Einen Gruß an alle Kapselpiloten,
ich hoffe ihr seid wohlauf und munter!
Dieses Mal werde ich von der G-Fleet 2016 berichten; jedoch nicht als Teilnehmer dieser wirklich gradiosen, phänomenalen Veranstaltung, sondern als Mitglied der krassen Orga…
ihr seht schon, wie objektiv ich bleiben kann … not!
Eigendlich sollte der Freitag für mich genauso beginnen wie bei den Anderen aus der Orga, doch Schule, Bus und Bahn (und so die ein oder andere Sache) halfen mir, mit einiger Verspätung im HPZ einzutrudeln. Während Carl am Liefereingang mit auf den Caterer wartete, düste ich also schnell hinein in die gute Stube, um Irma und Tairon flux beistehen zu können. Beim Check-In war der größte Andrang jedoch schon längst vorbei…
Die meiste Zeit verbrachte ich zusammen mit Irma im Eingangsbereich, viele Gesichter die ich kannte und auch viele die ich noch nicht kannte…
Kapselpiloten, wohin das Auge reicht.
In meiner ersten kleine Pause zog es mich durch die Räumlichkeiten, hatte ich doch noch die Rohfassung des HPZ im Kopf und noch keine Ahnung, wie alles nun aufgebaut, geräumt und dekoriert aussehen mochte.
Das erste, was sofort ins Auge fiel…KLAR…die herrlichen Valkyrie-Banner in rot und blau, die die Zocker-Bühne säumten.
Das HoloCafe hatte es mir als nächstes angetan, also schlenderte ich hinein, riskierte den ein oder anderen Blick auf die Tester/Spieler und freute mich über den Anklang.
Inzwischen lief die Begrüßungsrede an und ich machte mich wieder auf zum Check-In. Dort war noch einiges zu regeln, und auch vorzubereiten.
Unser „Weltraumkrümel“ stand mit helfender Hand zur Stelle und sorgte dafür, dass die Knabber- und Naschsucht auf dem Event nicht zu kurz kam. Neben Chips, Flips, Salzbrezeln und Erdnüssen wurde auch Haribo in verschiedenen Sorten auf den Tischen verteilt.
Der nächste interessante und für mich wichtige Termin, war die Vorstellung der etikettierten Shots aus Eigenherstellung und die Übergabe einer Musterflasche an die sponsernden corps.
Hier nochmal ein herzliches DANKESCHÖN an:
EVE University und ihren „Wiki Vindicator“
Red Frog Freight und den erdbeerigen „Red Frog Rush“
XSAUX und den feurigen „Weapons Overheater“
ZET mit ihrem „Blue+Standing“
und last but not least
Hendrik für den „Clone`s Remorse“
Natürlich darf man auch hier nicht vergessen, dass wir – wie auch im letzten Jahr – ein paar tolle Biere aus der New Eden-Brewery am Start hatten.
…nebst dem unverwechselbaren, unvergleichlichen…
Na, merkt ihr, wie in meiner doch recht trockenen Erzählung trotzdem der Stolz mitschwingt?!
Alles in allem habe ich von den anderen Dingen die um mich herum so abliefen kaum etwas mitbekommen. Doch das, was für mich am meisten zählt, nämlich der Kontakt zu all den anderen Kapselpiloten, kam beileibe nicht zu kurz…
wer sich mit mir auf den ein oder anderen Plausch eingelassen hat, weiss was ich meine. *knuffel*
Je später es wurde desto lauter knurrten die Mägen, also eröffneten wir das Buffet unserer Grillmeister von der Bar 95. Würstchen, Schwein und Pute, dazu Kartoffel- , Kraut- und Nudelsalat, Brötchen in Massen und ein *ich tippe mal auf* Knoblauch-Kräuter-Dip.
Doch der Samstag sollte das Ganze noch toppen^^
Nach dem Gelage, bestehend aus Fleisch (usw.), Bier, Schnaps und Knabberkram starteten wir das Abendprogramm.
Welches Abendprogramm?
Tja Leute, aufgerufen wurde zu BierPong und dazu reichten unsere Spieleleiter Kaffe-Schoko-Sahne-Likör oder wahlweise einen Birnenschnaps pro Punktverlust.
Da jeder Spieler 4 Leben hatte, kann man sich also vorstellen welch feucht-fröhliche Runde das war.
Zwei 1,5 l Pullen Likör und ca. 600 ml Schnaps sind verspielt worden…
… ihr wart einfach spitze! *knuutsch*
Für mich war danach Aufräumen angesagt und das war somit auch der Ausklang des ersten Event-Tages. Ich sehnte mich nach einem gemütlichen Bett und etwas Schlaf…