Hallo Kapselpiloten!

Jede Fraktion hat 2 unterschiedliche Abfangjäger / Interceptors.

  • Ein Combat-Ceptor mit Bonus auf Waffen / Schaden
  • Ein Tackle-Ceptor mit Bonus auf die Reichweite von Warpunterbrechern und -störern

 

Bis zum Oktober-Release waren alle Interceptor pauschal immun gegen passive Warp-Störeffekte (Bubbles).

Am 09. Oktober wurde dies mit dem Release geändert. Seitdem können folgende Interceptors nicht mehr ungestört durch Bubbles fliegen:

  • Claw
  • Crusader
  • Raptor
  • Taranis

 

Im High- oder LowSec stört einen das nicht sonderlich. Aber wenn man im NullSec lebt, dann sollte man wissen, mit welchem Ceppy man noch ungehindert durch das Weltall reisen kann.

In meinem Fall fiel mir erst nach dem 9. oder 10. Gatesprung auf, dass ich im falschen Ceppy sitze. Und zwar genau in dem Moment, zu dem ich in einer Bubble hockte. :-P
Naja… keine große Sache: der Clon ist leer und wenn ich die Reise 2 mal machen muss, dann ist es eben so…
Der Local ist clear, also MWD an, 50km schräg zurück und dann zum Gate warpen…

20 Sprünge später, alles wichtige erledigt, mache ich mich wieder auf den Rückweg. Und lande prompt …wieder in einer Bubble… Oh… Das ist aber eine andere! Mist: Die Sabre ist 4,5km neben mir! Ich alligne raus, will gerade den MWD anwerfen, aber da bin ich schon aufgeschaltet und habe einen Warp-Scram auf mir aktiv…

Mit den Worten von Deadpool: „Maximaler Einsatz!“ Ich schalte die Sabre auf, gehe auf Orbit und werfe meine Knarren an. Ja: Eine doofe Idee, weil die Sabre mit Sicherheit auch Autocannons drauf haben wird. Meine Schilde schmilzen im Nu dahin, während ich nur langsam Schaden an ihm mache… Kurz bevor ich meine Schilde vollständig verliere, werfe ich meinen Ancillary Armor Repper an.

Mit leichter Beute wird heute nix! Meine Reps halten gerade so… Die Schilde der Sabre brechen, ich drücke ihn langsam in Panzerung… Meine Panzerung geht immer weiter runter: Overheat auf den Repper! Alles oder nix!

MIST! Seine Schilde sind wieder voll aufgeladen! War klar, das ich natürlich eine Sabre mit Aktivem Rep abbekomme! *grml*

Oh… Verklickt, bin aus dem Orbit raus… Hm… Könnte klappen: Ich alligne schräg raus… Panzerung versagt, Ancillary leer, ich nehme Struktur-Schaden…

Noch 90%… Noch 80%… 70%… … 69%… 69%… HA! Transversal-Speed! Ich slowboate aus seiner optimalen Reichweite raus und er trifft mich nicht mehr. 9km… Sein Scram auf mich bricht: MWD an!

Mit einer blutenden Nase burne ich auf 170km Distanz zum Gate und lasse meinen Waffentimer ablaufen. Im Warp auf das Gate gibt es noch einen „GF!“ im local und ein „o7“ beim Gatesprung… MOONWALKED OUT! :-P

Arme, kleine Claw… Auf der Zitadelle bekommst du ne Reperatur und eine Extraladung Nanite auf die Außenhülle. ;-)

 

 

o7

Carl

Ship Balancing und „Coming Soon“

CCP Rise präsentierte; auch hier gibt es bei Twitch eine Aufzeichnung. :-)

Der Vortrag startet mit Dingen, die in letzter Zeit alle abgeändert wurden, wie zum Beispiel:

  • Assault Fregatten und Einführung des Assault Damage Control-Modul
  • Micro Jump Drive’s für Tier3 Schlachtkreuzer
  • Änderungen an der Munin und an der Machariel
  • Anpassungen an den Triglavian Schiffen

Was als nächstes kommen wird: Neue Triglavian-Schiffe!

Kikimora

  • Triglavian Zerstörer (Precursor Destroyer)
  • Slotlayout 2 High / 2 Mid / 4 Low
  • Precursor Destroyer Bonus:
    – 10% Desintegrator Schaden pro Level
    – 20% Desintegrator Reichweite pro Level
  • Rollen Bonus:
    – 50% Desintegrator Reichweite
    – 100% Remote Repair Reichweite
    – 50% reduzierter Cap Bedarf für Neuts, Remote Rep und Smart Bomben

Drekavac

  • Triglavian Schlachtkreuzer (Precursor Battlecruiser)
  • Slotlayout 4 High / 4 Mid / 7 Low
  • Precursor Battlecruiser Bonus:
    – 4% Panzerungs-Wiederstände pro Level
    – 10% Desintegrator Schaden (pro Level)
  • Rollen Bonus:
    – 25% Desintegrator optimale Reichweite
    – 100% Remote Repair Reichweite
    – 50% reduzierter Cap Bedarf für Neuts, Remote Rep und Smart Bomben

Rodiva

  • Tech 1 Triglavian Support Cruiser

Leider gab es noch keine weiteren Details zu diesem Unterstützungs-Kreuzer.

 

Zarmazd

  • Tech 2 Triglavian Logistic Cruiser

Der Tech 2 Logistik-Kreuzer wird eine sehr hohe Reperaturleistung haben. Plan ist, daß genau wie bei den Waffen, die Leistung mit jedem Zyklus des Moduls zunehmen wird. Optisch wird sich das Schiff von der Tech1 Variante leicht unterscheiden. Bilder gab es leider noch keine.

 

Ebenfalls wird es 2 neue Arten von Multiplasmiden geben.
Ein Multiplasmid für die Triglavian Desintegrator-Waffen … und … *Trommelwirbel*

ein Multiplasmid für Damage-Mods!

  • Drone Damage Amplifiers
  • Gyrostabilizers
  • Magnetic Field Stabilizers
  • Balistic Control Systems
  • Heat Sinks
  • Entropic Radiation Sinks

Mit den Multiplasmiden sollen Verstärkungen von bis zu 20% auf den Schadens- und den Reichweiten-Bonus der Module möglich sein.

 

Noch eine Neuerung: „Triglavian Drilling Platforms“

In den Abyssal Sites wird es auf Asteroiden nun zusätzliche, zerstörbare Objekte geben. Diese können nach ihrer Zerstörung gelootet werden und liefern zusätzliche Rohstoffe. Damit will CCP den zusätzlichen Materialbedarf für die neuen Schiffe kompensieren und den Spielern die Produktion etwas erleichtern.

 

Ein großer Punkt in naher Zukunft: „ECM Update“

ECM Piloten sollen etwas Unterstützung bekommen, nachdem ECM Schiffe nun von ihren „Opfern“ aufgeschaltet werden können. Die Änderungen sehen im Moment wie folgt aus:

  • +10% ECM Stärke für alle Jammer
  • +20% Optimale Reichweite für alle Jammer
  • Reduzierung des Signatur Radius um 5 bis 10% für alle Schiffe mit ECM Bonus
  • Fitting Möglichkeiten verbessern für einige Schiffe mit ECM Bonus (Widow, Rook und Falcon)
  •  … eventuell noch mehr

„FAX need to be nerfed!“

Viele Spieler bemängeln die aktuelle Leistung von FAX-Schiffen. CCP versucht die Umstände und Ursachen genauer zu erfassen, bevor es zu generellen Nerfs kommen wird. Aktuell sind folgende Punkte bemängelt worden:

  • Remote Rep Leistung der FAXe ist zu stark
  • FAXe sind zu stark gepanzert (aktive Fittings)
    lokaler Rep zu stark, Zu hohe Leistung mit ASBs und zuviel Capacitor bzw Cap Stabil dank Cap Injectors
  • FAXe sind zu stark gepanzert (passive Fittings)
    Capital Hull Energizer
    zu viele Refit Möglichkeiten mit Panzerplatten, Schild Verstärkern, Cap Injectors
  • FAXe sind viel zu billig

Das Resultat sei, daß man immer zuerst die FAXe auf einem Schlachtfeld zerstören muss; Spieler würden das sehr unbefriedigend finden. CCP will darauf mit folgenden Änderungen reagieren:

  • Capital Remote Armor Repairer und Remote Shield Transfers werden 20% langsamer laufen (Cycle time)
    Armor 15Sec (war vorher 12Sec)
    Shield 20Sec (war vorher 16 Sec)
  • Capital Emergency Hull Energizers
    Boni auf Wiederstände werden von 99,9% auf 95% reduziert
    Zeitraum wird von 22 Sekunden auf 16 Sekunden reduziert
  • Capital Ancillary Shield Booster (ASB)
    wird auf einen ASB pro Schiff limitiert
  • Bonus auf Capacitor Größe und Bonus auf Cap Injector Menge werden von allen FAXen entfernt

 

Navy Ship Update

Es wird Änderungen bei diversen Faction-Schiffen geben, die zur Zeit nur mäßig eingesetzt werden. Genaueres wird in Zukunft bekannt gegeben.

 

Wow… Eine ganze Menge an Änderungen, die uns bevorstehen werden. Die nächsten Patch Notes bzw. Release Notes sollten GANZ genau gelesen werden, da viele Dinge verändert werden, wie es scheint…

 

o7

Carl

Hallo Kapselpiloten!

Hier die Zusammenfassung der EVE Vegas Vorträge vom Samstag – 1.Teil:

FLEX, Decs & What Comes Next

Der Vortrag (Aufzeichnung bei Twich) über die kommenden, neuen Strukturen und das War Declaration System wurde von CCP Lebowski (QA Analyst beim Team Five0) präsentiert.
FLEX-Structure ist die Abkürzung für Fast Logistical Expansion Structure. Jede dieser Strukturen wird eine spezielle Funktion haben. Nach dem Deployment der Struktur legt man das Verstärkungs-Zeitfenster fest (Reinforcement timer), welches deutlich kleiner sein wird, als bei einer Zitadelle. Die FLEX Struktur wird binnen Minuten bis Stunden aufgebaut sein.
Die üblichen Restriktionen bei Platzierung einer Struktur gelten auch für die FLEX Strukturen, mit der Ausnahme, daß sie deutlich näher an einer Zitadelle aufgestellt werden können (in Waffenreichweite, aber nicht in Tether-Reichweite).
FLEX Strukturen werden ständig angreifbar sein und nicht nur in einem definierten Zeitfenster.
Sie brauchen genauso wenig Zeit zum Abbau wie zum Aufbau.

Zur Steuerung einer FLEX Struktur muss ein Pilot an Bord gehen; ähnlich wie bei einem Schiff, welches im All treibt. Die Strukturen werden als Laderaum nur eine Fuel Bay haben. Analog zu den anderen Strukturen bekommen sie eine ACL (Zugriffskontrolle über Zugriffslisten) und Strukturprofile.

Die Lebenserwartung der FLEX Strukturen, oder: Wie schnell kann ich sie zerstören? Schnell! :-)
Im High Power Modus haben sie, wie alle Strukturen, einen 15 Minuten Schild- oder Panzerungs-Reparatur Timer und einen 30 Minuten Hüllen-Reparatur Timer. Der Verstärkungsmodus schaltet das Service-Modul aus. Der Verstärkungsmodus-Zeitraum ist abhänig vom gewählten Zeitfenster (also 1 bis 24 Stunden).
Im Low Power Modus nach dem Verstärkungsmodus wird es keinen eigenständigen Verstärkungsmodus mehr geben, das heißt, man kann durch alle 3 Timer in einem durchschießen!

Die ersten FLEX Strukturen sollen Navigation Structures werden.
Ziel dieser Strukturen ist es, die alten Tower-basierten Cyno Beacons, Cyno Jammer und Jump Bridges abzulösen. Außerdem werden die Besitzer die Möglichkeit haben, die Nutzer-Zugriffe wesentlich granularer einzustellen. CCP will ebenfalls sicherstellen, daß ein Angreifer jederzeit die Infrastruktur eines Gegners angehen kann.

Pharolux Cyno Beacon

  • funktioniert wie ein gewöhnlicher Cyno Beacon für Schiffe mit Sprungantrieb oder Bridge-Funktion
  • Schild / Armor / Hull: 1.500.000 HP / 1.500.000 HP / 3.000.000 HP
  • Damage Cap liegt bei 5.000 DPS
  • nur 1 Beacon pro System
  • Mindestabstand zu einer Upwell Struktur: 200km
  • Deployment und Unanchor Zeit: 45min
  • nutzt Zugriffslisten (ACLs)

Tenebrex Cyno Jammer

  • verhindert die Aktivierung jedes (non covert) Cyno Beacons, wie der gewöhnliche Cyno Jammer vorher auch
  • Schild / Armor / Hull: 2.000.000 HP / 2.000.000 HP / 4.000.000 HP
  • Damage Cap liegt bei 5.000 DPS
  • maximal 3 pro System
  • maximal ein Jammer kann ein aktives Service Modul haben
  • Aufladezeit bis Aktivierung: 5min
  • Mindestabstand zu einer Upwell Struktur: 150km
  • Deployment und Unanchor Zeit: 45min

Ansiblex Jump Gate

  • wird mit anderen Jump Gates verbunden und ermöglicht es zwischen den beiden Systemen hin und her zu reisen
  • Schild / Armor / Hull: 1.500.000 HP / 1.500.000 HP / 3.000.000 HP
  • Damage Cap liegt bei 5.000 DPS
  • nur 1 Jump Gate pro System
  • Mindestabstand zu einer Upwell Struktur: 200km
  • Deployment und Unanchor Zeit: 45min
  • kann maximal 5 Lichtjahre Entfernung überbrücken
  • benutzt Liquid Ozone als Treibstoff
  • generiert KEINE Jump Fatique
  • keinerlei Einschränkung für Schiffe
  • nutzt Zugriffslisten (ACLs)
  • Service wird besteuerbar sein; sprich: die Nutzung funktioniert nur, wenn der Nutzer zahlt (Nutzungskosten werden vom Besitzer festgelegt)
  • Nutzer werden eine Autopay Funktion bekommen, damit nicht jedesmal bestätigt werden muss, daß man Betrag X zu zahlen hat

Wenn man zwei Jump Gates im All in verschiedenen Systemen platziert hat, kann man am jeweiligen Gate das Zielsystem festlegen. Danach wird sich das Gate zum Ziel ausrichten. Wenn beide Gates ein aktives Service Modul haben und ausgerichtet sind, werden die Gates verbunden und nutzbar sein.
Hinweis am Rande: Der Treibstoffverbrauch richtet sich an die Schiffsmasse. Wenn also Capital Ships das Gate nutzen, ist der Verbrauch wesentlich höher, als bei Fregatten! ;-)

 

War Declarion

Die ersten Änderungen am WarDec System werden im Dezember kommen.
Eine Corp kann nur noch Ziel einer Kriegserklärung werden, wenn sie mindestens eine Struktur besitzt. Eventuell wird der Angreifer auch eine Struktur besitzen müssen, um einen Krieg zu erklären; dies wird zur Zeit noch diskutiert.
Die neue Mechanik wirft noch viele Fragen auf. Zum Beispiel, ob und bis wann Strukturen überschrieben werden können.

Leider kam als Antwort zu weiterführenden Fragen nur ein „No concrete Designes“. :-/

 

Im Anschluß wurde der Spielervortrag „Continuum of War II“ durch den Spieler Matterall übertragen (hier die Aufzeichnung bei Twitch).
Er erklärt dabei die verschiedenen Hintergründe der EVE Kriege von 2016 bis 2018. Der Vortrag dauerte über eine Stunde und es würde den Rahmen sprengen, alles zu übersetzen. Wer dieses Thema interessant findet, der sollte sich die Aufzeichnung ansehen. Dort werden viele Details erklärt, die ein „normaler“ EVE Spieler kaum mitbekommen hat. ;-)

 

Mehr zu Nova und zum Schiffs Balancing in den beiden folgenden Beiträgen :-)

 

o7

Carl

Hallo Kapselpiloten!

 

Am 05. Dezember hat CCP das „Arms Race“ Release ausgerollt. Ganz klar steht der Buff der Alpha Clone im Vordergrund.

Was ändert sich für Alphas im Groben?
Sie dürfen zukünftig „echte“ Schiffe fliegen und Schaden machen! ;-)

Im Detail sind zukünftig folgende Module und Schiffe möglich:

-keine Rassen-Beschränkungen mehr
-T1 Battle-Cruiser und T1 Schlachtschiffe
-T2 Waffen in Small und Medium
-T2 Dronen in Small und Medium
-T1 Heavy Dronen und T1 Large Waffen

Einschränkung: 5 Millionen Skill Punkte; danach muss man mit Skill Injektoren weiter skillen oder Omega-Status erkaufen, damit die SKillwarteschlange weiter läuft.

 

Zum Release gibt es natürlich auch einen neuen InGame Event!

Die Agency erbittet wieder die Hilfe aller Kapselpiloten beim Kampf gegen die Raubdronen. Wer fleißig die Dronen-Sites plattmacht darf sich über lukrative Belohnungen freuen!

Für das Clearen einer Site bekommt man Punkte und für den Abschuß von Raubdronen bekommt man ebenfalls Punkte (auch die kleinen Dronen zählen!)

Als Belohnung für 60 Punkte gibt es einen „Arms Race Battlecruiser Assembler“. Dieser enthält ein rassenspezifischen Schlachtkreutzer und das entsprechende Skillbuch (ca. 50 Mil ISK für das Schiff und 1 Mil Isk für den Skill).

Für 120 Punkte gibt es einen „Daily Alpha Injector“. Das ist ein spezieller Skill Injector, der nur im Alpha Status benutzt werden kann und auch nur einer pro Tag.

Bei 180 Punkten gibt es einen „Arms Race Battleship Assembler“. Inhalt ist ein rassenspezifisches Schlachtschiff und der passende Skill dazu (ca. 150 Mil ISK für das Schiff und 4 Mil ISK für den Skill).

Also alleine dafür lohnt sich der Event schon! Der Zeitaufwand ist überschaubar: Ich habe mich nicht besonders müde gemacht und hatte den Event an einem Tag erledigt. :-)

Der Loot der Boss-Drone schwankt immer: es können Dronen-Materialien droppen, sowie Skins (Glacial Drift!), Sammelgegenstände und neuartige Booster. Außer dem Neural-Beschleuniger (+12 auf alle Attribute) gibt es auch Kampfbooster mit verschiedenen Boni.

Nicht jeder Boss hat den großen Jackpot dabei: Manchmal werden auch nur ein paar „Condensed Alloy“ drin sein. ;-)

 

Da ich InGame schon nach meinem Alpha-Algos fitting gefragt wurde, hier ist es (einfach kopieren und im Client importieren):

– – – – – schnipp – – – – –
[Algos, Alpha01]
Drone Damage Amplifier II
Small Inefficient Armor Repair Unit
Magnetic Field Stabilizer II

1MN Y-S8 Compact Afterburner
AML Compact Omnidirectional Tracking Link
Small Cap Battery II

125mm ‚Scout‘ Accelerator Cannon
125mm ‚Scout‘ Accelerator Cannon
125mm ‚Scout‘ Accelerator Cannon
125mm ‚Scout‘ Accelerator Cannon
125mm ‚Scout‘ Accelerator Cannon

Small Anti-Explosive Pump I
Small Trimark Armor Pump I
Small Trimark Armor Pump I

 

Hobgoblin I x6
Hammerhead I x3

Antimatter Charge S x3975

– – – – – schnapp – – – – –

Dronen-Setup: 2 Mediums und 3 Small.
Mit Antimatter kommt man auf 11km Reichweite. Wenn eine 2. Welle kleiner Zusatzdronen in der Site auftaucht, wird es mit dem Tank schon mal eng, aber geplatz bin ich nie damit! ;-)
Laut EVE-Praisal liegt der Kaufwert bei unter 7Mil ISK.

 

Viel Spaß beim Event! ;-)

 

fly save
o7
Carl

<<<Nachtrag:>>>

Ich hab im englischen Forum mal nachgefragt und eine verlinkte Dev Antwort bekommen:

https://forums.eveonline.com/t/december-2017-arms-race-release-known-issues-issue-reporting/43337/59?u=carl_lauer

CCP Habakuk hat es 2 posts darunter auch noch mal bestätigt: Es ist KEIN Bug! Der Event ist wirklich so leicht!

Ich hab es noch mal mit nem Omega getestet und in unter 2 Stunden mit 8 Sites den Event erledigt. Wer die Einnahmen nicht mitnimmt, der ist selber schuld! ;-)

 

o7
Carl