Hallo Kapselpiloten!

 

Die Nacharbeiten der RL Fleet Ronshausen 2015 sind fast abgeschlossen.

Die InGame Preise, welche von Spielern und EVEbet gestiftet waren, wurden alle per Contract zugeordnet.
Die InGame Preise, die CCP gestiftet hat, wurden alle über das Redeem System zugeordnet.
Jeder Teilnehmer hat ausserdem die Tristan Quafe SKIN von CCP ins Redeem System zugewiesen bekommen.

Danke an dieser Stelle noch mal an CCP Phantom für den tollen Support!

Die nachträglichen RL-Preise von CCP (Die Lieferung hat leider 2 Wochen im Zoll gehangen) werden auch demnächst per Post an die glücklichen Gewinner verschickt.

 

 

 

05. September 2015… In Dublin startet „EVE Dublin“ welches man live via Twitter verfolgen konnte.

Was könnte man an so einem Tag besseres tun, als den eigenen Geburtstag nachzufeiern? Und selbstverständlich feiert man dann am besten in einem Irish Pub, damit man im Geiste Teil der großartigen Party in Dublin sein kann.

EVE Dublin hatte ein cooles Logo entworfen aus den 4 Fraktionslogos und einem Guiness Pint. Dieses Logo habe ich kurzerhand weiter verwendet und meine Grüße aus Deutschland nach Dublin darauf verewigt.

So ging es ab 18:30 in unseren örtlichen Irish Pub, um zusammen mit einer Hand voll Piloten ordentlich zu feiern.
Bilder sind wie immer in unserer Galerie zu finden.

Höhepunkt des Abends war die Verlosung der restlichen RL-Preise unserer RL Fleet Ronshausen 2015.

Diese waren letzte Woche nach langer Zoll Odyssee und 2 Zustellversuchen endlich bei mir daheim angekommen. Eine kleine Kiste mit vielen schönen Dingen, die CCP Phantom für Ronshausen gestiftet hatte. Da die Lieferung leider erst 2 Wochen nach dem Event bei mir an kam, musste die Verlosung im Nachgang erfolgen…

Die Ingame Preise sollten mittlerweile alle per Contracts an die Gewinner gegangen sein. Die CCP InGame Preise werden in naher Zukunft über das Redeem System zugeordnet. Leider habe ich dazu noch keinen festen Termin genannt bekommen…

Die CCP RL Preise werde ich in den kommenden Wochen per Post verschicken. Dazu brauche ich noch die Anschrift der Gewinner. Ich werde deswegen noch einige InGame Nachrichten verschicken. Persönliches Abholen ist auch möglich, gerne auch in Verbindung mit so einem lustigen Abend, wie gestern im Irish Pub! :-)

 

Danke an alle Leute die da waren! Es war ein echt schöner Abend! Wir haben via Twitter ein wenig rumgeblödelt und Schnappschüsse verschickt. Die wirren Gedankengänge eines EVE Piloten können für Aussenstehende sicherlich verstörend wirken…

Target Broadcasted! :-)

„Wenn wir schon keine Pipeline von der Theke bekommen, wäre es möglich eine Pint-Line zu bekommen?“ (Sollte ich mir patentieren lassen, Pint-Line wäre dann ein Meter Guiness, 10 Pints)

Ich freue mich schon auf die nächsten spontanen EVEnts !!!

PS: Ich habe extra noch 2 Fotos unseres üppigen Frühstücks in die Galerie gepackt, damit die Leute, die nicht übernachten wollten, sehen was sie verpasst haben! ;-)

 

Mich hat heute eine Einsendung des Spielers Captn I Klo erreicht: Sein persönlicher Reisebericht zur RL Fleet Ronshausen! Da ich den Bericht so gut fand und der Captn mir gestattet hat, ihn zu veröffentlichen; hier ist er!
Der Captn und die RL-Fleet Ronshausen 2015

Donnerstag, 13.August 2015
Die große Reise beginnt, wie zu erwarten, mit einigen Fehlschlägen.
Nachdem auch nach mehreren Versuchen mein Roller seinen Dienst versagte, habe ich beschlossen den Bus von Irchenrieth nach Weiden zu nehmen. Dort endlich angekommen, habe ich mir das Auto meiner Eltern geliehen, um alle restlichen Besorgungen zu machen.
All das und die Tatsache, daß noch Wäsche im Trockner war, führte dazu, daß ich nicht den gewünschten Zug um 14 Uhr 38 nehmen konnte , auch den Zug um 15 Uhr 38 hatte ich verpasst. Um dennoch am heutigen Tag starten zu können, beschloss ich, den doppelt so teueren, aber wohl letztmöglichen Zug zu nehmen, mit Ankunft Ronshausen 20 Uhr ??
Eine annehmbare Zeit, bei der auch bei einem voraussichtlichen Fußmarsch von 0,5 bis 1 Stunde alles im Zeitrahmen blieb.
Bis Nürnberg ging dieser Plan noch auf, doch dort hatte der weiterführende ICE schon 25 Minuten Verspätung. Dieser jener Zug hat es dann tatsächlich auch noch geschafft, auf ca. 2 Stunden Fahrt noch 35 Minuten Verspätung zuzulegen. Folglich habe ich nicht nur den Anschlußzug verpasst, sondern auch den darauf Folgenden.
Ankuftszeit in Ronshausen war demnach 22 Uhr. In Ronshausen war zu dieser Zeit schon ziemlich Tote Hose , ich konnte jedoch trotzdem jemanden finden, der mich zumidest ein Stück weit mitnahm.
Ok. Auf dem richtigen Weg war ich, aber wie lang dieser war, obwohl ich ja vor 2 Jahren schon mal hier war, war mir nicht mehr bewusst.
Da ich davon ausging, daß so spät in der Nacht hier niemand mehr fährt und wenn, mich ja eh nicht mitnimmt, habe ich beschlossen, den Wanderweg zu nehmen. Eine mit fortschreitender Dunkenheit schlechte Idee.
Nach der „gefühlten halben Strecke“ habe ich den Wanderweg verlassen, da das Licht meines Tablets nicht mehr ausreichte um etwas zu sehen. Über ein kurzes Stück Feldweg habe ich dann auch die reguläre Straße erreicht.
Um 23.Uhr 45 erreichte ich dann endlich den Ferienpark.
Gott sei Dank waren die von den EVE-Spieler besetzten Häuser wie es Tradition ist mit Fahnen oder Schildern markiert. In einem Haus brannte auch noch Licht. Kurzerhand klopfte ich dort und siehe da, Erledus öffnete mir die Tür. Nicht nur die Tatsache, daß er noch wach war, sondern es war auch noch genau das Haus, in dem ich untergebracht werden sollte, ließ mich erleichtert in den Sessel fallen und mich meine mitgebrachte Flasche Captn Morgan öffnen. Um ca. 2 Uhr 30, nach etwas Smalltalk und Rum haben wir unser Nachtlager aufgesucht.

Freitag, 14.August 2015
Aufstehen ca 7 Uhr 30. Da hat wohl der Arbeitsrythmus zugeschlagen, trotz der langen Nacht und der Anstrengungen an dem Tag zuvor. Das Frühstück bestand mangels Nahrungsbeschaffung aus Kippe und geschnorrtem Eistee von Erledus. Es lies nicht lange auf sich warten und der erste Besucher kam zu uns auf die Terasse, es war Susanne die überprüfte, ob Erledus seit neuestem Selbstgespräche führt. Sichtlich überrascht über meine Anwesenheit fragte sie natürlich, wie und wann ich angekommen sei. Und das war natürlich nicht das letzte mal, daß ich die Leidensgeschichte meiner Anreise erzählen musste.
Nach einiger Zeit versammelten sich immer mehr Piloten auf der Terasse vor Susannes und Dennis Hütte, nur Dennis selbst machte keine Anstände, endlich mal aufzustehen. Schon wurden von allen Seiten Pläne geschmiedet, ihn möglichst effektvoll zu wecken. Anscheinend hatte er wohl ein Frühwarnsystem bzw. einen Spy in unseren Reihen und wachte auf, bevor unsere Pläne in die Tat umgesetzt wurden.
Als der Fleet-Commander nun endlich wach war, konnte die erste gemeinsame Fleet starten. Es wurde eine Logistik-Fleet gestartet, um die Grundversorgung der neu eroberten Gebiete zu sichern. Fleisch, Bier, Klopapier und die Frühstücksgrundversorgung waren wohl am meisten in den Stauräumen der Hauler zu sehen.
Als die Flotte sicher nach Hause gebracht war, verschwanden alle in ihre Tower um ihre Hangars in Ordnung zu bringen und um sich zu stärken, denn das nächste gemeinschaftliche Mahl war erst am Abend in der Station geplant.
Der Nachmittag verlief gewohnt traditionel. Ein Round-Table wurde gegründet und bei Smalltalk, EVE-Anektoten und allerlei Situationskomik auf Neuankömmlinge gewartet.
Zu erwähnen wäre noch,  daß
– Susanne wohl gerne mit ein paar Jungs einlochen wollte …
… beim Minigolf natürlich.
– Carl (L)Auer wohl sehr tief verankerte Nasenhaare hat.
– ach ja,  und Erledus trinkt Eistee, praktisch galaktische Mengen Eistee.
Carl und Alana hatten sich zwischenzeitlich abgesetzt und mit ein paar anderen Piloten begonnen, die Station herzurichten und die Transportierbar aufzubauen.
Auch Artie erreichte irgendwann das System und zog mit Marc zu uns in den Tower. Der von ihm mitgebrachte Grill wurde dann auch gleich an der Station aufgebaut.
Der Abend selbst begann dann mit dem Einchecken und der Verteilung der Lose und der Namensschilder. Als dies erledigt war folgte das gemeinschaftliche Grillen mit Artie als Grillmeister. Da es ansonsten keine Termine mehr gab, gingen wir sofort in den gemütlichen Teil über.
Cocktails wurden getestet, Abrißbirnchen und der eine oder andere Schluck Rum wurde vernichtet. Es gab wieder eine Menge interressanter Gespräche und man lernte sich besser kennen. Je später die Stunde, desto so mehr lichtete sich die Runde, bis wir beschlossen, die Station zu räumen, um sich nach Bedarf vor den eigenen Towern zum Absacker zu treffen.
Hier kann ich nur vom Tower C2 berichten. Erledus, Marc, Artie, SharunAr, Flo und der Captn… naja sagen wir 2 Captn… 1x I Klo und 1 x Morgan. Da wohl zu dieser Zeit gerade eine Zeit/Raum-Verzerrung über Ronshausen gelegen hat, kann ich nicht sagen, wie und wann uns unsere Kojen vereinnahmt haben.

Samstag, 15. August 2015
7 Uhr—- 10 Uhr—– 13 Uhr—– Sondereinsatzkomando stürmt die Kajüte von Erledus und mir. Aufgrund von Wasserwerfern und kinetischen Geschossen fühlten wir uns gezwungen, dann doch endlich aufzustehen. Nach Waschung , Frühstück und kurzem Besuch der benachbarten Round-Table beschloss ich den ganzen Tag schlummernd vor dem Fehrnseher zu verbringen.
Um 18 Uhr war die Tombola angesetzt, wie immer ein riesen Spaß. Die genaue Verteilung gibt es bestimmt auf Podlinge nachzulesen. Das „ Bayerische Paket „ scheint wohl sehr gut angekommen zu sein.
Vor der Tombola sprachen Dennis, Carl, Flo noch ein paar begrüßende Worte. Insbesonderen wurde den Hauptorganisatoren Carl und Alana gedankt. Danach folgte wieder der gemütliche Teil. Es wurde wieder gegrillt, getrunken und gequatscht. Als Abschluss wurde dann noch EVE-Scharade gespielt. Für Aussenstehende wohl sehr skurril anzusehen, für uns ein riesen Spaß! Seit diesem Zeitpunkt wissen wir, daß Orcas Kiemen haben.
Bei dem Spielchen haben alle ausnahmslos mitgespielt.
Beispielhaft für das ganze Wochenende, es wurde alles zusammen gemacht und es gab sehr wenig die sonst so typische Grüppchenbildung, wie ich es z.B. von 2013 her kannte.
Allmählich zogen sich die Piloten in ihre Tower zurück und man verabschiedete sich schon mal , falls man sich am nächsten Tag nicht mehr treffen sollte.

Sonntag, 16. August 2015

Frühes aufstehen ist angesagt. Gegen 9 Uhr 30 wurde aufgestanden und der Tower in Ordnung gebracht, der persönliche Besitz wieder eingepackt und man machte sich zur Abreise fertig. Ein kurzer Rundgang, um bei allen, die schon wach bzw. noch da waren, zu verabschieden. Flo fuhr mich bis zum nächsten etwas größeren Bahnhof von welchem ich meine Reise fortsetzte. Danke nochmal hierfür.

Freu mich schon auf nächstes Jahr wo und wann auch immer! :D

Mfg Captn I Klo

RL-Fleet Ronshausen
2015

Zutaten:

– motivierte Organisatoren
– abenteuerlustige Kapselpiloten
– eine Hand voll Spaßvögel
– gut gelaunte Gäste
– hungrige Besucher
– Musik

_MG_5435– trinkfeste Chaoten

 

 

 

 

 

– quirlige Kinder DSC_0191

 

 

 

 

 

DSC_0074DSC_0073– geräumiger Partyraum

– Biergarnituren für die Festigung des Sitzfleisches

 

 

 

DSC_0140DSC_0143– gut bestückte Bar („TransportierBar“)

 

 

 

 

 

DSC_0117

– heißer, immervoller Grill (dazu darf ein Grillmeister nicht fehlen^^)

 

 

 

 

– warmer Sommerabend

DSC_0225DSC_0162– eine gesellige Runde

 

 

 

 

 

DSC_0216DSC_0177– unterhaltsame Geschichten aus dem Alltag einzelner Piloten

 

 

 

 

Zubereitung:

Man nehme die motivierten Organisatoren, gebe diese in einen Partyraum, der recht geräumig sein sollte. Nach und nach etwas Musik hinzufügen,
eine Bar und einen Grill voller Fleisch. Das ganze sehr, sehr vorsichtig vermengen, ansonsten kann es zu abstrusen Mischungen kommen.
Nun mit der Masse die Kapselpiloten, Spaßvögel, Gäste, Chaoten, Besucher und Kinder bestreichen. Diese dann an einem warmen Sommerabend
auf Biergarnituren setzen und unter Zugabe weiterer fetter Beats einige Minuten ziehen lassen.
Die gesellige Runde bildet sich nach kurzer Zeit und schon kann die Unterhaltung zwischen den einzelnen Piloten serviert werden.

 

Guten Appetit!

Die RL Fleet ist vorbei…
Wochenlange Vorbereitungen, anschließende Nacharbeiten…
Nachdem das Erlebte sich ein wenig gesetzt hat, möchte ich hier berichten, was nicht Anwesende so verpasst haben. ;-)

 

Die RL Fleet ist und war schon immer ein sehr familiäres Treffen in der Mitte von Deutschland. Das mit der Mitte ist dabei sehr wörtlich zu nehmen: Der Ort Ronshausen liegt nur einige km vom geografischen Mittelpunkt Deutschlands entfernt.

Seitens der Organisatoren war eine Teilnehmerzahl von ca. 50 angepeilt. Mit etwas mehr als 30 Voranmeldungen waren wir zuversichtlich die Zahl auch zu erreichen. Wie sich dann aber leider raus stellte, blieben die üblichen Tagesbesucher aus und viele Voranmeldungen wurden gecancelt aufgrund diverser Gründe.

Am Ende waren 19 Kapselpiloten vor Ort, einige davon die ganze Woche.

Als Veranstallter war es bedrückend, aber das Feedback war glücklicherweise durchweg positiv: Alle Anwesenden waren begeistert und erfreut, dass es keine Grüppchenbildung gab.

Der Anfang der Woche startete ruhig: Unterkunft beziehen und sich häuslich einrichten. Die erste gemeinsamme Aktion war dann der Grillabend am Dienstag, welcher spät in der Nacht ausklang.

 

Den Mittwoch verbrachten wir mit Sternschnuppen zählen. Im Vorfeld wurde angekündigt, dass es in der Nacht zu einem schieren Regen an Sternschnuppen kommen würde. Anfangs war der Himmel noch bedeckt, aber gegen 22:00 waren die Wolken alle weg und ich kam auf 11 Sternschnuppen.

 

Am Donnerstag stand ein Ausflug auf dem Program. Ab in die Natur: Keine Forcefields, kaum Neuts, dafür jede Menge Sonne und Bäume. Abends wurde ein kleines Rommé Tounier abgehalten. Der Gewinner bekam … Öhm… Gab es einen Gewinner? Nein: Aber es gab eine Menge Spaß bei der lustigen Runde! :-)

 

Der Freitag Morgen: Streß Incoming! Den Partyraum einrichten, Bar einrichten und letzte Besorgungen machen. Die restlichen Teilnehmer trudelten nach und nach ein; die Party kann starten!

Die Bar war offiziell ab 18:00 eröffnet, ab ca. 17:00 trafen die Piloten mehr oder weniger gesammelt im Partyraum ein. Bei angenehmer Musik und leckeren Cocktails wurde der Abend eingeläutet. Wie erwartet gab es Unmengen von Geschichten, die erzählt werden wollten. :-) Der Abend war feucht-fröhlich und gegen 2:00 waren die meisten Kapselpiloten in ihren Quartieren um sich für den kommenden Tag auszuruhen.

 

Der Samstag startete mit einem gemeinsamen Frühstück. Im Laufe des Vormittags gab es dann einen kleinen Nerf-Battle mit Wasserschlacht. Leider hatte keiner eine Kamera zur Hand. Da unsere Kameras allesamt NICHT Wasserdicht waren, war es aber vermutlich auch besser so. ;-)
Für 18:00 am Samstag war die Tombola angesetzt. Hier hatten wir ein komplett neues Konzept ausprobiert. Es gab KEINE Nieten: JEDER Teilnehmer hatte garantierte Gewinne. Im Pot waren reichlich InGame Preise (40), RL Preise (22) und Cocktail Gutscheine.

An dieser Stelle noch einmal besonderen Dank an alle, die Preise gestiftet haben! CCP war sehr spendabel mit SEHR vielen Quafe Skins und 10 PLEX, eve-bet unterstützte mit Gutscheinen für alle Teilnehmer, 4 Orthrus Hüllen und 2 PLEX, I want ISK steuerte einen 500m ISK Claim Code für die Teilnehmer bei, der 100 mal abgerufen werden kann. Die Corp Special Assault Unit steuerte eine Carrier-Hülle nach Wahl bei, eine große Corp-Flagge und eine Umhängetasche. Es gab auch einige Spenden von Spielern in Form von weiteren PLEX, 4 (!!!) Carrierhüllen und RL-Preisen. Jedem Einzelnen hierfür noch mal VIELEN Dank!!
Seitens Podlinge.de haben wir mit einer Musterbrand EVE Piloten Jacke aus der Vorjahrescollection unterstützt, welche nicht mehr im Handel zu bekommen ist.

Gezogen wurden die Preise dieses mal von den Teilnehmern selber: Jeder durfte sich aus der Glas-Box gelbe Kapseln ziehen (Ü-Eier :-)  ) in denen kleine Zettel mit Nummern waren. Diesen Nummern waren die Preise zugeordnet. Aufgrund der geringen Anzahl von Teilnehmern, war natürlich die Anzahl der Kapseln pro Anwesenden höher. Die Kapselpiloten vor Ort waren sehr erfreut! ;-)

Gratulation an die Gewinner! Ich hoffe, die Carrier landen nicht in den nächsten Tagen auf dem Killboard! ;-)

Nach der Tombola wurde der gemütliche Teil des Abends eingeleutet: Grillen und Cocktails! Nach dem alle ordentlich gestärkt waren, wurde wie im letzten Jahr eine EVE Scharade abgehalten. Die Begriffe hatten alle einen Bezug zu EVE und waren schwer darzustellen und noch schwerer zu raten! Versucht mal den Begriff „Taiphoon“ darzustellen! Dagegen war „Afterburner“ echt einfach! ;-)
Die Tatsache, das jeder erratene Begriff mit einem Gratis-Schnaps der Bar belohnt wurde, machte es nach und nach schwieriger die Begriffe sinnvoll darzustellen. Der Spaßfaktor hingegen stieg in den nicht mehr meßbaren Bereich!

Auch der Samstag endete nicht vor 2:00 in der Nacht. Nachdem Die Bar offiziell geschlossen wurde, trafen sich noch viele Piloten zum Absacker-Bier an den Ferienhäusern.

 

Am Sonntag gab es keine Programm-Punkte mehr. Einige reisten schon früh ab, andere blieben noch bis Montag und es wurde nochmal zusammen gegrillt…

Leider hat mich ein Paket mit RL Preisen von CCP nicht mehr rechtzeitig erreicht. Wie sich erst einigen Tage nach dem EVEnt rausstellte, wurde es am Zoll abgefangen und ich warte noch immer darauf, dass es mir zugestellt wird. Da der Inhalt für die Teilnehmer der RL Fleet gedacht war, werde ich den Inhalt auch für die Teilnehmer ausschütten! Sobald ich das Paket erhalte, werde ich mir Gedanken machen, wie es weiter geht.
Ich habe ja eine Liste aller Teilnehmer: Ihr werdet also InGame noch benachrichtigt.

Bilder zum Event findet ihr wie immer in der Galerie

 

Wichtige Punkte, die ich erwähnt haben möchte:

Danke an Saim für seinen Besuch!  Ein Treffen mit uns Chaoten und dann in der Nacht noch 1100km in Urlaub fahren. Respekt!

Danke an Aidan: weit über 800km Anreise und unterwegs noch einen gestrandeten Piloten einsammeln. DAS nenne ich vollen Einsatz!!

Danke an Alana für den selbstlosen Einsatz hinter der Theke! Leckere Cocktails an jedem Tag, ohne dich wären wir verdurstet!

Danke an Arti, Gott des Grills!

Danke an alle, die den Event mit unterstützt haben!

Danke an die Community, ohne euch wäre EVE nur Quellcode auf einem verstaubtem Server… Ihr macht EVE zu dem, was es ist: Ein Erlebnis an jeden Tag!

Das Wochenende im Ferienpark Ronshausen liegt hinter mir; und ich muss sagen: ein Spaß – den man sich nicht hätte entgehen lassen sollen…

Alles was im Vorfeld versprochen wurde, war vortrefflich bis ins Detail geplant und ausgeführt…
Ein extra Partyraum stand zur Verfügung und wurde mit Musik beschallt.

Der Grillabend am Freitag ließ keine knurrenden Bäuche zurück – hatten alle doch nebst eigenem Fleisch noch reichlich Beilagen zusammengeworfen^^
(auch hätte man sich mit Süßigkeiten gegenseitig abschießen können – oder eben sich selbst mit dem flüssigen Pendant der Transportierbar *hüstel*)

Der Samstag begann sehr gemütlich mit einer gemeinsamen Kaffee – und Keks-Vernichtung.
Der Abend wurde gegen 18 Uhr mit der erwarteten Tombola eingeläutet. Und somit auch die erste überraschende Kundgebung: KEINE Nieten in der Tombola – garantierter Gewinn pro Los!
JUHUUU!
Die Lose selbst steckten in gelben Ü-Eiern und wurden nach und nach aus der Box gezogen. Das allein war ein Spaß für sich.

Viele Teilnehmer waren erstaunt: bekam man beim Login nebst Cocktail-Gutschein und zwei Losen auch noch Skin-Codes von CCP, eine fette Summe von I WANT ISK und ebenso von evebet.

_MG_5272
Dazu wurde an jeden noch ein farbiges Schildchen mit Charname und corp/alliance verteilt.

Auch an diesem Abend wurde gegrillt, getrunken und gefeiert. Und dann – ganz spontan – wurde eine EVE-Scharade ausgerufen. Es sammelten sich alle außerhalb des Partyraums und legten los.
Vorsicht: Lachattacken inklusive !!!  Einfach unbeschreiblich – nicht in Bild und Worte zu fassen – besonders was einige Begriffsdeutungen anging *Insider*

Aber auch das schönste Treffen muss einmal zu Ende gehen und so wurden um 2 Uhr nachts die Leute in ihre Häuser gekehrt.
Sonntag stand nur noch die Abreise an und somit ging es wieder in die Heimatregion…

Danke Leute – es war Klasse!

Eure Lady P.

 

Morgen geht es los.

Der Anhänger ist schon beladen, der Kombi ist morgen früh dran.

Das Equipment für die Transportier-BAR ist verladen, ein Teil der Tombola-Preise auch schon.

Ein Paket fehlt noch, das kommt hoffentlich morgen Mittag per Post. Sobald der Postbote durch ist, gibt es dann den offiziellen Undock-Befehl. Der Weg nach Ronshausen ist laut Scouts clear. Hoffe, das keiner kurzfristig bubbles ankert. ;-)

Sobald wir morgen angekommen sind, wird es erste Bilder geben…

 

 

Hallo zusammen!

 

Lange war es ruhig auf Podlinge.de …

Nicht ohne Grund: Wir arbeiten zur Zeit an den Vorbereitungen zur [RL Fleet] Ronshausen 2015!

Mein Drucker läuft den ganzen Tag schon heiß, aber das Ergebnis ist gut. Die ersten Namensschilder sind gedruckt, genau so wie Lose, Cocktailgutscheine und Voucher-Codes! :-)
EVEbet hat sich nicht lumpen lassen und spendiert uns für jeden Gast einen 200 Millionen ISK Gutschein für ihre Webseite eve-bet.com!

Preview_Druck

 

An der Stelle auch noch mal der Hinweis: Wir nehmen noch immer InGame Spenden für die Tombola an!
Wir haben dazu einen Char angelegt, sein Name ist „Ronshausen 2015„.
Wer etwas spenden möchte, kann es per Contract an diesen Charakter schicken. Schiffshüllen vorzugsweise in Jita oder einem leicht zugänglichem Highsec-System! ;-)
Die ersten PLEX sind dort auch schon angekommen, noch mal Danke dafür!

Alle Spender werden bei der Verlosung namentlich erwähnt. Besonders eifrige Spender werden auch in der Berichterstattung auftachen! ;-)

Also spendet fleißig und kommt zur [RL-Fleet]!

 

Gruß

Carl

Ich freue mich, euch auf die diesjährige RL-Fleet in Ronshausen aufmerksam zu machen…

Selbstverständlich wisst ihr schon längst durch EveMeet und/oder durch EveForums Bescheid worum es hier eigendlich geht…

 


 

Im August heißt es wieder:

Sammelt euch an euren Heimatstationen und jumpt mit leichtem Gepäck zum Outpost Ronshausen

Der eigentliche Teil des Treffens wird ab Freitag (14.08.) bis Sonntag (16.08.) im Ferienpark stattfinden.
Wie schon in den news erwähnt wurde (siehe Verknüpfungen oben), wird der harte Kern der Truppe bereits die ganze Woche ab Montag vor Ort sein.

 

Die Organisation obliegt dieses Jahr einem neuen Team, das natürlich alles geben wird, um für ein gemütliches Beisammensein zu sorgen.
Ob allerdings wie im letzten Jahr Teamspiele geplant sind, ist noch nicht bekannt gegeben worden.
Was allerdings auf keinen Fall fehlen wird, ist die Tombola am Samstag!
Genau wie im letzten Jahr ist dieses Treffen für Selbstversorger! (Essen, Getränke und Sonstiges kann man auch in den Märkten in Bebra und Umgebung besorgen)
Was auch wichtig ist: die Bar hat keine anti-alkoholischen Getränke im Angebot (diese fallen unter Selbstversorgung)!
Und denkt an den ein oder anderen Stuhl…die sind immer Mangelware^^

 

Als abendlicher Treffpunkt wird die „Transportier“-Bar / wahlweise Theke im Gastraum genannt, die dort bereits im letzten Jahr für Anklang sorgte.
Man saß in gemütlicher Runde zusammen und erzählte sich die ein oder andere EVE-Geschichte.
Die angepasste Karte für dieses Treffen wurde intern bereits bekannt gegeben und auch ich konnte einen Blick erhaschen.
Leckereien, wie selbst gemachter Maracuja-Likör und Abrissbirnchen sind dabei – auch Klassiker wie B52 und Caipirinha, werden nebst Wodka-Brause, B61 und Sex on the beach melon angeboten.

Ein kleines Angebot, dafür jedoch voller Geschmack!

Vergesst jedoch nicht euch im Voraus anzumelden, da ein Unkostenbeitrag von 10,- € erhoben wird. Darin sind 2 Tombola-Lose und ein Gutschein für die Bar enthalten.

 

 

Ihr wollt mehr wissen? Dann lest euch die Zusammenfassung des letzten Treffens durch!  ;)

 

RL – Fleet 2014

Gruppenfoto

Wie ich schon erwartet hatte: das Wochenende war großartig!!!
Das Wetter hat jedoch nur teilweise mitgespielt, was man besonders am Freitag merkte…
für den Samstag wurden uns dann von der Feriendorfleitung Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt.

 

Daher an dieser Stelle ein richtig fettes LOB und ein herzliches DANKESCHÖN von Seiten der Orga
(…und sicherlich auch seitens der Teilnehmer, da einige mit hoher Wahrscheinlichkeit keinen Platz
mehr unter den Pavillons gefunden hätten…).

 

Was Freitag feucht fröhlich unter den Pavillons begann, zog sich bis in die Nachtstunden hinein.
Die meisten Gäste reisten am Abend an und gesellten sich zur frohen Runde dazu.
Einige kannten sich bereits… andere wurden neu kennen gelernt…
Gemütlich beisammen wurde viel geredet und auch das ein oder andere getrunken.
Die zur Verfügung gestellte Cocktailbar („Transportier BAR“)war ein echter Knaller!
Danke für dieses krasse Gimmick, C.L.!

 

SAMSTAG – von morgens bis abends/nachts durchgeplant – war somit unser Haupt-Event-Tag
und hielt viele Überraschungen bereit.
Der Morgen begann für alle Bundle-Besitzer deftig mit einem bayrischen Frühstück.
bayr. FS

Das chaching RL-Fleet-Bundle war für dieses Jahr eine Neuerung die sich lohnte…inbegriffen
war das Frühstück, welches wahlweise aus Brezel mit 2 Weißwürstchen und Senf bestand,
oder aus 2 frischen Brötchen mit süßem Aufstrich.
Dann gab es um die Mittagszeit Waffeln satt: hier konnte man wählen zwischen Puderzucker,
Sahne, Kirschen, Vanillesoße – einfach traumhaft! Danke dafür!!!
Der Abend wurde perfekt abgerundet mit Spanferkel und Beilagen … hier fehlten ja selbst mir die Worte.
Auch darf man nicht vergessen, dass 2 Tombolalose und 2 Cocktailbons das Bundle abrundeten.

 

Aufgelockert wurde der Tag durch die Teamspiele, bei der die einzelnen Gruppen (wild zusammen-
gewürfelt – das versteht sich), sich nicht nur witzigen Herausforderungen stellen mussten, sondern
sich auch untereinander noch etwas kennenlernen konnten.
Es galt, fünf Aufgaben zu meistern und als Gewinn winkten Lose für die nachmittagliche Tombola.
Die einzelnen Stationen waren vor den Häusern der Orga errichtet worden:

Bomb the lead“ war wohl für die meisten das Lieblingsspiel.
Hier galt es, einen der vor sich in einiger Entfernung sitzenden Leader, mit Wasserbomben
abzuschießen. Man musste eines der „Ziele“ vorher bestimmen und dann ging es los –
jeder im Team hatte einen Versuch.
bomb the lead

Das „Wettsaufen“ mit Bier einer bestimmten Marke durch einen dünnen Strohhalm brachte jedoch
einige schwer an seine Grenzen.
Nicht nur das das Bier – wir sind ja mal nett – wirklich kaum zu trinken war *pfui*, man musste ja
auch schneller sein als das gegnerische Team.
Wettsaufen

Wikinger-Schach“ ist meiner Ansicht nach nur plastisch am Spiel selbst zu erklären.
Machte viel Spass, zog sich dafür aber unheimlich in die Länge. Aber was macht das schon,
wenn das eigene und das gegnerische Team dabei mehr um die Wette lachten als um die Wette
warfen/trafen…
Wikinger Schach

Wir alle kennen doch das typische Kirmes-Kinder-Spiel „Entenangeln„.
Doch es wäre viel zu einfach und zu langweilig, würde man die Regeln nicht …etwas…abändern^^:
Zwei Teilnehmer wurden aus dem Team bestimmt, oder boten sich selbst freiwillig an, den Part
des Anglers zu übernehmen. Dazu band man sich ein Seil mit Magnet um die Hüfte, dessen Ende
am eigenen Po hinab baumeln musste.
So durften sie in Hocke und mit herausgestrecktem Hinterteil – teils wippend, teils wackelnd –
die Enten aus ihrem Pool angeln.
Die Magnete befanden sich selbstverständlich UNTER den Enten, nicht am Kopf.
Eine Regel gab es noch:
die eigenen Hände durften weder irgendwie geartet zum Einsatz kommen, noch durften diese
nass werden. Bei einer Gruppe stellten sich die Angler sogar mitten in den Pool – denn von
nassen Füßen,war ja nicht die Rede gewesen^^
Entenangeln

Die fünfte und somit letzte Etappe war die „EVE-Scharade„. Zwei Teams traten gegeneinander an
und mussten bestimmte Begriffe aus dem EVE-Universum darstellen, sodass ein gewähltes Mitglied
diese erraten konnte.  Sicherlich kann man sich vorstellen wie lustig es von statten ging, als Begriffe wie:
FEDO – Capital Kill – 0.0 und/oder JUMP JUMP darzustellen waren.
Zwei Teams mit je 5 Spielern gleichzeitig wie irre in die Luft hüpfen zu sehen, gab mir echt den Rest…
man musste ich lachen.

 

Eine ebenso wichtige Sache, die nicht fehlen durfte, war die Auszeichnung Einiger für besondere
Dienste und Unterstützungen. Extra zu diesem Zweck wurden spezielle Münzen in Auftrag gegeben.
Diese Münzen  – ohne Zahlenstempel – sind aus Silber und wurden vom Community-Oberhaupt
offiziell überreicht.
Verleihung

 

Zusätzlich konnte jeder das ganze Wochenende über, eine der auf 100 Stück limitierten Chaching-
Münzen aus Neusilber erwerben.
Münzen

Nach der Verleihung ging es weiter mit der angekündigten Tombola; hierfür konnten Tickets sowohl
vorab online als auch vor Ort gekauft werden. Es gab viele Ingame-, aber auch Reallife-Preise,
die extra für diesen Zweck gesponsert wurden.
Besonders zu erwähnen wäre die großzügige Spende von SomarBlink über 50 Plex,
einige T-shirts, Poster und eine Basecap von CCP, sowie einer der Hauptpreise:
eine Collector’s Edition gesponsert von kapseltalk.
HauptpreisGewinner

Hinzu gesellten sich noch einige lustige und/oder nützliche Preise, die von Spielern gestellt wurden.
Tombola

Wie auch letztes Jahr war das Highlight das abendliche Spanferkel-(Gemetzel^^)-Essen.
Dazu gab es Brötchen und Salate – die leider diesmal viel zu lecker und daher viel zu schnell verspeist waren.

Und immer wieder zwischendurch holte sich so mancher einen erfrischenden Cocktail von der Bar –
und das bis MitterN8 ^^

 

 

Das BESTE kommt zum Schluss…

…unser Dank gilt als erstes den Teilnehmern die das Treffen mit ihrer Anwesenheit zu einem
geselligen Wochenende gemacht haben.
Dann danken wir vor allem den Spielerfrauen, denn ohne ihre Hilfe – und das ist mal ganz klar –
wäre es weder so gemütlich noch so herzlich geworden.
Ebenso geht ein großer Dank an all unsere Organisatoren (hier im Besonderen: Soeri und Dr.Peppix),
ohne deren Ideen und tatkräftigen Einsatz die Tage wohl weder lustig noch nach Plan verlaufen wären.