Tja, wie soll ich mit meinem dröhnenden Kopf nur den Tag überleben, diesen Text beginnen und zu einem zufriedenstellenden Ende/Ausklang führen?
Aber soviel sei gesagt: trotz alledem habe ich auch an diesem Abend ein gemeinsames „SKAAAAAAL“ nicht ausgeschlagen *auweh*
Aber beginnen wir irgendwo nach dem Aufstehen, Frühstücken, 30-35 Minuten Bus fahren und Weg per pedes zum Compagnietheater hinter sich bringen…
…die Sonne schien, es war warm und ich war voller Erwartung an diesen Tag.
Draußen noch schnell den ersten bekannte Gesichtern einen Guten Morgen gewünscht, dann eingecheckt und die goody-bags abgecheckt.
Inhalt?
Ja klar war was in den Tüten drin:
ein EVEsterdam-Shirt (sogar extra Ausführungen in Damen-, Herren- und Übergröße – da wurde an jeden gedacht)
ein richtig starker EVEsterdam-PIN und
Claimcodes durften auch nicht fehlen
Zwei glückliche Besucher wurden Besitzer eines „Golden Ticket“, welche jeweils mit 20 Milliarden ISK die Piloten-Kasse auffüllen würden. Hier ist ein dicker Applaus an die edlen Spender und natürlich an die Gewinner selbstverständlich.
Nun hieß es erst einmal warten und es sich auf der unteren Etage gemütlich machen, das Namensschild ausfüllen und weitere Opfer für Gespräche suchen.
Um 12 Uhr eröffnete Diedra Vaal den EVEnt, konnte sich an ca. 300 Besuchern erfreuen und gab uns einen Abriss über das folgende Programm.
Als extra Anreiz wurde nach jedem Programmpunkt eine kleine Verlosung durchgeführt. Namen wurden aufgerufen und bei Anwesenheit Preise ausgegeben bzw. an die accounts versendet.
CCP Starbug brachte uns den aktuellen Valkyrie Fortschritt näher. Etwa um 13.30 Uhr begann der Vortrag, in dem es um verschiedene Probleme und deren Lösungen und Lösungsansätze ging. Weiterhin warte ich gespannt was da noch so alles kommen wird ;)
Tairon Usaro war als nächster im Ring – mit weiblicher Unterstützung hielt er bei 1500 eine umfangreiche Präsentation. „EVE Player Meets“ war das Thema und es wurde sich sichtlich Mühe gemacht jeden anfallenden Aspekt einzubinden. Angefangen von der Planung, über Zeit- und auch Geldinvestitionen bis hin zu Risiken, aber auch dem enormen Spass den man haben kann.
Der entscheidende Faktor war die Größe eines Treffens – aus ihr ergeben sich entsprechende Fragen, Handlungsspielräume und Pflichten, etc…
Die anschließende Fragerunde wurde von Spielern mitgestaltet, die selbst schon das ein oder andere Treffen auf die Beine gestellt hatten. Hier für mich/uns interessant war CARL LAUER, der u.a. die diesjährige RL-Fleet Ronshausen durchstartete.
Wissen wollten die Anwesenden jedoch anscheinend nur, was das schönste /schrecklichste Ereignis auf den organisierten Treffen war; wie viele Treffen man generell schon veranstaltet hatte und was einem selbst am Besten an diesen Dingen gefiele.
Dem Vortrag um 16 Uhr 30, gehalten von Stranger konnte ich trotz plötzlicher Müdigkeit sehr gut folgen. Er sprach verschiedene Bereiche des Themas „EVE-Cosplay“ an. Die verschiedenen Möglichkeiten sich Kostüme, Waffen und weiteres selbst herzustellen waren interessant. Make-up und Kleidungsvielfalt waren nur zwei der Dinge, in die er einen Einblick gewährte. Danach bekam ich richtig Lust es auch einmal zu versuchen – jedoch schneidere ich ja schon genug an Karnevalskostümen und/oder Sonstigem rum. Vielleicht einmal in Zukunft – wer weiß ^^
Der letzte Vortrag, von keinem lustigeren als CCP Bettik gehalten, startete 18 Uhr. Er gab dem Team Five-O Namen und Gesichter^^, erklärte dabei Funktionen und Aufgaben der einzelnen Mitglieder und verflocht das Ganze mit viel Witz und Humor.
Danke – ich habe gut und gerne gelacht ;)
Die anschließende Reinigungs- und Aufräumpause (19.30 bis 21.00 Uhr) nutzten wir zusammen mit Tairon und einer echt netten Gruppe, um bei einem nahegelegenen Thailänder Reis und Beilagen zu vernichten. Mit vollgefutterten Bäuchen entstand dann auch dieses Gruppenbild.
Die folgende Party startete mit Live-DJ, open Bar und viel, viel, viel … was auch immer…! Ich konnte und wollte die „Skál“ ’s nicht zählen, aber Spass machte es allemal.
Open Bar – für alle die damit nichts anfangen können – heißt nichts Geringeres, als dass CCP eine ganze Stunde lang die Getränke übernahm. Was ein Knaller – und sicher nicht nur von mir ein riesiges DANKESCHÖN dafür!!!
Welche Sorten an Alkohol während dieser Zeit vernichtend erschlagen wurden – oder einfach nur siegreich ausgetrunken – weiß ich nicht mehr so genau. Eines lässt sich jedoch trozdem sagen: es war nicht gerade wenig.
Mein letztes Getränk sollte nur ein simpler Wodka-Lemon sein (alle anderen in Frage kommenden Mixturen waren leider restlos dahingerafft), doch habe ich dabei nicht beachtet, dass ein WL in Amsterdam einfach nur Wodka mit ner Scheibe Zitrone ist…
na dann…
PROST oder besser SKÁL !
PS: Ein Bericht für den Sonntag fällt jedoch aus – da ich mich an dem besagten Tag bereits auf der Rückreise befand. Sorry, das nächste Mal klappts bestimmt!