Hallo Kapselpiloten!

Der Abyssal Space… Unendliche Weiten… Ehm, ne doch nicht! ;-)

Neben meinem Alpha Piloten probiere ich hin und wieder auch mit Omega-Piloten Dinge im Abyssal Space aus. Unter anderem haben es mir die Dark Sites angetan. Die Tatsache, dass mein Alpha-Pilot wegen fehlendem Tracking in einer Dark-Site geplatzt ist, hat mich angeregt verschiedene Dinge auszuprobieren.

Also bin ich mit einer weiteren VNI durch Tier1 Sites und Tier2 Sites geflogen. Meine Erfahrungen waren positiv: Die VNI hatte 2 Tracking Links mit Tracking Scripts. Somit waren selbst meine Heavy Drones (Praetor Tech2) in der Lage NPCs – selbst in fregattengröße – ohne größere Probleme zu treffen. Ohne größere Probleme heißt hier, dass von 5 Dronen immer mal eine daneben schießt, der Damage aber immer noch gut ankommt.

Dann passierte es: Ich betrete eine weitere Tier2 Dark Abyssal Site…
Das übliche Vorgehen: Ich packe die 5 Praetor aus, fliege Richtung Bio-Cache, werfe die Tracking Links an und zünde den Afterburner.
Meine Gegner: 3 Triglavian Fregatten und ein Schwarm Dronen
Als meine Heavy Dronen beim ersten Gegner ankommen, erhalte ich jedoch nur „Ziel verfehlt“-Meldungen. OK, wird wohl was länger dauern. Ich ändere also den Kurs zum nächstgelegenen Node und fokussiere die Ziele per Hand… „Verfehlt… Verfehlt… Verfehlt…Verfehlt…“
Tja… Musste zwar die letzten 5 Sites nicht auf die Warrior zurück greifen, aber OK… Ich rufe meine Praetor zurück und werfe 5 Warrior raus. Ziel auf eine Triglavian Fregatte und ab dafür!

„Verfehlt… Verfehlt… Verfehlt… Verfehlt…“ Echt jetzt? Mein Tracking sollte doch reichen… Selbst Warrior verfehlen? Ich überhitze meine Tracking-Links zum Test: „Verfehlt… Verfehlt… Verfehlt… Verfehlt… Verfehlt…“
Mittlerweile bin ich bei der Node angekommen und stehe 0km daneben… OK, mein Tracking muss echt mies sein… Dann zum Testen mal auf das stationäre Ziel; die Node neben mir. Und?
„Verfehlt… Verfehlt… Verfehlt… Verfehlt… Verfehlt…“

Ich verstehe langsam die Welt nicht mehr… Ich schicke – mehr aus Versehen – die Dronen auf den Bio-Cache, der 40km entfernt ist: Instant ist der Cache in Struktur mit einer Salve, wobei die Dronen noch immer neben mir stehen… WTF?!
Ich schicke die Warrior wieder auf eine Fregatte: „Verfehlt… Verfehlt… Verfehlt… Verfehlt… Verfehlt…“

Das wird mir zu doof, ich rufe die Dronen zurück in den Hangar… Und warte… Und warte… Und warte…
Hm… Die Dronen umkreisen mit wahnsinniger Geschwindigkeit meine VNI, aber am Status „Kehrt zurück“ ändert sich nichts…
Abwechselnd schicke ich die Dronen auf Ziele, warte kurz und rufe sie wieder zurück… Alles ohne Erfolg. Dieses Spiel geht so gute 5 Minuten. Dann klappt es auf einmal wieder und ich werfe zum Test meine Praetor noch mal raus. Angriff auf die Node: Diese platzt instant… Angriff auf eine Triglavian Fregatte: diese platzt auch nach wenigen Sekunden fast ohne ein einziges „Verfehlt“…

Ich cleare die erste Pocket, loote den Bio Cache und nehme das Gate zur zweiten Pocket, auch hier keine Probleme mehr. Ich loote und ab in die dritte Pocket, doch da platzt mein Schiff und meine Kapsel sofort. Die 20 Minuten waren scheinbar vorbei.

Frustriert erwacht mein MedClone im HighSec. Also mit „normalen“ Tracking Problemen hatte das nichts mehr zu tun. Vor allem die Tatsache, dass ich meine Dronen nicht zurück in den Hangar nehmen konnte, war verdächtig.
Ich schreibe zuerst ein Ticket und beschreibe den Verlauf in der Site. Danach schau ich nochmal in den offiziellen Foren nach und finde auch dort vereinzelte Meldungen über Dronen Probleme in Abyssal Sites. Dies betrifft teilweise generelle Probleme, dass Dronen auf Befehle nicht reagieren, aber auch ein Hinweis, dass der Rückruf nicht klappte.

Seitens des GMs bekomme ich eine Rückinfo, dass solche Probleme nicht bekannt seien und ich bitte einen Bug Report aufmachen soll. Gesagt, getan!
Das Problem an sich scheint nicht so häufig aufzutreten. Immerhin fand ich nur 2 Hinweise im Forum (einer davon schon aus Juni 2018). Bei meinen ganzen Abyssal Sites (und es müssten schon weit über 100 gewesen sein) ist mir das vorher so nie aufgefallen.

 

Wie sehen Eure Erfahrungen im Abyssal Space mit Dronen aus? Hattet Ihr auch schon merkwürdige Effekte? Dronen, die nicht auf Befehle reagieren oder einfach nicht in den Hangar zurück wollen?

 

o7

Carl

Hallo Kapselpiloten!

Ich mache keine Tier4 Abyssal Sites… Das war meine Ansage… Zu kompliziert… Die Gila hat zu wenig Tank…

Tja, was soll ich sagen? Die Neugierde hat gesiegt! ;-)

Nach einigen Tier1 und Tier2 Sites habe ich ein Raging Gamma Filament bekommen, also ein Tier4 Filament. Gamma, das bedeutet 50% mehr Schild HP und weniger Explosiv-Resistenzen. Das sollte bei meiner Gila ja kein Problem darstellen. In Zahlen heißt das: über 20k Schild HP anstelle von 13750! :-)
Das Fitting habe ich allerdings etwas angepasst. Ein Drone Damage Aplifier gegen ein Damage Control getauscht und den Drone Navigation Computer gegen einen 3. Shield Extender.
Hierdurch bekomme ich wesentlich mehr Tank und verliere nur ca. 60DPS auf den Dronen (und etwas Dronen Speed).

Hier das angepasste Fitting im Detail:

[Gila, More Boar]
Drone Damage Amplifier II
Drone Damage Amplifier II
Damage Control II

10MN Y-S8 Compact Afterburner
Large Shield Extender II
Adaptive Invulnerability Field II
Large Shield Extender II
Adaptive Invulnerability Field II
Large Shield Extender II

Rapid Light Missile Launcher II
Rapid Light Missile Launcher II
Small Gremlin Compact Energy Neutralizer
Rapid Light Missile Launcher II
Rapid Light Missile Launcher II

Medium Core Defense Field Purger I
Medium Core Defense Field Purger I
Medium Core Defense Field Purger I

Valkyrie II x3
Hammerhead II x3
Vespa II x2
Infiltrator II x2

Scourge Fury Light Missile x2188

 

Bei eingeschalteten Invuls schaut das dann so aus:

 

Die Tier4 Site an sich war nicht so schwer wie ich befürchtet hatte. Stage1 in 3:30 mit 72% Schild, Stage 2 in 3:50 mit 52% Schild und Stage 3 in 6 Minuten mit 50% Schild. Ich habe am Ende jeder Stage kurz am Gate gewartet um das Schild wieder etwas aufladen zu lassen (passiver Reg durch die Rigs!). Alles in allem waren knapp 5 Minuten Restzeit übrig. Die NPCs haben fleißig gewebt, geneutet und gescramt. Mein Capacitor war auf 1/4 runter.
Während man bei Tier1 und Tier2 Semi-AFK die Dronen einfach alles killen läßt, muss man bei Tier4 sehr präziese Focus Fire auf die gefährlichsten Ziele bringen, sonst ist man ratzfatz leer-geneutet oder mit 4 bis 5 Webs an einer Stelle festgepinnt. ;-)

Noch eine wichtige Information für alle HighSec Piloten: Tier4 Sites verpassen euch einen Suspect Timer! Das heißt ihr seid ein gelber Bliky im Local und andere Piloten können euch angreifen, ohne daß Concord eingreifen wird! Habt also einen Scout parat an eurem Exit-Beacon. Sonst könnte es böse Überaschungen am Ende des Warp-Tunnels geben! :-)

 

 

 

 

 

Und, hat es sich gelohnt? :-)

Nunja… Ein Tier5 Chaotic Dark Filament, eine weitere Large Munition BPC und Material im Wert von über 80Mil ISK :-)
Würde sagen „JA!!“ Hat sich gelohnt! Wobei ich mich an die Tier5 Site definitiv (noch) nicht ran traue!

 

o7

Carl

 

Hallo Kapselpiloten!

Gestern bin ich zum ersten mal eine Abyssal Site geflogen… Und irgendwie hat mich das Jagd-Fieber gepackt. :-)

Eigentlich wollte ich nur ein paar Sites fliegen… Dann ein paar mehr… Dann sagte ich mir: wieso nicht so lange fliegen, bis mal eine BPC dropt? Und dann, nach den Munitions- und Waffen-BPCs, wollte ich weitermachen, bis die erste Schiffs-BPC dropt…

Nach einigen Stunden dann mal ins Bett und am nächsten Morgen ein wenig weiter gewuselt…
In Summe etwa 10 Stunden gespielt. Leider keine Schiffs-BPCs zu Gesicht bekommen, aber ich denke, das Ergebnis kann sich trotzdem sehen lassen:

Ich bin nicht sicher, ob ich den Anzug selber anziehen werde, oder ob er in meiner Kleiderschrank-Kiste eingemottet wird. Aber relativ selten dürfte er sein! ;-)

Meine Erfahrungen bis jetzt:

Auch in Tier1 Sites kann wertvoller Loot droppen!

Meine Gila könnte etwas mehr Tank vertragen. Ich bin aber nicht sicher, ob ich ein Invul gegen einen zusätzlichen Extender tauschen sollte oder ggf. den Drone-Nav rausnehmen soll. Tier1 und Tier2 Sites sind kein Problem. 2-mal hab ich eine Tier3 versucht und musste beide Male ordentlich die Invuls überhitzen, weil teilweise der Schaden schon immens ist, der auf einen einprasselt…

Die NPCs wehren sich mit allem, was sie haben: Je nach NPC wird gescramt, gewebt, geneutet, gedampt oder das Tracking gestört. Oder manchmal auch eine Mischung von fast allem! Wenn es um den Einsatz von EWar geht, sind die NPCs spätestens in Tier3 Sites nicht gerade schüchtern! Die Wahl eines Afterburners war garnicht so schlecht, angesichts der eventuellen Scrams…

Tier1 Sites sind in unter 5 Minuten zu schaffen (4min48 hab ich gepackt), hätte ich einen MWD gehabt, hätte ich die travel time zum Gate reduzieren können (wäre aber Gefahr gelaufen, gescramt zu werden).

Das Filament zur Tier4 Site werde ich wohl vorerst nicht benutzen. Hierfür fehlt mir einfach die Erfahrung und das passende Fit für die Gila.

Gute Hintergrundinformationen zum Abyssal Space gibt es übrigens bei EVE University!

 

o7

Carl

Hallo Kapselpiloten!

Into the Abyss…
Das ist der Name der aktuellen EVE Online Expansion. Völlig neuer Content, Single Player PvE für Einsteiger bis Profis…

Ja… Brauch ich das? Will ich das?
Nervt mich der Hype? Alle Streamer zeigen tagelang nur diese neuen Abyssal Sites…
Soll ich mich wirklich mit diesem Humbug auseinander setzen? Nee… Dazu müsste ich mir ja erst mal diese Filamente besorgen, die man als „Zutritts-Karte“ für die Sites braucht…
Hm… Da gibt es gratis ein Filament für jeden aktiven Account… Einfach mal ins Redeem schauen!

Ja OK… Aber dann bräuchte ich ja auch ein passendes Schiff… Keinen Bock mir extra eins einfliegen zu lassen… Ich hab zwar ein paar Gilas hier rumstehen, aber die sind eigentlich alle für… Oh… Die hier hätte sogar ein passables Fit für einfache bis mittlere Sites…

Verdammt, mir gehen die Gegenargumente aus! Also gut! Ich teste mal eine Site an und dann sehen wir weiter…

Tja… Was soll ich sagen? 40 Minuten und 3 Sites später: 27 Mill ISK im Cargo und ein paar Eindrücke reicher:

Die Abyssal Sites sind eine gelungene Abwechslung zu dem bisherigen PvE Content.
Man hat 20 Minuten Zeit um die komplette Site abzuschließen. Die Sites bestehen aus 3 Pockets. In jeder Pocket muss man alle Gegner ausschalten um das Gate zur nächsten Pocket zu entriegeln. Die NPCs verlieren keinen Loot, aber die ballförmigen Strukturen (Bioadaptive Cache). :-)
Es gibt stationäre Effekte, die einen positiv oder negativ beeinflussen können: Man sollte also darauf achten, wo man hinfliegt (und wo der Gegner steht!).

In der ersten Site habe ich nur ein Calm (Tier 1) Exotic Filament und etwas Zero-Point Condensate (Rohstoff für z.B. Triglavian Munition) bekommen.
In der 2. Site dann 2 Calm Dark Filaments und ein Agitated (Tier 2) Gamma Filament sowie ein paar Triglavian Survey Databases.
In der 3. Site gab es dann nochmal 2 Calm Filaments und eine Baryon Exotic Plasma S BPC sowie etwas Kondensat und Crystaline Isogen-10 (ebenfalls Rohstoff für z.B. Triglavian Munition)

Für die Sites habe ich meist um die 10 Minuten gebraucht und eigentlich in jeder Site mindestens ein neues Filament bekommen.
Als Schiff diente mir eine typische Gila:

 

[Gila, More Boar]
Drone Damage Amplifier II
Drone Damage Amplifier II
Drone Damage Amplifier II

10MN Y-S8 Compact Afterburner
Drone Navigation Computer II
Adaptive Invulnerability Field II
Large Shield Extender II
Adaptive Invulnerability Field II
Large Shield Extender II

Rapid Light Missile Launcher II
Rapid Light Missile Launcher II
Small Gremlin Compact Energy Neutralizer
Rapid Light Missile Launcher II
Rapid Light Missile Launcher II

Medium Core Defense Field Purger I
Medium Core Defense Field Purger I
Medium Core Defense Field Purger I

Valkyrie II x3
Hammerhead II x3
Vespa II x2
Infiltrator II x2

Scourge Fury Light Missile x6318

 

Die Sites sind in 5 Schwierigkeitsstufen aufgeteilt:

Calm
Agitated
Fierce
Raging
Chaotic

Mit meiner Gila würde ich mich vorerst mal nicht bis Tier3 trauen. Tier1 ist jedoch kein Problem und auch Tier2 ist damit nicht wirklich schwer… Für die höheren Stufen sollte das Schiff aber stärker getankt werden. ;-)

Wenn Ihr gerade nichts besseres zu tun habt: Schaut auch mal selber in die neuen Sites rein! Es lohnt sich! Nicht nur wegen des Loot, sondern vor allem wegen der wunderschönen Grafik und den Soundeffekten!

 

 

 

o7

Carl

 

Hallo Kapselpiloten!

Mit dem heutigen Samstag endet der letzte Tag des Fanfest 2018.
Auch heute gab es viele interessante Vorträge und Details zu anstehenden Neuerungen im CCP Twitchkanal zu sehen (Aufzeichnung hier und wegen Unterbrechung hier).

Der Livestream startete mit der „Live Concept Art“ Session. Hier wurde live an einem Grafik-Konzept für ein Capital Schiff der Sisters of EVE gearbeitet. Die Zuschauer konnten Vorschläge machen und während der Arbeit wurden einige Dinge erklärt zum Thema Schiffsdesigns, optische Anpassungen und Reworks etc.

Danach gab es einen Spieler-Vortrag von Baltec1 mit dem Titel „On Safari with Baltec1“.
Er hat letztes Jahr bereits einen interessanten Vortrag gehalten, über seine Vorliebe für die Megathron und wie er für jede Doktrin seiner damaligen Allianz eine passende Megathron gebaut hat (Ja, auch für eine Harpy-Fleet!).
Dieses Jahr plauderte er weiter aus dem Nähkästchen eines theorycrafters und stellte ungewöhnliche Fittings vor, darunter:
– 100MN Afterburner Thorax
– 500MN MWD Stabber (über 5900m/s!!)
– die berühmte Battle Nereus mit über 400DPS Tank
– Project Moby Dick; ein Nano Dread, mit dem er eine ganze Drake-Fleet gekitet hat :-)

Im CCP Panel „Structures“ stellte CCP Fozzie die anstehenden Strukturänderungen vor. Die bestehenden Außenposten im NullSec werden zum 05. Juni in Faction Fortizar Zitadellen umgewandelt. Mehr Details dazu am Ende des Texts.
Im Anschluß an das Panel gab es einen „Structures Roundtable“, in dem weitere Dinge vorgestellt wurden, die CCP in Planung hat.
Unter anderem wird es demnächst Upwell Navigation Structures geben. Diese ersetzen die Jumo bridges, Cyno beacons und Cyno jammer. Die Strukturen werden keinerlei Tether- oder Docking-Funktionen haben und ein entsprechendes IHub-Upgrade voraussetzen.
Desweiteren gibt es die Idee Propaganda and Advertisement Structures einzuführen. Ähnlich der Billboards an Stargates wird man damit sein Corp oder Allianz-Logo im All platzieren können. Diese Strukturen sollen größentechnisch zwischen mobile depots und medium structures liegen und nicht nur in der eigenen Sov einsetzbar sein. ;-)
Weiter hat man die Idee den Spielern mehr customization Möglichkeiten einzuräumen: farbige Banner und Logos auf und an Stargates zum Beispiel.
Passend zum Capsuleer Day wird es ein neues Modul geben: den Structure Firework Launcher. Mit diesem können sehr große Feuerwerke von Citadellen abgefeuert werden. Die Module werden zusammen mit dem passenden Feuerwerk in einem Event als Loot verfügbar sein; in einem 2 wöchigen Zeitfenster um den Capsuleer Day (05. Juni).

In dem folgenden Interview gab CCP Shreddy mehr Informationen über diesen 2 wöchigen Event bekannt. Es wird 4 verschiedene Event-Sites geben. Die Sites werden verschiedene Schwierigkeitsgrade haben und somit jedem EVE Spieler die Möglichkeit geben, Content in seiner Kragenweite zu bekommen. :-)
CCP Shreddy ist bei CCP Games für die Entwicklung von InGame Events zuständig und wird sich wie es scheint zukünftig auch um die Betreuung von Thunderdome (dem Tunierserver) kümmern.

Im nächsten Programmpunkt stellte das Art Department von CCP mit „The Art Of The Triglavian Collective“ weitere Details zur anstehenden Erweiterung vor. Die grafische Entstehung der Abyssal DED Sites wurde erklärt und der Aufbau der verschiedenen Zonen innerhalb der Sites.
Der Spieler bewegt sich in einer 150 km großen Blase, der „safe zone“. Darum liegt eine 250 km große Blase, in der das Schiff Schaden bekommt, je tiefer sie in die Zone eindringen (kill zone). Die Kamera des Spielers wird maximal bis zum äußeren Rand dieser Zone herauszoomen können. Dadurch können hinter dieser Zone sehr große Objekte für eine stimmige Atmosphäre sorgen, ohne daß es unschöne Kamera-Kollisionen geben kann.
In den Sites wird es keine Sonne geben. Statt dessen wird für Licht und Schattenberechnung eine individuelle Lichtquelle für jede Site festgelegt. Die Abyssal Sites sind dadurch einzigartig, weil alle anderen Sites vorher immer die Sonne im jeweiligen Sonnensystem als Lichtquelle für Licht- und Schatteneffekte einbezogen haben.

In der „Closing Ceremony“ stellten CCP Guard und CCP Falcon noch einmal die Ereignisse der letzten Tage kurz zusammen. Außer der Hochzeit im Amarr-Style gab es auch noch einen Heiratsantrag zu verzeichnen.
Die Gewinner des PvP Tuniers „Caldari Corporation Cup“ wurden geehrt und bekamen jeweils eine NVidia 1080 sowie PLEX als Preise. Es wurde auch noch einmal darauf hingewiesen, daß die Truppe von EVE_NT zukünftig das Alliance Tournament vollständig hosten wird.
Eine weitere Neuigkeit wurde veröffentlicht: CCP Games wurde im Guinness Buch der Rekorde verewigt! Die Schlacht in 9-4 ist mit 6142 Teilnehmern als die größte PvP Schlacht in der Geschichte von Videospielen verzeichnet worden!
Durch die jährliche Silent Auction und die anderen Fanfest charity events (der Dunk-pool, Pin-Verkauf etc) konnten über 10 Mil ISK (nicht InGame! :-P umgerechnet ca. 82.000€) gesammelt werden.
In der Abschlußpräsentation wurden nicht nur die anstehenden Spieler-Treffen für 2018 bekannt gegeben (FunFact; der G-Fleet Termin ist falsch! :-)  )sondern auch ein Ausblick auf die „international Fanfests 2019“ gezeigt. Mehr Details zu CCPs FanFest-Plänen für 2019 wurden aber noch nicht verraten! ;-)

Soviel zur Zusammenfassung…
Leider wird die große „Party at the Top of the World“ mit Live Musik der Permaband und DJ’s nicht gestreamt…

Stattdessen kann ich euch nur mit weiterführenden Details zum anstehenden „Outpost Change“ langweilen… ;-)

Am 05. Juni 2018 wird CCP alle Stationen im NullSec durch Faction Zitadellen austauschen. Diese Faction Zitadellen werden limitiert und einzigartig sein. Sie werden nicht per BPO oder BPC nachzubauen sein. Sie werden im Gegensatz zu normalen Fortizar Zitadellen etwas größer sein und spezielle Sonderboni haben. Die verschiedenen Fortizars sind benannt nach den ersten Spielern, die den jeweiligen Faction Outpost damals gebaut haben. Hier die Fortizars:

„Prometheus Service Fortizar“
Ersetzt die 441 „Minmatar Service Outpost“, erster Minmatar Outpost mit dem Namen „Prometheus“ (gesponsert durch den Spieler Prometheus Wrong) entstand in 5P-AIP durch die Celestial Horizon Corp.

„Marginis Administrative Fortizar“
Ersetzt die 188 Gallente Administrative Outposts, benannt nach dem ersten Gallente Outpost „ISS Marginis“, gebaut in KDF-GY als erster public free port Outpost von „Interstellar Starbase Syndicate“

„Draccous Manufacturing Fortizar“
Ersetzt die 398 Amarr Manufacturing Outposts, benannt nach der „Draccous Station“ in 0OYZ-G welche von der EVE Defense Force corp gebaut wurde.

„Horizon Research Fortizar“
Ersetzt die 114 Caldari Research Outposts, benannt nach der „Celestial Horizon“ Corp, welche den ersten Caldari Outpost namens „Prometheus Research Station“ in GHZ-SJ gebaut haben. Da man den Namen Prometheus nicht 2 mal verwenden wollte, wurde diese Fortizar nach der Corp benannt.

„Moreau Fortizar“
Ersetzt die 68 Conquerable NPC Stationen, benannt nach dem NPC Sébastien Moreau welcher die Immensea Corporation gegründet hat (Hintergrundgeschichte…).

Wer alle Boni der einzelnen Fortizars im Detail sehen will, kann sich das Video auf Twitch ansehen. :-)

Alle Faction Zitadellen werden special Edition Rigs haben mit Boni auf Hitpoints, Capacitor, Sensor und Point Defense, abhänig von den installierten Upgrades der Outposts. Sie werden leider beim entankern zerstört und können nicht neu erworben werden.

An allen Standorten der Outposts wird es eine NPC Landmark geben, welche nicht zerstört werden kann als Denkmal für den jeweiligen Outpost.

Boni auf Industry Kosten werden mit den neuen Zitadellen nicht weiter geführt. Stattdessen wird es „Industrial Support Facilities“ geben, welche die gleichen Boni in den entsprechenden Systemen sicherstellen. Hierzu gibt es aber noch keine finale Lösung. Eventuell wird CCP diese Boni auch als IHub Upgrade realisieren.

 

Ich vermute, daß in den nächsten Wochen noch einige Schlachten um Stationen stattfinden werden. Immerhin werden die entstehenden Fortizar Zitadellen stark limitiert sein und daher einen enormen Wert entwickeln!
Es dürfte also spannend werden bis zum 5. Juni…

Wer im Youtube Channel von CCP stöbert, kann dort die Aufzeichnung der „CCP Games GAMES“-Spielshow, der Keynote oder anderer Vorträge ansehen, die zum Teil nicht im Stream zu sehen waren! Reinschauen lohnt sich!

o7

Carl

Hallo Kapselpiloten!

Wieder geht ein Tag zu Ende und während in Island die Leute auf den Pub Crawl gehen, sitze ich daheim und schreibe eine Zusammenfassung der Ereignisse und News vom Fanfest… *seufz*

Was konnte man heute auf dem Livestream (Aufzeichnung bei Twitch verfügbar) so erfahren?

Ein Player-Vortrag über #Streamfleet: Die Streamer Rhane (ehemals RahneChoclate), Raiden und Ms.Moses stellten das Streaming Projekt #Streamfleet vor. Was als kleine Twittergruppe begann, ist zu einer eigenständigen Plattform gewachsen. Der Verbund aus Streamern, Content Creators, Content Providers und Künstlern wird zukünftig über eine eigene Webseite Services bereitstellen, Streams ankündigen und bewerben, Kontakte zu Ansprechpartnern herstellen etc. Die Webseite ist brandneu und wird nach einigen Angaben sicherlich noch ein paar Bugs haben. Das Angebot wird in Zukunft noch erweitert werden.
Der Streamfleet Verbund hat schon einige Projekte wie „Twitch vs EVE“ und „Streamer Death Race“ durchgeführt, sowie den Charity Event für AbleGamers.

In den CCP Vorträgen „Triglavian Domain“ und „Ships and Modules“ stellten CCP Burger, CCP Rise und CCP Fozzie die anstehenden Neuerungen in der Erweiterung vor und erklärten wie und warum Balacing wichtig ist. Die anstehenden Triglavian Ships, sowie das neue S.O.C. Schiff wurden vorgestellt. Desweiteren wurde erklärt welche Gefahren in den neuartigen Sites auf die Piloten warten und wie genau die „Mutaplasmids“ auf Module wirken werden. Dazu später noch mehr Details.

„A Day In The Life Of CCP Operations“: In einem Vortrag von CCP Ram und CCP DeNormalizer (Ja, er ist DB Admin!) wurde der tägliche Wahnsinn des Ops Teams anschaulich erklärt. Das 17 Mann starke Team kümmert sich um die interne IT bei CCP Games und wartet unter anderem auch die Serverfarmen Tranquility (Produktivsystem von EVE Online) und Singularity (kurz SiSi, die Testserver von EVE Online). Ich hoffe, daß bei Angaben wie *eine 42h Schicht in einem Notfall* alle Arbeitsrechtler weggehört haben!

Im Anschluß gab es dann noch den „Game Designer Panel“ mit großer Q&A Runde. Dort konnten anwesende Spieler tiefergehende Fragen stellen  und direkt von Fachleuten für Design, UI Entwicklung, etc beantworten lassen.

In dem Spieler-Vortrag „Scratch to Empire“ stellte „ExxokiZ“ den Zuschauern vor, wie man als CEO eine Corp erfolgreich am Leben hält.

Zwischen den Vorträgen waren kurze Interviews, mit zum Beispiel „Lussy Lou“ (sehr erfolgreicher, russisch sprechender PvP Spieler, der viele verrückte Aktionen live streamt), zu sehen. Björn Bee stellte einen interessanten InGame Spaß vor: Battleship Bowling! Dabei muss man mit einem Command Destroyer ein smartbombing Battleship in eine Gruppe von 9 Fregatten reinspringen. Ziel ist es möglichst alle Fregatten zu zerlegen, ohne daß man selber drauf geht! :-)

Abgerundet wurde die Übertragung noch durch das omninöse „CCP Games GAMES“.
Details wurden absichtlich im Vorfeld nicht verraten! 2 Teams (Team CCP plant und Team CCP chair) traten gegeneinander in den verrücktesten Disziplinen an. Die Teams waren gemischt aus Streamern und CCP Mitarbeitern. Die Disziplinen gingen von „Pictionary“ über Scharade zum Wissensquiz und bis hin zu auf einem Laufband laufend Torten werfen. Die letzte Diziplin läßt sich nicht in Worte fassen; das sollte man sich im Video selber ansehen! :-P

 

Soviel zur generelle Zusammenfassung. Aber ich habe natürlich auch noch ein paar Details mitgenommen! ;-)

In der Erweiterung „Into the Abyss“ kann man in die neuen abyssal DED sites vordringen. Hierzu braucht man mindestens ein „Base Level Filament“ Das entspricht dem Tier 1 Filament. Es kann mit T1 und T2 sowie Faction Kreuzern verwendet werden. Dazu muss man einen Mindestabstand zu Celestrials und Strukturen einhalten.
Filament wird in Relic Sites zu finden sein. Höherwertige Filamente können in den neuen Sites gefunden werden. Je hochwertiger das Filament, desto härter wird die Site, in die es einen reinspringt.

In den neuen Sites wird es keinen Local Chat geben, man kann nicht warpen und auch keine Cloaking Devices benutzen.
Es wird 5 verschiedene Wetter-Effekte geben. Das sind Umgebungs-Effekte, die einem einen Buff und einen Debuff geben. Die Effekte wirken sich in der kompletten Site aus und betreffen ALLE Schiffe, auch die Gegner.
Es gibt eine Safe Zone, in der man normal kämpfen kann. Verläßt man die Safe Zone, wird man Schaden erleiden. Umso weiter man rausdriftet, desto stärker wird der Schaden (ähnlich Boundry Violation bei AT Tunieren).
In manchen Bereichen der Safe Zone wird es zusätzliche localized effects geben. In dem Bereich schalten sich dann zum Beispiel Dronen einfach ab.

Alle NPCs in den neuen Sites werden auch die NPS AI (künstliche Intelligenz) verwenden. Sie werden also auf die Aktionen der Spieler reagieren und nicht stumpf als Zielscheibe still halten.
Als Gegner wird man es mit Rogue Drones zu tun haben, mit den Triglavians, mit Sleepern und mit Driftern! Drifter und Triglavians sind Feinde und bekämpfen sich, aber es wird nicht ausgeschlossen, das sie auch beide die Spieler angreifen werden. ;-)

Wichtigste Info dabei, ich zitiere: „They WILL pod you!“ Die NPCs werden euch also nicht nur gerne aus dem Schiff pellen sondern auch den Pod abschießen!

 

Geschenke von der S O C T
Die Society of Conscious Thoughts wird uns, den Kapselpiloten, zum „Capsuleers day“ (EVE’s Geburtstag) wie angekündigt Skins, Klamotten und Schiffe schenken. CCP gab dabei heute bekannt, was es mit dem neuen Battleship auf sich hat:
Das neue SOC Schlachtschiff wird den Namen „Praxis“ haben. Slot-Layout ist 7/7/7. Schiffsbonus wird es geben auf Launcher, Hybrid-, Laser- und Projektilwaffen sowie Dronen.
Die Praxis ist damit der große Bruder der Sunesis und Gnosis.
Das Schiff wird laut CCP sehr wendig sein, aber auch sehr langsam.

 

Das Arsenal der Triglavians
Alle Schiffe werden auf Armor ausgelegt sein (Armor Shield Verhältnis 80 zu 20). Sie werden relativ schnell sein und Dronen nutzen können.

Rollenbonus bekommen sie auf:
– Remote repair range
– Remote Repair Cap use
– Neutralizer and NOS cap use
– Smartbomb cap use

Details im Einzelnen:
– Fregatte Demavic Slot-Layout 3/4/6 mit Disintegrator Bonus auf Schaden und optimal range
– Kreuzer Vedmak Slot-Layout 4/5/6 mit Disintegrator Bonus auf Schaden und tracking speed
– Schlachtschiff Leshak Slot-Layout 5/4/8 mit Disintegrator Bonus auf Schaden und rate of fire

Zum Entropic Disintegrator gab es auch weiterführende Informationen.
Wie bereits berichtet, wird diese Waffe keinen Fall-Off haben. Wenn das Ziel aus der optimal range heraus fliegt, dann schaltet sich die Waffe ab.
Die Waffe erreicht erst nach einigen Cycle ihr maximales Schadensniveau. Das dauert bei Fregatten-Modulen ca. 30 Sekunden und bei Schlachtschiff-Modulen ca. eine Minute. Der Schaden wird pro cycle zwischen ca. 10 und 50% erhöht.
Die optimal range beträgt 6500m für small / 15500m für medium / 28000m  für large modules

 

Mutaplasmids Groups
Die Mutaplasmids werden nur bestimmte Modulgruppen verändern können. Dazu gehören:
– Armor repairer
– Armor plates
– Shield booster
– Shield extender
– Warp scrambler
– Warp Disruptors
– Stasis webifier
– Neutralizer
– Afterburner
– Microwarpdrives

Es wird 3 verschiedene Klassen von Mutaplasmids geben:
– Decayed (geringer Bonus, geringer Malus, geringes Risiko)
– Gravid (höchste, durchschnittliche Ergebnisse)
– Unstable (maximale Ergebnisse, aber auch maximaler Malus und somit maximales Risiko)

Die Verbesserungen (und auch die Verschlechterungen) der Modul-Werte liegen zwischen ca. 10 und 40 %
Bei den Modulgruppen werden immer die gleichen 5 Attribute positiv oder negativ verändert. Wie viele davon postiv sein werden ist RNG! :-)

 

Wir dürfen gespannt sein, ob RNG eine so gute Wahl ist. CCP Rise und auch CCP Fozzie meinten aber in ihrem Vortrag schon, daß man schnell reagieren wird, wenn die Mechanik in irgendeiner Weise zu negativen Effekten führen werde.

 

Im Stream nicht zu sehen war ein weiterer Spieler Event der besonderen Art… Es gab eine EVE Online RP Hochzeit, in der Max Singularity in seiner Rolle als Space Pope, für das glückliche Paar Tairon Usaro und Irma Amatin die Trauung durchführte. Tairon hatte ja bereits auf der G-Fleet seiner Irma den Antrag gemacht. Wir gratulieren nochmal ganz herzlich!

 

o7

Carl

Hallo Kapselpiloten!

Auf Twitch ist das komplette Video von Donnerstag verfügbar. Daher hier nochmal mehr Details zur Keynote bzw zu der neuen Erweiterung und der vorgestellten Bedrohung durch das Triglavian Collective.

Wer sich die Infos in englischer Sprache ansehen will, kann das Video bei 5:36:45 starten :-)

 

Die Vorstellung des neuen Contents beginnt mit einem Scope Video; im Anschluß berichtet noch ein Concord Offizier mit Details. Nach den Roleplaymäßigem Intro gibt CCP Rise uns technische Details.

 

Den neuen Content findet man in sogenannten Abyssal DED Space pockets. Diese können nur betreten werden, wenn man ein Abyssal Filament hat. Dieses Item kann nur in einem Kreuzer verwendet werden. Dabei verbraucht es sich und bringt einen in die erste Pocket. Am Ursprungsort verbleibt ein scanbarer Beacon. Wenn man  die komplette Site fertig gemacht hat, wird man an diesem Beacon wieder ausgespuckt.

Augenscheinlich kann also kein Fremder die Site betreten, jedoch könnte am Ursprungsort jemand auf dich warten, wenn er den Beacon ausgescannt hat. Anhand der Beschreibung des jeweiligen Abyssal Filament kann man erkennen, wie schwer die Pockets und wie stark die Gegner ca. sein werden. Wo genau man die Teile aber herbekommen wird, ist noch nicht bekannt gegeben worden.

In diesen Sites werden die Spieler auf das Triglavian Collective treffen. Diese Rasse war einmal menschlich, hat sich aber durch Abschottung komplett eigenständig weiterentwickelt.
Die Spieler werden von ihnen Skills und Schiffs-BPCs looten können. Es wird Fregatten (Demavic), Kreuzer (Vedmak) und Schlachtschiffe (Leshak) geben. Diese Schiffe werden mit einer neuartigen Waffe ausgerüstet sein: Dem „Entropic Desintegrator“.
Die Waffe benötigt einen High-Slot und kann nur einmal pro Schiff ausgerüstet werden. Alle Supportskills aus dem Gunnery Bereich funktionieren bei der Waffe so, wie bei den bekannten Turret-Typen. Sie macht Schaden im Mix Thermal / Explosive und hat eine Besonderheit: sie hat keinen Fall-Off. Wenn das Ziel ausserhalb der optimal range ist, wird die Waffe einfach abgeschaltet.
Der Entropic Desintegrator wird mit jedem Cycle, bis zu 50% des Base-DMG, mehr Schaden machen. Somit wird es die stärkste Sub-Capital Waffe im Spiel werden.
Da nur ein High-Slot belegt ist, werden die Schiffe viele Möglichkeiten für E-War, Remote Rep, Remote Cap, Smartbombs, etc bieten. Ausgelegt sind die neuen Schiffe übrigens für Armor.

Mehr Details zum Triglavian Collective wird es um 14:00 deutsche Zeit im FanFest Live Stream unter https://www.twitch.tv/ccp geben :-)

 

o7

Carl