieder stärkere Optimierungen mit anderen Modulen gemacht werden. Alte Dust-Spieler werden sofort erahnen, wie das aussehen wird. Was es nicht geben wird: passives skillen ohne zu spielen. Man generiert nur zusätzliche Skills, wenn man aktiv spielt.

Zu den normalen Fits – wie bereits in Dust – wird es einen neuen Slot geben. Man wird Module durch Firmwares verändern können. Dies soll ähnlich funktionieren, wie ein Rig in EVE. Die Firmwares werden spezielle Boni bringen, wie 3% Bonus auf Zielgenauigkeit.

Wie in Dust werden die zusammengestellten Layouts eines Drop-Suits und der Waffen im Kampf verbraucht. Hier arbeitet man an sinnvollen Ansätzen, damit High End Waffen nutzbringend eingesetzt werden können im End Game Bereich des Spiels.

CCP Rattati stellte klar, daß man nach wie vor an „One Universe /One War“ festhält. Nur als mögliche Ausblicke stellte er folgendes Szenario zusammen: Reinforcement Timers von Strukturen. Durch Söldner-Aufträge kann man Nova Söldner anheuern, die einen zusätzlichen Sabotage Timer generieren, welcher den Verstärkungsmodus einer Struktur eine Stunde verkürzen könnte. Oder verlängern, wenn das andere Team gewinnt.
Sabotage könnte auch Auswirkungen auf Produktionen, etc. haben. Hier würde man zusammen mit der Community in Zukunft weitere Möglichkeiten besprechen.

 

Mehr Infos zum Thema Schiffs Balancing in meinem 3. Beitrag

 

o7

Carl

Hallo Kapselpiloten!

Hier die Zusammenfassung der EVE Vegas Vorträge vom Samstag – 1.Teil:

FLEX, Decs & What Comes Next

Der Vortrag (Aufzeichnung bei Twich) über die kommenden, neuen Strukturen und das War Declaration System wurde von CCP Lebowski (QA Analyst beim Team Five0) präsentiert.
FLEX-Structure ist die Abkürzung für Fast Logistical Expansion Structure. Jede dieser Strukturen wird eine spezielle Funktion haben. Nach dem Deployment der Struktur legt man das Verstärkungs-Zeitfenster fest (Reinforcement timer), welches deutlich kleiner sein wird, als bei einer Zitadelle. Die FLEX Struktur wird binnen Minuten bis Stunden aufgebaut sein.
Die üblichen Restriktionen bei Platzierung einer Struktur gelten auch für die FLEX Strukturen, mit der Ausnahme, daß sie deutlich näher an einer Zitadelle aufgestellt werden können (in Waffenreichweite, aber nicht in Tether-Reichweite).
FLEX Strukturen werden ständig angreifbar sein und nicht nur in einem definierten Zeitfenster.
Sie brauchen genauso wenig Zeit zum Abbau wie zum Aufbau.

Zur Steuerung einer FLEX Struktur muss ein Pilot an Bord gehen; ähnlich wie bei einem Schiff, welches im All treibt. Die Strukturen werden als Laderaum nur eine Fuel Bay haben. Analog zu den anderen Strukturen bekommen sie eine ACL (Zugriffskontrolle über Zugriffslisten) und Strukturprofile.

Die Lebenserwartung der FLEX Strukturen, oder: Wie schnell kann ich sie zerstören? Schnell! :-)
Im High Power Modus haben sie, wie alle Strukturen, einen 15 Minuten Schild- oder Panzerungs-Reparatur Timer und einen 30 Minuten Hüllen-Reparatur Timer. Der Verstärkungsmodus schaltet das Service-Modul aus. Der Verstärkungsmodus-Zeitraum ist abhänig vom gewählten Zeitfenster (also 1 bis 24 Stunden).
Im Low Power Modus nach dem Verstärkungsmodus wird es keinen eigenständigen Verstärkungsmodus mehr geben, das heißt, man kann durch alle 3 Timer in einem durchschießen!

Die ersten FLEX Strukturen sollen Navigation Structures werden.
Ziel dieser Strukturen ist es, die alten Tower-basierten Cyno Beacons, Cyno Jammer und Jump Bridges abzulösen. Außerdem werden die Besitzer die Möglichkeit haben, die Nutzer-Zugriffe wesentlich granularer einzustellen. CCP will ebenfalls sicherstellen, daß ein Angreifer jederzeit die Infrastruktur eines Gegners angehen kann.

Pharolux Cyno Beacon

  • funktioniert wie ein gewöhnlicher Cyno Beacon für Schiffe mit Sprungantrieb oder Bridge-Funktion
  • Schild / Armor / Hull: 1.500.000 HP / 1.500.000 HP / 3.000.000 HP
  • Damage Cap liegt bei 5.000 DPS
  • nur 1 Beacon pro System
  • Mindestabstand zu einer Upwell Struktur: 200km
  • Deployment und Unanchor Zeit: 45min
  • nutzt Zugriffslisten (ACLs)

Tenebrex Cyno Jammer

  • verhindert die Aktivierung jedes (non covert) Cyno Beacons, wie der gewöhnliche Cyno Jammer vorher auch
  • Schild / Armor / Hull: 2.000.000 HP / 2.000.000 HP / 4.000.000 HP
  • Damage Cap liegt bei 5.000 DPS
  • maximal 3 pro System
  • maximal ein Jammer kann ein aktives Service Modul haben
  • Aufladezeit bis Aktivierung: 5min
  • Mindestabstand zu einer Upwell Struktur: 150km
  • Deployment und Unanchor Zeit: 45min

Ansiblex Jump Gate

  • wird mit anderen Jump Gates verbunden und ermöglicht es zwischen den beiden Systemen hin und her zu reisen
  • Schild / Armor / Hull: 1.500.000 HP / 1.500.000 HP / 3.000.000 HP
  • Damage Cap liegt bei 5.000 DPS
  • nur 1 Jump Gate pro System
  • Mindestabstand zu einer Upwell Struktur: 200km
  • Deployment und Unanchor Zeit: 45min
  • kann maximal 5 Lichtjahre Entfernung überbrücken
  • benutzt Liquid Ozone als Treibstoff
  • generiert KEINE Jump Fatique
  • keinerlei Einschränkung für Schiffe
  • nutzt Zugriffslisten (ACLs)
  • Service wird besteuerbar sein; sprich: die Nutzung funktioniert nur, wenn der Nutzer zahlt (Nutzungskosten werden vom Besitzer festgelegt)
  • Nutzer werden eine Autopay Funktion bekommen, damit nicht jedesmal bestätigt werden muss, daß man Betrag X zu zahlen hat

Wenn man zwei Jump Gates im All in verschiedenen Systemen platziert hat, kann man am jeweiligen Gate das Zielsystem festlegen. Danach wird sich das Gate zum Ziel ausrichten. Wenn beide Gates ein aktives Service Modul haben und ausgerichtet sind, werden die Gates verbunden und nutzbar sein.
Hinweis am Rande: Der Treibstoffverbrauch richtet sich an die Schiffsmasse. Wenn also Capital Ships das Gate nutzen, ist der Verbrauch wesentlich höher, als bei Fregatten! ;-)

 

War Declarion

Die ersten Änderungen am WarDec System werden im Dezember kommen.
Eine Corp kann nur noch Ziel einer Kriegserklärung werden, wenn sie mindestens eine Struktur besitzt. Eventuell wird der Angreifer auch eine Struktur besitzen müssen, um einen Krieg zu erklären; dies wird zur Zeit noch diskutiert.
Die neue Mechanik wirft noch viele Fragen auf. Zum Beispiel, ob und bis wann Strukturen überschrieben werden können.

Leider kam als Antwort zu weiterführenden Fragen nur ein „No concrete Designes“. :-/

 

Im Anschluß wurde der Spielervortrag „Continuum of War II“ durch den Spieler Matterall übertragen (hier die Aufzeichnung bei Twitch).
Er erklärt dabei die verschiedenen Hintergründe der EVE Kriege von 2016 bis 2018. Der Vortrag dauerte über eine Stunde und es würde den Rahmen sprengen, alles zu übersetzen. Wer dieses Thema interessant findet, der sollte sich die Aufzeichnung ansehen. Dort werden viele Details erklärt, die ein „normaler“ EVE Spieler kaum mitbekommen hat. ;-)

 

Mehr zu Nova und zum Schiffs Balancing in den beiden folgenden Beiträgen :-)

 

o7

Carl

Hallo Kapselpiloten!

Wie bereits angekündigt findet dieses Wochenende (19. bis 21. Okt.) EVE Vegas statt. CCP hat sich wieder in Las Vegas im Linq eingemietet und läßt die ein oder andere Info-Bombe platzen. Das Ganze wird wie gewohnt auch live ins Internet (via Twitch Stream) gestreamt. Im Vorfeld hatte CCP bereits in einem großen Blog-Eintrag Infos zum Event bekannt gegeben.

Hier nun meine kurze Zusammenfassung vom Freitag:

 

Opening Ceremony

Durch die Eröffnungszeremonie führen CCP Guard und CCP Orca zusammen mit CCP Hellmar himself und CCP Rattati:

  • Alliance Cup geht dieses Jahr an Test Alliance mit 100 registrierten EVE Vegas Besuchern
  • CCP ist mit 30 Devs in Vegas
  • Man arbeitet weiter an 2 mobile games: „EVE: Echoes“ und „EVE War of Ascention“
  • Project Nova wird im November als Invite Only Alpha starten!

Einige Details zu Project Nova:

Die Story wird direkt an Dust514 anknüpfen. Es wird einen PvE und einen PvP Spielmodus geben.
Im PvE Modus wird man zu AEGIS gehören, einer Unterabteilung von Concorde. Man zieht in den Kampf gegen die Sansha Nation.
Beim PvP Modus wird man klassische Deathmatches, etc. haben.
Der FPS Shooter basiert auf der Unreal4 Engine und kommt als „PC Only“ Version raus.
Im November wird CCP Einladungen an alle verschicken, die auch beim EVE Vegas dabei waren. Wer sich im Vorfeld auf der Project Nova Webseite registriert hat, bekommt ebenfalls – mit etwas Glück – einen Alpha-Zugang zum Spiel.
Während des Streams wurde das PvE Gameplay vorgeführt. Der aktuelle Pre-Alpha Client scheint noch etwas instabil zu sein, dies dürfte sich aber bis zum echten Alpha Start noch ändern. ;-)

 

Keynote

Durch die keynote führten CCP Falcon, CCP Burger und CCP Rise.
Man zeigte eine kurze Zusammenfassung der letzten 12 Monate: Es gab 2 Erweiterungen und seit der Einführung von Zitadellen, wurden davon bereits über 14.000 durch Spieler zerstört.
Die Aussicht für das kommende Jahr und die bald anstehende Erweiterung wurden auch vorgestellt. Anfang 2019 soll ein 64bit Client für EVE veröffentlicht werden. Außerdem wird Tranquility ein weiteres Upgrade bekommen, was 40 zusätzliche Nodes bedeuten wird. CCP will damit flexibler auf Lastspitzen (= große Schlachten) reagieren.

Serenety (die chinesische EVE Server-Farm) und Tranquility sollen enger zusammen wachsen. Geplant ist, daß Serenety maximal eine Erweiterung hinter TQ bleiben soll. Hierzu müssen die letzten 3 Erweiterungen zeitnah für China ausgerollt werden. Serenety wird zukünftig von einem neuen Dienstleister (NetEase Games) gehostet werden. Ein Resultat der engeren Verflechtung von Serenety und TQ ist, daß einige der hübschen Serenety SKINs auch auf TQ eingeführt werden sollen! :-)

Structures: Upwell wird neue FLEX Strukturen zur Verfügung stellen. Hiermit macht CCP die alten POS Tower komplett unnötig. Alle Module, die eine POS weiter notwendig machten, werden als eigenständige Struktur erscheinen. Dies werden die bis jetzt kleinsten Strukturen sein, keine Tether-Funktionen, kein Docking und keine Waffen:

  • Cyno Jammer: wird Gerüchten zufolge auf Knopfdruck an und aus geschaltet
  • Cyno Beacon: wird eine ACL (Zugriffsliste) bekommen. Man kann also bestimmen, wer den Beacon nutzen kann/darf
  • Jump Gate: kann mit einem Beacon verknüpft werden, der nicht der eigenen Allianz gehören muss

Eine Randinfo war, daß man diese Module in Waffenreichweite einer Zitadelle aufstellen kann. ;-)

Im Winter-Release wird es noch einige Neuerungen geben:

  • Die Agency wird eine stärkere Rolle spielen und soll die zentrale Anlaufstelle für Spieler werden, um Content angezeigt zu bekommen.
  • Universal Search: ein Suchfenster, in dem man per Suchbegriff Dinge und Informationen finden kann
  • PI: Das PI Overview Fenster kann wieder kleiner angezeigt werden. :-)
  • War Declaration: 5 Corps führen über 50% aller Kriege in EVE! Das War Dec System soll überarbeitet werden. Erster Step: Eine Corp, welche keine eigenen Strukturen hat, kann zukünftig nicht mehr den Krieg erklärt bekommen.
  • Triglavian Ships: Es werden weitere Schiffsklassen vorgestellt; es wird einen Zerstörer geben (mit hoher Reichweite) und einen Schlachtkreuzer (mit Boni zu Panzerung). Dazu gesellen sich ein T1 Support-Kreuzer und ein T2 Logistik Kreuzer. Analog zu den Triglavian Waffensystemen wird der Remote Rep ebenfalls über Zeit mehr Reperaturleistung haben.

Ein weiterer Ausblick zum Thema Triglavian Abyssal Space gab es schon bei der G-Fleet: Es wird Sites geben, die mit 3 Fregatten betreten werden können. In Vegas wurde eine weite Abyssal site vorgestellt: Die Arena! Es wird mehrere Zugänge in eine Site geben. 2 Spieler können die Site betreten, nur einer wird lebend heraus kommen. Thunderdome! 2 Mann gehen rein, ein Mann geht raus!! ;-)

CCP hat viel angedeutet und vorgestellt… eine Aufzeichnung des Streams ist bei Twitch gespeichert. Die Roundtables und Vorträge in Las Vegas dürften ziemlich interessant werden. Ich bin gespannt wieviele Details im Laufe des Wochenendes noch veröffentlicht werden…

Stay tuned! ;-)

 

o7

Carl

Hallo Kapselpiloten!

Dieses Wochenende ist EVE Vegas, das größte EVE Spieler Treffen Amerikas!

Viele Vorträge dieses Events werden Live über den Twitch Kanal von CCP übertragen. Der Sendeplan in UTC Angaben ist hier zu sehen.

In den Keynotes ließen CCP Seagul und CCP Guard bereits die ein oder andere Bombe platzen.

Hier ein paar Details:

Darf es etwas mehr sein? OK… Hier etwas mehr ;-) Der komplette Stream ist in Twicht verfügbar.

 

CCP Rise hat einen kurzen Vortrag zu den Alpha Clones gehalten und von seinen ersten PvP Versuchen mit seinem Alpha Clone berichtet.

CCP Ghost stellte die „New Player Experience“ vor, genannt Inception. Eine tolle Neuerung, die Einsteigern das Spiel besser erklärt, als das alte „Here is your ship, fu.. you“ ;-)

CCP Fozzi stellte die kommenden Industrial Structures, Command Bursts und Mining Foremen Ships kurz vor. Danach dann eine Neuerung, die schon SEHR lange erwartet wird:
Das neue Fitting-Fenster mit dem „Fitting Simulator“, früher bekannt unter dem Stichwort „Ghost Fitting“ :-)

CCP Larrikin hat „NPC Mining Groups“ vorgestellt. Das sind NPC Mining Flotten und Hauler, die zukünftig in den Asteroiden Belts angetroffen werden könnten.
Doch vorsicht: Diese Flotten können bei einem Angriff Verstärkung rufen und die Kampfverbände haben angeblich ein intelligentes Kampfverhalten.

CCP Seagul sprach dann noch ein paar interessante Details an: eine kommende Handy App, den EVE Store und was in Kürze mit Skins möglich sein wird. Desweiteren einen Ausblick auf die Freund-Anwerbung.

Bezüglich „NPC Mining Groups“: Die Kampfverbände werden Logi haben, die sich auch hinter den DPS Schiffen verstecken, sie werden Tackle Schiffe haben, die kritische Schiffe wie Logi z.B. gezielt angehen werden. Die Flotte wird an einen FC ankern und nicht planlos rumfliegen. Das dürfte spannend werden! Als Loot locken „Strongboxes“: Das sind Kisten, die zufälligen Inhalt haben werden. Darin können Skins und BPCs sein. Die Kisten müssen nicht sofort geöffnet werden. Man kann sie auch als Überraschungskiste in den Markt stellen.

Bezüglich Schiffs-Skins: Wer auf der G-Fleet war, hat sicherlich aufmerksam den Vortrag von CCP BunnyVirus verfolgt. Er zeigte das es in Zukunft möglich sei, Texturen und Muster auf die Schiffe zu legen und damit relativ einfach sehr komplexe Skins erstellen zu können. Ob und wann diese Technik ins Spiel kommen würde, konnte bzw. durfte er nicht sagen. Bei Seaguls Vortrag werden einige sicherlich ein Déjà-Vu gehabt haben! Wie es scheint werden diese Skins also vielleicht schon bald in greifbare Nähe rücken!
Bestehende Skins sollen übringends mit der Erweiterung im November sehr günstig im Store zu erstehen sein ! :)

Bezüglich Freunde-Anwerbung: Einen Link mit erweiterter Trial-Zeit verschicken scheint zukünftig keinen Sinn mehr zu machen. Es gibt ja keine Zeit-Beschränkung mehr für Trials (bzw Alpha Clones). Seagul erklärte, das Alpha Clones, die angeworben wurden, zukünftig einen Bonus von 250.000 Skillpunkten bekommen werden, die sofort als freie Punkte vergeben werden können. An den Boni für den Anwerber wird sich nichts ändern. Die bestehenden Links zum Anwerben werden weiterhin ohne Änderung funktionieren.
Zusätzlich zu persönlichen Anwerbungen können auch Corps zukünftig einen Werbungs-Link generieren. Damit angeworbene Spieler, bewerben sich dann automatisch ingame bei der Corp und die Anwerbungs-Boni (Plex oder Items) gehen dann, anstelle an einen Spieler an diese Corp.

 

Alles in allem wird es eine sehr komplexe Erweiterung werden im November.
Ach ja: Wer es noch nicht mitbekommen hat: Die Ascension Erweiterung wird erst zum 15. November erscheinen, nicht bereits zum 8. November…

 

Im Laufe des Wochenendes werden sicherlich noch viele Details verraten werden. Das Anschauen der Vorträge dürfte sich also lohnen!!! :-)

 

 

o7

Carl