Hallo Kapselpiloten!

 

Zuerst wurde das FanFest abgesagt…
Hatte mir eigentlich wieder vorgenommen die Streams alle zu schauen und dann möglichst zeitnah die wichtigsten Dinge in Deutsch zu posten. Pustekuchen… :-/

Und dann kam der Notstand:
Zuerst hieß es, keine Events über 1000 Leute. Dann sprach man von 100 Leuten… Und irgendwann waren wir beim Verbot von Ansammlungen größer 2 Personen. Auch wenn die XSAUX keine besonders große Corp ist, über 2 Personen wären wir ja schon. Wochen des Bangens vergehen… Und dann die Gewissheit: Das Corp-Treffen wird abgesagt! :-(

Ärgerlich, ärgerlich…
So viele Dinge, die geplant waren…

Dann wäre da noch die EVE Kreuzfahrt gewesen, mit einer Party in Berlin. Hat man leider auch nichts mehr von gehört…

Auf der G-Fleet 2019 in Berlin hatte sich ein Foto in die Abschluß-Präsentation gemogelt. Ein kleiner Spoiler auf einen möglichen G-Fleet Event in 2020…
Gut, dass der nicht stattgefunden hat, war nicht nur Corona Schuld. Aber der Todesstoß für den kompletten Ausfall um alles, was mit dieser noch nicht näher benannten Location zu tun hat, war Corona (vorerst) schon…

Außer dem Corp-Treffen im Mai, hatte ich selber noch einen kleinen Event vor…
Auch wenn mir, rein rechtlich, im Moment keiner verbieten kann im kleinen Kreise etwas zu feiern; die aktuelle Situation hat mir jede Lust auf Party versaut.
Mal sehen welche Dinge, die ich eigentlich nächste Woche vor hatte, es zu einem Event nächstes Jahr schaffen. Kern-Thema der Party wäre „42“ gewesen…
Wenn 42 nicht die Antwort ist, stellst du die falsche Frage!

Naja…
Machen wir mal was Interessantes: Wer als Erstes die richtige Frage unter die Kommentare schreibt, der bekommt einen Redeem-Code für EVE Online

 

o7

Carl

Hallo Kapselpiloten!

„Hm… Was nehme ich nur? Random? Nee… Vielleicht… Quatsch, passt auch nicht… Oder eventuell… Hm…“

Da klickt man sich 5 Minuten mit der Random-Taste durch den Charakter Generator und danach hockt man sich noch mal 15 Minuten hin und macht „Feintuning“. Hier noch was anpassen, da was verändern… Und dann kommt der letzte Schritt: einen passenden Namen aussuchen. Sollte ja nicht so schwer sein… aber es muss ja passen! Und außerdem wird man diesen Namen ja für immer haben… Und bloß nichts, was am Anfang oder dem Ende des Alphabets steht: sonst wirst du in jeder Flotte immer sofort als Erster abgeschossen!
So viele gute Hinweise, aber keiner bringt mich meinem Ziel näher…

Es ist der 12. Mai 2013
Ich sitze mit 2 Arbeitskollegen im Teamspeak.
Der eine ist Wollari. Er betreibt eine Webseite für EVE Online über die man sich Navigationsrouten im Spiel suchen kann. Ein unerschöpflicher Wissensquell, der mir auf alle doofen Fragen gute Antworten gibt.
Der Andere ist mein Nachbar, InGame-Name Lex Harper: Wir wohnten Tür an Tür und teilten auch im Job ein Büro. Er beginnt Sätze, ich beende sie. Nach 2 erfolglosen Anläufen EVE zu spielen, schickte er mir den 3. Invite-Link und bot an, mich zu unterstützen. Wir redeten oft über EVE und er berichtete über seine Flotten. Er kann jetzt Black-Ops fliegen. Seit dem fliegt er nur noch getarnt durch die Gegend…

Ich klicke mich weiter durch den Charakter Generator. Die spontane Namensidee ist da! Und sie überzeugt mich… Ich klicke weiter, speichere und lande im Spiel. Da ich die Ingame Namen der Beiden ja habe, schreibe ich Einen der Beiden an, ohne im Teamspeak etwas zu sagen…

Gelächter… 3 Versuche einen Satz auszusprechen, die durch weitere Lachflashs unterbrochen werden… „Ja… Perfekt! Du musst gar nichts sagen! Der Name… Ich hätte dich aus Hunderten sofort erkannt, ohne dass du einen Ton sagst! Wass’n Karlauer!“

Ein echtes Tutorial gab es damals nicht. Die neuen Karriere Agenten hab ich erst mal ausgelassen und mir zeigen lassen, wie ich die Beiden denn im Spiel finde. Wir trafen uns im Minmatar Space und wie jeder gute EVE Spieler startete auch ich zuerst mit Mining. In der Trial Zeit etwas Gas geben, dann kannst du mit den ISK eine PLEX kaufen und hast einen weiteren Monat Spielzeit!

 

So war das damals vor 7 Jahren!

7 Jahre New Eden… HighSec Mining, Mission running, LowSec Piraterie, erste Gehversuche im NullSec, diverse Rückschläge…
Aber aus Stürzen lernt man etwas: Man lernt aufzustehen!
Und mit guten Corp-Kollegen geht man sowieso durch Dick und Dünn! (Gruß und Kuss an alle bei XSAUX!)

Danke XSAUX! Danke New Eden! Und DANKE an alle, die mich auf meinen Wegen durch New Eden ein Stück begleitet haben oder noch begleiten werden!

 

 

o7

Carl

Hallo Kapselpiloten!

Was steht immer an, wenn man in EVE Online umzieht? Ja: Man muss UNMENGEN an Schiffen, Items und sonstigen Stuff quer durch New Eden schieben! :-)

Der arme Roox hat gefühlte 100 Sprungfrachter-Touren geflogen, um Kram aus unseren alten Zitadellen in Richtung Horde-Space zu bewegen. Per Titan Bridges wurden dann noch Frachter und Orcas verlegt, die man nur SEHR ungerne 25 Jumps per Gates bewegen möchte. Zu guter Letzt dann noch die ganzen Capital Schiffe mit allem vollgepackt, was rein geht und per Cyno aus unserer alten Heimat 3G-LFX rausgesprungen. Ein letzter Screenshot vor der TRI-Keepstar… Dann ein 2. Cyno und 10 Minuten später waren wir in unserer neuen Heimat R10-GN! :-)

HONK! HONK!

Puh… Der schwierige Teil ist erledigt. Jetzt Krams auspacken, sortieren und heimisch werden…

Oh… Ein Fleet Ping in Discord: Caracals!
Also direkt in die Flotte und mit Vollgas in die Action! Ergebnis: Eine Rorqual gerettet und einige der Angreifer abgeschossen. Dann weiter eine andere gemeldete Flotte jagen und erfolgreich abgefgangen. Auf dem Heimweg dann eine 3. Roaming Gang gemeldet bekommen und abgefangen. Zu Letzteren muss ich sagen: eine Hurrican Flotte mit Burst Jammern ist echt gemein! Aber auch diese wurden erfolgreich aufgeraucht. ;-)

Erster Tag bei Horde, reichlich Kills. Ja, so kann das gern bleiben!

Ich glaube, ich werde mir eine neue, schicke SKIN für die Caracal zulegen. :-)

 

o7

Carl

Hallo Kapselpiloten!

Fast 3 Jahre war die XSAUX Member bei Triumvirate.
Davor, als wir noch bei der Allianz IT’S ONLY PIXELS waren, sind wir bereits Teil der Vanguard Coalition gewesen und somit indirekt bei TRI.

Es war eine wilde Zeit mit vielen Höhen und Tiefen. Aber irgendwann wird es Zeit für etwas Neues.

Sonntag Abend sind wir eine letzte Flotte mitgeflogen und haben eine Init Zitadelle der Fortizar Klasse zerstört. Natürlich habe ich für #EVEisBeautiful einen schicken Screenshot gemacht:

Über 700 Leute im Local, überwiegend positives Standing, haben wir das Grid um die Fortizar im Griff gehabt. Leider kam keine Flotte um die Struktur zu verteidigen. Nur ein paar Bomber versuchten ihr Glück. Eine Bomberflotte von TEST versiebte ihren Bombrun, da waren die Sprüche im Local schon witzig: „Bombing TEST run, please ignore!“ :-)

Hier noch ein Screenshot auf dem man die Anzahl der Schiffe etwas besser erahnen kann:

Nach der Zerstörung der Zitadelle (Killmail) sind wir mit der Flotte wieder zurück zum Homestaging von TRI. Andocken, dem FC noch Danke für die schöne Flotte sagen und danach noch den Leuten im Allianz-Channel Tschö schreiben. Und dann hat der CEO den großen Button gedrückt. XSAUX ist nicht mehr Teil von TRI…

Jetzt heißt es 24 Stunden warten und dann können wir unserer neuen Allianz beitreten. :-)

Wir sind alle gespannt, wie es dort weitergehen wird. ;-)

 

o7

Carl

 

 

Hallo Kapselpiloten!

#StayAtHome und #WFH (WorkFromHome) tragen Früchte: Nicht nur, daß viele Betriebe aufgrund der hohen HomeOffice-Quote ihr operatives Geschäft weiter aufrecht erhalten können, die Menschen haben auch mehr Zeit um sich kreativ zu entfalten. Sei es nun durch gesparte Anfahrtswege, kreative Pausen oder kürzere Arbeitszeiten (flexible Arbeitszeit / Arbeitszeit-Guthaben etc).

In meinem Falle bedeutet das, ich komme wieder öfters dazu etwas in EVE zu tun und darüber zu schreiben. ;-)

 

Ein ganz normaler Tag in Etherium Reach…

Die Sonne scheint schon seit langem nicht mehr durch die dicke Wolkendecke. Der Planet ist durch die immer wiederkehrenden Stürme kaum noch bewohnbar. Ganze Ernten sind ausgefallen, die Bewohner leben in Angst und Panik.
Die planetarischen Warnsysteme lösen ständig aus: Eine Katastrophe nach der Anderen verwüsten immer mehr Landstriche.
Eine MASSIVE Springflut zerstört die Küstenregionen vollständig. Die Gezeiten des Planeten sind komplett aus dem Gefüge geraten. Lokale Forscher vermuten, daß die Gravitation des Mondes gestört ist.

 

Während dessen im All…

„Alle Bereit? Dann zünd ich jetzt den Knaller…“
„Ja, zünd den Knaller!!“
Mit einem einzigen Knopfdruck wird der Moon-Mining Prozess auf dem Industrie-Komplex der Athanor-Klasse angestoßen: Die Oberfläche des Mondes wird durch Laser-Beschuss erst aufgelockert und ein Teil der oberen Kruste perforiert. In den nachgelagerten Arbeitsschritten wird der perforierte Bereich mithilfe von Traktorstrahlen aus der Mondoberfläche herausgelöst und die stark mineralhaltigen Gesteine weiträumig verteilt.
Danach kann man mit den üblichen, ORE zertifizierten Arbeitsschritten diese Erze abbauen und die Mineralien in der Aufbereitungsanlage des Industrie-Komplexes extrahieren. Selbst mit einer minimalen Stations-Crew können so, in kurzer Zeit, über 2.000.000 m³ Erzgestein verarbeitet werden!

„WOW… Der Anblick ist wirklich atemberaubend…“

 

Wenn die Trägheitsfelder des Industrie-Komplexes die Gesteinsmassen fertig verteilt haben, sind die notwendigen Abbauschritte identisch zu den Vorgaben für regulären Asteroiden-Abbau. Bestehende, ORE zertifizierte Mining-Schiffe können ohne Umbaumaßnahmen eingesetzt werden. Wir empfehlen zur Produktivitätssteigerung den zusätzlichen Einsatz von Schiffen der Orca- oder Rorqual-Klasse.

Upwell Consortium: Baue deine Träume!

 

„Du sag mal… Wenn wir immer wieder große Teile aus dem Mond da raussprengen… Hat das irgendwelche Nebenerscheinungen?“

„Nicht,  daß ich wüsste. In der Upwell Broschüre steht darüber auch nichts drin…“

 

 

Es war mal wieder ein lustiger Abend mit den Kollegen der XSAUX: Moon-Mining mit Jackpot Mond. Jetzt, wo wir alle „SpaceRich“ sind, können wir unsere Schiffe auch wieder „PLEX tanking“ betreiben!
:-P

War schön, daß sich wieder viele beteiligt haben! Wenn wir den Abend noch ca. 1287 mal wiederholen, dann haben wir das Material für die neue Titan-Doktrin zusammen und dann können wir endlich in unseren Nano-Ragnarok’s roamen gehen! ;-)

 

Bis bald, #StayAtHome, fly what you like

o7

Carl

 

Hallo Kapselpiloten!

Und was macht ihr So InGame? PvP? PvE? Oder habt ihr auch einen Teil des Corp-Managements geerbt und seid auf einmal verantwortlich für … zum Beispiel das Recruitment? Willkommen in meiner Welt! ;-)

Vor langer, langer Zeit hielt es jemand für eine gute Idee mir den Posten des HR-Beauftragten in der Corp zu verpassen: Mädchen für alles, Sorgen-Onkel, Seelen-Beistand und nicht zu vergessen: Nachwuchs-Member-Besorger (Recruiting). Gruß an Flo und Danke dafür, du Arsch! ;-)

In den letzten Jahren gab es allerlei Tools, die einem das Corp-Management und die Rekrutierung vereinfachen sollten. Leider gab es aber auch durch die API-Änderungen immer wieder Tools, die zwar total toll waren, aber nicht mehr funktionierten. Oder der Entwickler hat irgendwann kein Interesse mehr an seinem Projekt gehabt.

Zur Zeit setzen wir bei der XSAUX auf EVE-HR und hoffen, das es uns noch lange erhalten bleiben wird (oder jemand was hübscheres programmiert). ;-)

Das Tool ist nicht sehr intuitiv, aber es kann alles, was man aus alten Tools wie JackKnife oder SeaT kennt. Es hilft einem beim Backroundcheck im Bereich Recruiting und auch bei der Planung von Skill-Plänen für neue Member. Assett-Suche gibt es natürlich auch, genauso wie eine aufbereitete Ansicht des Mining-Ledgers.

Alles böhmische Dörfer für euch? Ihr Glücklichen! ;-)
Ihr habt auch mit diesen Themen zu tun? Dann schaut euch doch mal das Tool an. Ich finde es sehr hilfreich. :-)

Warum mich gerade dieses Thema beschäftigt? Weil ich letzte Woche zum ersten mal einen Rekruten das komplette Prozedere mit EVE-HR hab durchmachen lassen! Willkommen bei XSAUX lieber Araguel! Du wurdest gewarnt, bist trotzdem zu uns gekommen, Respekt! Jetzt leb‘ mit den Konsequenzen! ;-)

 

o7

Carl

Hallo Kapselpiloten!

Am 13. und 14.09. ist die G-Fleet! Aber das wisst ihr natürlich schon lange! ;-)

In einem der letzten Blog-Einträge auf der G-Fleet-Webseite wurde bekannt gegeben, welcher Charity-Event dieses Jahr durch die G-Fleet unterstützt wird.
Als Empfänger der Spenden hat die Community per Abstimmung das Projekt „Die Arche“ (www.kinderprojekt-arche.eu) ausgewählt.

In der Ankündigung wird den Gästen angeboten, im Vorfeld gegen eine kleine Spende, ihre Corp- oder Allianz-Flagge für den Event voranzumelden. :-)

Das habe ich eben für meine Corp [XSAUX] getan!

Flagge zeigen und damit Gutes tun? Bin ich sofort dabei! ;-)

Wollt ihr auch mitmachen? Dann beeilt euch! Anweisungen sind einfach (siehe erwähnten Blog Eintrag oben):

Mail an info@g-fleet.de mit Angaben zur Größe der Flagge, genaue Bezeichnung der Corp oder Allianz und ab dafür!
Die Flagge dann zum Event mitbringen und (inkl. der Spende) beim Check-In abgeben. Fertig.

Zeigt Flagge und tut Gutes!

 

o7

Carl

Hallo Kapselpiloten!

Aktuell ist Black Legion wieder im Fokus der EVE/Reddit News aufgrund des Diebstahls diverser (wenn nicht sogar aller) Allianz und Member Assetts durch einen BL Direktor. Black Legion ist eine Entität, die immer mal wieder aufgelöst und neu gegründet wurde.
In der „guten, alten Zeit“ so um 2014 war BL eine gefürchtete Allianz, mit der man sich nicht anlegen wollte. Ihre Capital- und Supercap-Flotten waren bei vielen Kämpfen beteiligt und sorgten meist alleine schon durch ihre Anwesenheit für ein mieses Bauchgefühl bei ihren Gegnern…

Beim Thema Black Legion muss ich immer an eine alte Geschichte denken, die ich Euch nun gerne erzählen möchte:

Bei meinen ersten Ausflügen in den Null-Sec war die xSAUx ein Teil von „Gentlemen’s.Club„. Zu dieser Zeit wurden viele Armor-Doktrinen geflogen. Spätestens, wenn dabei Capital Schiffe eingesetzt wurden, waren Drogen und Booster eigentlich ein „Must Have“ …
Einer der meistgenutzten Booster war damals „Exile“. Leider war die Versorgung im lokalen Markt nicht sonderlich gut. Irgendwann hattte man dann in der Corp beschlossen, dass wir die Booster eben selber besorgen müssten, wenn der Markt sich nicht von selber seedet.
Naja… Und bevor man nun teuer einkaufen müsse, könne man diese Booster ja eigentlich auch selber herstellen… Die notwendigen Reaktionen könnte man an einem Tower mitlaufen lassen. Man müsse nur die nötigen Materialien an Land (bzw ins Staging) schaffen…

OK, also hockte man sich ins TeamSpeak und las sich Guides durch, klärte Grundlagen etc…

Exile:
Der Booster mit Bonus auf Armor-Repair… benötigt als Grundlage Gas vom Typ Celadon. Unter anderem half uns der Eintrag bei EVE University bei der weiteren Planung. Um möglichst effektiv Booster herstellen zu können, brauchten wir Celadon Cytoserocin. Laut EVE Wiki war die Wahrscheinlichkeit dies zu finden in der Pegasus Konstellation in Fountain am höchsten.
Ein Blick auf DotLan zeigte, dass die Region von Black Legion gehalten wurde… OK: Dann schauen wir mal, ob es auch im LowSec zu bekommen ist. Dann wäre die Konstellation Soletude unser neuer Farming-Bereich…

LowSec… Viel Traffic… Piraten und anderes Kropp-Zeuchs… Das wird wohl viel Streß geben…

Ja, wir gehen besser ins Null!

„WTF?!“ war meine erste Anwort… Aber das Argument meines Corp-Mate (Sam) war unschlagbar:“Naja… Wer wäre so blöd und würde im Homestaging von Black Legion Gas minern gehen? So doof ist doch niemand, oder? Und genau deswegen wird es klappen! Weil es NIEMAND tun würde, werden wir da gar nicht auffallen!“

Hm… Nach einem Bier ist dieses Argument echt unschlagbar… Wir lachten an dem Abend noch ein wenig darüber und gingen dann nach und nach offline…

Am nächsten Tag war ich früh on, aber der gute Sam war noch früher online und war schon sehr fleißig. Er hatte nicht nur eine Alt-Corp (xGASx) gegründet um die SAU aus der Schußlinie zu halten, er hatte auch eine Route geplant, über die wir per Black-Ops Cloaky Hauler bridgen könnten. Eine „Prospect“ könne ebenfalls mit einem Black Ops gebridged werden. Somit würden wir unsere Mining-Schiffe ins Ziel bringen und auch das Gas relativ sicher aus Fountain rausbekommen. Außerdem hatte er auch eine WH-Chain in die Konstellation gefunden, mit der wir noch schneller dahin kommen würden…
OK, nicht nachdenken, einfach machen!
Gesagt, getan: 20 Min später saßen wir mit den ersten Prospects in einer Gas Site und saugten das begehrte Celadon Cytoserocin aus dem All. Gesammelt wurde das Gas in einem Cloaky Hauler. Wenn er voll wäre, würden wir ihn einfach raus bridgen…

Der Plan war gut und er ging auch auf: wir waren zu zweit und wir fielen nicht auf… Um ehrlich zu sein, hatte sich die ersten 2 Wochen nicht einmal einer von BL die Mühe gemacht, auch nur Combat Probes nach uns zu werfen… :-)

Nach und nach kamen immer mehr Corp-Mates auf die Idee Gas-Mining nachzuskillen und bei unserer Aktion mitzumachen… Wir hatten aktive WH Scanner dabei, Cloaky Loki’s um NPCs aus dem Weg zu räumen und einen kleinen Schwarm Prospect Piloten… Ein Cloaky Hauler alleine reichte schon lange nicht mehr, es waren immer mindestens 2 Hauler unterwegs…

„Das ist eigentlich alles ineffektiv… Wir sollten eine Orca hier herbringen…“
Ja, klar… DIE Idee schlecht hin! Warte kurz… Soll ich nen Contract machen? Ich hatte da noch eine im HighSec stehen…
…Warte, meinst du das etwa ernst?!

Ja, meinte er… :-P
Achselzuckend stellte ich die Orca per Contract auf seinen Alt rüber… Was hatte ich zu verlieren, das Schiff lag seit einem Jahr ungenutzt im HighSec rum… Als ich offline ging, war ich mir nicht sicher, was ich von der Entwicklung halten sollte… Naja,… Morgen Abend planen wir das Thema mal weiter aus…

Erwähnte ich, dass Sam sehr fleißig ist? Am nächsten Abend war die Orca schon im Einsatz! Er hatte ein paar WHs gescannt, eine Route gefunden und die Orca nach Fountain gebracht. Mehr noch: Er hatte small Tower gestellt und die Orca war bereits aktiv am boosten!
Damals konnte der Mining Boost noch von einer Safe-POS aus Systemweit geliefert werden.
Wenn also nun die Prospect vollgeschnüffelt war, konnte man unter den Tower fliegen und das Gas in der Orca zwischenlagern. Wir hatten Boost, konnten mehr Gas einlagern, hatten einen Tower… Wow… Das kann ja kaum besser laufen! :-P

Zu der Zeit hatten wir schon 7 Member in unser Gas Corp „Gasworks Syndicate“ plus diverse NPC-Alts zum scannen und haulern.

Langsam wurde es mal Zeit unserem SAU CEO Bericht zu erstatten und das erste Gas auszuliefern. Sam machte also die erste Lieferung in das damalige Homesystem vom GClub fertig. Gesammelt hatten wir ja alles im HighSec… Geliefert wurde in einem Jumpfrachter… Und er war randvoll…

Die Stimmung im TS war gut… Ley (unser damaliger CEO) nahm den Contract an, schaute sich den Kram an und fing an zu rechnen… „Seid ihr eigentlich total durchgeknallt?! Wisst ihr eigentlich, wie lange ich an dem Reaction-Tower die Reactions laufen lassen muss, um das ganze Gas zu verarbeiten?! Das reicht für fast ein Jahr!!“ Hm… Die Antwort von Sam war ziemlich trocken… Er soll halt mehr Reaction Tower aufstellen! :-P

Wir stellten fest, das wir alle ziemlich fleißig waren und Sam eine geile Logistic Route gebaut hatte; über die ganzen Bridges und WH Chains. Wir hatten einen 2. Jump-Frachter mit Gas schon auf die Reise geschickt, aber unser CEO meinte direkt, dass er danach kein weiteres Gas ankaufen würde, weil es einfach zuviel sei… Wir prüften, ob wir es im High-Sec verkaufen könnten. Und dabei stellten wir fest, dass wir – abzüglich der 2 Jumpfrachter – noch immer mehr Gas im Hangar liegen hatten, als der komplette Markt in Jita und Amarr zusammen! :-P

Also wurde es Zeit, die Zelte abzubrechen und unseren Kram möglichst ohne Verluste aus Fountain abzuziehen. Alles, was man Bridgen konnte, wurde gebridged, der Rest sollte über WH Chains raus gebracht werden. Und fast wären wir ohne jeglichen Verlust aus Fountain rausgekommen. Aber leider war Black Legion durch die Orca und die Tower dann doch noch auf uns aufmerksam geworden und haben, trotz aller Vorsicht, die Orca beim Warp auf ein WH mit einer Login-Trap abgefangen. Well Done, GF!

Als Sam von dem Verlust berichtete, war ein kurzes Schweigen im TS… Arme Orca… Gefolgt von einem gemeinschaftlichen Lachen, als er die Abrechnung für den Monat vorlas und unsere Wallets uns anlachten. :-P

In der Zeit danach flog kein xSAUx-Member ein Armor Schiff ohne Booster. Wir versorgten den G-Club komplett und hatten noch genug Booster über, um den Public Markt zu versorgen. Ein Erfolg auf ganzer Linie… Und alles nur, weil wir einfach taten, was absolut unlogisch und abwägig war. ;-)

Leider hab ich keine Screenshots von der damaligen Aktion, daher müssen Prospect Bilder aus meiner Screenshot-Gallerie genügen. ;-)

 

o7

Carl

 

Hallo Kapselpiloten!

Turbulente Wochen haben die Piloten der Special Assault Unit hinter sich. Es wurde Kram gepackt, Schiffe verlegt, das alte Staging komplett geräumt und die Sov gedroppt.
Am 04.10.2017 wurde dann die alte Allianz „It’s only Pixels“ [PIXEL] verlassen. Der CEO Leyanora Varkain gab dazu bereits am 02.10. ein kurzes Interview für uns.
Wohin die Reise geht, wollte er zu dem Zeitpunkt noch nicht öffentlichkeit verraten.

Gestern war es dann soweit: Die XSAUX ist ihrer neuen Allianz beigetreten… Dabei handelt es sich um niemand geringeren als Triumvirate [TRI] ! :-)

Nach dem Beitritt erfolgte dann der Umzug von unserem Zwischenstaging direkt rein in die Kriegszone. Da wir schon eine gemeinsame Vergangenheit hatten, war der Einstieg in die Coms und Foren, etc. nicht sonderlich kompliziert.
Im neuen Staging angekommen, gab es auch schon direkt Arbeit für uns: Eine gegnerische Astrahus von Solar Fleet stand im Weg und wurde prompt von einer „kleinen“ Machariel-Flotte entsorgt. Leider hat sich der Gegner nicht blicken lassen. Noch keine Stunde im Staging und schon eine schicke Killmail! :-)

 

 

 

 

 

Im direkten Anschluß gab es dann noch einen Timer, der verteidigt werden sollte: Gekämpft wurde um eine TRI Fortizar. Hier wurde mit großem Feindaufgebot gerechnet, daher gab es vermehrten Einsatz von Capital Schiffen auf unserer Seite und mit weiteren Eskalationen wurde gerechnet. Ich habe mich in die Sabre Flotte verschoben und versucht die gegnerischen Flottenverbände möglichst lange in ihren Bewegungen einzuschränken.
Irgendwie kam ich mir dabei eher wie ein Suicide-Bomber vor: Der extrem geübte Sabre FC warpte immer wieder kleine Gruppen von uns auf strategisch wichtige, ausgescannte Punkte, um diese bubblen zu lassen. Da der Gegner aber Anti-Sabre Wings hatte und die Schlachtschiffe teilweise mit Smartbombs ausgestattet waren, hat es mich in Summe 3 Sabres gekostet. :-) Auf dem Killboard sehe ich aber immer noch OK aus, konnte ich mich doch auf viele Killmails mogeln. ;-)

Der Timer wurde erfolgreich verteidigt. Beim Abzug der Gegner gelang es uns einige Male, Piloten von ihrer Flotte zu trennen und sie einzeln auszuschalten.

Das war er… Der erste Abend bei TRI. Seit über einem Jahr hatte ich an keinem großen Fight mehr teilgenommen. Ca. 700 Piloten auf unserer Seite gegen ca. 900 Piloten auf Seiten der Angreifer. Das Resultat war 10% TIDI, deaktivierter Ton und Grafik Settings auf Minimum (Potatoe Mode). Eigentlich hatte ich sowas nicht wirklich vermisst…  ;-)

Aber es war schön, viele bekannte Leute bei TRI in der Flotte wiederzusehen (Gruß an Urs und den Rest von Lumpy!). Und auf dem Schlachtfeld gab es auch bekannte Gesichter auf der Gegenseite: Grüße gehen besonders an Razor raus! Lange nicht gesehen, trotzdem sofort aufgefallen!
@Neovenator: Hätte ich dich neben Lars etwas früher im Getümmel gesehen, wäre ich nochmal auf euch rewarpt und hätte euch eine Bubble auf den Kopp geworfen! :-P

Ich glaube, wir werden noch viele, interessante Fights bei TRI genießen dürfen!

 

fly save
o7
Carl

Der Pac-Man ist das Allianz-Logo von „It’s only Pixels“, oder auch [PIXEL] genannt. Wie bereits auf Reddit geleakt wurde, wird sich die Allianz in Kürze auflösen. Der aktuelle Allianz-Leiter Leyanora Varkain (auch CEO der Corp XSAUX) hatte dazu eine Allianz-Mail verschickt, die auch prompt bei Reddit gelandet ist.

Hier sein Text, der auch noch mal über Discord an alle aktiven und Ex-PIXEL Member ging:

 

 

 

 

 

Dies war dann die Einleitung für diverse Danksagungen und Verabschiedungen einiger Member. Ich habe es mir auch nicht nehmen lassen, eine kurze Antwort rauszuhauen:

 

 

 

 

 

Aber was ist eigentlich los? Wieso werden die PIXEL aufgelöst und wer sind die eigentlich?
Zum Glück hat sich der Allianz-Leiter bereit erklärt trotz des aktuellen Umzug-Streß (InGame als auch Umzug im RL), ein kurzes Interview mit mir zu machen und sich ein paar Fragen zu stellen.

 

Carl: Hallo Leyanora! Schön, daß du die Zeit hast für das Gespräch mit mir! Magst du dich kurz vorstellen für die Leute, die dich noch nicht kennen?

 

Leyanora: Hallo Carl, gerne doch. Mein Name ist Leyanora Varkain und ich spiele seit knapp 4 ½ Jahren EVE ONLINE. Dabei habe ich einige Etappen durchlaufen – angefangen im Highsec über Lowsec und seit knapp 3 Jahren Nullsec. Ich bin seit etwas über 3 Jahren CEO der Corporation Special Assault Unit, einer deutschsprachigen PVP Corp.

 

Carl: Wie lange bist du schon der Allianz-Leiter von „It’s only Pixels“ und wie bist du zu dem Job gekommen?

 

Leyanora: Die Zeit vergeht in dem Job schnell – ich glaube es sind mittlerweile gute 6 Monate. Ich war seinerzeit im Leadership Team von PIXEL zusammen mit Claytis und Ltd. Spacepig. Als wir vor knapp 10 Monaten den Entschluss getroffen haben die Vanguard Coalition zu verlassen und nach Fountain zu ziehen, stand bei uns im Vordergrund aus dem large Scale PVP in Small/Medium zu wechseln. Dies hat anfänglich auch super funktioniert nur leider nicht auf Dauer. Es gab einen Split, bei dem die vorherige „führende“ Corporation XEL (welcher Claytis und Spacepig angehörten) ihr Glück in einem Wurmloch versuchen wollte. Dies führte zu einer „hold my beer“ Situation und ich habe darauf hin den Allianz CEO Titel von Ltd. Spacepig geerbt.

 

Carl: PIXEL sind ja relativ lange unter dem Radar geblieben. Gegründet wurde PIXEL Anfang 2015. Was habt ihr denn so in der Vergangenheit gemacht? Außer beim Alliance Tournament der letzten beiden Jahre und die jüngsten Entwicklungen in Fountain hat man ja wenig über PIXEL mitbekommen bzw. gelesen.

 

Leyanora: Im Grunde waren wir immer mit dabei. PIXEL war nie als ein riesiges Format erdacht, welches tausende von Spielern begeistert. Der Gedanke dabei war, dass wir nur Corporations und Spieler rekrutieren, welche wirklich, wirklich gern PVP spielen und dementsprechend auch einen gewissen Kenntnisstand von EVE ONLINE haben. Da stellt sich natürlich jedem Spieler die Frage „wieso sollte ich zu PIXEL gehen, von denen Corps gibt’s ja sicherlich noch einige andere“. Da liegt sicherlich auch der Hase im Pfeffer begraben – ein wirkliches Alleinstellungsmerkmal, was uns gegenüber anderen interessant macht, haben wir nicht wirklich gehabt.

Daher haben wir uns mit einigen Teilen lokalem Content versucht zu begnügen und versucht uns ein nettes Nieschendasein einzurichten. Jedes Mal, wenn wir über den Towerrand geschaut haben, kam es quasi sofort zu SOV-Trollereien ohne die ersehnten Fights zu bringen.

 

Carl: Wie kommt es, das PIXEL aufgelöst wird? Gab es dazu einen absehbaren Plan? Immerhin habt Ihr als Allianz ja 2 1/2 Jahre erfolgreich im Null Sec gelebt.

 

Leyanora: Ich habe ein kleines Experiment gestartet um zu schauen, wie der Grundtenor in der Allianz ist, wenn wir nicht gerade „für unsere Moneypocket“ kämpfen, welches leider gescheitert ist, weil die Spielerbasis nicht interessiert war und es scheinbar an „Sinnhaftigkeit“ fehlte. Dazu gesellten sich noch die Moonmining-Änderungen im Oktober und ehrlich gesagt, wird mir persönlich ein wenig schlecht, wenn ich Mining Gangs organisieren sollte um überhaupt ein Einkommen für die Allianz zu haben. Diese beiden Punkte führten dazu, dass ich mich dazu entschlossen haben meine Corp aus PIXEL zu nehmen und einer größeren Allianz zu joinen. Da niemand von den anderen Corporation CEOs das Zepter in die Hand nehmen wollte, kamen wir zu dem Schluss, dass das Ende von PIXEL der sinnvollste Schritt sei.

 

Carl: Möchtest und darfst du schon über Zukunftspläne reden? Als CEO der „Special Assault Unit“ hast Du ja sicher einige Angebote anderer Allianzen bekommen.

 

Leyanora: Es war wirklich interessant zu sehen, was für einen „Marktwert“ die Corp aktuell hat, wenn wir sogar Angebote aus dem russischem Raum bekommen. Aber grundsätzlich kann ich aktuell nur sagen, dass wir in dem Krieg im Süden mitspielen wollen und werden.

 

Carl: Gibt es noch konkrete Pläne für Fountain oder ist das Gebiet uninteressant geworden für die XSAUX?

 

Leyanora: Nein, Fountain ist gänzlich uninteressant für uns.

 

Carl: Vielen Dank für deine Zeit und die Informationen. Möchtest du den Podlinge-Lesern noch etwas mitteilen?

 

Leyanora: Esst mehr Leguane oder waren das Biber? Auf jeden Fall irgendwelche Tiere… und bleibt sauber….
Ok Spass beiseite – XSAUX sucht immer aktive, deutschsprachige, dem englischen mächtigen, PVP begeisterte Spieler, die sich nicht scheuen, sich in ein sehr familiäres Corpumfeld zu begeben. Falls ihr mehr darüber wissen wollt, schickt mir eine kurze und formlose EVEMail.

 

o7
fly save
Carl