Project Nova

Die Aufzeichnug des Vortrags ist bei Twitch verfügbar.
CCP Rattati präsentierte weitere Details zu Project Nova und auf welcher Basis das Spiel entwickelt wurde und wird. Nachdem am Freitag viel PvE gezeigt wurde, zeigte er heute PvP Details wie den Spielmodus „Hijack“.
Gespielt wird mit 32 Spielern (16vs16) auf einem Minmatar Schlachtschiff der Maelstrom Klasse. Die Teams versuchen dabei das Schiff zu kapern und die Oberhand über das gegnerische Team zu behalten.
Desweiteren gab es ein paar Details zu den bereits fertig gestellten Spielerklassen und Rollen „Light Assault / Infiltrator“, „Medium Assault / Assault“ und „Heavy Support / Sentinel“.
Im Vortrag wurde klar, daß man sich stark an EVE orientieren möchte, ohne dabei zu sehr zu kopieren. Das war zum Beispiel an den bereits implementierten Waffen zu erkennen, in denen Details der verschiedenen Fraktionen liebevoll eingeflochten wurden. In der Amarr Waffe sind klare Details aus einer Confessor und einer Abbadon zu erkennen, wenn man genau darauf achtet.

Nach einigen Einblicken in optische Designs gab es noch Details zu verschiedenen Fitting Möglichkeiten in Nova (Ja, fittings, weil es an EVE angelehnt ist! <3 ).

Spieler werden Default Setups haben, zum Beispiel von Upwell. Wenn Spieler weiter voranschreiten im Spiel, dann können sie sich nach und nach Faction Waffen verdienen. Waffen können zusätzlich mit Attachments verbessert werden (Fernrohre, Schalldämpfer, Laserpointer, Griffe…), was Einfluß auf die jeweilige Leistung der Waffe hat.

Die Drop-Suits können auch angepasst werden. Das Default Layout kann durch Upgrades mehr Powergrid und mehr CPU Leistung bekommen. Dadurch können dann wieder stärkere Optimierungen mit anderen Modulen gemacht werden. Alte Dust-Spieler werden sofort erahnen, wie das aussehen wird. Was es nicht geben wird: passives skillen ohne zu spielen. Man generiert nur zusätzliche Skills, wenn man aktiv spielt.

Zu den normalen Fits – wie bereits in Dust – wird es einen neuen Slot geben. Man wird Module durch Firmwares verändern können. Dies soll ähnlich funktionieren, wie ein Rig in EVE. Die Firmwares werden spezielle Boni bringen, wie 3% Bonus auf Zielgenauigkeit.

Wie in Dust werden die zusammengestellten Layouts eines Drop-Suits und der Waffen im Kampf verbraucht. Hier arbeitet man an sinnvollen Ansätzen, damit High End Waffen nutzbringend eingesetzt werden können im End Game Bereich des Spiels.

CCP Rattati stellte klar, daß man nach wie vor an „One Universe /One War“ festhält. Nur als mögliche Ausblicke stellte er folgendes Szenario zusammen: Reinforcement Timers von Strukturen. Durch Söldner-Aufträge kann man Nova Söldner anheuern, die einen zusätzlichen Sabotage Timer generieren, welcher den Verstärkungsmodus einer Struktur eine Stunde verkürzen könnte. Oder verlängern, wenn das andere Team gewinnt.
Sabotage könnte auch Auswirkungen auf Produktionen, etc. haben. Hier würde man zusammen mit der Community in Zukunft weitere Möglichkeiten besprechen.

 

Mehr Infos zum Thema Schiffs Balancing in meinem 3. Beitrag

 

o7

Carl

Hallo Kapselpiloten!

Wie bereits angekündigt findet dieses Wochenende (19. bis 21. Okt.) EVE Vegas statt. CCP hat sich wieder in Las Vegas im Linq eingemietet und läßt die ein oder andere Info-Bombe platzen. Das Ganze wird wie gewohnt auch live ins Internet (via Twitch Stream) gestreamt. Im Vorfeld hatte CCP bereits in einem großen Blog-Eintrag Infos zum Event bekannt gegeben.

Hier nun meine kurze Zusammenfassung vom Freitag:

 

Opening Ceremony

Durch die Eröffnungszeremonie führen CCP Guard und CCP Orca zusammen mit CCP Hellmar himself und CCP Rattati:

  • Alliance Cup geht dieses Jahr an Test Alliance mit 100 registrierten EVE Vegas Besuchern
  • CCP ist mit 30 Devs in Vegas
  • Man arbeitet weiter an 2 mobile games: „EVE: Echoes“ und „EVE War of Ascention“
  • Project Nova wird im November als Invite Only Alpha starten!

Einige Details zu Project Nova:

Die Story wird direkt an Dust514 anknüpfen. Es wird einen PvE und einen PvP Spielmodus geben.
Im PvE Modus wird man zu AEGIS gehören, einer Unterabteilung von Concorde. Man zieht in den Kampf gegen die Sansha Nation.
Beim PvP Modus wird man klassische Deathmatches, etc. haben.
Der FPS Shooter basiert auf der Unreal4 Engine und kommt als „PC Only“ Version raus.
Im November wird CCP Einladungen an alle verschicken, die auch beim EVE Vegas dabei waren. Wer sich im Vorfeld auf der Project Nova Webseite registriert hat, bekommt ebenfalls – mit etwas Glück – einen Alpha-Zugang zum Spiel.
Während des Streams wurde das PvE Gameplay vorgeführt. Der aktuelle Pre-Alpha Client scheint noch etwas instabil zu sein, dies dürfte sich aber bis zum echten Alpha Start noch ändern. ;-)

 

Keynote

Durch die keynote führten CCP Falcon, CCP Burger und CCP Rise.
Man zeigte eine kurze Zusammenfassung der letzten 12 Monate: Es gab 2 Erweiterungen und seit der Einführung von Zitadellen, wurden davon bereits über 14.000 durch Spieler zerstört.
Die Aussicht für das kommende Jahr und die bald anstehende Erweiterung wurden auch vorgestellt. Anfang 2019 soll ein 64bit Client für EVE veröffentlicht werden. Außerdem wird Tranquility ein weiteres Upgrade bekommen, was 40 zusätzliche Nodes bedeuten wird. CCP will damit flexibler auf Lastspitzen (= große Schlachten) reagieren.

Serenety (die chinesische EVE Server-Farm) und Tranquility sollen enger zusammen wachsen. Geplant ist, daß Serenety maximal eine Erweiterung hinter TQ bleiben soll. Hierzu müssen die letzten 3 Erweiterungen zeitnah für China ausgerollt werden. Serenety wird zukünftig von einem neuen Dienstleister (NetEase Games) gehostet werden. Ein Resultat der engeren Verflechtung von Serenety und TQ ist, daß einige der hübschen Serenety SKINs auch auf TQ eingeführt werden sollen! :-)

Structures: Upwell wird neue FLEX Strukturen zur Verfügung stellen. Hiermit macht CCP die alten POS Tower komplett unnötig. Alle Module, die eine POS weiter notwendig machten, werden als eigenständige Struktur erscheinen. Dies werden die bis jetzt kleinsten Strukturen sein, keine Tether-Funktionen, kein Docking und keine Waffen:

  • Cyno Jammer: wird Gerüchten zufolge auf Knopfdruck an und aus geschaltet
  • Cyno Beacon: wird eine ACL (Zugriffsliste) bekommen. Man kann also bestimmen, wer den Beacon nutzen kann/darf
  • Jump Gate: kann mit einem Beacon verknüpft werden, der nicht der eigenen Allianz gehören muss

Eine Randinfo war, daß man diese Module in Waffenreichweite einer Zitadelle aufstellen kann. ;-)

Im Winter-Release wird es noch einige Neuerungen geben:

  • Die Agency wird eine stärkere Rolle spielen und soll die zentrale Anlaufstelle für Spieler werden, um Content angezeigt zu bekommen.
  • Universal Search: ein Suchfenster, in dem man per Suchbegriff Dinge und Informationen finden kann
  • PI: Das PI Overview Fenster kann wieder kleiner angezeigt werden. :-)
  • War Declaration: 5 Corps führen über 50% aller Kriege in EVE! Das War Dec System soll überarbeitet werden. Erster Step: Eine Corp, welche keine eigenen Strukturen hat, kann zukünftig nicht mehr den Krieg erklärt bekommen.
  • Triglavian Ships: Es werden weitere Schiffsklassen vorgestellt; es wird einen Zerstörer geben (mit hoher Reichweite) und einen Schlachtkreuzer (mit Boni zu Panzerung). Dazu gesellen sich ein T1 Support-Kreuzer und ein T2 Logistik Kreuzer. Analog zu den Triglavian Waffensystemen wird der Remote Rep ebenfalls über Zeit mehr Reperaturleistung haben.

Ein weiterer Ausblick zum Thema Triglavian Abyssal Space gab es schon bei der G-Fleet: Es wird Sites geben, die mit 3 Fregatten betreten werden können. In Vegas wurde eine weite Abyssal site vorgestellt: Die Arena! Es wird mehrere Zugänge in eine Site geben. 2 Spieler können die Site betreten, nur einer wird lebend heraus kommen. Thunderdome! 2 Mann gehen rein, ein Mann geht raus!! ;-)

CCP hat viel angedeutet und vorgestellt… eine Aufzeichnung des Streams ist bei Twitch gespeichert. Die Roundtables und Vorträge in Las Vegas dürften ziemlich interessant werden. Ich bin gespannt wieviele Details im Laufe des Wochenendes noch veröffentlicht werden…

Stay tuned! ;-)

 

o7

Carl

Hallo Kapselpiloten!

 

Beim FanFest 2016 wurde der mögliche (wahrscheinliche) Dust514 Nachfolger vorgestellt: Projekt Nova

 

Dust514 wird zum 31. Mai 2016 abgeschaltet. Bis dahin wird sicherlich noch kein Nachfolger verfügbar sein.

Was wissen wir bis jetzt über Project Nova?

Der neue Free to Play First Person Shooter wird auf der Plattform PC verfügbar sein. Also kein Konsolen-Shooter mehr.

Die Spielbare Version in Island war eine Pre-Alpha. Man könnte also sagen: bis jetzt nur eine Tech Demo, unter Verwendung der Unreal 4 Engine. Aktuell ist ein 6vs6 Modus verfügbar und man spielt innerhalb einer Chimera (Caldari Carrier) im Spielmodus Capture&Hold.

Was wird dieses Spiel von Dust514 unterscheiden?
Bekannt ist, daß man in Sachen Roleplaying etwas zurückrudern will und die extrem breit aufgestellten Skillbäume wesentlich vereinfachen will. Der Einstieg soll für Spieler leichter werden und nicht mehr so kompliziert sein wie bei Dust. Man möchte, daß neue Spieler schneller einsteigen können und nicht von Anfang an auf eine bestimmte Spielweise gebunden werden.
Daher soll es auch nicht mehr verschiedene Rassen geben, zwischen denen man sich bei der Chrackter Erstellung entscheiden muss und welche direkt unterschiedliche Spielweisen mit sich bringen. Stattdessen möchte man den Spieler mit allgemeinen Fähigkeiten starten lassen, welche der Spieler dann nach eigenen Wünschen später individualisieren und mit rassen- bzw. fraktionsspezifischen Spezielisierungen und Fähigkeiten ausbauen kann.
Man möchte den Spielern mehr vom EVE Universum zeigen, daher wird man innerhalb von Raumschiffen kämpfen oder auch auf Asteroiden. Im Umfeld wird mehr von EVE zu sehen sein. Wenn man im Raumschiff kämpft und aus einem Fenster schaut (falls man im Gefecht die Zeit dazu findet!), dann wird man auch vorbeifliegende Raumschiffe sehen; als Beispiel.
(Quelle: Interview bei mit CCP Frame)

 

Gameplay Video bei Youtube

weiteres Gameplay Video bei Youtube

Ausschnitt der Vorstellung von Project Nova bei der Opening Ceremony

 

Hoffentlich wird es bald mehr Infos zu Project Nova geben. Ich kann es kaum erwarten, eine spielbare Alpha zu bekommen! ;-)

 

o7
Carl

Hallo Kapselpiloten!

Heute war der erste offizielle Tag des FanFests. Es gab die erste keynote, einige interessante Vorträge und das Beste: Für alle, die auch daheimbleiben mussten wurde es wieder per Twitch übertragen! ;-)

 

Was gibt es also an interessanten News?
Zuerst einmal: Der Trailer für das bevorstehende Update EVE: Citadel wurde vorgestellt.
Die Message ist eindeutig: Baut etwas großes auf! Und dann zerstörrt es! ;-)

Was wurde eigentlich aus Project Legion (Fanfest2014)? Dust514 soll doch Ende Mai abgeschaltet werden… Gibt es da nichts neues für die Ego-Shooter Ecke? Klar gibt es das!!!
Project Nova heißt das Ganze. Leider wurde noch nicht viel verraten, aber es gibt ein erstes Youtube Video mit Ingame Material. Ich hoffe, das in den kommenden Tagen noch mehr vorgestellt wird.

Vielversprechend ist auch Project Arena. Wer letztes Jahr in Island war, der konnte schon eine Techdemo spielen, die einen stark an das Diskus Spiel aus Tron erinnert hat. Das Thema wurde weiter verfeinert und hat einen neuen Arbeitstitel; Project Arena. Auch hier gibt es schon einen kleinen Vorgeschmack via Youtube Video :-)

Aus dem Bereich Valkyrie gab es auch wieder Neues: Ein neuer Spielmodus (Carrier Assault) wurde vorgestellt.

Während der ganzen Zeit wurden auf dem Stream an alle aktiven Chatter Dinge verlost. Es gab Plex, Skins etc. Leider gibt es noch keine Zusammenfassung, was so in Summe verlost wurde. Ich hoffe, daß da noch eine Info nachgereicht wird.

Ein kleiner, persönlicher Höhepunkt des heutigen Tages: CCP Fozzie hat Teile der Roadmap vorgestellt. Dinge, die mit Citadel eingeführt werden und Strukturen, welche im Sommer und im Winter noch eingeführt werden. Es war schön, daß er mal etwas positives präsentieren durfte. Immerhin wurde er in der Vergangenheit immer persönlich für die Sov-Mechanik verantwortlich gemacht. Heute wurde er für Neuerungen im Stream gefeiert. Das finde ich gut! Ich hoffe, daß er noch viel positives Feedback bekommen wird, er hat es verdient!!

 

Ich freue mich schon auf morgen, wenn die Streams weiter gehen und wir mehr Infos bekommen zu dem, was so alles in den Startlöchern steht.